Bei Moral gibt es aber immer zwei Seiten: der Verein (nennen wir es in diesem Fall die Bayern) die "sowas unmoralisches" anbieten und den Profi (nennen wir es in diesem Fall Herrn Deisler) der das "unmoralische" Angebot überhaupt erst annimmt. Sage mir keiner, ein Profi wird gezwungen Geld anzunehmen. Nennen wir es einfach, der Profi ist schwach geworden und sowas kann menschlich sein und muß garnicht verwerflich sein, außer man ist in der selben Situation und hat den Mut, die Kraft oder nennen wir es auch die Moral diesem "unmoralischen" Angebot zu widerstehen.
Ich glaube es ist wirklich naiv zu denken, daß allein die Bayern die Unmoralaposteln sind. Ich spreche hier auch nicht von Neid (mögen die Gründe für den Bayernhass auch ganz anderer Natur sein) gegenüber den Bayern aber zwecks Moral glaub ich kaum, daß es irgendwelche Vereine in Deutschland gibt die in der Liga 1 oder Liga 2 100%ig sauber sind. Die einen mehr die anderen weniger. Da könnnte man jetzt zig Beispiele nennen, aber das führ zu off topic.