Ergebnis 1 bis 50 von 317

Thema: Under Armour

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Bin auch am überlegen, ob ich mir so ein Shirt für die - hoffentlich bald kommenden - heißeren Tage kaufe. Sicher auch gut beim Joggen, usw. - allerdings möchte ich im Spiel und Training auch das Adidas Undershirt tragen wegen der Polsterung und weiß nicht, ob ich dann UA-Shirt und Adidas Shirt tragen will/kann.

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Stetti, ich würde darin eigentlich kein Problem sehen, da es beides atmungsaktive Materialien sind. Ich habe aber keine Erfahrungen damit gemacht. Früher habe ich nur ein Baumwollshirt über meinem Nike-Air-Shirt getragen und da war es mir mit Unterziehshirt angenehmer. UA ist noch einmal um Längen besser als Nike-Air (meiner Meinung nach) und somit dürfte das eigentlich hinhauen. Ich finde nämlich das Atmungsaktive Material beim GK Undershirt nicht optimal, mir wird sehr schnell warm in dem Shirt und im Sommer würde ich es wahrscheinlich nicht tragen (wir spielen aber auch nur Kunstrasen). Deswegen ist diese Idee gar nicht so abwegig.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ja, das Adidas Shirt kühlt ein wenig, aber im Sommer dann doch nicht genug. Im Under Armour Shirt soll man ja selbst bei 30° nicht schwitzen. Die Frage ist natürlich, ob das Ganze funktioniert, wenn darüber noch ein Unterziehshirt und ein Trikot ist. Und ob der Tragekomfort da okay ist, denn das Adidas Untershirt liegt bei mir in Größe M schon recht eng an...

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Also bei 30 Grad schwitzt man bei sportlicher Betätigung immer. Egal welches Shirt man trägt. Aber man spürt bereits bei der kleinsten Brise einen erfrischenden Luftzug und merkt, wie der Körper nach Ende der Belastung auch deutlich schneller zu seiner Normaltemperatur zurückfindet. Ein Tipp für den Sommer noch: Das Befeuchten der Arme des Langarm-Shirts verstärkt (wie ich heute im Spiel fand) den erfrischenden Effekt, wenn dazu noch eine leichte Brise weht. Zumindest zögert es das spürbare Aufheizen des Körpers und Brennen auf der Haut bei extremer Hitze vor.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •