Kann mir jemand sagen, ob der Waterstop den gleichen (Aqua-)Belag wie der erima AWG hat?
Kann mir jemand sagen, ob der Waterstop den gleichen (Aqua-)Belag wie der erima AWG hat?
Ich habe ihn vorgestern für 10€ (inkl. Versand) ersteigert. Wenn ich ihn dann mal ausprobiert habe, kann ich mal was schreiben. Bin auch schon total gespannt, wie er sich gegenüber z.B. einen Aquasoft schlägt.
@ Stetti: AWG habe ich leider noch nicht ausprobiert, habe aber gehört, dass der Waterstop der Nachfolger des AWG ist und demnach auch denselben Belag haben müsste.
Okay, also kann ich vielleicht weiterhelfen.
Kann allerdings nur etwas zum belag vom erima AWG schreiben, kann schon sein, dass es der selbe ist.
Ich habe den erima 2-3 Monate zum Training getragen. Der Abrieb ist okay, nach diesen 2-3 Monaten auf Asche hatte er normalen Verschleiß, Zustand ist noch okay, allerdings ziehe ich ihn nicht mehr an, da er mir leicht zu groß ist, bzw. ich jetzt mehr auf engere Handschuhe stehe, seit ich das ausprobiert habe.
Der Grip ist okay bis gut, würde ich aber unter dem MegaGrip und D1 Durasoft einordnen.
Für damals 30€ (war von 45€ reduziert und kostet mittlerweile nur noch 15€) ist der Handschuh sicherlich nicht schlecht, allerdings eher fürs Training zu gebrauchen. War kein schlechter Kauf, aber nicht das Schnäppchen des Jahres ;-)
Habe den Waterstop jetzt in nem Spiel auf trockenem Rasen getestet. Bin begeistert. Vom Grip her wie ein Aquasoft. Und die Oberhand und der Schnitt überhaupt sind auch sehr hochwertig. War aber bisher nur ein Spiel, demnach kann ich nicht sagen wie lange der Grip so gut bleibt und wie hoch der Abrieb ist.
hab mir den waterstop jetzt auch bestellt für 15€ und bin ma gespannt wie gut der ist. kann dann mal ein bericht schreiben im vergleich zum aquasoft von uhlsport
Hab vor einigen Wochen/Monaten irgendwo ein Erima Turbo TW-Trikot in Langarm und blauer Farbe entdeckt, was mir sehr gut gefiel. Jetzt hab ich geguckt, aber soweit ich gesucht habe, ist es nur noch als Kurzarm verfügbar... hat zufällig jemand da andere Informationen und weiß, wo ich es noch auftreiben könnte?
Jetzt auch mal auf feuchtem Rasen getestet. Also nach zwei Spielen + Aufwärmen kann ich meine Anfangsmeinung nur noch mal unterstreichen. Ist natürlich noch nicht viel, aber der Belag ist klasse. Abrieb ist gering vorhanden.Zitat von Merlin
Ich spiele im Moment mit Erima Handschuhen sowie Trikot. Das Trikot, die genaue Bezeichnung kennee ich nicht, sitzt sehr gut und ist angenehm zu tragen. Mein nächstes Trikot wird aber von Puma sein, die Handschuhe dann auch.
Die Handschuhe, Erima Waterstop, besitze ich seit 4 Monaten und kann mich nicht beschweren. Sitzen klasse, allerdings löst sich der Haftschaum schnell ab.
Ich hab die für 25 Euro bekommen (reduziert von 45 Euro) und kann mich für den Preis nicht beklagen.
Nach einem Spiel auf trockenem Rasen, einem auf nassem Rassen u einem auf nasser Asche bin ich endgültig von diesem Handschuh überzeugt. Selbst bei der ekelhaftesten Matschasche behält er an Grip. Nach dem Asche Spiel ist jetzt aber erstmals auch ein bisschen mehr Abrieb vorhanden, was aber wohl normal bei einem weichen Aquahaftschaum ist. Ich hatte auch schon 3 verschiedene Uhl Aquasoft Handschuhe und kann eigentlich keinen sehr großen Unterschied erkennen. Die Uhls waren vll noch einen ganz kleinen Tick besser. Vom Schnitt und der Oberhand her finde ich den Waterstop aber viel besser als die Aquasoft-Fangmaschine. Wenn es regnet ziehe ich den Waterstop meinen Puma V-Pro oder Goaliator Pro auf jeden Fall vor.Zitat von Merlin
Hallo Leute!
Um den Thread wiedermal aus der Versenkung auszugraben Folgendes:
Was haltet ihr von Erima HS bzw. welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht bis jetzt?
Habe seit über 1 Monat den Erima NC II mit folgendem Haftschaum:
"CONTACT ULTRA GRIP" 3,5 mm dick in schwarz gehalten mit darunterliegender 3mm dicker Aufpralldämpfung
Nach über 1 Monat in Verwendung (rein als Spielhandschuh) kann ich nur positives darüber berichten
Als alter Uhlsport und Adidas "Handschuhträger" konnte mich dieser Haftschaum in Sachen Grip und Abrieb bis jetzt am allermeisten überzeugen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Erima-Haftschäumen?
lg HannSchuach
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)