Am besten auch die Quelle mit angeben sonst wird dein Post gelöscht.
Am besten auch die Quelle mit angeben sonst wird dein Post gelöscht.
Eintracht Frankfurt hat den tschechischen Fußball-Nationalspieler Martin Fenin verpflichtet. Der 20 Jahre alte Angreifer vom FK Teplice unterzeichnete einen vom 1. Januar 2008 an gültigen und bis zum 30. Juni 2012 datierten Vertrag beim Bundesliga-Neunten. Beide Vereine vereinbarten über die Ablösesumme Stillschweigen, dem Vernehmen nach soll sie aber zwischen dreieinhalb und vier Millionen Euro betragen.
Quelle: Bild
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Laut schwedischen Medien wechselt Afonso Alves für umgerechnet ca. 18,9 Millionen Euro zum AZ Alkmaar. Alves’ Exklub Malmö, den er im Sommer 2006 in Richtung Heerenveen verließ, kassiert durch den Weiterverkauf ca. 2,1 Mio. Euro.
www.transfermarkt.de
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Ablösepoker um Jan Koller - Nürnberg verhandelt mit Monaco
Veröffentlicht: 28.12.2007 - 14:22 Uhr Quelle: dpa Der 1. FC Nürnberg bemüht sich weiter intensiv um die Verpflichtung des tschechischen Fußball-Nationalspielers Jan Koller. «Wir sind im ständigen Austausch mit seinem Verein AS Monaco», bestätigte Sportdirektor Martin Bader in der «Nürnberger Zeitung» (Freitag-Ausgabe) Verhandlungen mit dem Erstliga-Club aus Frankreich. Die Franken sind sich mit bereits Koller einig über einen Wechsel in der Winterpause, aber es fehlt die Freigabe aus Monaco, wo der 34 Jahre alte Stürmer noch bis Juni 2008 unter Vertrag steht.
Die Vorstellungen beider Clubs über die Höhe der Ablöse liegen immer noch weit auseinander. Die von der französischen Sportzeitung «L'Equipe» genannten zwei Millionen Euro sind laut Bader allerdings nicht realistisch. Ein Problem bei der geplanten Verpflichtung ist auch, dass Monaco noch keinen Koller-Nachfolger gefunden hat.
Der 2,02 Meter große Stürmer soll beim DFB-Pokalsieger einen bis 30. Juni 2009 laufenden Vertrag erhalten und am besten bereits zum Trainingsauftakt am 4. Januar oder fünf Tage später bei der Reise ins Portugal-Trainingslager dabei sein. «Es geht nur noch darum, wer sich als Erster auf den anderen zubewegt», betonte Bader. Da Monaco in dieser Saison nicht in einem internationalen Wettbewerb steht, könnte Koller beim FCN im UEFA-Cup gegen Benfica Lissabon eingesetzt werden. Koller wäre die zweite während der Saison getätigte Verpflichtung beim «Club». Als Neuzugang steht bereits Jacques Abardonado fest: Der
29 Jahre alte französische Abwehrspieler von OGC Nizza kommt zur Rückrunde und erhält bei den Franken einen Vertrag bis 2010.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Koller würde ich sehr gerne wieder in der Bundesliga sehen. Hoffe, dass das klappt!
Ich denke er wäre eine Verstärkung für den Club.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Hoffe auch sehr für den Club, dass er kommt. Der zusammen mit Charisteas dann ^^
Das muss man abwarten, denn er ist nun einmal nicht mehr der jüngste.Zitat von Meister
Da hat der Mäzen ja ordentlich Kohle locker gemacht...Zitat von bw90g
Farblegende: Moderator | Privatperson
Ich bin überracht dass der AZ soviel Kohle hat.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Die haben doch eine Bank als Sponsor, dessen Inhaber ordentlich Geld in den Verein pumpt. Was glaubst du, warum die aus dem Nichts auf einmal so erfolgreich waren in den letzten Jahren. Diese Saison läuft aber nicht gerade gut...Zitat von Bela.B
Farblegende: Moderator | Privatperson
Geld schießt eben nicht immer Tore
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Wusste ich noch gar nicht. Habe mich auch immer gewundert.Zitat von Paulianer
Von Alkmaar habe ich nämlich erst gehört, als die Alemannia gegen die im UEFA-Cup ran musste und da waren die 3. oder 2., was ganz erstaunt, weil ich von denen noch nichts gehört hatte.
das stimmt, aber wie man die mannschaft zusammengesetzt hat, ist sie trotzdem noch richtig gut,...Zitat von Paulianer
die holländer meinten zu mir, das alkmaar schon immer eine gute jungendarbeit geliefert hätte, und das sie nicht nur durch diese bank, soinder auch durch die jungen sehr gut aufgestellt sind,...
alskmaar sei der beste club in holland für die zukunft, meinen zu mindest sehr viele käsköppe^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)