Hallo Paulianer,
nach so einer Verletzung und 'Bewegungseinschränkung sind die Muskeln leicht verkrampft und verspannt, die Bänder wollen nicht so und auch die Gelenke sind noch belastet.... Daher ist die Bewegungseinschränkung völlig normal, hier hilft nun nur: Bewegen, kühlen und von vorn... die Kühlung sorgt für Schmerzlinderung, hilft gegen eine Entzündungsreaktion und auch gegen die Schwellung. Die Bewegung stimuliert die Muskulatur im Unterarm, trainiert die langen Sehnen im Unterarm zur Hand, steigert damit auch die Durchblutung und wird langsam nachhaltig die Gesamtsituation verbessern.
ich jedoch würde noch einen Physiotherapeuten befragen oder hinzuziehen, um eben der Hand das korrekte Training und die richtige Dosierung dieses Trainings angedeihen zu lassen.
Also, ich würde, ausser der Physiotherapeut denkt anders, einen Softball nehmen. Diese Dinger gibt es im Spielwarenladen und professionell im Sanitätshaus.... Das Ding kneten.
Später kannst Du dann im lauwarmen Wasser diese Übung machen, hilft wegen der Durchblutung und die Erwärmen Gelenke werden leicht Flexibler. Schwellungen wieder kühlen.
Aber zuallererst: Die Bewegung muß wieder kommen... Erst muß diese vollständig wieder hergestellt sein, bevor man an Krafttraining oder Aufbautraining denken kann.
Dann mein Bester: Ich will für Dich hoffen, daß Du nie wieder Probleme mit dem Finger haben wirst, denn solche Verletzungen waren schon oft für Torleute das Aus... Aber du schaffst das.. Geduld, nur Geduld mein Bester.
Mach es Dir nicht selbst kaputt. Wenn es länger dauert, dann dauert es eben!
Gute Besserung,
Stef
P.S. Als man mit 1987 die Drainage aus dem Knie gezogen hat, dachte ich auch man zieht mir gerade den Knochen aus dem Fleisch.... und ich habe mir bald 5 Zähne ausgebissen, so weh tat es. Also Respekt, denn Drähte ziehen war sicher nicht besser!




Zitieren