Als Tipp, immer entlang der Nähte kleben und den Kleber nicht zu dick auftragen. Den Rest in der Tube kannst du lange halten, wenn du ihn einfach einfrierst.
Als Tipp, immer entlang der Nähte kleben und den Kleber nicht zu dick auftragen. Den Rest in der Tube kannst du lange halten, wenn du ihn einfach einfrierst.
Mir ist die Naht am Daumen aufgeplatzt...hab auch schon ein neues Paar gefordert, weil das beim erstmaligem Tragen passiert ist.
Bekomme auch ohne Probleme neue, aber ich würde die gerne weiter benutzen.
Hatte direkt die Idee die zu nähen.
Aber wie?
Einfach richtig mit Nadel und Faden durch und dann nen Knoten machen?^^
danke
@ dontango und dennis d:
Mich interesiert mal warum Ihr überhaupt diese Plastiksch**** aus dem Handschuh holt?
Stört das so?
Die Antwort auf SG Kaarst´s Frage würde mich auch mal interssieren.
Geändert von marV (16.12.2007 um 16:12 Uhr)
Robert Enke Nummer 1!
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er den Supportframe bei nem Uhl entfernt. Ich würde es auch machen da die Stäbe stören schon wenn man nicht gewohnt ist mit SF oder FS zu spielen. Außerdem wird auch die bewglichkeit ein wenig eingeschränkt.
Achso..Aber ich spiele eigendlich schon immer mit SupportFrame bzw. FingerSave. Ich glaube ich kann die drin lassen.
Robert Enke Nummer 1!
Also ich weiss ja nicht, wie geschickt Du bist, und von Hand ?! -> Keine Ahnung.Zitat von SG Kaarst
Ich hab mal welche in ner Änderungsschneiderei nähen lassen - ging wunderbar.
Kostete (glaub ich) 5.- für die "Kaffeekasse". Ging einfach schell mit der Maschine drüber, das war's.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)