Ergebnis 1 bis 50 von 53

Thema: Torwartcharakter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper Avatar von SV Hamweddel
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    37

    Standard

    Also ich bin in Sachen Torwart komisch.
    Zum Beispiel wenn nen Ball auf mich zu kommt und es 1zu1 Situation is und der Gegern der den Ball zu weit vorlegt hau ich ihn leiber mit dem Fuß weg als drauf zu springen. Versteht bei uns im Verein keiner. Und auch bin ich meistens der Kapitän zwar ohen binde aber ich schrei am meisten. Auch wenn die das vorne sicher nicht hören,aber es gibt mir das Gefühl das die Jungs dadurch erst so richtig angetrieben werden.
    Und sonst schmeiß ich mich soar auf den den leichtesten Kullerball. Sicher is Sicher.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    5

    Standard

    servus ich bin eher der aggressive typ
    ich ordne immer meine vorder leute
    mit lauten schreien das fordert auch mein trainer

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von frank rost
    servus ich bin eher der aggressive typ
    ich ordne immer meine vorder leute
    mit lauten schreien das fordert auch mein trainer
    Solange das, was du schreist, einigermaßen hilfreich und sachlich ist und nicht einfach nur ein Rumgeschreie, habe ich nämlich auch desöfteren erlebt.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Muss leider sagen, dass ich zu ruhig bin. Ich sage höchstens mal bei Standards wie Ecken, wo die Kollegen hinsollen, aber ich merke oft, dass ich wenig konsequent zu Sachen wie hohen Bällen bin, also oft rufe ich gar nicht, weil ich im Rauslaufen sehr unsicher bin und viele Bälle nicht sicher habe. Das zusammen erzeugt nicht gerade einen sicheren Eindruck...
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.02.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2

    Standard

    Ich bin eher ruhiger neben dem Spielfeld aber wenn das Spiel beginnt werd ich sehr laut,was zum Teil auch daran liegt,das meine Abwehr mir graue Haare bringt :-)

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    12

    Standard

    Also bei mir baut sich das meist etwas auf. Am Anfang ruhig aber sobald ich mehrer gute Aktionen hatte und ich mich selber aufpusche, dann will ich auch meine Vorderleute antreiben. Aber irgendwie kann ich nicht wirklich schreien. Entweder ich werde sofort heiser oder es klingt einfach *******e

    Man darf natürlich mit dem Geschrei seine Vorderleute nicht verunsichern, sondern eben klar ansagen wo eventuell einer frei steht etc. die können ja auch nicht alles sehen.
    1990-2000 Kreisklasse Stürmer 2000-2003 Landesliga Tor 2003- Kreisklasse Tor

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Coesfeld
    Beiträge
    324

    Standard

    als Torwart musst du schon ein wenig menschenkenntnis haben, um zu wissen wie du mit welchem spieler reden musst.
    bei einigen bringt es nicht sie nach einer schlechteren situation anzumeckern, sondern die musst du nach einer guten aktion loben, und andere müssen hlt mal nen tritt in den hintern haben.

    als Torwart musst du sofort präsent sein auf dem platz, anweisungen geben usw.
    nicht erst nach ein paar guten aktionen.
    auch nach nem gegentor was du als Torwart verschuldet hast musst du weiter anweisungen geben um deine mannschaft dadurch nicht zu verunsichern.
    denke man muss mental sehr viel aushalten können als torwart, was neben dem platz ist ist völlig egal.

    mir persönlich wurde immer nachgesagt das ich arrogant sei, so wie ich auf den platz gehen würde. wäre schon beim warmmachen der fall, würd ich keine leute grüssen usw.
    bis ich mich mit diesen leuten mal unterhalten habe, um ihnen zu erklären das es keine absicht ist, sondern das man da schon absolut konzentriert ist. seitdem verstehen die das und wir können wieder nen bier zusammen trinken.

    aber wir wissen ja alle, als torwart musst du einen an der klatsche haben.

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von SG Kaarst
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    235

    Standard

    Zitat Zitat von hannover
    Muss leider sagen, dass ich zu ruhig bin. Ich sage höchstens mal bei Standards wie Ecken, wo die Kollegen hinsollen, aber ich merke oft, dass ich wenig konsequent zu Sachen wie hohen Bällen bin, also oft rufe ich gar nicht, weil ich im Rauslaufen sehr unsicher bin und viele Bälle nicht sicher habe. Das zusammen erzeugt nicht gerade einen sicheren Eindruck...

    Ist bei mir ähnlich...
    Aber solange ich kein Gegentor kassiert habe(nicht dran beteiligt bin ;-) )
    gebe ich schon Anweisungen und pusch mich dadurch.
    Weiß nicht, nach nem gegentreffer bin ich dann meist ruhig und sage erstmal nichts....erst wieder 5 min nach dem Anpfiff....
    Was mir aber aufgefallen ist, dass wenn wir mehrere Tore kassieren ich so gut wie nichts mehr sage- verstehe wer will-

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Den idealen Torwartcharakter gibt es meines Erachtens nach nicht, auch wenn es bestimmte Eigenschaften gibt, die ein Torwart erfüllen sollte. Dazu gehören der kritische Umgang mit der eigenen Leistung, hohe Eigenmotivation, hohe Konzentrationsfähigkeit, ausgeprägtes Selbstbewusstsein und ein "Kämpferherz".

    Ich selbst bin der ruhig-sachliche Torwarttyp, der aber schon beim Warmmachen die Gegner so nett anlächelt, als wollte er sie umbringen.

  10. #10
    Blickfeld Avatar von jdk
    Registriert seit
    04.04.2007
    Ort
    Hamburg City
    Beiträge
    569

    Standard

    hallo leute,

    also ich bin neben dem platz ein scherzkeks,so gut wie nie ernst,und bei allem dabei,doch wenn ich den platz betrete bin ich aggressive,laut,immer am anweisungen geben,und versteh keinerlei spass.aber ich rede neben wie auf dem platz eigentlich viel.

    mfg.jdk
    LEGENDARY

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    5

    Blinzeln

    Zitat Zitat von Stetti
    Solange das, was du schreist, einigermaßen hilfreich und sachlich ist und nicht einfach nur ein Rumgeschreie, habe ich nämlich auch desöfteren erlebt.
    ich weiss es mach dir keine sorgen ich weiss das

  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Moin Kollege! Wenn du komma setzen würdes du uns alle ein gefallen tun !

    Zum Thema:
    Ich hatte gestern ein Freundschaftsspiel, und da hat mein gegnerischer torwart einen leichten abdreher gehabt. Er ist nach dem
    2:0 von uns zu seinem abwehrspieler gegangen und hat sie angeschrien solange bis ein Spieler den Platz verlassen hat und sich umgezogen hat.Es war schon ein bisschen heftig..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •