Zitat Zitat von Paulianer
...

Der behandelnde Arzt hat zu mir gesagt, dass keine Krankengymnastik nötig ist, da der verletzte Finger nach dem Ziehen der Drähte an den gesunden Mittelfinger "gebunden" wird und dieser somit dafür sorgt, dass der verletzte Finger wieder beweglich wird. Kann ich mir trotzdem Krankengymnastik von meiner Hausärztin verschreiben lassen wenn ich darum bitte? Ich denke schon, dass Krankengymnastik mir mehr bringen würde. Ansonsten müsste ich das selbst bezahlen und das wird sicher nicht günstig.
wo ich meinen rechten ringfinger gebrochen hatte, wurde er auch ,nach der abnahme des gipses, an den mittelfinger getapt. fühlte sich zwar zunächt etwas komisch an, aber nach einiger zeit habe ich das kaum noch gespürrt und der verletzt finger war nach kurzer zeit wieder voll einsätzbar.