Ergebnis 1 bis 50 von 317

Thema: Under Armour

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    13.03.2008
    Ort
    Pfedelbach
    Beiträge
    353

    Standard

    Icch hab mal ne frage, wir haben heut Nachmittag ein Spiel. Wir werden da auf nem Kunstrasen der neueren Generation Spielen. Ich hab mir jetzt eine Lange UnderArmour Hose geholt und wollte fragen ob ich dies ohne bedenken unter meine Kurze hose anziehen kann oder ob ich dann damit rechnen muss das ich sie mir an den Knien kaputt mache?

    Danke schon jetzt für Antworten

    Es handelt sich dabei um folgendes Modell

    http://shop.torwart.de/spezielle-tor...0c657&ret=c657

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Hey Sense. Ich denke schon, dass das kein Problem wird - vorausgesetzt es ist wirklich ein guter Kunstrasen. Ich habe meine gesamte Hinrunde mit dem UA-Heatgear-Langarmshirt auf Kunstrasen gespielt und an ihm sind noch keine Abnutzungserscheinungen zu sehen. Auch beim Coldgear Shirt habe ich das Zeit 3 Trainingseinheiten probiert und auch da bin ich sehr zufrieden. Ich denke, das kann man bedenkenlos auf die Shirts anwenden, da hier an den Ellenbogen ja der Verbrauch sogar größer sein könnte, als an den Knien der Hosen und außerdem sind sie ja aus dem gleichen Material.
    Geändert von Believer (27.02.2010 um 09:02 Uhr)
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    13.03.2008
    Ort
    Pfedelbach
    Beiträge
    353

    Standard

    ok alles klar danke schön

  4. #4
    Chalkias
    Gast

    Standard

    Sense, deine angesprochene Frage hat mich auch interessiert.
    Für mich kommt solch eine Hose momentan leider nicht in Frage, da wir einen alten Kunstrasentepich aufweisen, der sich wie ein frisches Schleifpapier warnehmen lässt...

    Trotzdem, eine Überlegung für meine Auswärtsspiele, die momentan auf gutem Kunstrasen absolviert werden, ist es allemal. Ich verzichte nämlich gerne auf die lange Tw-Hose.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Hose würde ich nur auf dem derzeit besten Kunstrasen tragen. Und ich bezweifele, dass jemand von euch regelmäßig darauf spielt Sogar auf Naturrasen haben meine Unter Armour Shirts schon Löcher bekommen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Wirklich, Pauli? Ich habe meine Heatgear-Shirts (und die sind ja noch dünner als die Coldgear-Line) 4x täglich in der Woche auf Kunstrasen getragen (auch neuere Generation) und dort sind wirklich keine Löcher oder dergleichen zu sehen...
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Unter einem langärmligen Shirt? Oder mit direktem Kontakt zum Kunstrasen?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •