Kann mir jemand sagen, wie oft und wie lang man joggen sollte, wenn man keine Kondition hat, und abnehmen will?
Also so für den Anfang und dann zum steigern.
Kann mir jemand sagen, wie oft und wie lang man joggen sollte, wenn man keine Kondition hat, und abnehmen will?
Also so für den Anfang und dann zum steigern.
hi , hier is vllt en hilfreicher thread für dich:Zitat von Beck
http://www.torwart.de/forum/showthre...highlight=puls
MFG dennis
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Zitat von Beck
nach etwa 30 Minuten Ausdauerlauf fängt der Körper langsam an fett zu verbrennen, da er die Kohlehydrate dann aufgebraucht hat ... also je länger Du nach diesen 30 Minuten Dich noch bewegst desto besser!
D.h. wenn ich jeden tag ne halbe Stunde laufen würde, würde ich keinen gramm abnehmen?
Werde wohl ab der nächsten Saison immer eine Stunde vor den anderen zum Training gehen und etwas laufen gehen, Pulsuhr werde ich mir demnächst auch mal besorgen.
Fühle mich nämlich konditionell ziemlich schlecht und vor allem sehr wenig austrainiert...
Also würde es theoretisch nichts bringen immer 20 Minuten zu laufen?
Was bringen dann die ersten 30 Minuten? Bringen die dann nur Ausdauer, oder auch anderes?
also wie du es aus dem thread puls entnehmen kannst, wird fett nach 20 minuten abgebaut, da die gebrauchte energie erst aus den Kreatin-speicher , dann aus dem kohlehydraten-speicher und dann erst aus dem fettspeicher gewonnen wird.
D.H.: über 20 minuten müssen drin sein!
Mfg dennis
Geändert von dennis d (01.03.2007 um 21:32 Uhr)
Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse
Dummerweise bedient der Körper sich erst an den Muskeleiweißen- und Kohlehydraten, deshalb trainieren Sportler wie Fußballer auch mit Gewichten um Muskel- und Kraftverlust zu verhindern. Falls du aerobes und anaerobes Training kombinieren willst, mach auf jeden Fall zuerst die Kraftübungen!!! Das Ausdauertraining benötigt kaum Konzentration und Power!!!
Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden" <-- Thanks to bw90g !!!
Da hat aber jemand aufmerksam gelesenZitat von dennis d
cool freut mich
![]()
Also...
wie hier bereits von den meisten leuten erwähnt, nimmt man erst so ab 20-30 minuten Laufdauer ab, da erst dann die Fettreserven angegangen werden. Zum warm werden sollte man mit leichtem Dauerlauf beginnen dann kurzes Dehnen, um die beanspruchten Muskelpartien zu durchbluten. Danach knappe 60 minuten bei einem Tempo laufen in dem man noch genug luft hat um sich mit anderen zu unterhalten. Wenn du alleine laufen willst dann so das man noch relativ gut durch die Nase atmen könnte. In diesem Bereich zu laufenb nennt man aerob, da die Muskeln mit genügend Sauerstoff aus der Atemluft versorgt weden. Alles was die Muskeln zum übersäuern bringt, also zu diesem Schmerzhaften Krampfzustand wenn man zum Beispiel länger sprintet ist anaerob und bringt nicht wirklich viel, da sich in den Muskeln Laktat(eine art Milchsäure) ablagert und eventuelle Harrrisse in den Muskeln entstehen(daher der Muskelkater am nächsten Tag).. Das als Info zum joggen...
Meine Empfehlung für dich: wenns nur ums abnehmen geht, Ausdauersprotarten, am besten halt joggen, 2 mal die woche 1 Stunde bei normalem Tempo zum Ende hin gesteigert. Andere Sportarten ausser Schwimmen müssten für den gleichen Effekt länger ausgeführt werden.
Radfahren ist allerdings eine gute Alternative, da es der bei Fussballern typischen Muskelverhärtung der hinteren Oberschenkelmuskulatur entgegenwirkt..
Was man zum Abnehmen macht muss man selbst entscheiden.
Um richtig Fit zu werden gibts gute Trainingspläne, wenn man bei google mal nach Halbmarathon sucht.
In diesem Sinne
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt. Wer einen findet darf ihn behalten und von mir aus auch bei ............ verkaufen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)