Tja, in der Jugend war ich auch noch sehr ruhig im Tor... Privat bin ich eh ein ruhiger und ausgeglichener Typ. Aber auf dem Spielfeld hat sich das geändert.
Ich bleibe unter Druck ruhig und besonnen, bin aber jederzeit present. Vor allem immer gut zu hören! Ich finde als Torwart muß man auf dem Spielfeld eine gewisse Ausstrahlung haben. Vor allem Selbstbewusstsein um den nötigen Respekt von Mitspieler und Gegner zu haben.
Wie ein Affe herumbrüllen und provozieren darf ein Torwart nicht, aber er muß deutlich zeigen wer in seinem Strafraum das sagen hat. Dem Gegner muß er jederzeit deutlich zeigen "DAS ist MEIN Ball!" und die Mitspieler wachrütteln oder bei Bedarf auch mal etwas gründlicher zusammenfalten.
Meine Ex hatte das Vergnügen mich einmal bei einem Spiel zu erleben, wo meine Vorderleute mal wieder null Bock auf laufen und kämpfen hatten. Ihr einziger Kommentar war: "Bitte schrei mich nie an..."
Kurz: Ein Keeper der ständig provoziert und sich zu Unsportlichkeiten hinreissen lässt (Roman Weidenfeller & Olli Kahn ist da immer heiße Kandidaten) ist im Tor ebenso fehl am Platz wie ein Torwart der ruhig seine Arbeit verrichtet, die Zähne aber nicht auseinander bekommt...