absolut richtig!Zitat von bw90g
sogar die spiele in frankreich sind manchmal besser.
absolut richtig!Zitat von bw90g
sogar die spiele in frankreich sind manchmal besser.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
....und das nicht nur 'manchmal'...
Wo wir uns alle einig sind ist, das England den besten Fußball bietet. Aber danach seh ich nicht wo für Deutschland unerreichbar wäre. Hab mir beispielsweise das Römer Derby vor ner weile angeschaut und des war wirklich nicht atemberaubend. Aber die Englische Liga schau ich mir wahnsinnig gerne an, die Gründe wurden schon genannt. Auch wenn man einen Michael Ballack beobachtet, der in der Bundesliga wirklich gut war (meiner Meinung zwar auch ein wenig überschätzt), wie er jetz in England spielt, da hat man schon den Eindruck, das England uns meilenweit voraus ist. Aber wir haben in Deutschland halt auch keine Ölmilliardäre, die sich als Hobby ne Weltauswahl zusammenstellen und die dann FC Chelsea nennen. Es wird halt auch kein Topstar in die BuLi kommen, wenn er in England mehr Geld bekommt. Da kann oder will keine Deutsche Mannschaft mithalten.
Aber da muss man sich doch als Verantwortlicher mal Gedanken drüber machen, warum die ganzen Stars da rüberwechseln und wir hier inner BuLi schon lange keinen echten Topstar mehr hatten. Klar, die ganzen Brasilianer, die es in England nicht schaffen...
Ich glaube kaum dass das nur am Geld liegt!
In England wird einfach viel schnellerer und schönerer Fußball gespielt.
ich denke es liegt zum großteil am geld. das geld macht die liga ja auch attraktiver, es kommen mehr starke spieler aus dem ausland. eine mannschaft wie tottenham gibt für einen berbatov mal 16 mio aus das war einer der besten stümer der buli. ein hleb und ein rosicky spielen jetzt bei arsenal. im gegensatz zu den spaniern kaufen die engländer wirklich die besten fußballer und nicht die, die sich am besten vermarkten lassen (siehe real madrid).
wenn die bundesliga noch etwas attraktiver wird, so könnte man schon bald zur nummer 3 hinter england und spanien werden, da ich frankreich mit uns auf einer höhe und italien nach dem skandal nicht weit weg sehe. dafür muss jedoch mal was passieren und spieler wie ein ribery, ein anderson von porto, ein huntelaar oder eben ein anderer kracher zu uns kommen. letzterer könnte in 2 jahren das doppelte wert sein.
Ich denke man muss differenzieren. Andere Länder haben bestimmt bessere Ligen, aber wieviel "Einheimische" spielen bei den Topklubs? Wenn man z.B. vom Niveau der Premierleague spricht, meint man dann den englischen Fussball?
Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)