Ergebnis 1 bis 50 von 468

Thema: Vorstellungsthread für neue Mitglieder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    moin

    ich bin vor kurzem auf dieses forum aufmerksam geworden und hab festgestellt, dass es zwischen fussball und hockey, meiner absoluten number one sportart, doch einige parallel im torwart-sein gibt....

    mein verein is der uhc hamburg, und ich spiele seit 13 jahrne hockey und seit 11 jahren im tor, is also derzeit meine 23. saison im tor
    vorbilder werden euch ja im zweifel eh nix sagen also lass ich das mal weg

    spielklasse: is im hockey anders unterteilt, jedenfalls sind wir letzte saison deutscher meister geworden, also höchste deutsche jugendspielklasse für die man sich allerdings erst qualifizieren muss, und die qualifikation dfür beginnt halt jede saison neu, also wird quasi jede saison im tuniermodus gespielt..
    es begint halt mit der hh meisterschaft, dann kommt die nord-ost-deutsche bzw die zwischenrunde (untershcied zwischen feld und halle) und dann kommt erst die endrunde mit 4 bzw in der halle 8 teams

    wer allerdings in der meisterschaft und wer im pokal meldet bleibt dem verein überlassen also kann jeder an der quali zur dm teilnehmen

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ein herzliches Willkommen!

    Zitat Zitat von bobo Beitrag anzeigen
    mein verein is der uhc hamburg, und ich spiele seit 13 jahrne hockey und seit 11 jahren im tor, is also derzeit meine 23. saison im tor
    Die Rechnung verstehe ich aber irgendwie nicht...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von torfrauen
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    234
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von bobo Beitrag anzeigen
    ich bin vor kurzem auf dieses forum aufmerksam geworden und hab festgestellt, dass es zwischen fussball und hockey, meiner absoluten number one sportart, doch einige parallel im torwart-sein gibt....

    mein verein is der uhc hamburg, und ich spiele seit 13 jahrne hockey und seit 11 jahren im tor, is also derzeit meine 23. saison im tor
    Hockey? Okay, seit eine Mitspielerin von mir bei der EM dabei war, interessiert mich der Sport auch etwas. Und ich kann sagen, auch Hockey-Torhüter sind "verrückt".
    ALL THAT WE ARE IS THE RESULT OF WHAT WE HAVE THOUGHT

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.02.2012
    Ort
    Elmshorn
    Beiträge
    4

    Standard

    Ein freundliches "Moin moin" an alle Nutzer dieses Forums!
    Ich war bereits vor einigen Jahren hier angemeldet und feier nun mein "Comeback" Inzwischen bin ich jedoch kein Torwart mehr, sondern habe mich nach 2 Schulteroperationen, die ich mir im Tor zugefügt habe, für die Position als Feldspieler entschieden. Das ist mir zwar alles andere als leicht gefallen, ist aber wohl vernünftig...obwohl alles sehr gut verheilt ist und speziell nach der 2. Operation sehr stabil ist.
    In der Jugend habe ich seit der C-Jugend leistungsbezogen gespielt und mein damaliger Trainer nahm mich dann nach dem ersten Jahr der A-Jugend mit zu seinem neuen Verein in die Oberliga. Dort konnte ich leider erst am Ende der Vorbereitung spielen, da mein alter Verein mich gesperrt hat und sich die Vereine erst noch einigen mussten. Bei zweiten Saisonspiel habe ich mir dann beim Warmmachen die Schulter ausgekugelt und dabei ging einiges kaputt. Im Krankenhaus wurden die MRT-Bilder dann falsch bewertet und schlicht unterschätzt. So habe ich nach 5 Wochen wieder mit dem Training begonnen...das ging einige Einheiten gut, dann kam es zur 2. Luxation und ich suchte auf den Rat unserer Physio und meines Trainers eine Spezialisten auf. Das Ende vom Lied: Ich wurde im November operiert die Saison war gelaufen. Das Problem war, dass ich dadurch auch meine Ausbildung zum Physio abbrechen musste und so wurde ich Feldspieler, damit die Gefahr einer weiteren Schulterverletzung geringer wurde. Das hat 1,5 Jahre geklappt, dann kam es beim Grätschen wieder zur Luxation und ich musste erneut operiert werde. Nun habe ich ein paar Schrauben drin und bin sehr zufrieden
    Ich hoffe, niemand ist nun eingeschlafen und hoffe auf spannende Diskussionen hier im Forum.

    mit freundlichen Grüßen,
    Schulter

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von bobo
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    hamburg
    Beiträge
    216

    Standard

    Zitat Zitat von torfrauen Beitrag anzeigen
    Hockey? Okay, seit eine Mitspielerin von mir bei der EM dabei war, interessiert mich der Sport auch etwas. Und ich kann sagen, auch Hockey-Torhüter sind "verrückt".
    mitgespielt? wer?

    bei mir ham nur meine TW Trainerin, meine ehem. Trainerin und mein ehem. Trainer mitgespielt :P

    Bei zweiten Saisonspiel habe ich mir dann beim Warmmachen die Schulter ausgekugelt und dabei ging einiges kaputt. Im Krankenhaus wurden die MRT-Bilder dann falsch bewertet und schlicht unterschätzt. So habe ich nach 5 Wochen wieder mit dem Training begonnen
    nach 5 Wochen schon?!?!?!?!?! also ich hab meine am Mittwoch vor 5 Wochen rausgehaun und hab noch at least 2 Wochen Pause..
    da die Kapsel zwangsläufig reisst wenn die Schulter raus ist dann dauert das auch relativ lange, ein Kapselriss ist von der "Zusammen-wachs-Zeit" in etwa so wie ein Bruch, also 6 Wochen..
    und bei mir ist schon garnix kaputt gegangen ausser die Kapsel war echt ein riesen Glück, wollte in einen Ball reinspringen und in der Halle war en kleine Pfütze die ich nicht gesehen hab, und da is mein Handschuh weggerutscht und ich völlig unkontrolliert hinterher, sehr schmerzhaft wenn die Schulter erstmal draussen ist..
    DEUTSCHER MEISTER 2011

    ABI ABI ABI ABITUUUUUUUUUUUUUUUUUR 2013 <3

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.02.2012
    Ort
    Elmshorn
    Beiträge
    4

    Standard

    Zitat Zitat von bobo Beitrag anzeigen
    nach 5 Wochen schon?!?!?!?!?!
    Bei mir war einiges mehr kaputt, was jedoch erst nach der 2.Luxation vom Spezialisten anhand der selben MRT-Bilder festgestellt wurden, die im Krankenhaus gemacht wurden. Meine Schulter wurde ruhiggestellt...5 Wochen war angedacht aber da ich vorher bereits schmerzfrei war habe ich etwas früher angefangen und habe dann nach ca. 5 Wochen wieder ohne Probleme trainieren können. Nach einigen Einheiten kam es dann jedoch beim TW-Training zur absolut schmerzfreien Luxation. Da die Strukturen bereits kaputt waren, war halt nichts mehr im Weg.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. neue Bälle
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 22:03
  2. neue Schienbeinschonermodelle
    Von Balu im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 09:12
  3. Neue Handschuhe
    Von Sanity im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.10.2004, 09:47
  4. Neue Saison
    Von Lehmann im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.09.2003, 12:12
  5. Neue Nr. 1 bei Köln
    Von simon im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2003, 10:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •