Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Torhüter von kleinen Nationen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Torwarttalent Avatar von groenholm
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    81

    Standard

    Zitat Zitat von post sv
    ich bin auch der meinung, dass die nationalkeeper kleiner staaten wie luxemburg,malta oder san marino oberliga- bzw. regionalliganiveau haben, da sie auch alle in den nationalen ligen spielen. der liechtensteiner peter jehle aber is nach dem zu urteilen was ich von ihm im fernsehn gesehn habn ein sehr guter und ich denke er könnte hier gut 2. bundesliga spielen.
    1. Man kann nicht allgemein behaupten, dass Torhüter aus kleineren Ländern mit weniger Talent gesegnet sind. Vielmehr wurden bzw. werden die Torhüter aus den UnderdogNationen weniger gefördert-sportlich wie auch finanziell- als z.b. talentierte TH aus den Fussballnationen Deutschland, Italien oder England, um mal diese zu nennen. Wollten junge talnetierte Fussballer aus Luxemburg vor 10 oder 15 Jahren ihr Glück im Profifussball versuchen, so mussten sie bereits in jungen Jahren ihrer Heimat den Rücken kehren, um ihr GLück im Ausland zu versuchen. Bis vor einigen Jahren verfügte Luxemburg noch nicht über ein eigenes Ausbildungszentrum für junge talentierte Nachwuchsfussballer.
    Wenn die Basis- Infrastrukturen und -Einrichtungen nicht vorhanden sind, dann ist es quasi unmöglich, jungen Spielern den nötigen Schliff zu verpassen.
    2.Jehle aus Lichtenstein ist ein gutes Beispiel für einen Torhüter aus einer kleinen Nation, der auch im deutschen Profifussball Fuss fassen könnte. Ich kann aber an dieser Stelle ein weiteres Beispiel liefern:
    Die aktuelle Nummer zwei in Luxemburg, Stephan Gillet, verliess im Alter von 15 Jahren seinen Heimatverein in Richtung Lüttich/Belgien. Nachdem er einige Jahre im vereinseigenen Fussballinternat des mehrfachen belgischen Meisters verbracht hatte, wechselte er in die deutsche Regionalliga, genauer gesagt zur SV Elversberg im Saarland, wo er 3 Jahre blieb. Danach war er 3., dann 2. Mann beim franzöischen Erstligisten Paris St GErmain.
    3.Leider kommt es allzuoft vor, dass Torhüter aus kleinen Nationen entweder A) zu bequem sind, den Schritt in eine ausländische Profiliga zu wagen und B) vielleicht nicht bereit sind, im frühsten Jugendalter hunderte, bzw,.tausende Kilometer entfernt von zu Hause eine eigene Fussballerexistenz aufzubauen
    Geändert von groenholm (09.02.2007 um 09:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. CL-Torhüter
    Von Stefan Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 11:12
  2. DFB Torhüter...
    Von SG Kaarst im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 15:23
  3. Torhüter
    Von 11klose11werderbremen im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.01.2005, 23:28
  4. Torhüter der WM
    Von Der Wächter im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2002, 10:05
  5. 2.torhüter
    Von gk freak im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2001, 09:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •