Ergebnis 1 bis 50 von 317

Thema: Under Armour

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich trage zur Zeit das Under Armour "Cold Gear" (also für kalte Temperaturen) Shirt unter dem Trikot und bin begeistert. Es sitzt hauteng, hat ein seeehr gutes Tragegefühl und wärmt perfekt. Selten war ich von einem Produkt so begeistert. Der Preis lohnt sich definitiv. Ich werde mir für den Sommer noch ein "Heat Gear" Kurzarmshirt bestellen demnächst.

    Man sieht diese Shirts auch immer häufiger bei den Profis, vor allem bei den Torwarten (meistens das Logo auf dem Rollkragen).

    @hannover: Meinst du Zeugwart? Oder wo werden die hier verkauft?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    436

    Standard

    Richtig! Under Armour nimmt die Stelle ein, die bis vor ein paar Jahren Rehband inne hatte! Nicht nur bei den Profi Keepern in der Buli, sondern bei ganzen Mannschaften! Hab leider auch noch nix von denen getragen, wird aber demnächst kommen!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Das Zeug ist affenstark. Hab mich neulich in Amerika damit eingedeckt. Heatgear transportiert, wie von bw90g schon erwähnt, Wärme vom Körper weg. Das geht so weit, dass man vor dem Aufwärmen schon beinahe drin friert, v.a. wenn man nix drüber trägt (ich spiel beim Hallentraining gern mit einem langärmligen Heatgear Shirt und einem kurzen Trikot drüber, das ist dann vorher an den Armen schon ganz schön frisch). Coldgear ist von der Faser her etwas fester, trägt aber überhaupt nicht auf und hält wunderbar warm. Die Shirts sind in der Regel sehr eng, was aber finde ich überhaupt nicht stört, weil sie schön elastisch sind. Ausser den engen Shirts gibt es, zumindest in Amerika, noch "normale" Funktionsshirts, Heatgear Shorts in eng oder schlabbrig, super kuschelige Kapuzenpullis (optimal für nach dem Training), T-Shirts uvm, alles extrem brauchbar. Weiss aber ned ob man das alles hier auch bekommt. Und wer die Chance hat, in den USA einkaufen zu können, dem sei dringend dazu geraten, denn die Sachen sind da wirklich viel billiger, die kosten dort in Dollar etwa 20% weniger als hier in Euro!!!!! Das find ich schon recht krass
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  4. #4
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    die kosten dort in Dollar etwa 20% weniger als hier in Euro
    ich habe dafür jetz ohne Versand 30€ bezahlt und wie du sagst würden die 20€ - 25€ kosten ?
    Also die 5 € habe ich auch noch , und der Euro ist sogar noch mehr wert als der Doller, das heißt das man diese nicht unbedingt in den USA under armour kaufen muss !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von das Tier im Tor
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    955

    Standard

    Nein, ich sage, das Shirt was ich mir in den USA für $50 gekauft habe, kostet hier €60. OK, das sind in € 20% mehr als in $, nicht umgekehrt, aber das ist eigentlich auch zweitrangig. Fakt ist, dass einfach ein fetter Preisunterschied besteht, keine Ahnung warum. Hab mit auch eine Unterziehhose von McDavid zugelegt, für $45, die kostet hier mal schlappe 90 Flocken. Sowas find ich einfach krass!
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
    sondern die Gewissheit,
    dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht (Vaclav Havel)

    in memoriam Robert Enke

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Thanos
    Registriert seit
    05.03.2006
    Beiträge
    125

    Standard

    Angenommen, ich würde mir jez für den Sommer ein Heatgear Shirt zum unters Trikot Ziehen bestellen und noch zusätzlich sozusagen eine Unterziehhose, die kühlt und gleichzeitig etwas schützt.

    Was könntet ihr mir da empfehlen?
    Als Unterziehshirt sicherlich das Heatgear Full T oder? Ist das eines von diesen, die so eng anliegen?



    Und was unter die kurze Hose?

  7. #7
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von das Tier im Tor
    Nein, ich sage, das Shirt was ich mir in den USA für $50 gekauft habe, kostet hier €60. OK, das sind in € 20% mehr als in $, nicht umgekehrt, aber das ist eigentlich auch zweitrangig. Fakt ist, dass einfach ein fetter Preisunterschied besteht, keine Ahnung warum. Hab mit auch eine Unterziehhose von McDavid zugelegt, für $45, die kostet hier mal schlappe 90 Flocken. Sowas find ich einfach krass!
    achso !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    181

    Standard

    habe mittlerweile auch ein colgear shirt von under armour, und kann paulianer wirklich nur zustimmen. man sollte nicht glauben, daß so ein recht dünnes shirt so gigantisch gut warm hält! absolute kaufempfehlung!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •