Bei mir war das damals ähnlich, ich war zu dem Zeitpunkt nur Nummer 2, habe aber eine Topvorbereitung absolviert, war so gut in Form wie noch nie und so hätte an mir kein Weg mehr vorbei geführt.
Doch dann in einem unbedeutenden Testspiel auf Schnee kam die Verletzung und alle Hoffnungen waren zestört.
Danach ging es aber weiter, die Verletzung heilte viel schneller als der Arzt zunächst voraus gesagt hatte, ich trainierte und spielte dann eine Zeit als Feldspieler (erzielte für unsere Zweite per Foulelfmeter ein entscheidendes Tor ^^) und kam dann nach einigen Wochen auch als Torwart wieder zurück. Zwar brauchte ich eine Zeit, um meine Form wieder zu erlangen, doch nach Regen kommt immer Sonne.
Die verkorkste Rückrunde hakte ich ab, hab weiter an mir gearbeitet und in der folgenden Saison war ich dann nicht mehr nur die Nummer 2.

Man muss Geduld haben und darf sich nicht zu sehr runterziehen lassen.

Und irgendwann wirst du auch nicht mehr über deine Verletzung nachdenken, wenn du auf dem Platz stehst.
Als ich mal einem schießenden Angreifer entegegensprang brach ich mir den Arm ziemlich übel.
Aber heut geh ich trotzdem genau so in solche Situationen mit den Armen voran, wie damals.