Aber der Druck bei den Bayern ist um einiges höher als z.b. beim 1.FC Köln.Zitat von cora
Aber der Druck bei den Bayern ist um einiges höher als z.b. beim 1.FC Köln.Zitat von cora
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
wäer bei hertha geblieben wärer ganed erst depri geworden![]()
1. Ist Deisler freiwillig zu Bayern gegangen und niemand hat ihn gezwungen.
2. Weiß man von vornherein als Profi, daß der Druck in München größer ist als sonstwo in Deutschland.
3. Diese "depressive" Phase hätte ihn in jedem anderen beliebigen Verein treffen können.
4. Möchte ich mal die Herren von Hertha BSC oder Gladbach sehen ob die (möglich ist es ja auch aber ich zweifle dran) dieselbe Geduld und Aufmerksamkeit für Deisler in einer ähnlichen Situation aufgebracht hätten.
5. Was machen die "schlimmen" Bayern denn so schreckliches mit den Talenten? Aufkaufen und verheizen? Dazu sage ich nur: als Profi (oder wenn man gut beraten ist) sollte man selber wissen wohin man geht und keiner von den Bayern wird jemals in Verhandlungsgesprächen sagen, daß in Bayern spielen Sahneschlecken ist. Wer sich ein wenig vorher informiert oder in Zeitungen stöbert und ein gewissen Draht zu seinem Profijob hat und nicht nur das Geld sieht weiß auf was er sich bei Bayern einlässt. Und Talente sind nicht nur bei Bayern gescheitert, sondern auch in anderen Vereinen. (und auch wenn ich es schon oft gesagt habe, nein ich bin KEIN Bayernfan)
Geändert von El Tchibo (17.01.2007 um 08:53 Uhr)
"...wer mich ernst nimmt, ist nicht ernst zu nehmen..."
Ich find´s echt schade für Deisler! Er hätte noch eine lange erfolgreiche Fußballkarriere hingelegt. Da bin ich mir sicher!
~off topic~
Was hier die Meinung zum FCB angeht: Wie wäre es mal mit Objektivität?
Ich sehe die Mannschaft gerne spielen! Was aber nicht heißt das ich Fan bin! Ich denke in Bayern werden die Spieler psychisch, wie auch physisch gut umsorgt! Ich finde diesen Verein einfach Vorbildlich!
~off topic~
hmm...also ich bin kien Bayer-hasser und ich bestreite auch nciht dass die Bayern-Spieler physisch auf einem absolut hohem Stand sind,aber du guckst dir gerne spiele von Bayern an?Weil die 20 Minuten gut Fußball spielen,das 1:0 machen und dann in 90 % aller Fälle sich hinten den Ball hin- und herschiebenZitat von NeedNoNuts
![]()
Aber oke,deine Meinung![]()
Gut erkannt!Zitat von Mirco_1848
Wer nicht ins Spiel eingreift, kanns auch nich mehr ändern!
So nu reichts. Ist halt off topic
Wirklich traurig die ganze Geschichte!
Als ich heute die Nachricht im Videotext las, schlief mir erst das Gesicht ein und dann kamen mir fast die Tränen!
Aber es ist wahrscheinlich richtig so!
Trotzdem:jeder der sagt es war ein Fehler zu Bayern zu wechseln hat meiner Meinung nach keine Ahnung!Bayern hat immer versucht,ihn behutsam aufzubauen,und wer hat ihn vor 2002 dauernd verheitzt (nach Verletzungen):HERTHA!
Sorry das musst ich jetzt loswerdn,bin echt geschockt!
R.I.P.Robert ENKE
Seh ich hundert % genauso. Zum Thema Psyche muss ich sagen, er ist Profi, ob es am Druck lag weiß man nicht. Ich denke, dass an ihm das letzte halbe Jahr bei Hertha auch ned spurlos vorbeigegangen sind. Die ganze Zeit von den eigenen Fans ausgepfiffen zu werden und als Söldner tituliert zu werden, da würde ich eher psychische Probleme bekommen als wenn ich weiß, ich kann super Fußball spielen und das wird von mir erwartet.Zitat von Predator-Absolute-TW
Aber es ist halt in ganz Fußballdeutschland immer nur der FCB schuld. Für mich vorbildlich, was sie machen. Uli Hoeneß wird in jedem Stadion als A... beschimpft, aber wenn es um Hilfe geht ist er der erste. Ob es jetz um Spieler geht, wie Deisler oder auch Scholl, oder um ganze Vereine, wie St. Pauli oder 60. Weiß ned wie viele andere Vereine das machen würden.
Manchmal kann man sich nur an den Kopf fassen, wenn manche Leute anfangen vom FCB zu schreiben. Auf jeden Fall verlieren wir mit Deisler einen sehr guten Fußballer und darum sollte es hier gehen, aber seinen Hass auf die Bayern mitzuteilen, ist halt für ein paar Leute wichtiger. Schade. Manche Dinge ändern sich eben nie.
schade dass deisler aufhört. der junge wäre so denke ich ohne verletzungen zum star geworden. troz des rücktritts meine hochauchtung vor seiner karriere.
bayern sollte diesen abgang nun mit einem transfer à la ribery für die nächste saison ausgleichen. wie hoeneß sagte kommt ein ribery transfer nur in frage wenn deisler nicht stabil spielt - was nun der fall sein wird. im falle eines ribery transfers wird - so denke ich jedoch kein "hammerkauf" mehr stattfinden. das beste was bayern machen kann ist ribery kaufen, hargreaves geben robben tauschen und van bommel ins dm stellen. die 10mio€ die für den tausch dazukommen könnte man in einen stürmer investieren. schade nur, dass nicht definitiv feststeht, dass ein tausch von chelsea angeboten wurde.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)