München: Spektakulärer Trainerwechsel
Hitzfeld beerbt Magath
Der FC Bayern hat auf den miserablen Rückrundenstart reagiert und Trainer Felix Magath beurlaubt. Am Tag nach der Nullnummer gegen den VfL Bochum sickerte durch, dass der 53-Jährige am Freitag beim 1. FC Nürnberg nicht auf der Bank sitzen wird. Nach kicker-Informationen wird Ottmar Hitzfeld neuer Cheftrainer an der Säbener Straße.
Zurück im Rampenlicht: Ottmar Hitzfeld
© dpa![]()
Das Ende hatte sich bereits am Dienstagabend abgezeichnet, der Druck auf Trainer Felix Magath nahm immer mehr zu. Dass alles so schnell gehen würde, hatten dann doch die Wenigsten erwartet.
Überraschend ist die Entwicklung jedoch keineswegs, schließlich starteten die Münchner ihre im Titelrennen angekündigte Aufholjagd mit zwei extrem schwachen Auftritten – mit dem 2:3 in Dortmund zum Rückrunden-Auftakt und dem 0:0 gegen Bochum hat der deutsche Rekordmeister vor den Mittwochsspielen der Bremer und Schalker fünf Punkte Rückstand.
Sollten der Tabellenführer von der Weser heute Abend in Leverkusen und die zweitplatzierten "Königsblauen" gegen Aufsteiger Aachen gewinnen, wäre das Duo bereits acht Punkte weg.
Schon am 12. Spieltag stand Magaths Job beim deutschen Rekordmeister auf des Messers Schneide. Damals bogen die Münchner in der Schlussphase ein 1:2 in Leverkusen noch in ein 3:2 um. Damals sagte Manager Uli Hoeneß, dass es im Falle einer Niederlage "sehr schwierig" für Magath geworden wäre.
Die Bayern-Bosse verweigerten am Mittwochmorgen jeden Kommentar, es gab jede Menge Spekulationen rund um die Säbener Straße, bis die Entscheidung schließlich durchsickerte.
Nachfolger wird ein alter Bekannter: Ottmar Hitzfeld, Bayern-Trainer zwischen 1998 und 2004, wird kurzfristig die Aufgabe übernehmen und versuchen, den FC Bayern wieder in die Erfolgsspur zu führen.
Felix Magath hatte den Posten in München am 1. Juli 2004 angetreten und führte die Mannschaft je zweimal zu Meisterschaft und DFB-Pokal-Sieg. werden.
Quelle: kicker.de
SportBild war wohl als erster an der Sache dran, die haben heute morgen bereits darüber berichtet.
Steht jetzt überall, sportbild.de, t-online.de kicker.de, usw.