ich denke es hat 3 gründe...
der erste ist, dass die trainer versuchen mit einem torwartwechsel ihren kopf aus der schlinge zu ziehen (schalke/slomka, hsv/doll).
der zweite grund ist, dass klinsmann so gemacht hat und damit mehr oder weniger erfolg hatte. bevor klinsmann die rotation einführte wurden torwartwechsel nur im aller schlimmsten fall getätigt, mitlerweile wird es als normal angesehen das die torhüter ausgewechselt werden.
der dritte grund ist für mich, dass sich der leistungsunterschied zwischen den meisten keepern (nr.1 u. nr.2) kleiner geworden ist und meistens nur kleinigkeiten darüber entscheiden. in den meisten jungenden der profimannschaften wird eh bei den keepern rotiert, meistens alle 2-3 spiele wird immer gewechselt.




Zitieren