Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Oberkörper trainieren - Gewichtsverlust

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    4

    Standard Laufdauer und Tempo

    Also...
    wie hier bereits von den meisten leuten erwähnt, nimmt man erst so ab 20-30 minuten Laufdauer ab, da erst dann die Fettreserven angegangen werden. Zum warm werden sollte man mit leichtem Dauerlauf beginnen dann kurzes Dehnen, um die beanspruchten Muskelpartien zu durchbluten. Danach knappe 60 minuten bei einem Tempo laufen in dem man noch genug luft hat um sich mit anderen zu unterhalten. Wenn du alleine laufen willst dann so das man noch relativ gut durch die Nase atmen könnte. In diesem Bereich zu laufenb nennt man aerob, da die Muskeln mit genügend Sauerstoff aus der Atemluft versorgt weden. Alles was die Muskeln zum übersäuern bringt, also zu diesem Schmerzhaften Krampfzustand wenn man zum Beispiel länger sprintet ist anaerob und bringt nicht wirklich viel, da sich in den Muskeln Laktat(eine art Milchsäure) ablagert und eventuelle Harrrisse in den Muskeln entstehen(daher der Muskelkater am nächsten Tag).. Das als Info zum joggen...
    Meine Empfehlung für dich: wenns nur ums abnehmen geht, Ausdauersprotarten, am besten halt joggen, 2 mal die woche 1 Stunde bei normalem Tempo zum Ende hin gesteigert. Andere Sportarten ausser Schwimmen müssten für den gleichen Effekt länger ausgeführt werden.

    Radfahren ist allerdings eine gute Alternative, da es der bei Fussballern typischen Muskelverhärtung der hinteren Oberschenkelmuskulatur entgegenwirkt..

    Was man zum Abnehmen macht muss man selbst entscheiden.


    Um richtig Fit zu werden gibts gute Trainingspläne, wenn man bei google mal nach Halbmarathon sucht.

    In diesem Sinne
    Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt. Wer einen findet darf ihn behalten und von mir aus auch bei ............ verkaufen.

  2. #2
    Torwarttalent
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    82

    Standard

    Schöne Schilderung. Ein Detail möchte ich jedoch korrigieren.
    Zitat Zitat von Igor87
    Alles was die Muskeln zum übersäuern bringt, also zu diesem Schmerzhaften Krampfzustand wenn man zum Beispiel länger sprintet ist anaerob und bringt nicht wirklich viel, da sich in den Muskeln Laktat(eine art Milchsäure) ablagert und eventuelle Harrrisse in den Muskeln entstehen(daher der Muskelkater am nächsten Tag).
    Das Laktat hat wenig bis nichts mit Haarrissen oder Muskelkater zu tun... Haarrisse entstehen generell durch Überlastung der Muskeln, besonderns bei bremsenden Bewegungen, und führen widerum zu kleinsten Entzündungen, die für den Muskelkater verantwortlich sind. Wenn sich mal beim plyometrischem Training übernommen hat, weiss wovon ich spreche.

    PS. Harrriss erinnert mich irgendwie hierdran
    Geändert von v0dka (02.03.2007 um 02:50 Uhr)
    Langjähriger Hobbykeeper

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alleine trainieren?
    Von Schnix im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 17:39
  2. Gewichtsverlust
    Von sv98 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 27.11.2003, 20:47
  3. Ball auf den Oberkörper
    Von pila im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.07.2003, 12:02
  4. Gewichtsverlust und Muskelaufbau
    Von Hechti im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2003, 18:23
  5. richtig trainieren
    Von linzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2002, 07:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •