Ergebnis 1 bis 50 von 153

Thema: Komplizierter Fingerbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von NeedNoNuts
    Registriert seit
    13.11.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    80

    Standard

    Wuaaa das sieht widerlich aus! Da läufts mir eiskalt den Rücken runter!

    Ich würde nicht auf den guten Ruf der MHH achten, sondern eine weitere Meinung einholen! Denn die Sache mit dem Mittelfinger klingt wirklich seltsam!

    Weiterhin aber gute Besserung!
    (Der DFB 1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)
    <?XML:NAMESPACE PREFIX = O /><O:P></O:P>
    Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.

    <O:P></O:P>

  2. #2
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Hi,
    wieso klingt das mit dem Mittelfinger seltsam? Man verknüpft die beiden und bewegt den gesunden Finger normal, wodurch der andere die gleichen Bewegungen mitmacht, also die ganze Zeit über dem anderen Finger angeglichen wird, also dem Bewegungsablauf mein ich natürlich.
    Somit hat man nach einiger Zeit wohl wieder die alte Bewegungsfreiheit.

    Mfg Otto Ka.

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich kenne das vom Volleyball, das man n Finger bei ner leichten Verletzung zusammentapt und das finde ich auch noch verständlich. Aber ich glaube kaum, dass du nach nem Bruch das auch so machen kannst. Einfach weil die Bewegungsfreiheit des verletzten Fingers ja eingeschränkt ist und er eben genau diese normalen Bewegungen ja nicht mitmachen kann....

  4. #4
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SinaSGH/R
    Ich kenne das vom Volleyball, das man n Finger bei ner leichten Verletzung zusammentapt und das finde ich auch noch verständlich. Aber ich glaube kaum, dass du nach nem Bruch das auch so machen kannst. Einfach weil die Bewegungsfreiheit des verletzten Fingers ja eingeschränkt ist und er eben genau diese normalen Bewegungen ja nicht mitmachen kann....
    Na ja , wenn der Bruch wieder gehelt ist, dann besteht ja keine Gefahr mehr, dann geht es ja mehr darum die Steifheit rauszukriegen. Und du wirst ja kaum Bewegungen machen, die dir furchtbar weh tun aber du wirst sie bis zur Schmerzgrenze unbewusst ausführen, so dass du den Finger immer maximal möglich belastest und das is bei der Krankengymnastik eben nicht gegeben bzw nich so ständig, da hast du dann die ein oder zwei Stunden pro Woche und da belastest du (möglicherweise) den Finger auch bis zur Schmerzgrenze aber bei der tapng Methode wird das die ganze Zeit gemacht und ich vermute, dass das die schnellste Variante is.
    Bin aber kein Fachmann finde es nur verständlich und logisch.

    MFg Otto Ka.

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    938

    Standard

    Also erstmal:

    Gute Besserung Paulianer! Sieht ja schon heftig aus.

    Dann zum zusammentapen, mir erscheint diese Methode schon sinnvoll. Da der Finger so wieder direkt mitbewegt wird und er so recht schnell die Bewegungsabläufe wieder erlernt. Ich denke aber, dass es nicht schaden kann nebenbei auch noch zur Krankengymnastik zu gehen. Würde ich auch einfach nochmal nachfragen, ob dies nicht machbar wäre.

  6. #6
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Ach ja gute Besserung Pauli, hätt ich fast vergessen, aber nochma eine Frage, wirst du nach dem Abklingen der Verletzung mit FS spielen? Bzw bist du der Meinung, dass die Verletzung durch FS verhindert hätte werden können?

    Mfg Otto Ka.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich werde nie mit Fingerschutz-Handschuhen spielen. Die Verletzung wäre dadurch auch nicht im Geringsten weniger schlimm ausgefallen, da ich den Ball auf die Fingerkuppe bekommen habe. Ich habe eine sehr gute Fingermuskulatur (weil ich ohne Fingerschutz spiele) und verletze mich deshalb nicht wenn ein Ball "normal" auf die Finger trifft.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    24.02.2007
    Beiträge
    5

    Standard Fingerbruch

    Also ich hab mir letztes Jahr die Hand DURCHgebrochen.

    Ich musste 6 Wochen nen Komplettarm-Gips tragen, danach nur 1 Woche nen normalen. Ich hätte nach 7 Wochen nicht Fußballspielen dürfen. 10 Wochen auskurieren. Aber nach 7 Wochen hat mich nichts mehr halten können.

    Ist halt ein Risiko.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fingerbruch!
    Von dj ötzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •