seltsamer Vergleich,aber ich muss dir absolut zustimmen![]()
seltsamer Vergleich,aber ich muss dir absolut zustimmen![]()
ich finde Angst so ineffizient.
hat man nun Angst oder halb-Angst, muß man jetzt erst einmal Angst ausbilden, um weitermachen zu können?
auch Profis machen die Augen fast zu, vor allem beim knappen Fangen von Bällen, drehen sie ihren Kopf etwas weg...
könnte sinnvoll sein bei Matsch etc.
ich hatte heute ne Menge 1-1 in die ich wegen SChnee (Kunstrasen) relativ einfach rutschen konnte, die aber mit hohem Risiko waren (Kopf).
Dabei habe ich kein Stück die Augen zugemacht, das wäre auch dumm gewesen, denn ich brauchte jegliches bischen Information um Verletzungen zu vermeiden (alles knappe Situationen, Ball rutscht/rollt Stürmer läuft, Relativgeschwindigkeit mittelhoch...) und meine Haltung nach/bei dem Ablenken/Greifen des Balles diesbezüglich optimal anzupassen.
Augen immer offen,denn sonst springste noch mal Ball vorbei und das wäre ja ne Blamage.
ich schmeiß mich auch auf Kullerbälle. Hat so seine vorteile.![]()
Diesen Schutzreflex kann man auch abtrainieren. Das wird insbesondere bei den Handballtorhütern gemacht. Diese blinzeln nicht mehr. Um das zu erreichen, stellt sich der Torwarttrainer an die 7-m Linie, der Torhüter hat die Augen geschlossen. Der TW-Trainer wirft nun gezielt auf den Kopf des Torhüters und gibt ein Kommando. Dieser muss dann die Augen aufmachen und sollte den Ball halten...
Im Gegensatz zu den Handballtorhütern sind wir richtig vernünftig...
Hab ich in nem anderen Thread auch schon mal geschrieben ;-)Zitat von Tobbie der Müllmann
Wer suchet der findet!
Ich hab die Augen eigentlich immer auf, damit ich auch sehe wo der Ball denn überhaupt ist!
Es wär nicht schlecht wenn die augen auf sind.Sonst würde es probleme geben!Zitat von schwarzarbeiter
![]()
jo , nach paar malen wirst du auch sehen das du nicht mehr die augen zu machen muss .
aber keinesfalls augenzu und , wie einmal hier im forum , rücken zum ball drehen ^^ , dann wirds bisschen brenzilg um deine position
mfg ballgetter
''Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es weit ernster ist''
Bill Shankley, ehemaliger Trainer des Fc Liverpools
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)