Hi Paulianer,
wie geht es deinem Finger? Wird es langsam besser, mit der Beweglichkeit meine ich?
Noch Schmerzen?
Hi Paulianer,
wie geht es deinem Finger? Wird es langsam besser, mit der Beweglichkeit meine ich?
Noch Schmerzen?
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hallo,
die Beweglichkeit ist schon ein wenig besser, allerdings noch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Schmerzen habe ich gar nicht mehr. Eventuell fange ich schon am Mittwoch in neun Tagen mit leichtem Torwarttraining an, mal sehen was der Arzt dazu sagt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hallo Paulianer,Zitat von Paulianer
nunja, eine Verletzung läuft nie wie wir uns das vorstellen. Das wäre ja noch schöner
Aber ich bin der Meinung, es wird noch ein wenig dauern, denn je komplizierter die Verletzung, desto länger die Heilungsdauer. Also ruhig Blut und keine Hektik!
Das ist schon mal sehr, sehr gut.Schmerzen habe ich gar nicht mehr.
*seufz* Wenn Du versprichst darauf zu hören was der Arzt sagt, dann nehme ich das *seufz* zurückEventuell fange ich schon am Mittwoch in neun Tagen mit leichtem Torwarttraining an, mal sehen was der Arzt dazu sagt.
Denn leichtes Torwarttraining, daß ist so eine Sache. Fangen hoher Bälle das ginge wohl noch so einigermaßen, doch alles andere... ich weiß nicht, das Risiko wäre mir (noch) zu hoch.
Erst wenn die Beweglichkeit wieder voll da ist, würde ich an deiner Stelle wieder einsteigen.
Auch wenn es schwer fällt!
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Unter "leichtem Torwarttraining" verstehe ich leichte Dropkicks auf Brusthöhe, mehr nicht. Und bevor ich den Finger nicht wieder voll bewegen kann fange ich eh nicht an.
Wie versprochen, die Bilder:
Auf dem dritten Bild kann man sehen wie weit ich den Finger zur Zeit bewegen kann.
Geändert von Paulianer (12.03.2007 um 21:07 Uhr)
Farblegende: Moderator | Privatperson
Hallo Paulianer,
na, dass sieht doch gar nicht mehr so schlimm aus, ist aber noch ganz schön dick!
Okay, nehme mal das *seufz* zurück, Du mußt wissen, was Du tust...
Bewege deinen Finger auch mal manuell. Also entspanne die rechte hand, nimm den Finger mit der Linken und bewege diesen.
Ist schwer, ich weiß, aber so kannst du kontrolliert auch mal gegen den Widerstand arbeiten, ohne das Muskel und Sehnen der verletzten Hand benutzt werden, was sich positiv auswirkt...
Und weiterhin schön Kühlen.... nach den Übungen.
Gruß,
stef
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Hallo zusammen,
seit letzter Woche Donnerstag sind auch bei mir die Drähte raus, aber seitdem geht es eher bergab als bergauf. Der Finger ist noch sehr geschwollen und entzündet. Außerdem kriege ich ihn einfach nicht gestreckt, er verharrt ab dem Mittelgelenk in einem 45°-Winkel Richtung Handinnenfläche. Das Beugen funktioniert auch nicht gut. Dreimal pro Woche muss ich jetzt zur Physiotherapie, aber die ersten vier Male haben meiner Meinung nach noch gar nichts gebracht. Die machen Bewegungsübungen mit mir, massieren am Finger und der Hand rum, zwischendurch mal ein bisschen Lymphdrainage. Anschließend muss ich dann stundenlang kühlen.
Gestern war ich noch einmal bei meinem Arzt, der ist auch nicht zufrieden. Der postoperative Verlauf ist negativ. Durch das lange Schienen sind die Bänder, Sehnen und Muskeln verkürzt und verklebt. Durch das "Durchbohren" der Drähte sind einige Nerven gekappt worden und die Gelenkkapsel soll sich verkleinert haben. Ich stehe jetzt weiter unter "ärztlicher Intensivbeobachtung" und wenn es gar nicht besser wird, muss gehandelt werden. Was immer das heißen mag... Man kann im Notfall wohl irgendwelche Medikamente einsetzen.
Ich soll jetzt erst mal weiter zur Physiotherapie gehen und versuchen den Finger selbst viel zu trainieren. Ich habe einen Knetball, einen Stachelball, einen Sandsack, ein Gummiband für die unterschiedlichsten Übungen; also richtig viel Spielzeug, das ich dreimal täglich 5 Minuten benutzen muss! Und ich soll wieder Schmerzmedikamente nehmen... Montag ist dann der nächste Arzttermin.
Hat jemand von Euch mal einen ähnlich komplizierten Fingerbruch gehabt? Der Unfall ist 7 Wochen, die OP 6 Wochen her; muss da nicht langsam mal eine Besserung hinsichtlich der Bewegungsfähigkeit eintreten? Ich weiß, ich bin sehr ungeduldig, aber ich bin jetzt schon 7 Wochen krankgeschrieben und irgendwie passiert nichts. Ich habe immer noch starke Schmerzen und kann meinen Finger praktisch nicht gebrauchen. Wenn irgendjemand mir von seinen Erfahrungen mit einem verdrehten Trümmerbruch berichten kann, wäre ich wirklich dankbar! Ich bin inzwischen ziemlich unglücklich und brauche dringend ein bisschen Motivation und Tipps von jemandem, der eine Ahnung davon hat wie sich so eine Verletzung anfühlt.
Ab Montag werde ich wieder arbeiten und da ist es jetzt natürlich noch wichtiger, dass mein Finger schnell wieder einsetzbar ist.
Aber es freut mich sehr für Dich, Paulianer, dass es bei Dir scheinbar viel besser läuft! Dein Finger sieht doch schon wieder richtig gut aus! Und das ohne Physiotherapie, da hast Du wohl ziemliches Glück gehabt...
Hallo Caro,
mein Mitgefühl, aber so ist es in der Medizin: Manchmal geht bei solchen Aktionen etwas schief... So etwas kann das aus bedeuten, und bei mir war und ist es das Aus gewesen...
Also, nur nicht den Kopf hängen lassen, ich bin sicher, das wird wieder...
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)