Ergebnis 1 bis 50 von 52

Thema: Angst vor dem Pfosten?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    24

    Lächeln Angst vor dem Pfosten?!

    Wie einer der User schon feststellte. Bei richtiger Technik kommst du selbst auf der Linie stehend nie mit dem Pfosten in Berührung.
    Dafür gibt es 2 Gründe:

    a) sollte jede Aktion zum Ball auf den Ball zu gestehen, also das heisst ein Sprung geht nicht nur in die Ecke, sondern gleichzeitig dem Ball entgegen

    b) steht man als Torwart selten genau auf der Linie, also ich so gut wie nie, außer beim 11- Meter, aber selbst hier geht der Sprung dem Ball entgegen.

    Dies Technik ist Übungssache. Aber beobachte bitte einmal die Torhüter in der Bundesliga, diese beherrschen diese Technik sehr gut.

    In meiner Tätigkeit als Torwarttrainer habe ich schon festgestellt, dass dies das Hauptproblem vieler Torhüter ist und ich verwende sehr viel Zeit darauf es meinen Jungs beizubringen.

    Mathias77

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von eintracht 93
    Registriert seit
    15.07.2006
    Ort
    Walldürn
    Beiträge
    434

    Standard

    Zitat Zitat von Mathias77
    Wie einer der User schon feststellte. Bei richtiger Technik kommst du selbst auf der Linie stehend nie mit dem Pfosten in Berührung.
    Dafür gibt es 2 Gründe:

    a) sollte jede Aktion zum Ball auf den Ball zu gestehen, also das heisst ein Sprung geht nicht nur in die Ecke, sondern gleichzeitig dem Ball entgegen

    b) steht man als Torwart selten genau auf der Linie, also ich so gut wie nie, außer beim 11- Meter, aber selbst hier geht der Sprung dem Ball entgegen.

    Dies Technik ist Übungssache. Aber beobachte bitte einmal die Torhüter in der Bundesliga, diese beherrschen diese Technik sehr gut.

    In meiner Tätigkeit als Torwarttrainer habe ich schon festgestellt, dass dies das Hauptproblem vieler Torhüter ist und ich verwende sehr viel Zeit darauf es meinen Jungs beizubringen.

    Mathias77
    ..... super beitrag.
    Mia ist es aber in der Hinrunde auf nem extrem nassen und schlamigen Platz passiert, das ich währens des aufwärmens beim absprung zur seite in rücklage kam und dadurch unklüglicherweise an den pfosten knallte.
    die erste Halbzeit war der reinste Horror.....(aua...)
    In der ersten Woche nach dem Spiel hatte ich dann auch en bissl schieß vor dem Pfoste. Aber mittlerweile denke ich mia augen zu und durch(die augen bleiben nartürlich offen) und überwinde meine angst.


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Jeff
    Registriert seit
    27.08.2006
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    195

    Standard

    Man muss den Ball entgegen springen und gleichzeitig auf die seite dann kann dir das zu 95% Nicht pasieren das du gegen den Pfosten knallst das war auch meine grosse angst aber mit der richtigen technick geht das
    Vereinsrückblick
    2007 - ??? Gänserndorf - Süd


    Verletzungen
    9.1.2007 - Sehneneinriss [8 Wochen Pause]

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    ich denk das geht mit der zeit von alleine weg...
    denk einfach nich an die pfosten

    hatte das früher wo ich angefangen habe auch gedacht ich würde gegn den pfosten krachen aber is mir (zum glück) noch nie passiert...


    und alle reden immer sie würden dem ball entgegen springen
    ich weiß nid wie ich mir das vorstellen sollte...
    hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gesehn

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von Moreira
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Trebnitz bei Zeitz
    Beiträge
    226

    Standard

    Man darf wirklich nich dran denken was eventuell passieren könnte.
    Sonst kannst du das nie abstellen.
    BBBBBBBBBBBBBBBBBBVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVVBBBBBBBBB BBBBBBBBBBBBBBBBBB

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Chrisithief
    Registriert seit
    15.11.2006
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    215

    Standard

    Zitat Zitat von Fc Ensdorf
    ich denk das geht mit der zeit von alleine weg...
    denk einfach nich an die pfosten

    hatte das früher wo ich angefangen habe auch gedacht ich würde gegn den pfosten krachen aber is mir (zum glück) noch nie passiert...


    und alle reden immer sie würden dem ball entgegen springen
    ich weiß nid wie ich mir das vorstellen sollte...
    hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gesehn
    Naja du springst einfach nich parallel zur Torlinie, sondern in einem Winkel dazu.(vielleicht 1-3° ??)
    Und wenn der Gegenspieler schießt machst du normalerweise auch noch einen Schritt nach vorne... Sollte also kein Problem sein, "dem Pfosten auszuweichen"
    Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von Waffelz
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Detmold
    Beiträge
    101

    Standard

    Okay danke für die vielen Tipps,
    ich werd mal im Training verstärkt drauf achten, ein wenig nach vorn zu springen

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    28.04.2006
    Ort
    saarlouis/saarland
    Beiträge
    190

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisithief
    Naja du springst einfach nich parallel zur Torlinie, sondern in einem Winkel dazu.(vielleicht 1-3° ??)
    Und wenn der Gegenspieler schießt machst du normalerweise auch noch einen Schritt nach vorne... Sollte also kein Problem sein, "dem Pfosten auszuweichen"
    naja....mir is jedenfalls noch nie aufgefalllen das ich nach vorne springen würde...
    un ich mach auch nid imma nen schritt nach vorne, zumindest nid soweit ich denken kann...
    am montag is das nächste freundschaftsspiel da werd ich mal drauf achten wie ich springe un wann ich wohin nen schritt mache^^

  9. #9
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Das hat alles was mit dem Stellungsspiel zu tun, ich rassel regelmäßig im kleinen Tor gegen den Pfoste, aber nur weil ich es halt nicht gewohnt bin in diesem Kleinen Ding zu stehen.

  10. #10
    Torwarttalent Avatar von Lela
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Holzmaden
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Fc Ensdorf
    und alle reden immer sie würden dem ball entgegen springen
    ich weiß nid wie ich mir das vorstellen sollte...
    hab ich ehrlich gesagt auch noch nie gesehn
    d.h. Du solltest so auf den Ball zuspringen, dass du die kürzeste Distanz zur Flugbahn des Balles als Sprunglinie hast, also im 90°-Winkel zur Flugbahn des Balles, da kommst dann automatisch aus dem Kasten raus, so hab ich das gelernt.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.09.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    365

    Standard

    Manche lernen das entgegen-springen aber auch erst nach einer schmerzlichen Erfahrung. Unser 3. Keeper hat sich im TW-Training das Schlüsselbein gebrochen weil er damit gegen den Pfosten geknallt ist. -> Seit dem er seine Verletzung auskuriert hat - springt er schön brav entgegen. - Sind ja hier keine Weicheivereinigung - oder?

  12. #12
    Torwarttalent
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Ja, dass war bei mir am Anfang auch so, nur es ist ja so als Torwart steht man so gut wie nie auf der Linie außer beim Elfmeter. Ich denke allerdings auch das man seine Angst abtrainieren kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor dem Spiel
    Von olli0001 im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.12.2006, 00:39
  2. Angst zu fallen!
    Von *SOPHIE* im Forum Torwarttraining und Torwarttechnik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 20:02
  3. Die Angst des Torhüters...
    Von B.A. im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 16:31
  4. Größte Zuschauerzahl als ihr zwischen den Pfosten standet?
    Von Pascal22 im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 23.09.2006, 08:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •