Ergebnis 1 bis 50 von 317

Thema: Under Armour

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Super!
    Wird auf jeden Fall mal gekauft. Spätestens im Sommer ein heatgear-Shirt!

    Und Under Armour als Ausrüster eines Buli-Teams fände ich interessant, mal schauen.

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es gibt neue 96-Trikots

    …weil Under Armour mehr als Diadora zahlt. Amerikaner drängen in den Markt.

    96 bekommt im Juli einen amerikanischen Ausrüster. Under Armour zahlt mehr als Diadora, hat aber keinen Klub vorzuweisen.
    VON ANDREAS WILLEKE
    HANNOVER. 96 macht mal wieder einen Schnitt beim Ausrüster – die Italiener gehen, die Amerikaner kommen. Der am 30. Juni auslaufende Vertrag mit Diadora wird nicht verlängert. „Das wissen sie bereits“, bestätigt 96-Chef Martin Kind. Die Verhandlungen sind gescheitert, den neuen Ausrüster trägt 96 sogar bereits – allerdings nur drunter.
    Gut zu sehen war das bei Valérien Ismaël nach dem Test auf St. Pauli. Da gab der Franzose Interviews im roten Unterhemd mit Logo und Schriftzug von Under Armour. Ab der nächsten Saison werden die Amerikaner 96 komplett einkleiden, ausgenommen bleiben aber die Schuhe. Da behalten die Profis freie Wahl.
    „Unterschrieben ist noch nichts“, sagt Kind, „aber es sieht danach aus, dass es so kommt.“ Der 96-Chef hat dem Vermarkter Sportfive „grünes Licht gegeben“, den Vertrag mit Under Armour „auszuverhandeln“. Bis zum Saisonende wird 96 allerdings „den Vertrag erfüllen“ und Diadora tragen.
    Ab 1. Juli übernehmen die Amerikaner. „Das wird dann ein wirkliches Sponsoring“, erklärt der 96-Boss. „Wir bekommen erstens mehr Geld“, Under Armour soll etwa 750 000 Euro für den Zweijahresvertrag bis 2010 zahlen. Von Diadora gabs nur 400 000 Euro. Zweitens aber, und das war 96 noch wichtiger, „müssen wir die Artikel nicht mehr so teuer einkaufen“ wie bei Diadora.
    Der Einkaufspreis für Trikots, die im Fan-Shop verkauft werden, liegt klar unter dem der Italiener. Dadurch erhöht sich die Gewinnspanne für 96.
    Der Klub hatte mit Diadora immer wieder Ärger, es gab Lieferschwierigkeiten. Doch Kind räumt ein: „50 Prozent der Probleme haben wir zu verantworten.“ Der neue Fan-Shop-Leiter Nek Capric soll es nun besser machen. Aber riskiert 96 mit Under Armour nicht wieder Ärger?
    Die Amerikaner drängen in den Markt, haben aber keine vorzeigbaren Trikots. „Das Problem ist bekannt“, sagt Kind, es wird als „nicht so gravierend“ beurteilt.
    Bekannt ist, dass Soldaten im Irak und in Afghanistan Under Armour tragen. Teile des US-Militärs und der Nato haben die Hitzekleidung jedoch verboten, weil es Probleme gab. Aber 96 will ja auch nur Spiele gewinnen.

    Quelle: Neue Presse, 22.01.2008
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    Zitat Zitat von neue presse
    Teile des US-Militärs und der Nato haben die Hitzekleidung jedoch verboten, weil es Probleme gab.
    Wär interessant zu wissen welche.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Amerikaner im Anflug

    Under Armour soll Diadora als Ausrüster der „Roten“ zur neuen Saison ablösen / Einstieg in den deutschen Markt

    Von Norbert Fettback
    Hannover. Unterschrieben ist noch nichts, doch im Prinzip ist die Sache so gut wie spruchreif. „Wir werden unseren Ausrüster wechseln“, sagt Martin Kind, der Klubchef von Hannover 96. „Und die Firma Under Armour hat gute Chancen.“ Bereits in den nächsten zehn Tagen erwartet der Fußball-Bundesligist, für den sein Vermarkter Sportfive die Gespräche führt, ein verbindliches Verhandlungsresultat, wer im Sommer 2008 der Nachfolger von Diadora wird.
    Die Italiener werden sich nach drei Jahren wieder aus Hannover verabschieden, so viel ist seit Kurzem sicher. Man habe sich nicht darauf einigen können, die Zusammenarbeit fortzusetzen, sagt Kind. „Es gab faire Verhandlungen. Aber irgendwann hat Diadora gesagt: Das können und wollen wir so nicht“, erklärt der Klubchef. Der jetzige Ausrüster zahlt den „Roten“ pro Saison 450 000 Euro, hinzu kommen Sachleistungen von rund 350 000 Euro.
    Von der amerikanischen Firma Under Armour mit Sitz in Baltimore, die auf die Herstellung von Funktionswäsche spezialisiert ist, verspricht sich 96 nicht nur ein neues sportliches Erscheinungsbild, sondern auch deutlich mehr Geld. Das hat mit der grundsätzlichen Herangehensweise bei auslaufenden Verträgen zu tun; dem Fußballklub geht es dabei um bessere Rahmenbedingungen und bessere Preise. „Wenn wir mittelfristig auf einen Umsatz von 70 Millionen Euro kommen wollen“, sagt Kind, „dann müssen wir diesen Weg gehen.“ Meldungen, wonach die Amerikaner bereit seien, 750 000 Euro pro Spielzeit zu zahlen, nennt der 96-Klubchef allerdings „aus der Luft gegriffen“.
    Wie sich in den Verhandlungen abzeichnet, könnte 96 bei Under Armour im Unterschied zu Diadora „zu marktgerechten Preisen einkaufen“, sagt Kind. Der potenzielle neue Ausrüster, der 2006 einen Umsatz von 430,7 Millionen Dollar erzielte, ist auf dem deutschen Markt bislang nicht nennenswert vertreten; eine große Kaufhauskette handelt allerdings seit geraumer Zeit mit Sportunterwäsche dieses Herstellers, die auch bei etlichen 96-Spielern beliebt ist. Ein Engagement der Amerikaner wäre hierzulande ihr Einstieg in den Profifußball – wie seinerzeit auch im Fall von Diadora. Kinds Einschätzung ist, dass Under Armour mehr Interesse daran hat, die Marke deutschlandweit bekannt zu machen und sich nicht so sehr regional beschränkt wie die Italiener. „In Hannover reicht der Markt nicht aus, um das ausgegebene Geld zu refinanzieren“, sagt der 63-Jährige, der Under Armour als kreatives Unternehmen bezeichnet.
    Da die Trikotgestaltung der „Roten“ für die Saison 2008/2009 aufgrund des nötigen Vorlaufs nicht auf die lange Bank geschoben werden kann, ist ein Vertragsabschluss in absehbarer Zeit wichtig. Wie die Hemden aussehen sollen, werde nur mit Zustimmung des hannoverschen Klubs entschieden, betont Kind. Die Frage, welcher Trikotsponsor darauf erscheinen wird, kann er allerdings noch nicht beantworten. 96 würde gern „Kontinuität wahren“ und weiter auf den Reiseveranstalter TUIfly setzen, sagt Kind. Dies sei zurzeit jedoch ein „sensibles Thema“.


    Quelle: HAZ, 29.01.2008
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Bin ja mal gespannt, wie hoch der Vertrag dotiert ist. Schließlich braucht Hannover einige Verstärkungen und wurde schon in der Winterpause mit vielen Spieler, wie z.B. Özil, wo die Ablöse ja 7 Mio beträgt oder wie Pauli schon geschrieben hat im Transfermarkt-Thread Rober Huth. Aber nicht minder bin ich dann auf die neuen Trikots von Hannover 96 gespannt, in welche Richtung die gehen.

  6. #6
    Newcomer des Jahres 2007 Avatar von -P-S-P-
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.114

    Standard

    Ich bin mal auf das Torwarttrikot von UA gespannt.

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Interessiert mich sehr, die neuen Trikots von Under Armour, bin ich echt mal gespannt.

    Sollen die Trikots dann auch eher eng anliegend sein, also z.B. wie bei Kappa?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •