In den meisten Fällen ist der Zusammenprall des Pfostens daher ein Unglück, und läßt sich mit der korrekten Aufmerksamkeit und guter Technik vermeiden.
Bei katzundgold war es, weil die Aufmerksamkeit nicht mehr da war, und *boing* ....
Bei anderen eher, weil diese eine Technik angewendet haben, die an dieser Stelle vielleicht zwar für den Ball die optimale Lösung war, aber nicht für der Geschehen insgesamt, also eher eine Notlösung war, so daß der Zusammenprall auch unglücklich passierte.
Wichtig ist aber: Es ist selten und bei der richtigen Technik ist der Kopf meist gut geschützt und der Torwart kollidiert nicht mit dem Pfosten...
Daher ist die Furcht vor einer Kollision mit dem Pfosten in den meisten Fällen unbegründet und wird gern übertrieben dargestellt.