Interessantes Thema. Ich bin Arsenal Fan und schaue mir definitiv lieber englischen Fussball an, allerdings ist engl. Fussball nicht gleich Premier League.
Engl. Fussball als solcher, also überwiegend englische Spieler und typische englische Härte, lange Bälle, manchmal zu schnelles, hecktisches Tempo bei dem Sinn und Verstand verlohren gehen, das ist nicht so mein Fall. Bolton, Blackburn, Sheffield, das ist weder guter Fussball noch schön anzusehen. Die foulen die Team die richtig spielen vom Platz und stehen für den Rest des Spiels mit zehn Mann im eigenen Strafraum, sollten sie in Führung gehen.

Die besten der Premier League sind ja nicht zwangsläufig die Engländer. Den wohl atemberaubensten Fussball spielt Arsenal und bei denen startet häufig kein einziger Engländer. Bei Chelsea ist das schon gemischter, wobei bei denen schon das typisch Englische durchklingt. Die meiste Zeit spielen die eher wie die Bayer. Langweilig, ergebnisorientiert aber effektiv. Manchester ist wiederrum fast so schön anzusehen wie Arsenal, allerdings können die sich auch leisten, englische Spieler zu kaufen die wirklich gut sind. Einer von deren Topstars kostet so viel wie die Hälfte der Arsenal-Mannschaft, von denen so ziemlich jeder Nationalspieler ist.

Das die englische Nationalmannschaft nicht sonderlich erfolgreich ist mag zum einen daran liegen, dass der rein englische Fussball im Sinne von Taktik und Mentalität nicht so gut ist wie sein Ruf, da häufig übersehen wird, dass in der PL der beste Fussball von den Internationalen gespielt wird, zum anderen daran, dass die englischen Topstars schon seit einiger Zeit die Bodenhaftung verlohren haben.
Die schwachen Nerven beim Elfmeterschiessen und das Torwart Problem sind auch nicht zu unterschätzen. Robinson ist eine wandelndes Sicherheitsrisiko. Ich verstehe nicht wieso man sich den ins Tor stellt, wenn man so jemanden wie Carson zu Hause hat!
Das die erschöpft seien nach der langen Saison ist keine Ausrede. Eine Menge WM-Teilnehmer spielen in England und haben Top-Leistungen gezeigt.

Also, Bruchhagen stimme ich da zu, aber dass sich Hoeneß dazuschalten will, der mit seinem Verein ja nicht unerheblich zu der vorherrschenden Langeweile beiträgt, das ist schon spaßig.