Zitat Zitat von Paulianer
Danke für deine Worte, Steffen.

Die Drähte sind jetzt draußen (hat ziemlich wehgetan das Rausziehen) und der Finger wurde an den daneben liegenden Mittelfinger "gebunden" (mit Tape). In zwei Wochen muss ich nochmal zur Nachuntersuchung und wenn ich den Finger dann zufriedenstellend bewegen kann, darf ich in knapp vier Wochen wieder mit leichtem Training beginnen. Wenn alles gut läuft falle ich also knapp einen Monat kürzer aus als zunächst vermutet. Der Arzt war mit der bisherigen Heilung sehr zufrieden und hat gleich gemerkt, dass ich selbst mit den Drähten im Finger schon viel "trainiert" (Bewegungen) und somit die Durchblutung und Heilung unterstützt habe.

Ich kann den Finger im Moment aber erst im 45°-Winkel bewegen (also nicht 90° wie es bei einem gesunden Finger der Fall ist). Ab diesem Winkel "blockiert" der Finger. Weiß jemand ob das zu Beginn bzw. kurz nach Entfernung der Drähte normal ist? Woran liegt das? An der Ruhigstellung oder an der Schwellung im Gelenk? Wie kann ich den Finger bestmöglich wieder beweglich kriegen, immer probieren die "Grenze" zu überschreiten, wohlmöglich mit der anderen Hand nachhelfen?
ja, das müsste normal sein.. war bei mir auch so, nach ein paar tagen wurde es immer mehr, bis es nach so 2 wochen fast wieder richtig ging.
Kopf hoch,
Gute Besserung!

Ps. : ich hab dem artzt gesagt, ich möchte, das er den finger betäubt^^
war glaub ich besser so.. aber ich finds auch schon derbe unangenehm, wenn der artzt diese flüsigkeit aus der spritze drückt...

Gruss