Im Regelfall ist es so, wie die meisten sagen, dass du ohnehin dem Ball immer entgegen gehst und von daher immer vor dem Pfosten vorbeispringst, auch wenn du auf der Torlinie stehst. Allerdings gibt es manchmal chaotische Zustände innerhalb des 5-Meterraums, die sich in Pfostennähe abspielen und von dir Einsätze verlangen, die schon mal am Pfosten oder im seitlichen Tornetz enden. Ich bin in über dreissig Jahren schon mit mehr als einem Pfosten kollidiert, habe mich dabei aber noch nie verletzt, wenn es im Moment manchmal auch durchaus kurz mal richtig wehtat. Da gibt es für uns andere Gefahren, die weitaus häufiger vorkommen und auch schnell mal wirklich böse enden (z. B.wenn mal zwei oder drei Feldspieler nach einem Ball treten, den du dir gerade greifst).
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Wenn du dich mal gerade so richtig lang machen musstest, schau bloss, dass du deine Arme schnellst möglich wieder einfährst! Denn das ist ohnehin wichtig und ausserdem, wenn dir mal einer so richtig vor die Pfoten tritt, wenn der Pfosten dahinter ist...autsch