Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Handschuhe bröckeln

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    40

    Standard Handschuhe bröckeln

    hi ich habe eig vor 2 monaten neue handschuhe gekauft nicht so oft benutzt und die fangen schon an richtig ruter zu bröckeln als der hafftschaum ihr wisst sicher was ich meine wie kann ich das beim kauf der nächsten handschuhe verhindern? also die einen habe ich immer gut ausgewaschen nach jedem spiel und tröcknen lassen lg

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    welche handschuhe hattest du denn?vielleicht solltest du nicht grade zur billigsten variante greifen!?!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Stefan Wächter
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    208

    Standard

    Passiert...kann einem mit jedem HS passieren. Das ist einfach Pech und da kann man auch nichts gegen machen auser evtl. reklamieren. Den HS kann man das vorher nicht ansehen.

  4. #4
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also es kommt darauf an was du mit runterbröckeln meinst. Ist der Haftsschaum hart geworden und daher bröselig oder ist es normaler Verschleiß?

    Sollte er trocken und dadurch bröselig geworden sein, dann dürfte es an falscher Lagerung liegen. Am besten halt immer nach Gebrauch waschen, dann langsam auf der Leine trocknen lassen. Und vor allem darauf achten, das der Handschuh nicht zu viel Licht ausgesetzt wird. Also am besten im "dunklen" Keller trocknen und nachher dann an einem kühlen und dunklen Ort lagern. Ich meine Neonröhren sind recht schädlich, zumindest hatte ich das Problem bei meinen alten Handschuhen, die ich offen da lagen und dann mit der Zeit an einigen Stellen bröselig wurden. Am besten packste die Handschuhe noch in einen Beutel. Ja ansonsten halt darauf achten, das sie nicht in der Nähe einer Heizung liegen und auch nicht zu warm waschen. Kannst ja mal auflisten wie du sie reinigst und lagerst!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    40

    Standard

    so also es sind Sells handschuhe die um 70 - bis 80 euro ! ja also nach jedem match habe ich sie halt mit unter die dusche genommen und gewaschen danach in den ruck sack und zuhause in die garage gelegt zum tröcknen ja und der haftschaum ist eben ja wie soll ich sagen er lösst sich eben auf wenn ich rein spucke und die spucke dann vereibe dann brösselt recht viel schaum auf den rassen das ist eben total sch.. weil es eben recht teuere waren! lg

  6. #6
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Hast wohl auf die Heizung in der Garage gelegt?
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    nunja...mit sells handschuhe hab ich leider keine erfarung....aber kann es sein dass du sie zum trocknen vielleicht zu dicht an die heitung gelegt hast oder es in deiner garage allgemein zu warm ist??
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    40

    Standard

    nene auf oder der nähe der heizung habe ich es nicht gelegt nein ja dann wirt es eben etwas zu warm da drinnen sein ich selbst habe das nicht so gemerkt aber es wirt und kann ja nur an dem liegen dann lege ich sie nächstes mal an einen kühleren ort danke!

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    entweder so oder du besprühst sie alle paar tage mit etwas wasser,damit sie nicht austrocknen!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  10. #10
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also normalerweise trocknen sie bei richtiger Lagerung gar nicht aus! Ich habe ein Paar Handschuihe, das lag jetzt sicher ein Jahr unten im Keller in einem Jutebeutel und die sind wie neu!

    Wichtig ist halt:
    Immer gründlich auswaschen!
    Dann langsam an einem kühlen und halt nicht zu hellen Ort trocknen lassen!
    Dann ab in nen Beutel und an einem kühlen Ort lagern, die Luft darf net zu trocken sein.

    Ichwiß nicht, was bei euch in der Garage für ein Klima herrscht, aber klingt etwas komisch! Sind die Handschuhe dort vielleicht häufig dem Licht von Leuchtstoffröhren ausgesetzt?

  11. #11
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Hatte bis jetzt nur ein Paar Reusch, wo der Belag abgebröckelt ist...war jedoch mein Fehler, da sie zu nah an der Heizquelle getrocknet wurden. Würde auf jeden Fall bei Sells anklopfen und denen dein Anliegen erläutern. Es könnte sich um ein Materialfehler handeln.

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    40

    Ausrufezeichen

    so mal ne dumme frage meine ich aber ernst habe noch so einen kleinen kühlschrank! 1.) ist es dunkel und 2.) nicht zu warm könnte ich sie da drinnen lagern also ich meine das im ernst ! auf blöde antworten kann ich verzichten!

  13. #13
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Könntest du schon,aber es reicht auch wenn du sie ganz normal in einen nicht zu warmen Raum mit wenig Licht unterbringst

  14. #14
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.412

    Standard

    Zitat Zitat von Sc_Austria_Lustenau
    so mal ne dumme frage meine ich aber ernst habe noch so einen kleinen kühlschrank! 1.) ist es dunkel und 2.) nicht zu warm könnte ich sie da drinnen lagern also ich meine das im ernst ! auf blöde antworten kann ich verzichten!
    Dadurch daß wohl bis jetzt nicht viele auf die Idee gekommen sind sie in einen funktionierenden Kühlschrank zu legen (du meinst doch einen funktionierenden oder nur so einen kleinen Kasten der kaputt ist?) weil bei vielen auch nicht die Notwendigkeit besteht, bleibt dir wohl nur das "selber" Testen und uns davon in Kenntnis setzen wie das Ergebnis ist.
    Hast du keine alten Handschuhe die du mal probeweise in den Kühlschrank legst? Allerdings stellt sich bei mir dann die Frage: wenn die nun statt trocken starr vor Kälte sind, wie willst du die rechtzeitig für das Training und Spiel auftauen lassen?
    Ich könnte mir vorstellen (muß aber nicht) daß der Wechsel von "zu kaltem" Zustand in einem "normalen" Zustand in regel- oder auch unregelmäßigen Abständen nicht allzugut für das empfindliche Haftschaummaterial sind.
    Aber probiers mal aus.

    P.S.: bin aber noch immer nicht recht schlau geworden ob deine Handschuhe wirklich wegen Trockenheit bröseln oder ob es an Stellen Abnutzungen gegeben hat, die nun durch Reinspucken und Handschuhinnenseiten gegeneinander reiben durch Ablösen bemerkbar machen.
    Wenn ein Haftschaum am Austrocknen ist wird der weiße Haftschaum (bei farbigen sieht man es nicht so gut) auch ein wenig gelblich. Ist der Haftschaum gelblich? Ist er wenn du ihn bisschen drückst starr oder nach wie vor weich? Helfen werden auch keine Fotos hier reinzustellen um das zu erkennen. Sowas kann man leider nur "fühlen" und "ertasten". Bei einigen Handschuhen (und vor allem älteren ausgetrockneten) kann man die Trockenheit auch "riechen". Sie riechen da so irgendwie säuerlich. Aber das ist nur was für Fetischisten wie mich, die sogar an neuen Handschuhen dauernd riechen und reinbeissen müssen
    Geändert von El Tchibo (15.01.2007 um 20:21 Uhr)
    "...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    40

    Standard

    Zitat Zitat von El Tchibo
    Dadurch daß wohl bis jetzt nicht viele auf die Idee gekommen sind sie in einen funktionierenden Kühlschrank zu legen (du meinst doch einen funktionierenden oder nur so einen kleinen Kasten der kaputt ist?) weil bei vielen auch nicht die Notwendigkeit besteht, bleibt dir wohl nur das "selber" Testen und uns davon in Kenntnis setzen wie das Ergebnis ist.
    Hast du keine alten Handschuhe die du mal probeweise in den Kühlschrank legst? Allerdings stellt sich bei mir dann die Frage: wenn die nun statt trocken starr vor Kälte sind, wie willst du die rechtzeitig für das Training und Spiel auftauen lassen?
    Ich könnte mir vorstellen (muß aber nicht) daß der Wechsel von "zu kaltem" Zustand in einem "normalen" Zustand in regel- oder auch unregelmäßigen Abständen nicht allzugut für das empfindliche Haftschaummaterial sind.
    Aber probiers mal aus.

    P.S.: bin aber noch immer nicht recht schlau geworden ob deine Handschuhe wirklich wegen Trockenheit bröseln oder ob es an Stellen Abnutzungen gegeben hat, die nun durch Reinspucken und Handschuhinnenseiten gegeneinander reiben durch Ablösen bemerkbar machen.
    Wenn ein Haftschaum am Austrocknen ist wird der weiße Haftschaum (bei farbigen sieht man es nicht so gut) auch ein wenig gelblich. Ist der Haftschaum gelblich? Ist er wenn du ihn bisschen drückst starr oder nach wie vor weich? Helfen werden auch keine Fotos hier reinzustellen um das zu erkennen. Sowas kann man leider nur "fühlen" und "ertasten". Bei einigen Handschuhen (und vor allem älteren ausgetrockneten) kann man die Trockenheit auch "riechen". Sie riechen da so irgendwie säuerlich. Aber das ist nur was für Fetischisten wie mich, die sogar an neuen Handschuhen dauernd riechen und reinbeissen müssen



    Tag so also ja ein richtiger kühlschrank! tja ich meine es klingt echt sau dum aber wieso nicht mal probieren? mehr wie schief gehen kann nicht! ich werde euch dann in kentniss setzen wie es gelaufen ist nein der haftschaum ist nicht gelblich und er ist auch weich ! und stinken auch nicht also wie gesagt ich teste das mal und ich denke nicht das es so kalt wirt das der handschuh gefriert allerdings das wegen der ständiger hitze und kälte könnte echt ein problem geben aber ich probiers! also dann ich geb euch bescheid

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    372

    Standard

    Ist die Luft in der Garage ölhaltig? Motoröl, Heizöl oder ähnliches Öl zerstören Latex sehr schnell.
    Ein normaler Heizungskeller reicht schon aus, auch wenn es nur gaaaaaaanz wenig nach Öl riecht.
    Falls hier auch einige Taucher unterwegs sind, das selbe passiert auch mit den Latexmanschetten an Trockis, wenn man sie im Heizungskeller lagert.

  17. #17
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    1

    Standard

    mal ne andere Frage,wenn Du sie zum duschen nimmst,wäscht du die dann mit der selben Wärme,wie Du dich duschst.
    Man sollte nämlich mit maximal 30Grad die Handschuhe waschen und ohne Seife oder anderen Mitteln.
    Da diese Zusätze die Handschuhe auch porös machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •