Also letztlich ist es ja so, dass die Mauer hier keine Rolle spielt, sobald der Schütze sich die TW-Ecke aussucht. In Freistoßsituationen von weiter außen muss man ja schon ein bisschen zirkeln, um den Ball in die dann sehr kleine TW-Ecke um die Mauer herum zu bekommen. Hier steht die Mauer so, dass der Schütze einfach geradeaus auf einen großen Bereich des Tores schießen kann, und das aus 17m. Das ist nie leicht zu verteidigen, kann ja jeder im Training mal ausprobieren mit freien Schüssen vom 16er. Ob er da jetzt nen falschen Schritt macht oder nicht ist Wurst. Dier kann den Ball auch einfach 30cm weiter rechts (aus TW-Sicht) oder sogar mehr schießen und der Ball ist in jedem Fall unhaltbar. Dass der Ball jetzt zentral kommt und ohne den "Spekulator" vielleicht haltbar gewesen wäre, ist mir egal. Der Fehler passiert einfach vorher in der Stellung der Mauer. Du darfst nie die Mauer so stellen, dass der Schütze dir einen unhaltbaren Ball in die TW-Ecke zimmern kann.
Dann stell ich die Mauer halt zentraler. Zur Not zwinge ich den Schützen, den Ball um die Mauer zu zirkeln ins Mauereck (z.B. indem gar keiner "über dem Pfosten" steht). Wenn das halt klappt, muss man den Hut ziehen und applaudieren. Wahrscheinlicher ist dann aber, dass der Schütze den Ball nicht perfekt trifft (war ja jetzt kein Kunstschütze am Start) und es Abstoß gibt. Aber so wird dem Schützen eine ganz einfache Aufgabe geboten. Selbst der letztlich mies platzierte Ball wird so zu keiner einfachen Aufgabe.