Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Torhüter von kleinen Nationen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    67

    Standard

    ich bin auch der meinung, dass die nationalkeeper kleiner staaten wie luxemburg,malta oder san marino oberliga- bzw. regionalliganiveau haben, da sie auch alle in den nationalen ligen spielen. der liechtensteiner peter jehle aber is nach dem zu urteilen was ich von ihm im fernsehn gesehn habn ein sehr guter und ich denke er könnte hier gut 2. bundesliga spielen.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von dennis d
    Registriert seit
    05.06.2006
    Beiträge
    1.333

    Standard

    ich hab mir schon überlegt, ob ich mich in einem kleinen staat einbürgen lassen sollte, aber war natürlich nur en spaß ... aber das mit niederiger liga ist ja bei fast allen spielern der kleinen staaten so, die meisten spielen fussball nur aus "hobby" und sind hauptberuflich bankkaufmann oder so.... aber is ja net schlimmm, find es immer toll wenn die "kleinen" gegen die "großen" spielen....

    mfg dennis
    Saison 06/07 Aufstieg in die Bezirksliga
    Saison 07/08 Aufstieg in die Bezirksklasse

  3. #3
    Ottoka
    Gast

    Standard

    ich glaub das hat sich jeder Fussballer schon mal überlegt, in einem kleinen Staat entdeckt zu werden is bestimmt einfacher und dann mit der Nationalmannschaft gegen die "Großen" zu spielen und dann zum Beispiel wenn man als Lehrer arbeitet schon vorher mit den Schülern übers Spiel zu reden oder so. Das wär großartig aber na ja is ja leider nix^^

    Mfg Otto Ka.

  4. #4
    Internationale Klasse Avatar von FrankRost
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    1.328

    Standard

    Zitat Zitat von dennis d
    ich hab mir schon überlegt, ob ich mich in einem kleinen staat einbürgen lassen sollte, aber war natürlich nur en spaß ... aber das mit niederiger liga ist ja bei fast allen spielern der kleinen staaten so, die meisten spielen fussball nur aus "hobby" und sind hauptberuflich bankkaufmann oder so.... aber is ja net schlimmm, find es immer toll wenn die "kleinen" gegen die "großen" spielen....

    mfg dennis
    Zb. Färör Inseln
    Fast alle Spieler haben noch ein anderen Beruf!Ich war vor ein paar jahren mal in hannover und habe mir dort das länderspiel angeuckt Deutschland:Färör Inseln es war ein richtiges ****** spiel aber,die von der insel haben richtig gut gegen gehalten und haben deutschland richtig probleme bereitet. .Das wäre natürlich auch von mir ein traum zb.bei Färör Inseln als keeper tätig zu sein.Und denn gegen die großen spielen.
    Aber es ist nur ein Traum

  5. #5
    Ottoka
    Gast

    Standard

    So siehts aus! War beim gleichen Spiel glaub ich. Ging 1:1 aus und am Ende ahben alle mehr oder weniger die Faröer Inseln gefeiert und gesungen ******* Millionäre. Gefiel mir zwar weniger aber als Faröer Spieler is das natürlich das ganz Große ne.

    Mfg Otto Ka.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Zitat Zitat von post sv
    ich bin auch der meinung, dass die nationalkeeper kleiner staaten wie luxemburg,malta oder san marino oberliga- bzw. regionalliganiveau haben, da sie auch alle in den nationalen ligen spielen. der liechtensteiner peter jehle aber is nach dem zu urteilen was ich von ihm im fernsehn gesehn habn ein sehr guter und ich denke er könnte hier gut 2. bundesliga spielen.
    1. Man kann nicht allgemein behaupten, dass Torhüter aus kleineren Ländern mit weniger Talent gesegnet sind. Vielmehr wurden bzw. werden die Torhüter aus den UnderdogNationen weniger gefördert-sportlich wie auch finanziell- als z.b. talentierte TH aus den Fussballnationen Deutschland, Italien oder England, um mal diese zu nennen. Wollten junge talnetierte Fussballer aus Luxemburg vor 10 oder 15 Jahren ihr Glück im Profifussball versuchen, so mussten sie bereits in jungen Jahren ihrer Heimat den Rücken kehren, um ihr GLück im Ausland zu versuchen. Bis vor einigen Jahren verfügte Luxemburg noch nicht über ein eigenes Ausbildungszentrum für junge talentierte Nachwuchsfussballer.
    Wenn die Basis- Infrastrukturen und -Einrichtungen nicht vorhanden sind, dann ist es quasi unmöglich, jungen Spielern den nötigen Schliff zu verpassen.
    2.Jehle aus Lichtenstein ist ein gutes Beispiel für einen Torhüter aus einer kleinen Nation, der auch im deutschen Profifussball Fuss fassen könnte. Ich kann aber an dieser Stelle ein weiteres Beispiel liefern:
    Die aktuelle Nummer zwei in Luxemburg, Stephan Gillet, verliess im Alter von 15 Jahren seinen Heimatverein in Richtung Lüttich/Belgien. Nachdem er einige Jahre im vereinseigenen Fussballinternat des mehrfachen belgischen Meisters verbracht hatte, wechselte er in die deutsche Regionalliga, genauer gesagt zur SV Elversberg im Saarland, wo er 3 Jahre blieb. Danach war er 3., dann 2. Mann beim franzöischen Erstligisten Paris St GErmain.
    3.Leider kommt es allzuoft vor, dass Torhüter aus kleinen Nationen entweder A) zu bequem sind, den Schritt in eine ausländische Profiliga zu wagen und B) vielleicht nicht bereit sind, im frühsten Jugendalter hunderte, bzw,.tausende Kilometer entfernt von zu Hause eine eigene Fussballerexistenz aufzubauen
    Geändert von groenholm (09.02.2007 um 10:45 Uhr)

  7. #7
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Als Deutschland gegen San Marino gespielt hat, musste der gegnerische Torwarttrainer ja mit dem Tennisschläger Bälle aus Tor schlagen, da der gegnerische Keeper solche harten Schüsse nicht gewohnt war.

    Ich denke, dass das schon einiges aussagt, denn auch in der Regionalliga/Oberliga gibt es einige Spieler, die einen Schuss wie ein BuLi-Spieler haben.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    488

    Standard

    Zitat Zitat von Stetti
    Als Deutschland gegen San Marino gespielt hat, musste der gegnerische Torwarttrainer ja mit dem Tennisschläger Bälle aus Tor schlagen, da der gegnerische Keeper solche harten Schüsse nicht gewohnt war.

    Ich denke, dass das schon einiges aussagt, denn auch in der Regionalliga/Oberliga gibt es einige Spieler, die einen Schuss wie ein BuLi-Spieler haben.
    Er war sie nicht gewohnt, weil es in seiner Liga bzw. in der gesamten Mannschaft keinen gibt/gab, der so hart schießen kann wie einige Spieler unserer DFB-Elf.
    Wenn wir Hannover spielen sehen,
    erfüllt es uns mit Stolz,
    drum feuern wir sie an,
    so laut wie jeder kann!

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ja, aber das zeigt ja, dass die Liga in der er spielt, realtiv schwach ist und ein solcher Torhüter deshalb nicht das Niveau eines Bundesligaspielers hat, weil er sich in der BuLi plötzlich in Schüsse mit über hundert Stundenkilometer werfen müsste.

  10. #10
    Torwarttalent
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    67

    Standard

    @groenholm
    ich hab nicht behauptet dass diese torwarte weniger talent haben. aber um bundesliga zu spielen müssten sie wie du sagst erstmal an dieses niveau herangeführt werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. CL-Torhüter
    Von Stefan Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 12:12
  2. DFB Torhüter...
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 16:23
  3. Torhüter
    Von 11klose11werderbremen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 00:28
  4. Torhüter der WM
    Von Der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2002, 11:05
  5. 2.torhüter
    Von gk freak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2001, 10:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •