Ergebnis 1 bis 31 von 31

Thema: Angst vor Stürmern bei langen Bällen

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard Angst vor Stürmern bei langen Bällen

    Ich habe heute im Spiel ne ziemlich böse Situation gehabt. Der gegnerische Torwart schlägt lang ab, der Ball tippt auf und springt in meinen 16er, ich gehe raus, springe seitlich hoch, zieh das Knie an und fange den Ball, der Stürmer jedoch geht wie ein Vollidiot drauf und hebelt mich in der Luft aus. Ich überschlage mich seitlich und lande ganz böse auf der Hand. Seitdem kann ich sie nicht mehr schmerzfrei bewegen.
    Ich habe dann weitergespielt, der Stürmer hat nichts bekommen und stieg später noch zweimal gegen mich ein. Zuerst springt er wieder nach einem langen Ball frontal in mich rein, nachdem ich den Ball schon in beiden Händen hatte und köpft mir dabei den Ball aus den Händen. Später bekam ich einen Rückpass, den ich kurz annahm und flach auf den Flügel spielte und wieder kommt der Typ diesmal mit gestrecktem Bein rein, trifft mich aber nicht. Einen Freistoß gab es nur für die erste Aktion, eine Verwarnung geschweige denn eine Karte gab es gar nicht.

    Wie soll man sich denn da noch trauen, bei hohen Bällen rauszugehen, bei solchen Vollidioten und Schiedsrichtern die bei sowas einfach nicht reagieren? Grade bei diesem Aushebeln in der Luft, da ist schnell ein Arm gebrochen weil man in der einen Hand den Ball hat und mit der anderen instinktiv in Richtung Boden greift um sich abzustützen. Wenn man Pech hat landet man auf dem Kopf oder Nacken und nicht nur deine Fußballkarriere ist im Eimer.
    Was kann man da machen, um in solchen Situationen angst- und vorallem gefahrlos rauszugehen?

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Morsche,

    so etwas passiert. Das Knie soll Dich zwar schützen, doch steigst Du seitlich hoch, ist deine Körperflanke ungedeckt und wenn da ein Stürmer "einsteigt" scheppert es gewaltig.
    Die Meckerei nutzt aber nichts, hier ist man auf Selbstschutz angewiesen, wie z.B. beim Rausgehen dann eben auch zum Stein zu werden.
    Da muß ein Stürmer der reinrennt förmlich abprallen.

    Ich kann und will hier nicht die Tricks erzählen, denn so etwas hat im Fußball eigebtlich nichts zu suchen, doch es gibt Möglichkeiten hier nicht bloß einzustecken, sondern auch auszuteilen.
    Gerade als Torwart hat man viele gute Chancen, und dann ist meistens Ruhe.

    Meine persönliche Erfahrung lehrt jedoch: "Wer austeilt, erhöht das Risiko!"
    Es ist also oft besser einzustecken, und die Show zu machen. Also z.B. einer grätscht beim Rückpass rein, zum 2ten 3ten Mal mit gestrecktem Bein. Mönsch, Hacken zusammen das es kracht und mit einem verdrehten Fall und Aufschrei erst einmal über den Stürmer segeln... Liegen bleiben, jammern, behandeln lassen!
    Dann hat der Spielführer eine Chance, dem Schiedsrichter höflich, aber bestimmt und nachdrücklicht das Verhalten des Stürmers vor Augen zu führen.
    Beim nächsten Mal sollte dann für den Stürmer Schluß sein.

    Ansonsten, wenn das ehrlich nichts bringt, dann ist Selbstverteidigung angesagt, aber wie gesagt, es erhöht bloß unnötig das Agressionspotential.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Steffen hat absolut Recht.
    Wenn ich sehe, dass der Stürmer auf mich zu kommt und keine anstalten macht abzubremsen, dann bekommt er halt einen mit. Beim zweiten mal überlegt er es sich...
    wenn ich aber sehe, dass er abbremst und alles tut um mir auszuweichen, dann würde ich ihm auch keine mitgeben...
    Aber wenn es einer drauf anlegt...selber Schuld

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von fragsiN
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.016

    Standard

    Sehe das genau so wie die beiden über mir, also einen Selbstschutz musst du dir aufbauen. Wenn man das mal mitgemacht hat dann kommt das irgendwann über die Monate/Jahre von alleine, dass man sich schützt / wehrt oder doch so "clever" reagiert wie Steffen es sagte.

    Natürlich kommen dann die "Pfeifen" von Schiedsrichtern in den unteren Ligen dazu die, ich sag mal 90%, der an den Keepern begangene Fouls nicht pfeifen bzw. dort nicht konsequent durchgreifen.

    Wenn du in der Luft bist und jemand in dich reinrauscht, kann man meiner Meinung wirklich nicht viel machen. Wenn dich jemand beim hochgehen attackiert ist das angezogene Knie schon sehr gut, weil er dann darein läuft.

    Wie man sich wehren sollte, natürlich sollte man das nicht so offensichtlich machen und z.B. hier im öffentlichen Forum beschreiben.
    Aber wenn du ein Schuss aufnimmst und er wieder auf dich zu läuft, dann rennst du ebenfalls zum Ball aufnehmen ein paar Schritte entgegen und lässt dann beim Aufrichten deines Oberkörpers einfach mal deine Schulter in den "reinrasenden" Stürmer rammen.
    Zur Not lässt du dich auch hier fallen und "tust" so als wenn er dich umgelaufen hätte.

    Aber so wie ich es bei mir beobachte entwickelt sich das nach einiger Zeit und vor allem dann wenn man öfters so angegangen wurde!

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    992

    Standard

    das klingt jetzt vielleicht hard, aber wenn du merkst, dass ein Stürmer so drauf ist, nutze die Gelegenheit und gibt ihm eine mit.
    Lasse ihn bei einem hohen Ball doch mal in dein Knie springen.
    Da ziehst das Bein eben mal nen tick zu spät an und er kann dann nicht mehr ausweichen und läuft auf.
    Der kommt nie wieder.
    Aber solche Situationen kommen immer wieder.
    Was auch ganz gut für Abstand sorgt ist eine Punktlandung mit einem Stollen auf seinem Fuß. Aber nur leicht, sollst ihm ja nicht den Fuß brechen und vor allem dir nix tun, also das gewicht auf dem ballen abfangen.

    Aber wenn du merkst, dass es knallt, körperspannung und schwer machen.
    Der muß das gefühl haben gegen eine Wand zu rennen.
    Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
    Das stört die oben aber wenig.

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Predator-Absolute-TW
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Lauterbach/Oelsnitz im Vogtland
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Ich würde mal behaupten, dass du dir beim ersten Ding selber Respekt verschaffen musst. Knie raus usw.(auch wenn du es gemacht hast). Gestern kam auch bei mir ne ähnliche Situation, langer Ball, ich geh raus und fange ihn (musst nicht mal springen) und der häßlcihe Stürmer rennt trotzdem voll auf mich zu, da bin ich halt ein Stück vorgegangen und hab meinen Ellbogen leicht angewinkelt ... war keine großartige Sache, der hat sich auch gleich entschuldigt, weil er mich sinnlos gerempelt hat ... aber ich denke solche Aktionen verschaffen Respekt!

    Trotzdem ist es von vielen Stürmer verantwortungslos wie sie auf uns Torhüter los gehen!
    R.I.P.
    Robert ENKE

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Man darf nur keine Angst zeigen wenn du ängstlich zum ball gehst tuts doppelt weh. Wichtig ist den Ballsicher haben , köper anspannen, wen er dich dann trifft fallen lassen, schreien denn gibts einen Pfiff und denn kannst du den stürmer anschreien denn nach so einer situation ist das absolut ok ihm die meinung zu geigen damit er weiß was los ist.

    Und denn gehst du bei einer 1 - 1 situation einfach mal überhart rein und denn hat sich das....

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    34

    Standard

    Musst von Anfang an zeigen das des DEIN 16er ist. Sprich hohe bälle auch mit knie abfangen wenn kein spieler ausrummen ist, zieh den fuß ruhig bissl höher als normal. WEnn auch mich n spieler anläuft zieh ichs knie hoch, da drehen die meisten schon ab. Wenn du aufm boden bist kannst denn ellenbogen leicht nach vorne als Schutz heben, wenn er meint dich völlig unnötig anzulaufen, naja pech gehabt, sein problem

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Ich meine auch, dass man dann den Stürmner noch ein bisschen zur Sau machen sollte...nicht soo kraz wie der Kahn aber ihm halt voll die Meinung sagen.
    Meinstens kommt dann der Schiri und will diese Situation dann klären ect. da kannste dem dann auch nochmal was zu sagen...
    Ich denke schon, dass die Schiris besonders die TWs in Schutz nehmen müssen!
    Und immer schön das Knie hoch!

    viel Erfolg

  10. #10
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.07.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    289

    Standard

    Erstmal danke für eure Ratschläge. Ich muss dazu sagen, dass ich wenig von Schauspieleinlagen und künstlich vorgetragenen Emotionen halte, aber bei so einem Verhalten habt ihr natürlich recht. Nach dem ersten Ding hat sich der Stürmer auch entschuldigt, anscheinend war es aber kein Anlass für ihn weniger riskant einzusteigen. In jedem Fall werde ich in den nächsten Spielen so rauskommen, dass es solche Zusammenprälle nur einmal gibt und danach nicht mehr.

  11. #11
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ich hab zuletzt mal im Sturm gespielt und wurde dann voll vom anderen Torhüter umgenietet, als ich mir den Ball zu weit vorgelegt hab und er ihn dann gesichert hat! Ich bin dann voll geflogen! und er hat sich dann entschuldigt aber ich hab dann gesagt: " kein Ding, ich kenn des ja"! Ich finde als Torhüter brauch man sich bei solchen Aktionen nicht entschuldigen, man macht ja nur seinen Job!
    Ich hab aber auch schon die Erfahrung mit netten Stürmern gemacht! Zum Beispiel bei der gleichen Situation wie oben beschrieben, hat mal en Stürmer meinen Kopf gestreift und ist dann gleich zu mir gekommen und sich entschuldigt und gefragt, ob was passiert ist, es ist nicht immer nötig ne Schow zu machen, meist merken die Stürmer selbst, dass sie eben den TW gefährdet haben!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  12. #12
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    Was bist du denn für ein Torwart wenn du mal im Sturm spielst mal im Tor. Und denn willst du mir hier als ,,kreisligatorwart" sagen was sache ist?
    Ähem, was ist wenn er die Hand verletzt hat, oder ähnliches? Ich spiele manchmal auch draußen, aber das hat andere Gründe, die hier nicht hingehören. Es heißt ja nicht, dass man keine Ahnung hat, wenn man mal draußen spielt. Und diese "kreisligatorwart-Gelaber" kannst du dir ja mal sparen.

    Musste auch mal sein.
    Viele neue Beats online:

    http://www.myspace.com/thepaybeck



  13. #13
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    Ein ordentlicher torwart spielt nicht hier und da der ist stamm. Und wenn einer MIR so schlaue antworten geben will und selber ein mittelmäßiger keeper ist denn hörts auf.
    Sowas solltest du lassen, macht keinen guten Eindruck. Und obendrein: Ich kenne wahrlich genug Leute, die in der Jugend hoch gespielt haben und dann in der Versenkung der Kreisklassen verschwunden sind.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  14. #14
    Amateurtorwart Avatar von Beck
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Trienz
    Beiträge
    201

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    Ein ordentlicher torwart spielt nicht hier und da der ist stamm. Und wenn einer MIR so schlaue antworten geben will und selber ein mittelmäßiger keeper ist denn hörts auf.

    Selbst mit gebrochener Hand würdest du also Stamm speilen, Hut ab.
    Aber gut, du als unentdecktes Weltklassetalent kannst das ja.

    Und wenn mir einer arrogant kommt hört es auch auf.
    Geändert von Beck (03.04.2007 um 13:03 Uhr)

  15. #15
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    Was bist du denn für ein Torwart wenn du mal im Sturm spielst mal im Tor. Und denn willst du mir hier als ,,kreisligatorwart" sagen was sache ist? Denn halte dich bitte aus meinen Threads raus und gib keine Oberschlauen antworten. Und wenn du dich bei Reusch nicht sonderlich auskennst brauchst duch auch keinen eintrag tätigen wen es um reuschhandschuhe geht!!!

    PS: Musste mal sein weil der mir schon in anderen abt. auf die nerven geht.

    Morsche!
    Was hat Du den gefrühstückt?
    Wollen wir jetzt anfangen, daß nur noch die posten dürfen, die ab Bezirksoberliga kicken, und die dann dem kleinen Kreis*zensiert*loch erklären, wie "richtig" Fußball gespielt wird?
    Hallo? Schade, aber das ist das ALLERLETZTE!
    Mit Arroganz und solchen Sprüchen kommt keiner weit, und Respekt gibt es dafür auch nicht!
    Selbst in einer Kreisliga kann es Torleute geben, die eigentlich höher es versuchen sollten müßten, es aber nicht tun. Und es gibt Torleute, die sind dort perfekt aufgehoben und erbringen Ihre Leistung. Wenn es für höhere Klasse nicht reicht, na und?
    Ich z.b. war nie Torwart-Trainer in der Bundesliga. Wie kann ich mir mit meiner Kreisliga Erfahrung anmaßen, einen Bizirksoberliga Torwart zu trainieren, oder hier Leuten Ratschläge zu geben?

    Sag mal geht es noch? Hier hilft jeder jedem, und jeder sollte den anderen mit Respekt und ANSTAND begegnen!
    Solche Dinge sind würde, daß ein Mod eine gelbe Karte verteilt. Denn wer sich über andere hebt, merkt nicht das er es nötig hat, weil das Loch in dem er steckt tiefer ist als das Niveau der anderen!

    Ja, Pfui Deibel!
    Man muß ja nicht einer Meinung sein, noch gleich heiraten wollen, aber es hört auf, jemand einfach und ganz billig nur anzumachen, und das auch noch auf die übelste Art.
    @Dennis_d:
    Nicht anmachen lassen, es ist in Ordnung was du tust und kannst. Scheinbar sind hier einige neidisch
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  16. #16
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Und du musst dir im Klaren werden, dass du in der C-Jugend noch rein gar nichts erreicht hast. Auch dich kann das Los ereilen, später in der Kreisliga zu landen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  17. #17
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    HeeslingerNr.1, ich verwarne dich hiermit. Bei der nächsten Aktion kannst du Pause machen. Unterste Schublade dein Gelaber!

    Gerade mal in der C-Jugend und schon große Reden schwingen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  18. #18
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    PS: Musste mal sein weil der mir schon in anderen abt. auf die nerven geht.

    Und komischer Weise bemerkst du nicht, dass Du uns auf die nerven gehst.

  19. #19
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Ob Kreisliga, Bezirksliga, Landesliga oder was weiss ich wo.
    Wir alle spielen im Tor. Wir alle wollen uns schützen...
    Also finde ich das von Heeslinger wirklich nicht gut.
    Vorallem wenn man gerade in der C-Jugend spielt. Das ist ja noch Recht früh, um solche Aussagen zu treffen.

    Und wo jemand spielt, sagt mal gar nichts über seinen Fussballverstand aus...
    Meine Meinung...

  20. #20
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So Leute, gut jetzt.
    Keine Zeit für einen Flame War.
    Paulianer hat die gelbe Karte gezückt, wir sollten wieder zum Thema zurück kehren.

    Ruhig und friedlich. Lasst Du Meinung ruhen, wer trotzdem seinem Ärger Luft machen will, kann ja die Funktion "Beitrag bewerten" auswählen und dem Kollegen eine Nachricht schicken....

    Wir waren bei Angst vor langen Kerls im Anrollen auf den 16er...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei mir kommt es sehr selten vor, dass ein Stürmer mal überhart einsteigt. Mag eventuell daran liegen, dass ich ziemlich groß und - durch Fitnesstraining - breit bin, also eine sehr athletische Figur habe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #22
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Ich bin auch ziemlich groß aber eher schmal gebaut. Es kommt zwar nicht häufig vor das ich angerempelt werde, aber wenn es passiert sollte man dem Moment entsprechend reagieren. Das heißt wenn der Gegenspieler keine Anstalten macht sich zu entschuldigen dann sollte man ihm auch die Meinung geigen. Wenn er aber sofort versucht dich zu fragen wie es dir geht oder ob du dir was getan hast, solltest du ihm ruhig erklären das alles ok ist aber das er solche Sachen unterlassen soll. Ansonsten sollte man schon von seiner ganzen Ausstrahlung her so wirken, dass die Gegenspieler denken, wenn z.B eine Flanke reinkommt, der Torwart herauskommt und ,,Torwart" schreit, ,,ach du ******e da kommt dieser große keeper *ich bleib lieber unten*" So oder so ungefähr.

  23. #23
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Ein aktuelles Beispiel: Gestern beim Spiel Lautern gegen Duisburg kam ein langer Ball in den 16er der Duisburger! Es war kein Abseits, Koch ist raus gestürmt bis an die 16er Linie und ist dem Ball entgegen geflogen und hat ihn mit der Faust weggehauen! Bei dieser Aktion hat er sich Verletzt und musste ausgewechselt werden! Also die Aktion von Koch war sehr gut, schade, dass er sich verletzt hat!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  24. #24
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    76

    Standard

    Bei solchen Bällen sollte man einfach volle Kanne rausgehn! Denn als Torhüter darf man NIIEEE zurückziehn(Ellbogen raus, Knie anziehn). Dann passiert dir sowas nicht mehr nach dem erstn mal.

    lg Alex

  25. #25
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    Ein aktuelles Beispiel: Gestern beim Spiel Lautern gegen Duisburg kam ein langer Ball in den 16er der Duisburger! Es war kein Abseits, Koch ist raus gestürmt bis an die 16er Linie und ist dem Ball entgegen geflogen und hat ihn mit der Faust weggehauen! Bei dieser Aktion hat er sich Verletzt und musste ausgewechselt werden! Also die Aktion von Koch war sehr gut, schade, dass er sich verletzt hat!

    Mfg dennis
    War in der Situation ein Gegenspieler beteiligt?

  26. #26
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    76

    Standard

    Er hat sich entweder beim Abspringen oder beim Landen eine Zerrung zugezogen!

  27. #27
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    Zitat Zitat von HeeslingerNr.1
    War in der Situation ein Gegenspieler beteiligt?
    Ja, es waren 3 Gegenspieler um Koch rum gestanden! Es gab wohl auch Berührungen, aber die Verletzung hat er sich wie oben schon gesagt beim Abspringen oder Landen zugezogen! Wären keine Gegenspieler rumgestanden, hätte er wohl den Ball gefangen!

    Mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Standard

    Das ist bitter wenn es sogar ohne gegnerische Berührung passiert.

  29. #29
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    76

    Standard

    Er hat aber alles richtig gemacht!
    Denn wie er rausgestürmt ist, sind die gegner nicht einmal mehr auf den Ball gegangen.

  30. #30
    Amateurtorwart Avatar von HeeslingerNr.1
    Registriert seit
    15.08.2006
    Beiträge
    418

    Reden

    So muss das sein

  31. #31
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    518

    Standard

    ...halbwegs, finde ich.

    Das Risiko muß ein Keeper auf hohem Niveau natürlich gehen,
    aber wenn es nächste Woche wieder ein Spiel gibt, die Liga nicht ganz so hoch ist,
    und vieleicht dein Club nicht so viele zweite Keeper hat, dann wirst du vieleicht doch nicht jede Situation "volle Kanne" durchziehen wollen, in der Bundesliga haben die Clubs meistens ganz passablen Ersatz, und Ersatz für den Ersatz.

    Allerdings gibt es manchmal auch Varianten, bei denen geringeres Verletzungsrisiko besteht, leider auch höhere Torgefahr, naja ist manchmal eine Abwägung wert...

    Wenn man aber halbherzig rauskommt ist das schon Mist, wenn man dann nicht optimal positioniert endet sondern irgendwie zu weit draußen.

    Man muß lernen sich zu bewegen, und zu schützen, das geht nicht immer passiv, man hat sonst klare Nachteile.

    Manchmal muß man bewußt und direkt in den Körper des Stürmers hineingehen, wenn man aus dynamischen Gründen nicht ausweichen kann, das muß nicht unbedingt mit dem Knie sein oder mit harten Teilen sein, jedenfalls kann man dann den Aufprall aktiv besser kontrollieren - unbedingt muß man wach bleiben und nicht sich der Freude hingeben, daß man einen Ball gerade gefangen hat oder soetwas, man muß absolut dazu in der Lage sein zu jeder Zeit die Körperbalance zu ändern, sich zu drehen, knicken, fallen, Knie anziehn, weich machen, hart machen usw.
    Das erfordert aber Übung, daß man z.B. mit Ball in den Händen a) fallen kann, b) sich unabängig und stabil bewegen kann.
    Es gibt vieleicht eine Kontakt Übung, bei der man einen Ball fäng und dann angerempelt wird (beim Training eher schieben, langsam anfangen), dabei muß erstmal der Griff am Ball und flexibilität sitzen , daß man den ball nicht starr hält und dann fallenlassen muß, dabei versucht man sich aktiv eher in den Rempler hineinzubegeben, aber nicht brutal, sondern ganz kurz, beinahe wie Einatmen oder Ausatmen, je nachdem, also "Kontakt aufnimmt", flexible Körperspannung aufbaut, dann muß man sehen, daß man sich günstig dreht und fällt, aber immer noch wach bleibt, bis man dann steht.
    Im training ist das wohl langsamer als im Spiel, dort muß man dann wach sein und das richtige tun, es geht um Flexibilität.
    Ähnlich wäre eine Übung bei der man einfach steht, dann von einem Spieler leicht angeschoben wird, eventuell Kontakt aufnimmt, aber dann so schnell wie möglich sehr leicht um ihn herum läuft, wie im Kreis um ein Hindernis.
    Also nicht joggen sondern echt leicht und schnell, so wie sidesteps oder dies Sabaki-Teile, wie auch immer das beim Fußball heißt, "Positionierungsschritte,seitlich" etwa.
    Das soll üben, sich nicht mit der Lästigkeit zu befassen sondern echt reaktiv vom Fleck wegzukommen, naja vieleicht probiere ich das selbszt bei der nächsten gelegenheit mal.

    Bei den Schiedsrichtern muß ich passen, das ist gefährlich - wenn die systematisch nicht pfeiffen und die Stürmer das systematisch ausnutzen ist das Verletzungsrisiko zu hoch, da hat man keine Lust mehr herauszukommen, andererseits ist Austeilen eigentlich eine unendlich blöde Variante, weil es letztlich doch eigentlich auf ein faires Spiel hinauslaufen soll, wiederum, nur das Schrott-Potential so hoch wird.
    Geändert von katzundgold (08.04.2007 um 19:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Problem mit hohen Bällen in die Ecke
    Von katzenandi im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 11:00
  2. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  3. Verhalten bei weiten Bällen
    Von Finsinga im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 13:39
  4. Probleme beim Einschätzen von Bällen
    Von alex.0012 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 01:44
  5. Übung zum Fangen von hohen Bällen
    Von kerschi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.12.2003, 18:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •