Ich gefährde mich jetzt selber und wir müssenaufpassen, dass es nicht zu sehr in die Spekulation abgleitet:
Zunächst einmal sehe ich Adler als herausragenden Keeper! Man kann jetzt diskutieren, ob er so entwicklungsfähig ist wie Neuer und alle offensiv- wie defensivstrategischen Merkmale eingerechnet dieses Potenzial hat. Da sehe ich ihn knapp hinter Neuer - aber eben dahinter. Aber es geht hier nicht um den Vergleich der Torhüter. Ich rede nicht kontra Adler, sondern versuche, die Dinge zu analysieren. Deshalb solltest Du Dich oder den Torwart Adler auch um Gottes Willen nicht angegriffen sehen!
Du hast, finde ich, in zwei Punkten einen falschen Ansatz: Es geht nicht darum, ob Adler immer wieder zurückgekommen ist, sondern ob sein Körper eine gewisse Labilität aufweist, die rein von Außen betrachtet (!!!) aufgrund der für einen Torwart vielen Verletzungen zu existieren scheint. Wenn Neuer sich morgen das Kreuzband reißen würde, sprächen wir ruckzuck über andere Dinge. Aber wenn ein Spieler so lange ununterbrochen spielen kann und von größeren Verletzungen verschont bleibt, ist das schon ein Hinweis, dass die körperliche Grundkonstitution robuster ist als bei Adler. Z.B. einen Wechsel nach England mit der dortigen Grenze des Erlaubten im Spiel gegen den Torwart könnte man so gesehen als problematisch beurteilen. Mehr will ich damit gar nicht sagen!
Zum Thema N11: Natürlich sollte mein Beitrag so nicht verstanden werden. Ich habe eine viel zu hohe Meinung von Adlers Fähigkeiten, um so einen Unsinn ausdrücken zu wollen. Es geht um etwas anderes: Die restlichen Spiele der N11 in diesem Jahr sind von der Wertigkeit und Wichtigkeit so gelagert, dass es je nach Stand der Qualilfikation zur EM bis zum letzten Spiel gegen Belgien sehr gute Gründe geben könnte, in fast allen Spielen die Nr. 1 einzusetzen. Selbst in Aserbaidschan kann ich mir nicht vorstellen, dass Adler oder Wiese spielen. Das ist ein Pflichtspiel und bei aller Wahrscheinlichkeit, dass Neuer dort kein Stück entscheidender sein würde als Adler oder Wiese, ist es ein strategischer Vorgang, die Nr. 1 einzusetzen. Geht das Ding wider Erwarten den Bach runter und einer der anderen stand dann im Tor, fliegt das Löw so was von um die Ohren...
Anderes Beispiel ist Uruguay als Vorlauf auf das Österreich-Spiel: Setzt ein Trainer einen anderen Torwart ein, wenn es gilt, sich für eines der wichtigsten Spiele der ganzen Quali einzuspielen? Wäre ich Trainer, würde ich mindestens 45 Minuten den spielen lassen, der auch gegen Österreich im Kasten steht. Und Neuer hat sich status quo als unangefochtene Nr. 1 herauskristallisiert. Ich habe nicht den Eindruck, dass angesichts der Entwicklung von Neuer - gerade seitdem er die Nr. 1 geworden ist - auf dieser Position noch ein echter Konkurrenzkampf besteht. Der mag akut werden, wenn Neuer stark nachlässt oder sich verletzt. Aber derzeit sehe ich keine wirkliche Konkurrenzsituation, selbst wenn ich Adler wirklich für einen extrem guten Torwart halte. Auch innerhalb der Mannschaft und bei den Führungsspielern (Mertesacker, Lahm, Schweinsteiger) hat sich Neuer ein extremes Standing erarbeitet. Das ist meine Interpretation der Situation und der anliegenden Aufgaben für die N11. Ich kann auch vollkommen daneben liegen! An Stelle des Trainerteams kommen mir meine Überlegungen zumindest sinnvoll vor. Wäre ja auch seltsam
Ich sehe durchaus die Problematik, dass die anderen Spielpraxis bekommen müssen! Doch ob die kommenden Spiele in dieser Konstellation den richtigen Rahmen bieten, ist die große Frage. Ja früher die Quali geschafft ist, desto besser für Wiese und Adler.