Einen´besseren Abschied kann man sich kaum erarbeiten. Ein außergewöhnlicher Torhüter ohne größere Patzer oder Leistungstiefs. Werde Ihn vermissen
Einen´besseren Abschied kann man sich kaum erarbeiten. Ein außergewöhnlicher Torhüter ohne größere Patzer oder Leistungstiefs. Werde Ihn vermissen
Der Abschied auf der größten Bühne des europäischen Vereinsfußballs, das ist wirklich ein würdiges Ende für einen Torhüter, der bis zuletzt immer wieder das Prädikat Weltklasse nachgewiesen hatte. Hut ab vor diesem Mann.
Letzter Auftritt des niederländischen Rekordtorhüters
Van der Sar - der Vorhang fällt in Wembley
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
So ein Abschied ist natürlich klasse. Letze Spiel in einem Cl-Finale und dann als Englische Mannschaft auch noch in Wembley. Wenn er die Cl Gewinnt, dann würd ich mal sagen, dass es kein cooleres Karriere ende geben kann![]()
Was sagt ihr zu den beiden Gegentoren? Das erste geht meiner Meinung nach klar auf seine Kappe. Da lässt er die kurze Ecke sträflich offen. Beim zweiten Tor steht er ebenfalls nicht gut, finde ich.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Also beim ersten stimme ich dir zu, erst lässt er sie sehr weit offen und dann sieht es für mich so aus als ob er nur auf die lange ecke spekuliert.
Beim zweiten könnte man ihm zu gute halten das er den Ball spät sieht und er messi ne klasse Schusstechnik hat. Allerdings kann man so einen auch halten.
Grade beim dritten war er Chancenlos.
mfg
"Ajax holt Van der Sar - Sohn"
Im Tor des niederländischen Fußball-Rekordmeisters Ajax Amsterdam bricht möglicherweise eine zweite Ära van der Sar an. 14 Jahre nach dem Abschied der Torwart-Ikone Edwin van der Sar steht ab dem Sommer sein 15-jähriger Sohn Joe im Junioren-Team des Hauptstadt-Klubs zwischen den Pfosten.
Weiterlesen
Quelle:eurosport.yahoo.com
lg HannSchuach
Beim ersten Gegentor sieht es wirklich so aus, als ob er darauf spekuliert, dass der Schütze seinen starken linken Fuß nimmt. Aber wie heißt es so schön: Wer spekuliert, verliert.
Farblegende: Moderator | Privatperson
So sieht es aus. Das hat man auch wieder bei der einen Parade gegen Messi 2. Halbzeit gesehen. Auch da spekuliert er in die lange Ecke und hat Glück, dass er im Liegen angeschossen wird.
Auch beim 2. Gegentor sehe ich es genauso. Ich weiß nicht, ob der Ball noch abgefälscht war - in der einen Zeitlupe sieht es fast so aus - und ob er deswegen den Schritt in die rechte Ecke macht, aber dennoch muss er diesen Ball halten. Ein Keeper von seinem Format im Championsleaguefinale muss so einen rauskratzen.
Das dritte kann und darf man ihm nun wirklich nicht ankreiden. An diesen Ball wäre er nie und nimmer heran gekommen. Und wenn dann wäre es eine übermenschliche Parade gewesen. Der Ball wurde von Villa perfekt angeschnitten und hat noch eine starke Kurve genommen.
Beim ersten Gegentor spekuliert er zu sehr. Er nimmt sich selbst jede Möglichkeit, einen Ball im kurzen Eck zu halten. Beim zweiten Gegentor macht er einen Schritt aus der Tormitte weg, kann sich nicht mehr richtig wegdrücken und den wenig platzierten Ball nicht halten. Auch hier sehe ich einen Fehler. Das dritte Tor war einfach ein ganz starkes Ding von Villa. Wenn alles stimmt, dann kann van der Sar den durch Übergreifen halten, aber bei dem Schuss ist er eigentlich chancenlos.
Insgesamt leider kein wirklich gutes Spiel von van der Sar. Ich kann mich auch noch an eine Aktion erinnern, wo der Ball flach auf van der Sar kommt, er aber zur Seite fällt und den Ball nur nach vorne abblocken kann.
"Van der Sar steigt bei Ajax ein"
Quelle: Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/i...-ajax-ein.html
lg HannSchuach
also was mir aufgefallen ist bei ihm heute, dass er oft ziemlich falsch gestanden ist. Irgendwie wirkte es so wie wenn er nicht wüsste wo sein tor ist hinter ihm. Gerade bei den ersten beiden Gegentoren ganz extrem, vorallem beim zweiten steht er viel zu weit in der rechten Ecke.
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren
Tjaa, beim ersten Treffer ist das die große Frage: Ist das Spekulieren, oder ist das Antizipieren der wahrscheinlichsten Variante. Für mich sah es auch so aus, als würde Pedro das Ding auf die lange Ecke nageln. VdS hat es wohl auch so gesehen, denn er wird mit dem Schuss in die kurze Ecke völlig kalt erwischt. Er muss sich fragen, ob er ihm vllt. zu viel kurze Ecke angeboten hat und zu sehr spekuliert hat. Die Grundidee, den Schuss vorausahnen zu wollen war ja gar nicht so falsch... Aber ist richtig: Mir war das kurze Eck auch zu offen.
Beim zweiten Tor habe ich mich gefragt, ob er an den Ball kommen kann, wenn er mit beiden Händen hingeht. Wurde aber schon korrekterweise erwähnt, dass der Ball spät zu sehen war.
Beim dritten macht er es im Rahmen der Möglichkeiten ideal. Er ist an dem verdammt guten Schuss ziemlich nah dran, näher kommt er glaube ich nicht, auch nicht mit Übergreifen.
Das 1:0 hätte er verhindern können. Wenn er etwas aus dem Tor raus kommt, so ein zwei Meter und die kurze Ecke zu macht, bzw. nur die kurze Ecke zu macht, hat es der Stürmer schwer. Er lässt die kurze Ecke weit offen und spekuliert dann noch und das hat nunmal zufolge, dass ein guter Stürmer dies erkennt und den Ball wie Pedro locker ins Tor schieben kann.
Beim 2:1 dreht sich der Ball ins Lange Eck und der Ball war auch etwas spät zu sehen, allerdings steht er nicht ganz optimal und fällt eigentlich nur um, anstatt richtig abzuspringen. So sah es meiner Meinung nach aus, also auch den hätte ein Torwart auf diesem Niveau halten können.
Und Beim 3:1. Der Ball war sehr gut geschossen. Natürlich wenn er Übergreift hat er vielleicht größere Chancen, allerdings denk ich dass er auch mit Übergreifen nicht dran gekommen wäre. Da würde ich ihm keinen Fehler anstreichen.
War sicherlich nicht sein bestes Spiel in dieser Saison. Eigentlich schade, denn ich hätte ihm zum Abschluss seiner Karriere ein Cl-Sieg in Wembley gegönnt.
Genau, Stetti. Diesen Ball habe ich aus der Halbzeit 2 gemeint. Da spekuliert er auch wieder in die lange Ecke und wird noch an den Beinen angeschossen.
Ich bilde mir ein, dass er generell ein schlechtes Stellungsspiel an diesem Tag hatte - was ich von ihm nicht gewohnt bin.
Das erste Gegentor ist mehr als eindeutig ein Fehler von ihm, da er nur auf das lange Eck spekuliert und auf nichts anderes.
Beim Zweiten steht er meiner Meinung nach falsch. Er steht überhaupt nicht mittig zum Ball und hat es dann schwer, gegen den allerdings hervorrangend und ansatzlos geschossenen Ball von Messi, zu reagieren. Der Ball schlug nen guten Meter vom Pfosten entfernt ab, deshalb kann man den auch gerne mal haben.
Das dritte Tor ist einfach nur absolut geil von Villa gemacht. Da gibt es keine Kritik am Torhüter, sondern nur Lob für den Schützen!
Wie Believer schon gesagt hat, ist er auch bei einem Schuss von Messi umgefallen, obwohl der Ball genau auf ihn gekommen ist. Auch bei einer Parade, die im ersten Moment gut ausgesehen hat, habe ich wieder gesehen, dass er schon fast am kurzen Pfosten gestanden hat.
Wie gesagt, so ein schlechtes Stellungsspiel kenne ich von van der Sar nicht. Schade, dass er seine Karriere nicht krönen konnte...
Ich bin mir nicht so sicher, dass Tore 1 und 2 wirklich Fehler von VdS waren. Beim Tor 1 hat er praktisch keine Zeit, die Ecke zu verkürzen. Pedro hat den Ball am Fuss und kann ihn einfach an VdS vorbeilegen, falls VdS da rausrennt. Dann ist es etwas unglücklich, dass er auf das extrem feine fintieren Richtung lange Ecke "reinfällt" aber stehen bleiben und reagieren hätte wahrscheinlich genausowenig gebracht aus der Distanz.
Beim zweiten Tor verschiebt sich VdS ganz kurz vor dem Schuss etwas nach Rechts, um Sichtkontakt zu haben. Der Schuss ist dann halb verdeckt und sehr hart, wenn auch nicht platziert. Wenn Messi aus 18 Metern so abzieht, hat man keine Zeit, um "sauber abzuspringen". VdS versucht es mit seiner Grösse und es reicht nicht. Dumm gelaufen, aber so richtig die tollen Alternativen hat er nicht. Steht er nämlich zentraler, ist ihm die Sicht komplett verdeckt und dann hat er noch weniger Zeit, zu reagieren.
Das dritte Tor konnte er ME nicht halten. Aber gut, insgesamt nicht das tollste Spiel für eine Legende wie VdS um abzutreten, das sehe ich auch so. Hätte ihm da einen besseren und glücklicheren Auftritt gegönnt.
Also von keine Zeit kann da keine Rede sein. Er verschiebt sich ja beim Pass von Xavi(?) bereits in die richtige Position. Da steht er eigentlich relativ gut, vielleicht noch einen Schritt in die kurze Ecke - wenn überhaupt. Nur danach macht er alles falsch und spekuliert. Und das ist nunmal dann ein Fehler. Natürlich kann man jetzt hier wieder die leidige Schublade aufmachen: Aber vielleicht hätte er diesen Ball sowieso nicht bekommen, selbst wenn er anders agiert hätte. Fakt ist aber nun einmal, dass er sich mit seiner Reaktion die Chance diesen Ball zu halten komplett nimmt. Und ein Torwart, der in die vollkommen andere Richtung fällt, sieht selbst für den Nicht-Torhüter komisch aus.
Also von "Sichtverdecken" kann da, finde ich, keine Rede sein. Es steht nur ein Verteidiger davor, der den Ball auch nicht komplett abdeckt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Van der Sar gar nichts vom Ball gesehen hat. Ich denke eher, dass er darauf spekuliert, dass Messi noch weiter in die Zentrale dribbelt. Der Schuss war schwer, keine Frage. Messi dribbelt und schießt einfach ansatzlos und aus hohem Tempo. Aber ein Keeper von seinem Format muss so einen Ball einfach mal rausholen.
Das gibt nen Euro ins Phrasenschwein
Da waren zwei Verteidiger, die nicht zum Ball gehen, VdS aber die Sicht versprerren, wenn er in der Mitte des Tores steht. Ich denke, deswegen steht er einen Schritt raus, vielleicht auch, weil er Messi's Schüsse in die lange Ecke kennt und dafür bereit sein will, kann beides sein. Ich sage nur, zentral zu stehen war in der Situation keine Alternative, weil da hätte er den Ball noch später gesehen. Natürlich war viel Raum zwischen Pfosten und Ball, natürlich sieht er schlecht aus, wär er aber zentral gestanden hätte er diesem Ball nur noch nachgeschaut (wahrscheinlich hätte Messi dann auch in üblicher Manier in den lange Ecke geschossen.)
Man kann, auf Sportmoderatorniveau, schon von Fehlern reden in solchen Situationen. Aber als Torhüter überlegt man sich automatisch, warum sich VdS "komisch" verhält, warum er nicht zentral steht (Sicht) und warum er nicht abspringt (Zeit, Grösse, etc.). Man kann es sich dann einfach machen und sagen, dass er "alles falsch macht", meist kommt das der tatsächlichen Situation aber nicht so wirklich nahe und stellt das eigne Urteilsvermögen in ein Missverhältnis zur kommentierten Situation.
den ersten Treffer müsste ich nochmal sehen. IIRC war das ein kurzer, scharfer Pass, den Pedro schnell am Fuss hatte. Geht man dann raus um den Winkel zu verkürzen, riskiert man, sehr einfach passiert zu werden (eventuell waren sogar noch Barca Spieler zentral vor dem Tor - Risiko Querpass - da erinnere ich mich nicht mehr). Pedro's Schusshaltung war dann auch sehr komisch, ich kann daher absolut nachvollziehen, dass VdS da den Ball ins lange Eck erwartet hat. Für mich wurde er da ein wenig verladen. Aber aus der Distanz, 50%, ich weiss nicht... so richtig will mir das nicht als Fehler durchgehen. Dieses "spekulieren ist böse böse böse man raubt sich aller Optionen" finde ich sehr pauschal. Antizipiert man richtig, hat man den Ball aus kürzester Distanz mit tollem reflex pariert, antizipiert man falsch, war man ein Trottel, der spekuliert. Das ist halt wieder diese Sportreporterlogik. Aus Sicht des Torhüters kann es Situationen geben, Hauptbeispiel ist der Elfmeter, wo sich qualifiziertes spekulieren als oftmals das beste Mittel herausstellt. Zentral wäre hier nochmal die Schussabgabe aus der Sicht von VdS zu sehen. Diese komische Schusshaltung will mir nicht aus dem Kopf. natürlich bewegt sich pedro immer komisch, aber hier könnte es auch eine ganz subtile Finte gewesen sein, die Edwin in die falsche Ecke geschickt hat.
Ajax ehrt van der Sar mit Abschiedsspiel
http://www.zeit.de/sport-newsticker/...06787a3bd91xml
Torwart-Ikone van der Sar
Der lange Marsch ins Feld
Nur wenige Fußball-Torhüter haben ihre Sportart so geprägt wie der Niederländer Edwin van der Sar. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen konnte er auch mit dem Ball um gehen. Im Magazin "11FREUNDE" erklärt sein Entdecker und Lehrmeister Frans Hoek wie van der Sar besser als Oliver Kahn wurde.
Weiterlesen
Quelle: Spiegel
Farblegende: Moderator | Privatperson
Habe den Artikel auch gerade gelesen. Nett zu lesen.
sehr schön zu lesen
über solche artikel und aussagen von frans hoeck wie reaktionstorhüter und antizipationstorhüter habe ich meine facharbeit geschrieben
sehr interessant![]()
Wie Edwin van der Sar zum Prototyp des modernen Torwarts wurde
Die Evolution des Eiskaninchens
Nach der abgelaufenen Saison beendete Edwin van der Sar seine Karriere zwischen den Pfosten dieser Welt. Er gilt als Prototyp des modernen Torwarts. Sein Entdecker Frans Hoek erklärt, wie sein Schüler zum Vorbild einer Generation wurde.
Weiterlesen
Quelle: 11 Freunde
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aus welchem Grund spielte van der Saar eigentlich mit Fingersave? Gibts da medizinische Gründe oder ist das einfach persönlicher Geschmack?
Da er komplett mit Fingersave spielt, schließe ich medizinische Gründe einfach mal aus. Denn dann würde er wohl nur einzelne Finger schützen. Ich denke eher, dass er sich damit insgesamt sicherer und wohler fühlt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
NMal gespannt ob er so wird wie sein Vater
Kasper Schmeichel in meinen Augen trotzdem noch für den "Durchbruch" gut, Fantastische Anlagen und riesen Reflexe!
Ich denke nicht das Erfolge des Vaters eine Aussage über das Talent des Sohnes macht, aber da Ajax über eine super Fußballschule verfügt, könnte auch er ein ganz großer werden![]()
lg HannSchuach
Liegt mit Gehirn Blutung im Krankenhaus auf Intensiv. Das sieht nicht gut aus.
https://www.kicker.de/van-der-sar-na...958533/artikel
der Wächter
Naja, ist jetzt schon ein paar Tage her.
Laut Twitter hat er am 18.7. die Internsivstation schon wieder verlassen, befand sich auf dem Weg der Besserung und soll - nach unbestätigen Meldungen - auch schon wieder zu Hause sein.
Ich gehe persönlich davon aus, daß er wohl noch engmaschig überwacht wird, ob nun im Krankenhaus, oder eben zu Hause (mit entsprechenden Vorkehrungen), aber aich denke - wir können an diese schlimme Nachricht einen Haken machen, und Glück gehabt schreiben.
Gute Besserung auf jeden Fall
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)