Ergebnis 1 bis 21 von 21

Thema: Reizung/Prellung des oberen Schienbeines - Knieschoner?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard Reizung/Prellung des oberen Schienbeines - Knieschoner?

    Hi,
    habe mich Mitte November beim Training etwas unterhalb des rechten Knies verletzt. Dachte erst, es sei nur eine harmlose Prellung, habe 3 Tage danach unser letztes Saisonspiel mitgemacht, allerdings mit Schmerzen, die nach dem ersten Fallen wiederkamen.
    Ich dachte mir, dass vll. die 3 Tage etwas zu kurz waren und habe daraufhin weitere 2,5 Wochen pausiert. Die Stelle tat beim Draufdrücken nicht mehr weh und war nur noch ganz leicht "rosa". Also habe ich beim darauffolgenden Match mit der Schulmannschaft wieder im Tor gestanden. Allerdings nur 15 Minuten, danach schmerzte es wieder, so dass ich mich auswechseln lassen musste.

    Diesmal bin ich direkt zum Arzt gegangen. Der stellte eine Reizung des Schleimbeutels fest, meinte ich solle die Stelle gut kühlen und mit Voltaren einreiben und einwickeln, was ich auch davor schon getan habe. Dann sollte ich nach ein paar Tagen wieder spielen können.

    Habe dann auch seit Anfang Dezember nicht mehr gespielt, die letzten Trainings ausfallen lassen und dann war eh Winterpause. Nach einem Monat Pause habe ich mich am Samstag dann wieder ins Tor gestellt, ging auch erst ganz gut. Bis ich wieder aufs rechte Knie gefallen bin - heute erneut zum Doc.

    Dort wurde gerade eben mein Knie geröngt, nichts festgestellt. Es ist wohl aber doch nicht eine Schleimnbeutelreizung, sondern eine Prellung bzw. Reizung des oberen Schienbeines, knapp unterhalb des Knies. Mit dem Wachstum könne eine solche Prellung es eigentlich nicht zusammen hängen, auch wenn ich die letzten Monate ziemlich gewachsen bin und mich momentan wohl in einem Wachstumsschub befinden. Anhand der Röntgenaufnahmen konnte er auch feststellen, dass ich wohl noch einiges wachsen werde, weil irgendetwas noch offen wäre. Bin gerade 14 geworden und knapp 1,80m groß.

    Nun soll ich wieder ein paar Tage pausieren, kühlen und mit Voltaren einreiben. Außerdem sollte/will ich mich mal nach "richtigen" Fußball-Knieschonern umschauen.

    Trage momentan immer Volleyballknieschoner (vom Trainer bekommen), eine, an den Knien nicht gepolsterte Adidas-Hose und darüber eine relativ gut gepolsterte Uhlsport-Hose. Spiele ausnahmslos auf Asche/Hartplatz.

    Habe zu Weihnachten einen Reusch Highbury bekommen, der war eine Nummer zu groß, wurde umgetauscht, war aber nicht auf Lager, wurde aber bestellt und ist bisher noch nicht angekommen.

    Erstmal danke an diejenigen, die sich Zeit nehmen, meinen Post durchzulesen. Nun habe ich folgende Fragen:

    1. Sollte ich mir "richtige" Fußballknieschoner zulegen, bzw. welche würdet ihr mir empfehlen, die auch das obere Schienbein abdecken und seitlich gepolstert sind?

    2. Was würdet ihr mir sonst noch emphelen, was ich tun kann?
    Falltechnik werde ich demnächst auch mal beim Torwarttraining, was ich jetzt bald bekomme, ansprechen, kann aber eigentlich nicht wahnsinnig falsch sein, da ich seit 8 Jahren im Tor stehe und so eigentlich immer alles relativ gut gegangen ist und ich auch schon mal Torwarttraining hatte, wo mir nicht gesagt bekam, dass ich eine falsche Falltechnik hätte.

    M.f.G.

    Stetti

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Also wenn du bisher mit den Schonern zufrieden warst und sie die betreffende Stelle abdecken, dann würde ich mir keine anderen zulegen. Also ich habe auch Schoner, die nicht speziell für Fußball sind, aber bei meinem Training auf Asche (was ich ausschließlich inner Winterzeit 2x die Woche habe) reichen sie mir vollständig.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Die entsprechende Stelle decken sie nur halb ab. Bräuchte wohl Knieschoner, die auch etwas seitlich das Knie abdecken.

    Aber eigentlich kann das doch nicht an den Polstern liegen, oder? Immerhin habe ich 2 Torwarthose (eine davon gepolstert) und Knieschoner getragen. Und nach der Diagnose vom Arzt 1 Monat Pause gemacht.

    Eine Prellung dürfte doch normalerweise nicht so eine lange Regenerationszeit in Anspruch nehmen, oder?

    Werde diese Woche pausieren, Montag wieder zum Arzt gehen und eventuell am anschließenden Training als Feldspieler teilnehmen. Am Mittwoch danach haben wir ein Freundschaftsspiel, wo ich dann vll. auch im Feld spielen werde.

    Aber trotzdem ist es mir ein Rätsel...

  4. #4
    Sina
    Gast

    Standard

    Also so wie du es beschreibst, klingt es nicht nach Prellung oder Schleimbeutel (bin natürlich kein Arzt!).
    Ich kann dir nur sagen, dass ich das gleiche Spielchen wie du mit dem linken Ellenbogen hatte/habe. Kein Arzt konnte mir helfen (bin damit länger als du unterwegs gewesen), Schmerzen hatte ich trotzdem. Im Endeffekt ist es darauf hinausgelaufen, das ich mir ne Bandage besorgt habe und darüber jetzt immer n Schoner trage. Seitdem habe ich nur noch leichte bis teilweise keine Beschwerden mehr. Wenn dir keiner helfen kann (versuch einfach nochmal, einen Arzt zu finden, der dir helfen kann), dann würde ich es einfach mal so probieren.

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    prellungen können bis zu 8 wochen nach wirken, deshalb würd ich dir raten das knie zu schonen.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    8 Wochen, das würde ja heißen bis Anfang März, d.h. bis zu unserem ersten Saisonspiel, würde die gesamte Vorbereitung verpassen...

    Ich werde mir Montag mal den Rat von meinem Arzt holen. Er meinte auch, dass es wohl "nur" eine Prellung sei, dafür aber eine ganz schön heftige.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Prellung?!
    Von paul im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.11.2008, 12:18
  2. Partellasehnen-Reizung
    Von cora im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 00:41
  3. Thorax-Prellung
    Von Gordon Banks im Forum Was tun bei Verletzungen?
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 08:52
  4. Prellung?!
    Von paul im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 14:40
  5. Rippen Prellung
    Von Brian im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2004, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •