Ergebnis 1 bis 50 von 153

Thema: Komplizierter Fingerbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich werde nie mit Fingerschutz-Handschuhen spielen. Die Verletzung wäre dadurch auch nicht im Geringsten weniger schlimm ausgefallen, da ich den Ball auf die Fingerkuppe bekommen habe. Ich habe eine sehr gute Fingermuskulatur (weil ich ohne Fingerschutz spiele) und verletze mich deshalb nicht wenn ein Ball "normal" auf die Finger trifft.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von vitus
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    933

    Standard

    das sieht ja echt übel aus!ich hoff mal,das wirft dich nicht aus der bahn!gute besserung auch von mir!kopf hoch!!!
    1995-1996 Greifswalder SC(D-Jug) 1999-2000 FSV Blau-Weiss Greifswald(C-Jug) 2001-2002 Greifswalder SC(B-Jug) 2003-2004 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Kreisliga 1.Platz(Aufstieg) 2004-2005 FSV Blau-Weiss Greifswald(A-Jug)Bezirksliga 7.Platz 2005- SV Gützkow Kreisoberliga 2.Platz(Kreispokalsieger 05 und 06)http://www.sv-guetzkow.de/

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von HSG-Keeper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    116

    Standard

    Hallo Pauli,
    lass den Bruch auf jeden Fall ausheilen. Wenn die Behandlung fertig ist, am besten noch 1-2 Wochen mit dem Torwarttraining abwarten. Ich hab mir im August letzten Jahres den Daumen gebrochen. 4 Wochen ohne Fussball waren eine harte Zeit. Vor zwei Wochen hatten wir ein Hallenturnier. Und was passierte? Ich hab wieder einen Ball vor den gleichen Daumen gekriegt. Aber diesmal wars nur eine Prellung. Also pass auf! Der Finger wird dir vielleicht noch öfters Probleme machen. Er wird auch vllt verletzungsanfälliger sein! Ich empfehle dir ihn dann zu tapen!
    Signatur zu groß. /Paulianer

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    sg
    Beiträge
    105

    Standard

    Auch von mir gute Besserung... hört sich echt schlimm an

  5. #5
    Ottoka
    Gast

    Standard

    hmm...ich weiß nich, ob es nich vllt sinnvoll wär mit FS zu spielen ich wage mal zu behaupten, dass dieser den Finger gerettet hätte, da er nich nach hinten umknicken kann wär er nach vorn gegangen und hätte deinen Finger so runter gedrückt, dass er einfach eingeknickt wär. Zumindest wär der Bruch vermutlich nich so schlimm geworden. Wollt ich dir nur mal sagen. Aber musst ja selber wissen.

    MFg Otto Ka.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    170

    Standard

    aua

    nochmal brechen.

    mein beileid, aber wie gut wenn der schmerz vorbei ist.

    suchen wir mal das positive.

    wenn du nun in ruhe abschläge trainieren kannst bist bald der neue abschlaggott.

    spiele zwar seit meiner fingerverletzung mit fingersave, aber da dich sicher genung fühlst solltest du auch weiterhin ohne spielen.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    wie lange darfst du jetzt nicht trainer! also im tor des is klar des dauert noch aber joggen und so?


    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Ottoka
    hmm...ich weiß nich, ob es nich vllt sinnvoll wär mit FS zu spielen ich wage mal zu behaupten, dass dieser den Finger gerettet hätte, da er nich nach hinten umknicken kann wär er nach vorn gegangen und hätte deinen Finger so runter gedrückt, dass er einfach eingeknickt wär. Zumindest wär der Bruch vermutlich nich so schlimm geworden. Wollt ich dir nur mal sagen. Aber musst ja selber wissen.

    MFg Otto Ka.
    Ich sage es nochmal: Fingersave hätte nichts gebracht. Der Finger ist weder nach vorne, noch nach hinten "gedrückt" worden. Der Bruch entstand dadurch, dass der Ball frontal auf die Fingerkuppe getroffen ist und der Finger in sich gestaucht wurde. Das Gelenk wurde dabei so stark aneinander gedrückt, dass es gebrochen ist. Von daher hätte mir Fingersave nichts gebracht, da der Finger nicht dagegen geschützt werden kann in sich gestaucht zu werden. Verletzungen die durch das Umknicken der Finger entstehen habe ich noch nie gehabt, da ich meine Fingermuskulatur sehr gut trainiere.


    @dennis d: Sportmachen kann ich bereits jetzt wieder. Ich war gestern das erste Mal nach der Verletzung im Fitnesscenter und werde dort jetzt so viel Zeit wie möglich verbringen um Ausdauer, Sprungkraft und Beweglichkeit zu trainieren. Am Dienstag werde ich wieder zum Mannschaftstraining gehen, dort aber einfach nur um den Platz joggen. Natürlich könnte ich dies auch im Fitnesscenter machen, aber ich will bei meiner Mannschaft sein und probieren so viel wie möglich für die Jungs zu tun. Wenn ich schon nicht auf dem Platz dazu beitragen kann, dass wir aufsteigen, dass zumindest daneben. In knapp vier Wochen werden dann die Drähte gezogen. Danach fange ich wieder mit dem Mannschaftstraining an, werde also als Feldspieler trainieren. Nochmal acht Wochen später (also ab heute in drei Monaten) darf ich meinen Finger dann wieder belasten und werde langsam - und mit einem Spezialhandschuh - wieder mit dem "richtigen" Training anfangen.
    Spielen kann ich in dieser Saison wohl leider nicht mehr Mal sehen, was ich danach noch für eine Rolle in der Planung meines Trainers spiele.

    Ich kann meinen Finger heute übrigens schon weitaus besser bewegen als gestern (morgen schaffe ich vielleicht einen 90°-Winkel mit Anstrengung). Das neue Brechen scheint also etwas bewirkt zu haben.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    371

    Standard

    @pauli.
    Erst mal auch von mir Gute Besserung.
    Was mich brennend interessiert, wie bricht man den Finger nochmal?
    Gibts da so was wie nen Schraubstock oder macht der Doc. das mit
    den Händen? Das man Brüche erneut bricht, wenn sie nicht richtig
    zusammenwachsen, hab ich schon gehört, nur wie es funktioniert
    würd ich gern wissen. Danke für die Aufklärung.

    Die Schiene find ich total abgefahren. Mit den normalen Hausratsgummis
    sieht die aus, wie selbst gebaut.

  10. #10
    Ottoka
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Ich sage es nochmal: Fingersave hätte nichts gebracht. Der Finger ist weder nach vorne, noch nach hinten "gedrückt" worden. Der Bruch entstand dadurch, dass der Ball frontal auf die Fingerkuppe getroffen ist und der Finger in sich gestaucht wurde. Das Gelenk wurde dabei so stark aneinander gedrückt, dass es gebrochen ist. Von daher hätte mir Fingersave nichts gebracht, da der Finger nicht dagegen geschützt werden kann in sich gestaucht zu werden. Verletzungen die durch das Umknicken der Finger entstehen habe ich noch nie gehabt, da ich meine Fingermuskulatur sehr gut trainiere.
    Ja aber da das FS Element leicht nach vorn gebogen is, also leicht gekrümmt is und länger als der Finger wär der Ball ja erst auf das Element geprallt und das hätte dann achgegeben entweder nach hinten oder nach vorne weg. Wenns nach vorne gegangen wär hätte es vermutlich deinen Finger gerettet. Gerade nach hinten weg weil der Finger ganz gerade war hätte es vllt aber auch was gebracht.

    Mfg Otto Ka.

  11. #11
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    @dennis d: Sportmachen kann ich bereits jetzt wieder. Ich war gestern das erste Mal nach der Verletzung im Fitnesscenter und werde dort jetzt so viel Zeit wie möglich verbringen um Ausdauer, Sprungkraft und Beweglichkeit zu trainieren. Am Dienstag werde ich wieder zum Mannschaftstraining gehen, dort aber einfach nur um den Platz joggen. Natürlich könnte ich dies auch im Fitnesscenter machen, aber ich will bei meiner Mannschaft sein und probieren so viel wie möglich für die Jungs zu tun. Wenn ich schon nicht auf dem Platz dazu beitragen kann, dass wir aufsteigen, dass zumindest daneben. In knapp vier Wochen werden dann die Drähte gezogen. Danach fange ich wieder mit dem Mannschaftstraining an, werde also als Feldspieler trainieren. Nochmal acht Wochen später (also ab heute in drei Monaten) darf ich meinen Finger dann wieder belasten und werde langsam - und mit einem Spezialhandschuh - wieder mit dem "richtigen" Training anfangen.
    Spielen kann ich in dieser Saison wohl leider nicht mehr Mal sehen, was ich danach noch für eine Rolle in der Planung meines Trainers spiele.

    Klasse Einstellung! Das zeugt von sehr gutem Teamgeist und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Trainer dich einfach so auf die Abschussliste setzt. Gerade wo du doch jetzt zeigst, dass du alles mögliche für die Mannschaft tust, gerade mit Verletzung. Solche Typen braucht jeder in der Mannschaft und dein Trainer sollte froh sein, solche Charaktere in der Mannschaft zu haben.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    274

    Standard

    Paulianer, könntest du mal ein Bild von Finger wie er jetzt ist, reinstellen?
    Das wäre für uns klasse.

    Simon

  13. #13
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klar, kann ich heute oder morgen gerne machen. Nur hier bei der Arbeit gibt es keine Kamera und ich muss schauen ob ich nachher zu Hause dafür Zeit finde.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fingerbruch!
    Von dj ötzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •