Seite 25 von 36 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.201 bis 1.250 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Klar gibts umgekehrte Effekte auch bei Super-Pardaden, ich bezweifle jedoch, dass diese die negativen überwiegen. Aber sei es drum. Im Endeffekt ist Fußball ein ergebnisorientiertes Spiel und da ist es nun einmal so, dass es sowohl für haltbare, als auch die sog. unhaltbaren, auf der Anzeigetafel genau einmal umgeblättert wird. Ich stelle mal stark in Frage, ob das prädikat "sicher, aber unspektakulär (auf die unhaltbaren bezogen)" schlechter ist, als "pendelt zwischen Welt- und Kreisklasse". Hier im Forum siehst du doch, welche Effekte das ganze hat. Die Fehler zu den Gegentoren werden hier in 5 Sätzen thematisiert, während seine restliche Leistung in einem Nebensatz abgetan wird. Da beziehe ich mich übrigens mit ein. Dein Vergleich mit den 30 zu 40 Toren hinkt übrigens. Jeder Teamplayer würde wohl im Sinne der Mannschaft die 30 Gegentore nach Patzern wählen, statt sich 40 unhaltbare in den Giebel schießen zu lassen o.Ä. (ich betone noch einmal: Aus Teamsicht). Ich bin jedoch mal gespannt, wie du dich entscheiden müsstest zwischen 30:30. Ohne dich über dieses Forum hinaus zu kennen, bin ich gespannt, ob du immernoch so schön rumanalysieren würdest und glücklich bist zu wissen, welchen Bock du jetzt geschossen hast und wie du ihn zu vermeiden gehabt hättest.
    Im Geschäft Bundesliga ist es eben nun einmal so, dass dir nach schweren Patzern gleich mal das Pannen-Etikett anhaftet, egal ob das jetzt generell zutrifft, oder nicht.
    Auch deinen Vergleich mit Mielitz kann ich nicht nachvollziehen, wo war Mielitz bitte bei jedem Tor "chancenlos"? Sein Image kommt doch davon, dass er sich oftmals eben nicht optimal verhalten hat PLUS darüber hinaus so gut wie gar keine Glanztaten vollbracht hat. Jetzt ist es nun einmal so, dass wir alle nur Menschen sind und Fehler machen. Daher ist meine Aussage lediglich darauf bezogen, dass, könnte man es sich rein hypothetisch aussuchen, ich lieber die Pflichtbälle alle wegpacke und dafür eben einen, den ich mit den Fingerspitzen dann eben doch nicht mehr an die Latte lenken kann, kassiere. HYPOTHETISCH!

  2. #2
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Also zum Mielitz-Vergleich: Da habe ich mich auf die abgelaufene Saison bezogen. Da gab es (v.A. in der Hinrunde) eigentlich wenig Ecken, an denen man bei ihm hängenbleiben konnte, wenig Gegentore, für die er offensichtlich verantwortlich war. Die Fehler lagen sicherlich dennoch im Detail, wurden in der Saison eigentlich lange Zeit überhaupt nicht (z.B. in den Medien) beachtet. Er war der arme Tropf im Tor der Bremer, der wirklich immer nur "Unhaltbare" kassiert.

    Die Frage, die uns trennt ist im Wesentlichen die Definition der unterschiedlichen Extreme. Wo du von "sicher, aber unspektakulär" sprichst, sehe ich eher jemanden, der Probleme hat, wenn die Bälle in den Grenzbereich kommen. Wo du von "zwischen Welt- und Kreisklasse pendeln" sprichst, sehe ich einen TW, der Bälle im Grenzbereich mitunter exzellent hält, aber halt hin und wieder einen Patzer drin hat.
    In deinen Kategorien ist mir sicherlich Ersterer lieber. Aber sobald es dahin geht, dass Keeper Bälle im Grenzbereich einfach nicht mehr zu Halten im Stande sind (Mielitz!) sehe ich lieber einen Keeper, für den der Grenzbereich ein zweites Wohnzimmer ist.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Also wenn ich an Mielitz und vergangene Saison denke, dann hab ich auch da meistens gedacht: Oh je, den muss er doch habe. Ich meine dass auch damals schon im Forum rege über ihn diskutiert worden wäre, aber vll liege ich falsch.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, ich meine mich zu erinnern, dass gerade in der Hinrunde oftmals noch darüber diskutiert wurde, dass er so gut wie nie "Bälle im Grenzbereich" hält. Dass sich die Diskussion inzwischen vielmehr auf einfache Fehler seinerseits fokussiert, ist mir klar. Aber um ihn geht es hier ja auch nicht, mir fiel nur gerade kein besseres Beispiel für einen TW ein, der die Pflichtaufgaben halbwegs souverän löst, aber im Grenzbereich eben zumeist als "chancenlos" entschuldigt wird. Ich bin dankbar für entsprechende Hinweise

  5. #5
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich sehe das wie Oli_Kahn beim 1:0. Zumindest fast. Ich würde es nämlich gar nicht mal darauf beziehen, dass er zu defensiv stand. Im Auftakt der Szene steht er gut 11m vor dem Tor, das sollte locker reichen, um den Ball abzulaufen. Und das muss noch nichtmal außerhalb des 16ers mit einer riskanten Aktion sein. Sieht man sich an, wo Aubameyang den Ball unter Kontrolle bekommt, hat Adler ein Fenster von 6-8m, wo er den Ball im Strafraum mit der Hand erwischen könnte, vom Spielraum vor dem 16er mal ganz zu schweigen. Die "offensive" Grundstellung passt hier, die Frage ist, warum er die Aktion nicht durchzieht, wo er sie doch gut vorbereitet hat. Das ist, als würde er sich zu Hause was leckeres Kochen um dann doch zu McDonalds fahren.
    In der Folge macht er es eigentlich wieder ordentlich, findet eine gute Position für das 1gg1, bewegt sich dann aber nach dem Abschluss ganz ganz merkwürdig. Keine Ahnung, aber das sah aus, wie bei diesen Holzfiguren, wo man unten auf einen Knopf drückt und die dann in sich zusammenfallen... Aber wie gesagt: Er kann, sollte (und vielleicht sogar muss) das Tor vorher verhindern, wie Oli_Kahn richtig sagt.

    Die übrigen Tore würde ich als weniger schlimm ansehen, vor allem nicht von krassen Patzern sprechen. Wenn man genau hinguckt beim 3:2 kommt der Schuss ziemlich unerwartet (welcher "Depp" nimmt den da direkt?) und im letzten Moment auch noch verdeckt. Adler sieht ein wenig so aus, als hätte er sich darauf vorbereitet, dass Aubameyang den Ball zunächst mitnimmt. Das hätte ich auch erwartet und dann wäre es halt richtig, seine Position noch ein wenig nach links zu verschieben. Die unglückliche Aktion resultiert dann eben aus der Kombination "spät sehen" und "nicht fertig", wofür er nicht mal viel kann. Es kommt natürlich auch noch etwas Pech hinzu, aber dennoch kann er das Ding natürlich halten. Wäre dann aber in meinen Augen auch schon eine sehr gute Parade gewesen.

    Und das 6. Tor? Naja, man sieht halt sein Gedankenspiel "Raus oder Linie?" deutlich in seiner Bewegung. Das da ein eher verkorkstes Spiel und eine schwach angelaufene Saison in Kombination mit einer (aktuell) 5:2-Klatsche nicht unbedingt für Mut in ihm sorgen, sollte klar sein. Klar muss er da eigentlich drinbleiben. Andererseits ist es auch wieder löblich, dass er die Auftaktbewegung macht, aber so ist es halt am Ende nichts Halbes und nichts Ganzes. Beste Option wäre es vmtl. hier gewesen, die Aktion durchzuziehen und eben den Spruch "Wenn er rauskommt, muss er ihn haben" als das zu sehen, was er ist. Ein TW geht in diesen Aktionen immer ein Risiko ein, ob er rausgeht oder drinbleibt. Weiß nicht, welches hierbei das bessere Risiko gewesen wäre...

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ich sehe das wie Oli_Kahn beim 1:0. Zumindest fast. Ich würde es nämlich gar nicht mal darauf beziehen, dass er zu defensiv stand. Im Auftakt der Szene steht er gut 11m vor dem Tor, das sollte locker reichen, um den Ball abzulaufen. Und das muss noch nichtmal außerhalb des 16ers mit einer riskanten Aktion sein. Sieht man sich an, wo Aubameyang den Ball unter Kontrolle bekommt, hat Adler ein Fenster von 6-8m, wo er den Ball im Strafraum mit der Hand erwischen könnte, vom Spielraum vor dem 16er mal ganz zu schweigen. Die "offensive" Grundstellung passt hier, die Frage ist, warum er die Aktion nicht durchzieht, wo er sie doch gut vorbereitet hat. Das ist, als würde er sich zu Hause was leckeres Kochen um dann doch zu McDonalds fahren.
    In der Folge macht er es eigentlich wieder ordentlich, findet eine gute Position für das 1gg1, bewegt sich dann aber nach dem Abschluss ganz ganz merkwürdig. Keine Ahnung, aber das sah aus, wie bei diesen Holzfiguren, wo man unten auf einen Knopf drückt und die dann in sich zusammenfallen... Aber wie gesagt: Er kann, sollte (und vielleicht sogar muss) das Tor vorher verhindern, wie Oli_Kahn richtig sagt.
    Das ist ganz genau das was ich meinte!!! er steht eigentlich richtig gut für eine offensivere Aktion.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  7. #7
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Ich sehe das wie Oli_Kahn beim 1:0. Zumindest fast. Ich würde es nämlich gar nicht mal darauf beziehen, dass er zu defensiv stand. Im Auftakt der Szene steht er gut 11m vor dem Tor, das sollte locker reichen, um den Ball abzulaufen. Und das muss noch nichtmal außerhalb des 16ers mit einer riskanten Aktion sein. Sieht man sich an, wo Aubameyang den Ball unter Kontrolle bekommt, hat Adler ein Fenster von 6-8m, wo er den Ball im Strafraum mit der Hand erwischen könnte, vom Spielraum vor dem 16er mal ganz zu schweigen.
    Woher soll er aber wissen wo und wann Aubameyang den Ball unter Kontrolle bringen wird? Wenn Adler rauskommt, dann kann Aubameyang das Tempo Richtung Ball erhöhen und drüber lupfen. Es ist sehr knapp. Er muss nicht den Ball unbedingt 2 mal aufspringen lassen. Er hat die Kugel vom Gegner abgeschirmt und wartet bis er ihn optimal schießen kann. Schaue dir mal die Situation im Video https://www.youtube.com/watch?v=Dz2X_VXfDs8 an. Er muss da den Ball vor dem 16-er erreichen. Und das ist viel zu riskant.

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Natürlich stimmt es, dass die HSV Abwehr massive Fehler macht. Das ist aber noch lange kein Grund oder eine Erklärung für die Patzer von Adler, die gehören ihm ganz alleine. Normalerweise "freut" sich doch ein Klassetorwart über die Möglichkeiten sich auszeichnen zu können, nur wenn er sich selbst da mit einreiht, muss er erst einmal die Ursachen für seine Fehler suchen um sie dann zu korrigieren.
    Exakt. Wir brauchen keine Ausrede für Torhüter-Leistungen bei der schlechten Abwehr zu suchen. Wir müssen Torhüter-Aktionen bewerten, und da Ursachen finden. Adler spielt nicht zum ersten mal hinter einer beschissenen Abwehr, und trotzdem hat er es oft geschafft fehlerfreie Topleistungen zu bringen. Am Samstag hat das einfach nicht geklappt.

  8. #8
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, so wie ich das sehe ist Aubameyang nicht in der Lage, den Ball vorher anzunehmen. Bei den Aufspringern ist er jeweils noch gut 1.5-2m weg. Adler hat ja den Vorteil dass er schon recht weit draußen steht und den Ball auf sich zukommen lassen kann.
    Zugegebenermaßen ist es etwas schwierig, da der Ball eine angeschnittene Flugkurve nach außen hat, aber dennoch würde er ihn wohl sogar ohne "Feindkontakt" ablaufen können.
    Riskant? Möglicherweise. Aber wie schonmal gesagt: Im Tor bleiben und aufs 1gg1 zu spekulieren ist auch riskant, nur das man normalerweise dabei nicht so dumm aussieht.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Hmm, so wie ich das sehe ist Aubameyang nicht in der Lage, den Ball vorher anzunehmen. Bei den Aufspringern ist er jeweils noch gut 1.5-2m weg. Adler hat ja den Vorteil dass er schon recht weit draußen steht und den Ball auf sich zukommen lassen kann.
    Zugegebenermaßen ist es etwas schwierig, da der Ball eine angeschnittene Flugkurve nach außen hat, aber dennoch würde er ihn wohl sogar ohne "Feindkontakt" ablaufen können.
    Riskant? Möglicherweise. Aber wie schonmal gesagt: Im Tor bleiben und aufs 1gg1 zu spekulieren ist auch riskant, nur das man normalerweise dabei nicht so dumm aussieht.

    Sorry, dass ichs nochmal hochnehme, aber 1gg1??? Aubameyang steht fast auf der Grundlinie, das hat nichts mit einer klassischen 1gg1 Situation zu tun.

    Zum Bremen-Spiel: War beim 1:0 auch irritiert, über die Herangehensweise, den Ball mit dem Fuß klären zu wollen. Muss ich mir aber noch einmal genauer anschauen.
    Das 2:0 war natürlich dann richtiger Käse. Gleich aus mehreren Gründen: Erstens rennt er nicht im Vollsprint zurück, sondern eher im Spaziergang. Dann diese völlig orientierungslose Grätsche...warum?!? Und dann richtigerweise ebenfalls noch angesprochen: Nochmal der Spazierganz zurück, als der Dortmunder den Ball hat.

    Im Moment scheint es so, als sei der ganze HSV inklusive Adler (was im vergangenen Jahr nicht der Fall war) komplett verunsichert. Woran das liegt, gilt es jetzt an Holland-Bertis Stelle herauszufinden. Drobny ins Tor zu stellen würde mMn nichts ändern. Wozu soll das gut sein? Und wenn: Für wie lange? Ich halte davon ehrlich gesagt gar nichts, da es sich für mich nur wie blinder Aktionismus darstellt. Nimmt man Adler aus dem Tor, wäre das wohl auch das Ende beim HSV. Spontan fällt mir nur Ullreich ein, bei dem diese Maßnahme zu einer Leistungssteigerung in der Zukunft geführt hat. Ich denke, dass Adler sich wieder fangen wird. Es ist ja nicht so, dass er in dieser Saison noch gar nichts gehalten hat, im Gegenteil. Aber es ist schon auffällig, dass er jetzt in letzter Zeit bei dem ein oder anderen Gegentor schlecht aussah.

  10. #10
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Aubameyang wird vorher den Ball nicht annehmen können, sondern sich höchstens einen halben bis einem Meter dem Ball nähern können. Und das ist schwer einzuschätzen weil der Ball auch schnell unterwegs ist, und sich vom Adler wegdreht. Du kannst in der Geschwindigkeit nie exakt einschätzen ob der Stürmer den Ball um einen halben Meter oder ganzen Meter verpassen wird, oder gar dran kommt. Dazu ist noch Westermann da, der Aubameyang zu spät attackiert, aber ihn danach immerhin korrekt nach außen drängt. Ich sehe da keinen Sinn darin eine unübersichtliche Rettungsaktion vor dem Strafraum zu riskieren. Und ob es zu einer 1:1 Situation kommt, ist sehr fraglich. Es ist daher korrekt sich auf einen möglichen Schuss aus spitzem Winkel einzustellen, welchen man aber dann auch bitteschön halten sollte, was ihm leider nicht gelungen ist.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Der hat die Pille nicht geschluckt, weil er zurück ins Tor gelaufen ist, der hat die Pille geschluckt, weil er orientierungslos nach hinten gelaufen ist und damit beschäftigt war zu sehen wo und wie er steht. Keine Orientierung, schlechter Stand, Konzentration im Eimer...nicht fertig und schon klingelt es hinter ihm.

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Scheinbar scheint es niemandem sonderlich wichtig zu sein, aber ich schreibs trotzdem. Was Adler (auch wenn es überhaupt nichts mehr zählte) beim 2:0 für Bremen veranstaltet hat, war meines Erachtens auch von vorn bis hinten wieder völliger K**k, schuldigug aber so sehe ich das. Mir ist bewusst, dass er in dem Spiel gute Paraden gezeigt hat und dass nach dem Tor kein Hahn mehr kräht, dennoch dieses langsame Zurücktraben, dann dieser völlig vergeigte Klärungsversuch (Grätsche??), und dann das nochmalige Traben, gepaart mit Orientierungslosigkeit....also ich finds richtig schwach!! Als hätte er gar keine Lust mehr das Tor zu verhindern. Dass er danach die Mannschaft anmeckert, finde ich richtig, aber leider sind seine Leistungen nur geringfügig besser als die seiner Kollegen. Im Moment bin ich enttäuscht von ihm. Ganz ehrlich vielleicht müsste man Drobny ne Chance geben.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Hätte er nicht auch vllt. beim ersten Gegentor eine Chance gehabt, wäre er mit den Händen in den Ball gesprungen, anstatt alibi mäßig mit dem Fuß zu reagieren?

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Was Oli_kahn313 und TW-Mentalcoch ansprechen muss ich auch kritisieren. Er spurtet nicht richtig ins Tor zurück, und dann verleirt er die Orientierung.

    Zitat Zitat von Dietlinger Beitrag anzeigen
    Hätte er nicht auch vllt. beim ersten Gegentor eine Chance gehabt, wäre er mit den Händen in den Ball gesprungen, anstatt alibi mäßig mit dem Fuß zu reagieren?
    Würde ich nicht so sehen. Man beachtet die Entfernung aus welcher der Querpass kommt. Wenn man zu sehr in eine tiefere Hocke steht, dann kann es mal passieren, dass der äußere Spieler mangels Anspielstationen in der Mitte den Ball einfach mal unter die Latte hämmert. Und dann kriegt man die Hände nicht schnell genug nach oben. Daher kann es durchaus vorkommen, dass man fürs Tauchen keine Zeit mehr hat, und mit Fuß reagieren muss. Das sieht man nicht selten, und es bleibt einem oft nichts anderes übrig. Generell beobachte ich aber bei solchen Bällen (auch bei Spitzenleuten in der Bundesliga) eine nicht ausreichend vermittelte Ballangriffs-Schule. Da wird nicht nur zu viel mit Fuß agiert, sondern auch kontraproduktiv nach hinten gesprungen. Ich kann mich an etliche Szenen erinnern in denen man versucht den Querpass passiv an einer ungünstigsten Stelle zu unterbinden. Auch wenn das gestern beim Spiel 1860-BVB eine komplett andere Situation war. Ich rede von 2:0 für Dortmund. Da versucht Kiraly einen Steilpaß mit Füssen zu erreichen. Und diese Situation löst man locker mit einem mutigem und nach vorne gerichtetem Ballangriff mit Händen. Damit hätte er den Ball deutlich vor Mkhitaryan erreicht. Ich kann es nicht oft genug sagen: Ich vermisse bei Querpässen und Steilpässen in der BuLi diese mutige und sehr erfolgreiche Ballangriffe, wie sie von Claudio Filippi gelehrt werden.

  15. #15
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, Drobny habe ich nicht als Keeper in Erinnerung, der einer Mannschaft Stabilität gibt. Sicher, man kann ihn bringen, ohne gleich die Schleusen zu öffnen, aber ich denke nicht, dass es etwas ändern würde.
    Besser, stabiler spielen würde er wohl keinesfalls.
    Zum 2:0: Naja, du bist mit vorne bei der Ecke, dann kommt der lange Ball. Wenn er da einen Vollspurt anzieht über den ganzen Platz, sieht er den Ball nicht. Eigentlich ist er ja nach dem Zurücklaufen genau da, wo der Ball hinkommt.
    Dass er da etwas unkoordiniert aussieht, mag sein und klar: Den Ball könnte er eigentlich klären. Danach trabt er halt zurück, weil der erste Bremer schon das Tor machen muss und keine Not hat, nochmal querzulegen.
    Vielleicht etwas unglücklich agiert, aber Lustlosigkeit würde ich Adler keinesfalls vorwerfen wollen. Man sieht ihm an, dass er sich (auch in dieser Szene) voll reinhängt.

    Beim ersten Tor stimme ich Dietlinger zu. Dass er da mit dem Fuß hingeht ist eigentlich eher Drobny-Style. Vielleicht kommt er auch mit den Händen nicht hin, aber dieser Fußparadenversuch war das völlig falsche Mittel. Das Wort "Fehler" würde ich hier aber nicht in den Mund nehmen. Ich denke, Adler hat sich hier auf die direkte Torverteidigung fokussiert.

  16. #16
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Hab die beiden Tore gegen Frankfurt nur kurz gesehen, aber irgendwie sah Adler dabei komisch, besonders beim zweiten Gegentor.

  17. #17
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Beim ersten Tor mache ich Adler keinen Vorwurf. Beim zweiten fragt man sich allerdings schon, ob man den nicht hätte halten können. Die Bewegung sieht iwie halbgar aus. Der Schuss kam allerdings auch aus kurzer Distanz, daher würde ich jetzt nicht von einem Fehler im eigentlichen Sinne reden. Hatte allerdings auch in der ersten HZ eine mehr als unglückliche Situation, in der er Gott, oder der Querlatte danken konnte, dass es nicht geklingelt hat.

  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Beim ersten Tor mache ich Adler keinen Vorwurf. Beim zweiten fragt man sich allerdings schon, ob man den nicht hätte halten können. Die Bewegung sieht iwie halbgar aus. Der Schuss kam allerdings auch aus kurzer Distanz, daher würde ich jetzt nicht von einem Fehler im eigentlichen Sinne reden. Hatte allerdings auch in der ersten HZ eine mehr als unglückliche Situation, in der er Gott, oder der Querlatte danken konnte, dass es nicht geklingelt hat.
    Es wird sicher die Querlatte gewesen sein.

  19. #19
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Ja, in der von Vazilito23 angesprochenen Szene hat Adler wirklich Glück, dass der Aufsetzer so stark war, dass er "nur" an die Latte ging. Ich frage mich nur, warum Adler da so zentral vor dem Tor stehen musste. Denn es war kein Gegenspieler außer Aigner (?) in seinem Flankenradius. So hätte Adler viell. 1,5-2m hinterm kurzen Pfosten und vielleicht noch 1m weiter raus stehen können, denn, wenn eine Flanke kommt, erreicht er die nur vor Aigner und sonst keinem, da keiner mehr im möglichen Flankenradius steht. Beim 2.Gegentor mache ich ihm keinen Vorwurf. Der Ball aus 6m, also sehr kurze Distanz. Und schwach wurde er auch nicht geschossen. Die Bewegung sieht aber auch ein bisschen schwammig aus. Aber so wie es aussieht, wäre er auch so nicht an den Ball gekommen. Dafür ist der Ball aus 6m einfach zu schnell und nicht zentral.
    LG Shay Given

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ich hab es leider nicht gesehen, ich habe nur von groben Abwehrfehlern gelesen, kann Adler was an den Toren machen
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von NaBoKoV
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Also bei 2:0 kann er nichts machen! Eiskalt abgeschlossen von Kruse. Bei ersten Tor war es natürlich ein unbegreiflicher Fehlpass von Sobiech, allerdings war meine erst Empfindung, dass Adler wenn er vorrausschauend Agiert bzw. nicht den entscheidenden Moment verpasst den Ball vor Kruse erreichen hätte können. Da wirkte er etwas "hölzern"! Sowas ist immer schwer, aber der Ball ging eigentlich eher zu ihm als zu Kruse

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Mache Adler bei keinem Gegentor einen Vorwurf. Der Rückpass von sobiech ist dermaßen unterirdisch, dass Adler da nix machen kann.

  23. #23
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, NaBoKoV, worauf soll er reagieren? Er läuft schon extra neben das Tor und sich so in Position. Ich denke, jeder Fussballer kennt das Gefühl, einen Pass gegen die Laufrichtung zu bekommen und dann einfach nicht mehr die Bewegung umkehren zu können. Sobiech spielt hier einen No-Look-Pass auf den eigenen TW. Anfängerfehler. Adler trifft da mal gar keine Schuld.

  24. #24
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Bei einem Gegentreffer, ich glaube der 4. oder 5. sah er sehr unglücklich raus, er kommt er so halb raus, bricht dann ab und steht dann völlig sinnfrei irgendwo zwischen Tor und Gegenspieler und hat sich selbst jegliche Möglichkeit genommen noch einzugreifen. Für mich ein ziemlich dicker Schnitzer und bezeichnend für Adlers Form, bzw. die Form des HSV, irgendwo im nirgendwo!!!
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  25. #25
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sah heute bei allen Gegentoren nicht gut aus...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  26. #26
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Adlers Verfassung ist schon seit Wochen unfassbar. Kaum eine Parade und viele Schnitzer. So hat er in der DFB-Auswahl nichts verloren.

  27. #27
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Da muss ich euch leider zustimmen, obwohl ich Adler gerne im DFB Dress sehe.
    Aber momentan spielt er absolut durchschnittlich - wenn überhaupt!

  28. #28
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Adler fehlt in der HSV-Hölle München"

    Er kassierte in seinen letzten beiden Auftritten in München zusammen 14 Gegentore - diesmal bleibt René Adler die Reise zum FC Bayern verletzungsbedingt erspart. Jaroslav Drobny wird am Samstag beim HSV-Angstgegner das Tor hüten. Im Mittelfeld muss Trainer Bert van Marwijk Ivo Ilicevic und Maximilian Beister ersetzen. Sorgen bereitet ihm aber vor allem die Mentalität seiner Elf.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker.de

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    ...oder er erspart sich die Reise selbst...in weiser Voraussicht...

  30. #30
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    ...oder er erspart sich die Reise selbst...in weiser Voraussicht...
    Das könnte natürlich auch sein

  31. #31
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Adler ist mittlerweile wieder wie der HSV irgendwo im Mittelmaß versunken, wenn man sich die deutsche Torwartlandschaft anguckt, muss man schon fast das untere Drittel anpeilen, will man Adler leistungsmäßig einstufen in den vergangenen Wochen. Für mich bei dem, was er nachgewiesenermaßen drauf hat (hatte?!) schon fast unfassbar, aber die bittere Wahrheit.

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    Adler ist mittlerweile wieder wie der HSV irgendwo im Mittelmaß versunken, wenn man sich die deutsche Torwartlandschaft anguckt, muss man schon fast das untere Drittel anpeilen, will man Adler leistungsmäßig einstufen in den vergangenen Wochen. Für mich bei dem, was er nachgewiesenermaßen drauf hat (hatte?!) schon fast unfassbar, aber die bittere Wahrheit.
    Vielleicht hatte er nie mehr drauf und viele von uns haben sich durch den medialen Hype um ihn etwas blenden lassen...

  33. #33
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Adler und van der Vaart fehlen weiter"

    Auch am Dienstag fand das Training des Hamburger SV ohne zwei Führungsspieler statt: Kapitän Rafael van der Vaart und Torhüter René Adler konnten erneut nur individuelle Einheiten bestreiten. Dafür kehrte Dennis Diekmeier nach langer Pause ins Teamtraining zurück.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker.de

  34. #34

    Standard

    Sprechen heute mit René Adler! Wenn ihr noch etwas spontanes habt an Fragen, schnell her damit !
    torwart.de-Team

  35. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Mich würde unheimlich interessieren, als alter HSV-Fan und intensiver Spielbeobachter, warum Adler bei 1 gegen 1 Situationen
    in dieser Saison wirlich immer mit dem Oberkörper rotiert, also dreht und warum er oft mit dem falschen Bein abspringt bei Flanken von rechts oft mit links und umgekehrt. Ist das Absicht oder steckt da ein Sinn dahinter? Wie sieht es insgesamt mit Torwarttechniktraining aus? Wie oft wird Torwarttechnik trainiert oder wird das auf Kosten von Reaktion-Sprungkraft-training etc. vernachlässigt? Ich gebe zu ,für die Frage braucht man Mut-würde mich aber unheimlich interessieren

  36. #36
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Das schlimme ist ja, dass er trotzdem von Jogi nominiert wird bzw. dieser an ihm festhält.
    Sicherlich ist das nicht falsch an einem Spieler festzuhalten aber bei Adler dauert diese Schwächephase auch schon länger an... aber das von Jogi zu Anfang noch so hoch gelobte Leistungsprinzip greift ja eh schon länger nicht mehr so das wir "Normalos" es verstehen bzw. nachvollziehen können.

  37. #37
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Hmm, und er wurde immer nur angeschossen? Gerade in der letzten Hinrunde? Sehe ich anders.

  38. #38
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von TW-Mentalcoach Beitrag anzeigen
    Vielleicht hatte er nie mehr drauf und viele von uns haben sich durch den medialen Hype um ihn etwas blenden lassen...
    Ich denke, diese Denkweise ist zu einfach. Das nur auf den Medienhype zu schieben, das passt nicht. Aber man doch muss sehen, dass Adler starke Leistungsschwankungen aufweist. 2 Jahre war er bei Lev absolut top, nach der Verletzung und der dadurch verpassten WM, war dann doch ein starker Leistungsabfall festzustellen, dann erneute lange Verletzung. Und dann kam er zum HSV wo niemand so recht was von ihm erwartete. Ohne Druck brachte er dann eine halbe Saison fantastische Leistungen, als jedoch der Druck und die Anspruchshaltung wieder hochging und man begann, ihn wieder als Konkurrent Neuers zu handeln, fing er an, stetig nachzulassen (Man erinnere sich auch die Rückrunde 2012/13 war nur besseres Mittelmaß), bis hin zur jetztigen Formkrise. Man muss sich vielleicht fragen, ob Adler evtl. ein Problem mit Druck oder zu hohen Erwartungshaltungen hat. Natürlich kann man nicht ständig die Nr.2 in der N11 wechseln ohne Chaos zu stiften, aber man müsste doch überlegen, ob Adler derzeit berechtigterweise diesen Posten innehat. Im Moment hat nämlich wirklich nichts in seinem Spiel Hand und Fuß.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  39. #39
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Ich denke, diese Denkweise ist zu einfach. Das nur auf den Medienhype zu schieben, das passt nicht. Aber man doch muss sehen, dass Adler starke Leistungsschwankungen aufweist. 2 Jahre war er bei Lev absolut top, nach der Verletzung und der dadurch verpassten WM, war dann doch ein starker Leistungsabfall festzustellen, dann erneute lange Verletzung. Und dann kam er zum HSV wo niemand so recht was von ihm erwartete. Ohne Druck brachte er dann eine halbe Saison fantastische Leistungen, als jedoch der Druck und die Anspruchshaltung wieder hochging und man begann, ihn wieder als Konkurrent Neuers zu handeln, fing er an, stetig nachzulassen (Man erinnere sich auch die Rückrunde 2012/13 war nur besseres Mittelmaß), bis hin zur jetztigen Formkrise. Man muss sich vielleicht fragen, ob Adler evtl. ein Problem mit Druck oder zu hohen Erwartungshaltungen hat. Natürlich kann man nicht ständig die Nr.2 in der N11 wechseln ohne Chaos zu stiften, aber man müsste doch überlegen, ob Adler derzeit berechtigterweise diesen Posten innehat. Im Moment hat nämlich wirklich nichts in seinem Spiel Hand und Fuß.
    Das kann ich nur von A bis Z unterstreichen. Man könnte sogar etwas übertrieben behaupten, dass bei Adler die Zahl der schwächeren Spiele gegenüber den überragenden mittlerweile überwiegt. Das ist besonders krass, wenn man bedenkt, wie konstant, bis auf wenige Ausreißer, die Konkurrenz spielt (Neuer, Weidenfeller, Zieler, Ter Stegen, Ullreich etc.).

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Hmm, und er wurde immer nur angeschossen? Gerade in der letzten Hinrunde? Sehe ich anders.
    Wo hast du das mit dem Anschießen gelesen?

  41. #41
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, das liegt aber mit Sicherheit auch an der Spaß-, Event- und Achterbahngesellschaft, bei der er momentan angestellt ist. Zu seiner Leverkusener Zeit vor der WM2010 habe ich ihn zwar als durchaus mal patzenden Keeper (wie damals Neuer) in Erinnerung, der aber neben richtig starken Leistungen maximal unscheinbar spielte.
    Jetzt ist er halt in einem Verein, in dem defensiv so gut wie nichts stimmt und es richtig was auf die Hütte gibt. Das kann sich so äußern, dass du zum Helden wirst (wie vor einem Jahr). Aber wenn die Instabilität anhält (und das tut sie nachweislich) wirst du irgendwann unzufrieden, hast höhere Ansprüche als Mittelmaß und 2-3 Gegentore pro Spiel und bist entsprechend nicht allein damit zufrieden, wieder Bundesliga zu spielen. Wenn du dann den Kopf nicht freibekommst und auch noch selber Fehler machst - neben den Dingern, bei denen du auf Grund der hohen Masse an Abschlüssen sowieso statistisch mal nicht gut aussiehst - steckst du auf einmal in einer Negativschleife. Ich glaube, dass Adler da wieder rauskommen kann, aber sicherlich nicht mit dem HSV in der aktuellen Verfassung. Mal sehen was passiert, wenn van Marwijk in der Winterpause intensiv Abläufe korrigieren kann. Eventuell kann Adler dann mit einer Leistungssteigerung aus der Winterpause kommen und wieder eine ernsthafte Rolle in der N11 spielen.

    @TW-Mentalcoach: Wenn er nur gehyped wurde und nie besser war als jetzt, wie erklärst du dir dann seine Leistungen anfangs in Leverkusen oder vor exakt einem Jahr? Sicherlich war Hype dabei, aber dieser ist ihm ja nicht zugeflogen, sondern wurde selbst durch ihn ausgelöst. Diese Frage wäre im Zusammenhang mit deiner These zu stellen.
    Geändert von Torbinho (12.11.2013 um 18:28 Uhr)

  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    NRW
    Beiträge
    266

    Standard

    Meine These geht nicht dahin, dass er nie besser war als jetzt, vielmehr geht es mir darum, dass er vielleicht nie besser war als ein Bundesliga tauglicher Torwart, mit seinen Höhen und Tiefen, wie sie viele andere Torhüter auch haben, er aber nicht besonders herausragend war. Ich habe oftmals zu seinen Anfangszeiten in Leverkusen, die wirklich sehr gut waren, die Vorgehensweise und den Hype der Medien um seine Leistung nicht verstanden. Aus meiner Sicht, aber vielleicht orientiere ich mich da an einem zu hohen Anspruch, war da nicht permanent die Weltklasse Leistung, von der oft erzählt wurde. Da war ein junger Torwart, der sehr gute Leistung gebracht hat, zu einer Zeit als Kahn und Lehman gerade dabei waren ihre aktive Zeit zu beenden und es einen allgemeinen Wechsel im Bereich der Torhüter in der Bundesliga gab. Neben ihm gab es einen Manuel Neuer, der auch mit aller Konstanz seine Flutschbälle hatte, Tim Wiese, Robert Enke, und viel mehr war da nicht. Wer weiß, wie das damalige Bild von Rene Adler aus heutiger Sicht aussehen würde. Kurios ist, dass auch Sven Ulreich seit 01/2008 Stammtorwart in Stuttgart ist und auch sehr starke Spiele gezeigt hat, er aber nie so gehypt wurde wie ein Adler, sich aber final, mMn, als der deutlich bessere und stabilere TW gezeigt hat.
    Geändert von TW-Mentalcoach (13.11.2013 um 12:04 Uhr)

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Sonst hat er aber eine ordentliche Partie gemacht und die Mannschaft im Spiel gehalten. Zudem war es ja nicht spielentscheidend.

  44. #44
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Adler verpasst Rückrundenstart"

    Am 26. Januar steigt der Hamburger SV gegen Schalke 04 in die Bundesliga-Rückrunde ein - definitiv ohne Torhüter René Adler (28). Wie seit Mittwoch feststeht, wird der Nationalspieler erst in drei bis vier Wochen ins Mannschaftstraining zurückkehren.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker.de

  45. #45
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Der Pass ist natürlich zu riskant, zumindest auf den ersten Blick. Der Verteidiger muss aber den Ball nach außen spielen wo sein Außenverteidiger frei steht. Der Passweg war mehr als frei. Ich weiß nicht wie bei denen die Absprachen beim Spielaufbau sind. Aber jedes mal wenn du nicht weißt wie sich deine Vorderleute entscheiden werden sollte man sie nicht unter Druck setzen. Auf diesen Pass hätte Adler durchaus verzichten können.

  46. #46
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Aber jedes mal wenn du nicht weißt wie sich deine Vorderleute entscheiden werden sollte man sie nicht unter Druck setzen. Auf diesen Pass hätte Adler durchaus verzichten können.
    Ich weiß nicht, ob ich dem zustimmen kann... Sicher erscheint es vorteilhaft, Leute unter Druck nicht anzuspielen und lieber eine sichere Aktion (lang raus) zu machen. Besonders wenn es hinterher schief geht.
    Aber schon auf Kreisliga-Niveau kriegen wir beigebracht, ruhig auch mal Leute anzuspielen, die nicht völlig freistehen. Ansonsten sucht man zu lange nach Anspielstationen, hat durch lange Bälle zu viele Ballverluste und entsprechend kommt man nicht ins Spiel. Jetzt mag einer sagen: "Aber doch bitte nicht vom Torwart ausgehend" Aber genau das ist es: Spielaufbau fängt heute nicht mehr im Mittelfeld an, sondern ganz hinten. Natürlich sollte ein Torwart nicht den gedoppelten IV an der Außenlinie auf Brusthöhe anspielen, aber wenn (wie du sagst) der Passweg zum AV frei ist, sehe ich nicht, warum man den IV nicht anspielen sollte. Der IV hat doch 3 Anspielstationen (anderer IV, 6er und AV), ob die Passwege frei sind, muss er gucken, während der Ball auf ihn zukommt und zur größten Not wird der Ball halt zum Torwart zurückgepasst. Muss aber zugeben, dass ich die angesprochene Situation nicht gesehen habe. Meine Ausführungen sind da eher allgemein. Aber nochmal: Wenn der Passweg IV>AV frei ist spricht erstmal nix dagegen, den IV anzuspielen.

  47. #47
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe das Tor in "komischer" Qualität bei Youtube gefunden:

    http://www.youtube.com/watch?v=wdiNBiE5_r0

    Leider ist da nur der IV zu sehen. Da sieht man nicht wie gestern in der Sportschau im dritten, dass der Passweg zum AV frei war. Aber auch in dieser vor der Glotze aufgenommenen Aufnahme sieht man, dass der eigene Mitspieler ziemlich alleine war und hätte nicht angespielt werden sollen.

  48. #48
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Da gebe ich dir absolut recht. Man muss versuchen den Ball herauszuspielen. Die Situation war aber gestern etwas knapper. Ein wacher und ballsicherer Verteidiger hätte diese bestimmt auch besser gelöst. Es war aber nicht so eine Situation in der sich Vereidiger sicher und klar anspielbar befand, und auch keine in der man davon ausgehen könnte, dass dieser den gebildeten Dreieck nutzen und zum freien Mann (AV) passen wird. Der Pass von Adler hatte auch eine solide Passschärfe. Man hätte auf das Risiko durchaus verzichten können. Aber ich möchte ihm da keinen Strick drehen. Und genauso wie du würde ich mir gerne noch mal die Situation anschauen. Mein Eindruck von gestern war so, dass man den Ball nicht unbedingt dahin spielen muss.

  49. #49
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Naja, direkt auf die WM verzichten? Adler hat mit sich und seinen Körper zu kämpfen und soll eine total verunsicherte Mannschaft, die das Potenzial für Abstiegskampf nicht hat, noch als Leistungsträger führen! Das ist zur Zeit ein wenig zuviel
    Verantwortung und das ruft Verunsicherung und dadurch Fehler hervor. Da kann ein N11-Einsatz das Gegenteil bewirken, das hat man bei vielen Spielern schon gesehen.
    Also mal langsam mit den wilden Pferden, denn vieleicht sind 2 junge TW dann doch zuviel für eine WM- oder er nimmt Weidenfeller mit, der es wirklich verdient hätte!

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    r führen! Das ist zur Zeit ein wenig zuviel
    Verantwortung und das ruft Verunsicherung und dadurch Fehler hervor. Da kann ein N11-Einsatz das Gegenteil bewirken, das hat man bei vielen Spielern schon gesehen.
    Ich muss auch an dieser Stelle widersprechen.
    Sicher Adler, samt Mannschaft ist verunsichert, aber das ist in erster Linien SEIN Problem, bzw. das seiner Vereinstrainer. Die Nationamnnschaft ist nicht ein Kuschelnest, eine Wohlfühloase oder eine Therapiesitzung, wo man sich mal schnell die Sicherheit holt. Das kann und darf nicht sein. Für mich ist das eine falsche Denkweise. Nationalmannschaft, das verdienst du dir, das ist nicht einfach ein kleines Schmankerl, das es nebenbei dazu gibt. Die Verdienste von einst dürfen nicht als Rechtfertigung dafür herangezogen werden, dass ein Torwart, der seit über einem Jahr keine nationalmannschaftstaugliche Leistung bringt, eingeladen wird. Das wäre einfach zu viele anderen Torhüter gegenüber unfair. Ein Zieler und ein Ter Stegen greifen nach einer schwachen Phase wieder stark an, Weidenfeller (wie du ja schreibst) hat es sowieso mehr als verdient. Verzichten wird Adler sicher nicht, aber Jogi und Andi müssen an dieser Stelle ihre Konsequenzen ziehen, so wie sie sie damals bei Hildebrand gezogen haben.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 19:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 12:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 14:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 06:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •