Ergebnis 1 bis 50 von 153

Thema: Komplizierter Fingerbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Es ist dieses Suzuki-Drahtgestell mit einem Gummiband, wodurch der Knochen unter Zug gesetzt wird. War bei dir auch so, oder? Der Arzt hat definitiv von Krankengymnastik gesprochen, die sogar die Dauer meines stationären Aufenthaltes in der Klinik beeinflusst. Er sagte, ich sollte mindestens zwei Nächte einplanen und je nachdem wie ich mich bei den Bewegungsübungen anstelle, komme ich dann raus oder muss länger bleiben. Er meinte, ich hätte es selbst in der Hand.
    Meine größte Sorge ist, dass sich der Finger wegen des Drahtes entzündet und diese Therapie dann abgebrochen werden muss. Aber man sollte ja nicht unbedingt an das schlechte denken. ^^
    Ich habe eigentlich allgemein gutes Heilfleisch (bzw gute Heilknochen), so gehe ich davon aus, dass ich es gut überstehe.

    Wovor ich allerdings einigen Respekt habe ist das herausziehen der Drähte, nachdem ich mir deine Beschreibungen noch einmal zu Gemüte geführt hab.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  2. #2
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, ich hatte ebenfalls das Suzuki-Drahtgestell.
    Krankengymnastik habe ich jedoch keine bekommen, ist auch aufgrund der Konstruktion nicht möglich, da man selbst alle Übungen machen kann die möglich sind. Ich wüsste zumindest nicht was der Physiotherapeut da anderes machen sollte als den Finger zu bewegen.

    Du sollst zwei Nächte Aufenthalt einplanen? Sorry, das verstehe ich ebenfalls nicht. Ich konnte direkt nach der Operation nach Hause, warum auch nicht?!
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich denke, die wollen die Funktionallität des Fingers überwachen. Ich würde natürlich auch liebend gern früher wieder nach hause, aber ich muss es nehmen wie es kommt, gehe ich auf eigenes Risiko raus und es entzündet sich z.B. was, hab ich den Salat.
    Wie ist das eigentlich im Alltag mit diesem Gestell? Ich stelle mir da schon allein das Überziehen eines Pullovers als Riesenherausforderung vor.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Nur zur Überwachung der Funktionalität des sollst du gleich zwei Tage da bleiben? Ich musste drei Tage nach der Operation zur Kontrolle, da wurde das Gestell nochmal korrigiert, und danach war ich wöchentlich in der Sprechstunde. Das reichte locker.

    Und zum Thema Krankengymnastik bzw. Phyiotherapie: Mehr als einen Bewegungsablauf kann man mit dem Gestell eh nicht machen, deshalb frage ich mich wofür man da extra "Training" braucht.

    Der Alltag mit dem Gestell ist zwar nicht angenehm, aber man gewöhnt sich recht schnell daran. Die Schmerzen sind aber gerade zu Beginna alles andere als schön.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich fürchte, da sind mir aber die Hände gebunden, wenn sie darauf bestehen, dass ich stationär da bleibe. Natürlich wollen sie dadurch auch den einen oder anderen Euro dran verdienen.
    Naja, ich werd das dann nochmal mit den Ärzten besprechen.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Halte uns auf dem Laufenden
    Bei mir war es im Endeffekt halb so wild wie angenommen. Ich habe viel früher wieder im Tor stehen können als erwartet.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von Spideratze
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.855

    Standard

    Ich werde mich bemühen.
    Wenn es gut läuft, darf ich nen Laptop aufstellen und bekomme ein Zimmer mit Internetanschluss. Ansonsten fürchte ich besonders den Kampf gegen die Langeweile. Schmerzen sind ja das eine, aber mit einer vernüftigen und Spaß machenden Beschäftigungen lassen sie sich doch leichter überwinden.
    Ich gehe jedenfalls davon aus, dass ich dann recht schnell wieder Laufeinheiten absolvieren kann, wenn ich wieder zu hause bin und dann wenn die Drähte draußen sind wieder als Feldspieler mittrainieren kann. Und dann mal sehn, wie es mit dem Tor aussieht. Normalerweise heilen solche knöchernen Geschichten bei mir sehr schnell, hoffentlich wird es diesmal nicht anders werden.
    Es gibt nur zwei Männer denen ich vertraue. Der eine bin ich. Und der andere sind nicht Sie!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fingerbruch!
    Von dj ötzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •