Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 53

Thema: Torwartcharakter

  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard Torwartcharakter

    Hi,
    Wie stellt ihr euch den perfekten torwartcharakter vor und wie ist euer charakter als torwart?

    Ich muss sagen, dass ich eher der ruhigere typ bin, ich wirk eher schüchtern, aber wenn ich was sag, dann is es de brüller !
    Auf em spielfeld bin ich auch eher ruhiger, aber wenn es was gibt dann mach ich meinen mund auf! aber wenn jetzt en tor passiert is schrei ich net groß rum!

    der perfekte torwart ist für mich der fels in der brandung und ist eher der ruhiger typ, aber wenn es ein problem gibt, dann löst er es ruhiger, sachlich, aber bestimmend!

    wie stehts bei euch?

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    naja ich bin ziemlich ruhig un mach einfach meinen job als torwart...
    mein einziges prob. is mein offensivdrang weil ich früher mal feldspieler war...

    und der perfekte TW charakter...
    naja da gäbs mehrere die gut passen würden

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Jeff
    Registriert seit
    27.08.2006
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    195

    Standard

    Naja bin eher ein Ruhiger Typ,sehr schüchtern aber wenn es darauf ankommt mach ich meinen Job als Torwart auch wenn ich ein gegentor krieg dann schrei ich auch net herum wenn es jedoch ein blödes tor ist dann verzieh ich oft das gesicht


    FC Ensdorf@: Den Offensivdrang kenne ich ist bei mir genauso
    Vereinsrückblick
    2007 - ??? Gänserndorf - Süd


    Verletzungen
    9.1.2007 - Sehneneinriss [8 Wochen Pause]

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    ich bin auch eher ruhig aufm spielfeld, aber wenns probleme gibt im spiel, versuche ich schon die im spiel zu sagen. und bissl die abwehr zu stellen. und wenn ich den ball hab "torwart" oder so rufen. is ja normal ne

    den perfekten torwart-charakter gibts wohl nich...
    es gibt aber mehrere die gut passen. z.B. der, der die abwehr dirigiert, mitspielt, auf dem feld sachlich u. konsequent is, auch mal richtig brüllt wenn es passt und außerhalb vom spielfeld eher ruhig und zuverlässig is. und natürlich diszipliniert^^
    hoffe ihr habts ungefähr verstanden, was ich meine

    Keine Signatur ist auch eine Signatur! =D

  5. #5
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    mich kann man schwer einschätzen, mal bin ich leise, mal laut. je nach dem, wie es die Situaton erfordert

  6. #6
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    bi neben dem platz eher ruhig, aber sobald ich auf dem platz stehe laut...vielleicht habe ich eine gespaltene persönlichkeit?!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Ich bin auch eher der 'ruhige' Torwart.
    Ich versuche mich mehr auf meinen Job als Torwart zu konzentrieren anstatt die Stürmer anzuschreien weil sie vielleicht mal nicht getroffen haben oder so.
    Ich versuche meine Abwehr zusammenzuhalten aber ich brülle nicht herum bei jeder Gelegenheit!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von esht
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    409

    Standard

    ich bin abseits des platzes eher ruhig und zurückhaltend, doch sobald ein spiel startet ist es mir egal ob ich im kasten sthe oder wer anders und ich mach mich lauthals bemerkbar mit aufmunterungen und motivationen!
    Ich schrei eigentlich immer

    Naja und zum perfekten Torwart Charakter..
    Ein perfekter Torwart Charakter ist einer, der genau weiß was er wann sagen muss Also einer der nicht zuviel (wie ich^^) und auch net zuwenig redet.
    Und sollte nerven aus WADRA STAHLSEILEN haben
    "SCHNAPPER! Jetzt halt doch auch mal einen fest."

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    interresant zu sehen, dass die meisten torhüter abseits des platzes eher ruhig sind aber aus dem platz auftauen und sich bemerkbar machen!

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  10. #10
    Welttorhüter
    torwart.de-User 2006
    Avatar von Undertaker
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.143

    Standard

    Ich bin überall gleich.
    ¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von Jan90
    Registriert seit
    28.10.2006
    Ort
    Westerwald
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich bin eher der "50% zu 50%" Torwart. kommt halt ganz auf die situation drauf an. aber meist der ruhige typ.

  12. #12
    Blickfeld Avatar von Future
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    688

    Standard

    Also ich kann bei mir auch eine Art veränderung feststellen,w enn ich das Trikot überstreif.
    Ich vergesse alle meine unsicherheiten im alltag. Ich werde ein ganz anderer Mensch. irgendwie komisch^^

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    110

    Standard

    Abseits vom Platz bin ich auch eher zurückhaltend und ruhig.
    Auf dem Platz versuche ich die Mannschaft aufzubauen, zu motivieren, auch wenn die Fehler machen. Es gibt natürlich auch Momente wo ich schreie, aber dafür habe ich dann auch meine Gründe. Durchsetzen muss ich mich sowieso und meistens klappt es dann auch wenn ich denen was sage.
    Ich denke, ich weiß wie ich mit meinem Team umzugehen habe

  14. #14
    Sina
    Gast

    Standard

    Na ja, bin auf dem Spielfeld vllt nich wirklich anders als sonst. Ich hab schon mal gern ne große Klappe, auch auf dem Feld, da aber, um meine Abwehr zu dirigieren und meine Mannschaft anzutreiben.

  15. #15
    Blickfeld
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    649

    Standard

    Ein guter Torwart muss aggressiv sein und den Stürmern Angst (Respekt wäre noch beschönigend) einflößen. Wenn es sein muss, muss er Kopf und Kragen riskieren. Er darf keine Rücksicht auf die eigene und die Gesundheit des Gegners nehmen. Für den Sieg muss er bereits sein, alles zu geben - im Gegensatz zu einem Feldspieler muss der Keeper IMMER 100% geben.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Lippstadt
    Beiträge
    301

    Standard

    Jeder Feldspieler muss auch IMMER 100% geben, sonst fehlen Anspielstationen und du kannst dein Spiel nich aufziehen. Dazu muss nur einer pennen.
    Nur beim Torwart fällt es halt meistens sofort mitm Gegentor auf, wenn er mal pennt. Beim Feldspieler halt "nur" mal mit nem Ballverlust. Was aber auch schon häufig nichts Gutes bedeutet.

    Keine Signatur ist auch eine Signatur! =D

  17. #17
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Als Feldspieler kannst du aber auch mal ne halbe Stunde nichts bringen und dann das entscheidende Tor schießen,dann bist du trotzdem der Held.
    Beim Keeper ist es anders..wenn du über 90 Minuten noch so gut hälst und dir in der letzten minute so einen riesen-Patzer erlaubst bist du trotzdem der Trottel!

  18. #18
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich bin auch eher ruhig, vll. sogar etwas zu ruhig. Aber in der ein oder anderen Situation kann es sein, dass ich meinen Mitspielern oder dem schiedsrichter meine Meinung etwas lauter zu verstehen gebe, ist aber eher selten.

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Ich find ich bin eher so nen Olli....und glaube auch das, kann auch jede Mannschaft gebrauchen.

  20. #20
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Ich bin nur teilweise ruhig. Wenn das Spiel richtig gut läuft, d.h. wir führen hoch, sag ich teilweise gar nichts mehr, weil alles uper läuft. Aber wenns brennt mach ich auch mal lautstark den Mund auf. Manschmal schrei ich auch nach einem gut gehalenen Ball. Gerade wenn wir führen und ich manchmal den Sieg festalte (soll auf keine Fall arrogant wirken). Ich versuche auch immer die Mannschaft so viel es geht zu pushen! Ich finde, es ist wichtig, dass der Torwart ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein hat. Er muss immer Herr der Lage sein und sich nicht unterkriegen lassen.
    Signatur zu groß. /Paulianer

  21. #21
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Klein Muckrow
    Beiträge
    13

    Standard

    bin draußen der laute typ doch auf dem feld werd ich gelassener meist aber auch ein wenig übermotiviert und so passieren mir sachen die im training nie passieren

  22. #22
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    867

    Standard

    Zitat Zitat von r4v3n
    Ich find ich bin eher so nen Olli....und glaube auch das, kann auch jede Mannschaft gebrauchen.
    Denke ich auch,aber solange so eine 'Führungspersönlichkeit' braucht man nicht unbedingt so jmd. im Tor.
    Man siehe Jens Lehmann.

  23. #23
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    ich merks grad in der halle, da bin ich eigentlich ständig am reden im trainingsspielen eigentlich auch, trotzdem bin ich eher der ruhiger typ, muss jetzt versuchen bei richtigen spielen meinen mund öfters aufzumachen und dann steht nichst mehr im wege kapitano zu werden!

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  24. #24
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Ich den Spielen, mache ich häufig den Mund auf, wenn es nicht so läuft, wie ich will. Läuft alles glatt oder wir führen hoch, bin ich da weniger laut. Kapitän will ich aber nicht sein, da ich der Meinung bin, das ein Feldspieler Kapitän sein sollte und außerdem muss man nicht Kapitän sein um den Mund aufzumachen !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  25. #25
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Ich bin überhaubt nicht ruhig aufm platz..wenn ich will kann ich schon mal austicken.

  26. #26
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Während des Spiels kommuniziere ich recht viel mit meinen Vorderleuten, geb Anweisungen, etc.
    Wenn sie arg schläfrig agieren muss man sie auch mal aufwecken, aber ich brüll eigentlich nicht oft wütend herum.
    Vielmehr achte ich drauf, meine Mitspieler auch für gute Aktionen zu loben.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  27. #27
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ein auswahltrainer hat mir mal gesagt, dass das sprechen auf dem platz für einen torwart ganz wichtig ist. deshalb schauen diese trainer nicht nur auf die paraden oder fußballerische, sondern auch auf das dirigieren und komunizieren auf dem platz...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  28. #28
    Amateurtorwart Avatar von Timmey
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    358

    Standard

    Zitat Zitat von Spideratze
    Während des Spiels kommuniziere ich recht viel mit meinen Vorderleuten, geb Anweisungen, etc.
    Wenn sie arg schläfrig agieren muss man sie auch mal aufwecken, aber ich brüll eigentlich nicht oft wütend herum.
    Vielmehr achte ich drauf, meine Mitspieler auch für gute Aktionen zu loben.

    so isset...

  29. #29
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ab und zu muss man da hinten schon mal Rambazamba machen.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  30. #30
    Torwarttalent Avatar von FasterThenTheBall
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Steinhausen
    Beiträge
    58

    Standard

    wenn ich des ma so überdenke.... ich sag auf dem platz sogut wie garnichts. ich motiviere oft, freue mich über ein tor und wenn ein ball hinter mir im netz zappelt, schlg ich nur die hände vors gesicht und denk mir meinen teil ^^

    mfg,
    marc

  31. #31
    Freizeitkeeper Avatar von petr_cech99
    Registriert seit
    30.01.2007
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    5

    Daumen hoch

    am besten immer konkrete ansagen und den leuten sagn wo sie hinlaufen sollen und des lautstark, denn von hinten sieht man des doch am besten...
    FC Augsburg 2. BuLi, 3.Torwart

  32. #32
    Freizeitkeeper Avatar von SV Hamweddel
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    37

    Standard

    Also ich bin in Sachen Torwart komisch.
    Zum Beispiel wenn nen Ball auf mich zu kommt und es 1zu1 Situation is und der Gegern der den Ball zu weit vorlegt hau ich ihn leiber mit dem Fuß weg als drauf zu springen. Versteht bei uns im Verein keiner. Und auch bin ich meistens der Kapitän zwar ohen binde aber ich schrei am meisten. Auch wenn die das vorne sicher nicht hören,aber es gibt mir das Gefühl das die Jungs dadurch erst so richtig angetrieben werden.
    Und sonst schmeiß ich mich soar auf den den leichtesten Kullerball. Sicher is Sicher.

  33. #33
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    5

    Standard

    servus ich bin eher der aggressive typ
    ich ordne immer meine vorder leute
    mit lauten schreien das fordert auch mein trainer

  34. #34
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von frank rost
    servus ich bin eher der aggressive typ
    ich ordne immer meine vorder leute
    mit lauten schreien das fordert auch mein trainer
    Solange das, was du schreist, einigermaßen hilfreich und sachlich ist und nicht einfach nur ein Rumgeschreie, habe ich nämlich auch desöfteren erlebt.

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Muss leider sagen, dass ich zu ruhig bin. Ich sage höchstens mal bei Standards wie Ecken, wo die Kollegen hinsollen, aber ich merke oft, dass ich wenig konsequent zu Sachen wie hohen Bällen bin, also oft rufe ich gar nicht, weil ich im Rauslaufen sehr unsicher bin und viele Bälle nicht sicher habe. Das zusammen erzeugt nicht gerade einen sicheren Eindruck...
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  36. #36
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2

    Standard

    Ich bin eher ruhiger neben dem Spielfeld aber wenn das Spiel beginnt werd ich sehr laut,was zum Teil auch daran liegt,das meine Abwehr mir graue Haare bringt :-)

  37. #37
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    12

    Standard

    Also bei mir baut sich das meist etwas auf. Am Anfang ruhig aber sobald ich mehrer gute Aktionen hatte und ich mich selber aufpusche, dann will ich auch meine Vorderleute antreiben. Aber irgendwie kann ich nicht wirklich schreien. Entweder ich werde sofort heiser oder es klingt einfach *******e

    Man darf natürlich mit dem Geschrei seine Vorderleute nicht verunsichern, sondern eben klar ansagen wo eventuell einer frei steht etc. die können ja auch nicht alles sehen.
    1990-2000 Kreisklasse Stürmer 2000-2003 Landesliga Tor 2003- Kreisklasse Tor

  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    als Torwart musst du schon ein wenig menschenkenntnis haben, um zu wissen wie du mit welchem spieler reden musst.
    bei einigen bringt es nicht sie nach einer schlechteren situation anzumeckern, sondern die musst du nach einer guten aktion loben, und andere müssen hlt mal nen tritt in den hintern haben.

    als Torwart musst du sofort präsent sein auf dem platz, anweisungen geben usw.
    nicht erst nach ein paar guten aktionen.
    auch nach nem gegentor was du als Torwart verschuldet hast musst du weiter anweisungen geben um deine mannschaft dadurch nicht zu verunsichern.
    denke man muss mental sehr viel aushalten können als torwart, was neben dem platz ist ist völlig egal.

    mir persönlich wurde immer nachgesagt das ich arrogant sei, so wie ich auf den platz gehen würde. wäre schon beim warmmachen der fall, würd ich keine leute grüssen usw.
    bis ich mich mit diesen leuten mal unterhalten habe, um ihnen zu erklären das es keine absicht ist, sondern das man da schon absolut konzentriert ist. seitdem verstehen die das und wir können wieder nen bier zusammen trinken.

    aber wir wissen ja alle, als torwart musst du einen an der klatsche haben.

  39. #39
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    5

    Blinzeln

    Zitat Zitat von Stetti
    Solange das, was du schreist, einigermaßen hilfreich und sachlich ist und nicht einfach nur ein Rumgeschreie, habe ich nämlich auch desöfteren erlebt.
    ich weiss es mach dir keine sorgen ich weiss das

  40. #40
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Moin Kollege! Wenn du komma setzen würdes du uns alle ein gefallen tun !

    Zum Thema:
    Ich hatte gestern ein Freundschaftsspiel, und da hat mein gegnerischer torwart einen leichten abdreher gehabt. Er ist nach dem
    2:0 von uns zu seinem abwehrspieler gegangen und hat sie angeschrien solange bis ein Spieler den Platz verlassen hat und sich umgezogen hat.Es war schon ein bisschen heftig..

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Zitat Zitat von hannover
    Muss leider sagen, dass ich zu ruhig bin. Ich sage höchstens mal bei Standards wie Ecken, wo die Kollegen hinsollen, aber ich merke oft, dass ich wenig konsequent zu Sachen wie hohen Bällen bin, also oft rufe ich gar nicht, weil ich im Rauslaufen sehr unsicher bin und viele Bälle nicht sicher habe. Das zusammen erzeugt nicht gerade einen sicheren Eindruck...

    Ist bei mir ähnlich...
    Aber solange ich kein Gegentor kassiert habe(nicht dran beteiligt bin ;-) )
    gebe ich schon Anweisungen und pusch mich dadurch.
    Weiß nicht, nach nem gegentreffer bin ich dann meist ruhig und sage erstmal nichts....erst wieder 5 min nach dem Anpfiff....
    Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn wir mehrere Tore kassieren ich so gut wie nichts mehr sage- verstehe wer will-

  42. #42
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Den idealen Torwartcharakter gibt es meines Erachtens nach nicht, auch wenn es bestimmte Eigenschaften gibt, die ein Torwart erfüllen sollte. Dazu gehören der kritische Umgang mit der eigenen Leistung, hohe Eigenmotivation, hohe Konzentrationsfähigkeit, ausgeprägtes Selbstbewusstsein und ein "Kämpferherz".

    Ich selbst bin der ruhig-sachliche Torwarttyp, der aber schon beim Warmmachen die Gegner so nett anlächelt, als wollte er sie umbringen.

  43. #43
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    hallo leute,

    also ich bin neben dem platz ein scherzkeks,so gut wie nie ernst,und bei allem dabei,doch wenn ich den platz betrete bin ich aggressive,laut,immer am anweisungen geben,und versteh keinerlei spass.aber ich rede neben wie auf dem platz eigentlich viel.

    mfg.jdk
    LEGENDARY

  44. #44
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    23.04.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.135

    Standard

    Zitat Zitat von jdk
    hallo leute, also ich bin neben dem platz ein scherzkeks ...., doch wenn ich den platz betrete bin ich aggressive,laut,immer am anweisungen geben,und versteh keinerlei spass
    Bin auch so, allerdings ab und zu mal ernst sein und mal über vernünftige Dinge reden ist mir auch wichtig !

    "Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen"
    (Last Samurai)

  45. #45
    Torwarttalent Avatar von chitzo
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    96

    Standard

    also normal bin ich eher schüchtern und zurückhaltend aber im spiel legt sich bei mir en Schalter um und dann schrei ich meine vorderleute auch ma zusammen wenn die ma wieder nen bock gebaut haben aber normal bin ich ganz cool im tor und am liebsten hab ich elfer situationen weil ich da bis jetzt noch ungeschlagen bin
    mein trainer: ,,Das runde soll zwar ins Eckige. Aber nicht bei dir!!!"

    Trikonummer: 1
    Handschuhe : Uhlsport
    Schuhe: Nike Air Zoom Total 90 F.G.
    Liga: Oberliga
    Tabellenstand: 12
    Saisonziel: Oberliga halten

  46. #46
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2006
    Beiträge
    17

    Standard

    Bin eher der "Laute" Torwart, ich putsche mich aber auch selbst dadurch auf und bin auch laut, um die eigene Mannschaft anzufeuern. Ein "Lauter" Torwart kann auch einschüchternd bei den Gegnern sein

  47. #47
    Amateurtorwart Avatar von Kaina germania 1911
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Gernsheim am Rhein
    Beiträge
    196

    Lächeln

    Zitat Zitat von mav744
    Bin eher der "Laute" Torwart, ich putsche mich aber auch selbst dadurch auf und bin auch laut, um die eigene Mannschaft anzufeuern. Ein "Lauter" Torwart kann auch einschüchternd bei den Gegnern sein
    gude

    ja so sehe ich mich auch!!!
    wenn es mal ned so läuft reiße ich mal meine große klappe auf!!

    grüße

  48. #48
    Welttorhüter Avatar von Alex Titan
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    3.117

    Standard

    ein keeper muss für mcih ein bad-boy sein...

    ist einfach presenter und icch finds einfach besser, aber das is nunmal nciht jedermans sache
    NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN

  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Es kommt natürlich auch immer darauf an was von einem erwartet wird. Ich bin normalerweise auch sehr laut und impulsiv auf dem Platz, jedoch wurde mir mitgeteilt (und es stimmt!), dass ich meiner Mannschaft mehr helfe, wenn ich mich an Robert Enkes Spielweise orientiere. Ich soll ein Ruhepol sein, aber dennoch Verantwortung übernehmen und in den richtigen Momenten aus mir raus kommen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Torwarttalent Avatar von Tunnel
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Geldern
    Beiträge
    95

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Es kommt natürlich auch immer darauf an was von einem erwartet wird. Ich bin normalerweise auch sehr laut und impulsiv auf dem Platz, jedoch wurde mir mitgeteilt (und es stimmt!), dass ich meiner Mannschaft mehr helfe, wenn ich mich an Robert Enkes Spielweise orientiere. Ich soll ein Ruhepol sein, aber dennoch Verantwortung übernehmen und in den richtigen Momenten aus mir raus kommen.
    Dasselbige wurde mir auch gesagt, auch wenn ich manchmal explodieren könnte wenn ich den Spielern einen freien Mann zeige und keiner sich verantwortlich fühlt! Wenn genau dieser dann das Tor schießt, dass ich 20 Sekunden vorher schon gesehen habe, ist es SEHR schwer ruhig zu bleiben und die Mannschaft zu motivieren...
    Quote:"Ein echter Torwart hopst auf jedem Boden " <-- Thanks to bw90g !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •