Ergebnis 1 bis 50 von 153

Thema: Komplizierter Fingerbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hallo,

    der Arzt fand die Bewegungsfähigkeit bei der gestrigen Kontrolle nicht so gut und hat deshalb den Finger nochmal gebrochen (ohne Betäubung, man hat das wehgetan). Nun bleibt zu hoffen, dass der Finger diesmal richtig zusammenwächst.

    @The Transporter: Davon gehe ich aus. Mir wurde nichts anderes gesagt und es war schließlich auch ein Sportunfall, bei dem man normalerweise über den Verein versichert ist.

    @fliegendekartoffel: Danke für das Mutmachen. Ich bin schon jetzt - 5 Tage nach der Verletzung - schon wieder hart am Arbeiten für mein Comeback. Jeden Tag zwei Stunden Fitnesscenter (Ausdauer, Beinmuskeln und Sprungkraft), gehe laufen oder trainiere Abschläge.

    Der behandelnde Arzt hat zu mir gesagt, dass keine Krankengymnastik nötig ist, da der verletzte Finger nach dem Ziehen der Drähte an den gesunden Mittelfinger "gebunden" wird und dieser somit dafür sorgt, dass der verletzte Finger wieder beweglich wird. Kann ich mir trotzdem Krankengymnastik von meiner Hausärztin verschreiben lassen wenn ich darum bitte? Ich denke schon, dass Krankengymnastik mir mehr bringen würde. Ansonsten müsste ich das selbst bezahlen und das wird sicher nicht günstig.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Sina
    Gast

    Standard

    Also ich denke schon, das du wegen Krankengymnastik nochmal nachfragen solltest. Nix gegen deinen Arzt, aber die Methode mit dem "einfach an der andern Finger binden" klingt reichlich seltsam. Ich würd deine Hausärztin einfahc mal ansprechen, schaden kann es nichts.

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von NeedNoNuts
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    80

    Standard

    Wuaaa das sieht widerlich aus! Da läufts mir eiskalt den Rücken runter!

    Ich würde nicht auf den guten Ruf der MHH achten, sondern eine weitere Meinung einholen! Denn die Sache mit dem Mittelfinger klingt wirklich seltsam!

    Weiterhin aber gute Besserung!
    (Der DFB 1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)
    <?XML:NAMESPACE PREFIX = O /><O:P></O:P>
    Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.

    <O:P></O:P>

  4. #4
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,
    wieso klingt das mit dem Mittelfinger seltsam? Man verknüpft die beiden und bewegt den gesunden Finger normal, wodurch der andere die gleichen Bewegungen mitmacht, also die ganze Zeit über dem anderen Finger angeglichen wird, also dem Bewegungsablauf mein ich natürlich.
    Somit hat man nach einiger Zeit wohl wieder die alte Bewegungsfreiheit.

    Mfg Otto Ka.

  5. #5
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich kenne das vom Volleyball, das man n Finger bei ner leichten Verletzung zusammentapt und das finde ich auch noch verständlich. Aber ich glaube kaum, dass du nach nem Bruch das auch so machen kannst. Einfach weil die Bewegungsfreiheit des verletzten Fingers ja eingeschränkt ist und er eben genau diese normalen Bewegungen ja nicht mitmachen kann....

  6. #6
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SinaSGH/R
    Ich kenne das vom Volleyball, das man n Finger bei ner leichten Verletzung zusammentapt und das finde ich auch noch verständlich. Aber ich glaube kaum, dass du nach nem Bruch das auch so machen kannst. Einfach weil die Bewegungsfreiheit des verletzten Fingers ja eingeschränkt ist und er eben genau diese normalen Bewegungen ja nicht mitmachen kann....
    Na ja , wenn der Bruch wieder gehelt ist, dann besteht ja keine Gefahr mehr, dann geht es ja mehr darum die Steifheit rauszukriegen. Und du wirst ja kaum Bewegungen machen, die dir furchtbar weh tun aber du wirst sie bis zur Schmerzgrenze unbewusst ausführen, so dass du den Finger immer maximal möglich belastest und das is bei der Krankengymnastik eben nicht gegeben bzw nich so ständig, da hast du dann die ein oder zwei Stunden pro Woche und da belastest du (möglicherweise) den Finger auch bis zur Schmerzgrenze aber bei der tapng Methode wird das die ganze Zeit gemacht und ich vermute, dass das die schnellste Variante is.
    Bin aber kein Fachmann finde es nur verständlich und logisch.

    MFg Otto Ka.

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also erstmal:

    Gute Besserung Paulianer! Sieht ja schon heftig aus.

    Dann zum zusammentapen, mir erscheint diese Methode schon sinnvoll. Da der Finger so wieder direkt mitbewegt wird und er so recht schnell die Bewegungsabläufe wieder erlernt. Ich denke aber, dass es nicht schaden kann nebenbei auch noch zur Krankengymnastik zu gehen. Würde ich auch einfach nochmal nachfragen, ob dies nicht machbar wäre.

  8. #8
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    ...

    Der behandelnde Arzt hat zu mir gesagt, dass keine Krankengymnastik nötig ist, da der verletzte Finger nach dem Ziehen der Drähte an den gesunden Mittelfinger "gebunden" wird und dieser somit dafür sorgt, dass der verletzte Finger wieder beweglich wird. Kann ich mir trotzdem Krankengymnastik von meiner Hausärztin verschreiben lassen wenn ich darum bitte? Ich denke schon, dass Krankengymnastik mir mehr bringen würde. Ansonsten müsste ich das selbst bezahlen und das wird sicher nicht günstig.
    wo ich meinen rechten ringfinger gebrochen hatte, wurde er auch ,nach der abnahme des gipses, an den mittelfinger getapt. fühlte sich zwar zunächt etwas komisch an, aber nach einiger zeit habe ich das kaum noch gespürrt und der verletzt finger war nach kurzer zeit wieder voll einsätzbar.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fingerbruch!
    Von dj ötzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •