Seite 27 von 36 ErsteErste ... 172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.301 bis 1.350 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Adler gehört meiner Meinung nach in der momentanen Verfassung nicht zu den 3 besten deutschen Torhütern und von daher würde ich ihn stand jetzt auch nicht mit zur WM nehmen. Natürlich ist das hart, aber ich denke sportlich mehr als nachvollziehbar!!!
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Ich verstehe eure Argumente und teile diese auch in Bezug auf seine Leistung!
    Trotzdem tut Köpke gut daran, keine unnötige Unruhe in die Thematik bringen, die Adler sowieso schon mehr als genug hat. Und sollte der Fall eintreten, dass sich Adler wieder stabilisiert, müsste sich Köpke dann wieder erklären (wobei ich auch nicht wirklich an eine Leistungsexplosion glaube)
    Das Thema WM wird spätestens im April wieder hochkochen und spätenstens dann wir auch eine Entscheidung gefällt. Bis dahin hat er eine Gnadenfrist und bis dahin stellt sich für mich auch nicht die Frage, ob er mitfährt oder nicht.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    5

    Standard

    Immerhin ist Köpke nun schon rund zehn Jahre Torwarttrainer der DFB-Elf.
    Ich denke, dass er aufgrund dieser immensen Erfahrung also auch keine voreiligen Schlüsse fassen wird, die
    er hinterher bereuen wird.
    Mittlerweile werden ja immer sehr schnell wieder Stimmen laut, die sagen dass Adler nach ca. fünf Fehlern
    mit Torfolge in dieser Saison eine WM-Chance verspielt hätte und dass Ron-Robert Zieler das mit Sicherheit
    für sich zu nutzen weiß: http://schaumburg.sportbuzzer.de/mag...n-parkett/2599
    Aber, wie gesagt, so voreilige Schlüsse traue ich dem DFB-Team inklusive Köpke nicht zu.

    Und wer weiß wie er nun den Rest der Saison unter Slomka spielen wird ...
    "... jeder sollte einen Spickzettel haben ..."

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    seufz, bin ich so leicht zu durchschauen?

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.03.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Hm, nur mal so ne Frage als Nicht-Torhüter: Sollte man bei den ganzen Diskussionen nicht auch die Leistungen in der Nationalmannschaft mit einbeziehen, die bei Adler ja seit seinem Comeback stets tadellos waren? Also, mich als Fan der Nationalmannschaft würde das schon beeinflussen, wenn man mich fragen würde, wer zur WM mitfahren soll und wer nicht. Und oft sind ja die Spieler, die in ihren Mannschaften kleinere Leistungsschwankungen hatten, in der Nationalmannschaft regelrecht aufgeblüht.

    Man denke nur an Arne Friedrich, der trotz Abstieg mit der Hertha eine überragende WM in Südafrika gespielt hat. Das ist doch letztlich das Wichtigste! Es geht um das Turnier, nicht die Liga.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja Ilvokeeper, wir haben ja "gelernt" das die N11 keine Wohlfühloase ist und für viele eben nur die Leistung in der Buli zählt.
    Dabei wird leider mit unterschiedlichen Maß gemessen. so wundert es mich z.b. das hier noch ein Zieler in der Verlosung ist, dessen Leistungen seit Monaten stagnieren und als nur durchschnittlich bezeichnet werden kann. Aber wir Andersdenkende sind die Ahnungslosen und die Quertreiber und wirklich in Frage gestellt wird hier nichts, es wird nur so getan als ob , und wenn man den Spiegel Einigen vorhält, so wird ihre kleine "Macht" im Forum hemmungslos ausgenutzt , durch Ignoration oder Sperrung von Kommentaren. Letzlich bleibt die Erkenntnis das es hier eine Plattform für einige wenige ist um ihr Ego auszuleben, meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und für das "gemeine Volk" wird öffentlich propagiert, das alle so an Kommunikation interessiert sind um zu lernen. dabei haben sie schon längst ihre Anker geworfen und sind, trotz aller Bekundungen, nicht mehr bereit zu lernen - weder fachlch noch menschlich- aber gedizzt wird hier nicht und auch nicht Mundtod gemacht und es werden natürlich auch nicht an falsche Grundwerte festgehalten , wie das Bewertungssystem - Kollateralschäden nicht ausgeschlossen- aber egal Hauptsache das Ego bekommt was es braucht-Bestätigung! Schade - ich bin mir sicher das war mal anders gedacht. Nur wenn man den Falschen "Macht" gibt, endet es oft im Chaos. In diesem Sinne , Danke für die Aufmunterungen von Einigen, die mich ermutigen weiter den Finger in die Wunde zu legen, aber ihr wisst auch, das System kann "morden" und mich verschwinden lassen, aber ich glaube an Wiedergeburt - heute ist nicht alle Tage, ich käme wieder keine Frage!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Ilovekeeper Beitrag anzeigen
    ... Man denke nur an Arne Friedrich, der trotz Abstieg mit der Hertha eine überragende WM in Südafrika gespielt hat. Das ist doch letztlich das Wichtigste! Es geht um das Turnier, nicht die Liga...
    Ja, in Bezug auf die WM stimmt das auf jeden Fall.
    Meine Zustimmung
    "... jeder sollte einen Spickzettel haben ..."

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Klar war Adler mal die Nr. 1 in der N11! Aber waren seine Leistungen bei den Spielen so überragend? Ist mir nicht in Erinnerung geblieben soweit ich mich daran erinnern kann war es damals schon sehr eng zwischen Adler und Neuer und Neuer hat sich im Vergleich zu Adler seit 2010 weiter entwickelt Adler eher stehen geblieben ist und dass ist noch nett ausgedrückt!

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Im Tor der N11 werden immer die Verdienste eine Rolle spielen, deswegen wird Köpke den Teufel tun und Adler fallen lassen. Das begründet schon die Historie, denn es war schon in den 70ern so als Sepp Maier keine wirklich guten Phasen im Verein hatte, in der N11 aber immer seinen Mann gestanden hat. Das gleiche später mit Toni Schumacher, Bodo Illgner, Köpke selbst und auch Oli Kahn nach der WM 2002. Die einzige Ausnahme - die hier die Regel bestätigt - war dann 2006 als Lehmann die WM gespielt hat. Deswegen gehe ich fest davon aus, dass Adler in Brasilien dabei sein wird (und halte dies auch für gut!) - egal wie er die nächsten Wochen halten wird und ob der HSV absteigt oder nicht.

    Zitat Zitat von Wookie94 Beitrag anzeigen
    Klar war Adler mal die Nr. 1 in der N11! Aber waren seine Leistungen bei den Spielen so überragend?
    Seine Leistungen in der N11 waren meiner Meinung nach bis auf 2 Gegentore (gg Argentinien und England) immer einwandfrei. Bei Neuer haben wir schon wesentlich mehr an "Böcken" gesehen in den letzten Jahren - bei natürlich auch mehr Spielen. Trotzdem hat Neuer bis jetzt in der Nationalmannschaft m. E. noch nicht viel gerissen...
    Geändert von Paulianer (21.02.2014 um 11:05 Uhr) Grund: Doppelbeitrag

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na Muckie Böcke machen nur die anderen Tw-bei Neuer heisst das Unsicherheiten. Naja mit Neuer sind wir immerhin bis HF EM und auch mal WM gekommen und auch wenn ihn da keine Schuld bei den Baotellitoren traf- wo war denn da der mitspielende TW der Neuer ja angeblich ist?Mitgespielt hat er erst als es zu spät war. In der N11 hat er uns zumindest noch kein Spiel gerettet, das hat Adler z.b. Neuer voraus.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Wobei wenn wir nach den Leistungen der Vergangenheit gehen müsste Roman Weidenfeller mit fahren, der über die letzten Jahre gesehen die stabilsten Leistungen gezeigt hat. Natürlich nicht in der N11 da er ja hier immer übergangen worden ist!

    @xirram welches Spiel hat uns Adler gerettet? Ich muss bei Adler und N11 immer an England denken!

    Neuer war bei den großen Turnieren die er gespielt hat durch die Bank weg gut bis sehr gut! Vor allem kann er England
    Geändert von Wookie94 (21.02.2014 um 07:48 Uhr)

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Natürlich Weidenfeller hätte es verdient, aber 1 Junger sollte schon mit und dann Adler oder Weidenfeller.Pro Adler spricht dann nun mal die soliden Leistungen und seine Erfahrung in der N11, die Weidenfeller zu Recht oder Unrecht eben nicht sammeln durfte.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Wookie94 Beitrag anzeigen
    @xirram welches Spiel hat uns Adler gerettet? Ich muss bei Adler und N11 immer an England denken!

    Neuer war bei den großen Turnieren die er gespielt hat durch die Bank weg gut bis sehr gut! Vor allem kann er England
    also bei Adler fallen mir da u. a. die Spiele gegen die Russen ein zur WM-Quali 2010, später ganz starke Spiele u.a. gegen Südafrika, gegen Frankreich war es nicht so schlecht... müsste da jetzt mal jedes Spiel durchgehen... Wer nur an das England-Spiel in Berlin denkt, dann scheint das Erinnerungsvermögen nicht so ausgeprägt.

    Stimmt, Neuer kann England - war am Gegentor bei der WM ja auch schuldlos...
    Sorry, ich bin weder Gegner noch Freund von Neuer (obwohl ich FCB-Fan bin), aber ich kann mich weder bei der WM 2010 noch bei der EM 2012 an ein Spiel erinnern, wo ich gesagt hätte, dass er die Kohlen aus dem Feuer geholt hätte. Er hat da solide gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Ich behaupte mal, dass wir bei diesen Turnieren mit 2/3 aller BL-Torhüter ins HF gekommen wären (was natürlich nicht zu beweisen ist)
    Geändert von Mucki (21.02.2014 um 08:06 Uhr)

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Russland war stark richtig! Aber wer Garantiert euch, dass er da wieder hin kommt. Derzeit gibt es einfach zu viele Gute die man dafür daheim lassen müsste damit man den Hamburger-Patient mit nimmt. Evtl. kommt er ja jetzt wieder, aber viel Zeit bleibt nicht und wie xirram schreibt es geht nur Adler oder Weidenfeller und da tendiere ich persönlich zu Weidenfeller, der auch in den letzten Jahren mehr Internationale-Erfahrung hat. Was ist eine gute Quali 2010 im Gegensatz zu den letzten 2 CL-Saisons von Weidenfeller und Dortmund? Vor allem 2012/2013 wo er für mich auch in Summe gesehen besser als Neuer war!

  15. #15
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Klar, kann sein. Ich erinnere mich aber, dass Friedrich bei Herthas Abstieg immer noch ein Leader war, der Leistung gebracht hat. Adler hat die Leaderrolle ausprobiert, als er in HH angekommen ist, inzwischen ist er aber verstummt und auch die Leistungen stimmen nicht mehr. Momentan fände ich es ungerecht den zahlreichen Nachrückern gegenüber: Zieler, Leno, ter Stegen, Weidenfeller etc. Es ist schade, einen von denen zu Hause lassen zu müssen (das gilt im Normalfall auch für Adler), die Leistungsdichte ist enorm, da muss man dann schon Argumente für sich selbst liefern.
    Zudem sieht es - wie sich die aktuelle Entwicklung anlässt - so aus, als wäre MAtS der bestmögliche Backup für Manuel Neuer, weil man ihn einsetzen kann, ohne viel umzustellen, da er Neuer vom Spielertyp am nächsten kommt.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Rein von den momentanen Fakten/ Leistung geb ich euch auch vollkommen Recht - allerdings denke ich, dass im Fall der Fälle ein Adler oder Weidenfeller die bessere Wahl wären als einer der Jungen. Denn weder Zieler noch ter Stegen haben bis jetzt den Nachweis gebracht in der N11 Leistung zu bringen und Leno hat selbst in der U21 schon ordentlich gepatzt. Deswegen mein Fazit: Adler + Weidenfeller mit zur WM und hinterher rückt ein Junger nach.

  17. #17
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.488
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Mucki,
    ich glaube, daß hat Andreas Köpke so auch versucht, auszudrücken. Er wollte damit erklären, daß bei der Nationalmannschaft niemand René Adler auch in den schwierigen Zeiten vergessen hat.
    Ob es dann wirklich zur Teilnahme, also zur Kadernominierung reicht, daß muss man erst einmal abwarten.

    Im Moment ist es so, daß Manuel Neuer einfach die 1a ist. Sollte da, wie damals bei René, nichts passieren, bleibt das auch so. Danach die Plätze... nun ganz ehrlich, ich glaube da macht sich niemand so wirklich den Kopp. Ob Adler oder Weidenfeller - wo wäre das Problem. Und die jungen Kerls bieten sich derzeit auch nicht wirklich so an und buhlen da um den Posten. Herrje, es muss nicht ständig jemand am goldenen Käfig des Torwarttrainers der DFB Auswahl rütteln, wie es eins Tim Wiese getan hat, nein, mit buhlen meine ich mit Leistungen in den Bundesligaspielen Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ulreich ist da inzwischen auch vom Druck und Strudel des Tabellenkellers erfasst worden, und auch in Gladbach läuft es nicht gerade hyper optimal. Ganz heimlich mogeln sich da Namen ins Spiel, denn man kann einfach nicht die Position von Weidenfeller übersehen, die wirklich da auf Platz zwei still und heimlich in Dortmund im Team da einen sehr guten Job machen. Konstanz ist da wirklich Programm, etwas was anderen derzeit so ein wenig abhanden gekommen ist.
    Das ist alles nicht schlimm, es sind ja alles noch ein paar Tage hin... Jetzt lassen wir doch Slomka erst einmal seine Arbeit machen, und schauen, wie sich das auf René Adler und seine Leistungen auswirkt und vielleicht tut er seinen Teil, die Mannschaft mit aus dem Tabellenkeller zu befreien und überzeugt uns durch solide, bis überragende Leistungen...

    Doch selbst dann... Adler und Weidenfeller... also, ich sehe da nun nicht, warum man mit diesen nicht zur WM fahren sollte, oder was es bringt, da einen 'Jungen' mitzunehmen. Ein Weidenfeller hat es sich mehr als andere verdient, mitzureisen, und ein junger Torhüter, nur um da mal reinzuschnuppern, mit welchem Recht oder Verdienst ist dies höher zu bewerten, als eine Art 'Anerkennung' für Weidenfeller?
    Und ´gleiches kann man über René Adler sagen, so daß ich da erst einmal denke, man muss abwarten...

    Seine derzeitigen Leistungen, da bleibt es nun einmal, sind alles andere als optimal für eine WM Teilnahme - doch Auswahltrainer ticken ein wenig anders.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    unterschreibe ich so steffen.
    ich finde ebenfalls, dass man sich nicht irre machen lassen sollte, nur weil ein paar tw nachkommen die potenzial haben. aber wir haben ja schon öfter gemerkt das zum towartspiel konstante gehört. auf höchstem niveau in unmenschlichen drucksituationen. (abstiegsspiele, meisterschaften, championsleague, dfb pokal, europaleague, aussergewöhnliche leistungen in den u-mannschaften der n11)

    sobald man sich da beweist, hat man mMn auch verdient in die n11 zu stoßen. das wären für mci hin diesem fall MAtS, Weidenfeller, Neuer.

    viele grüße

  19. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Früher wurde man in die N11 gerufen, weil man konstant über 1-2 Jahre seine Leistung gebracht hat, da wurde wirklich die langatmige Leistung belohnt. Heute macht man 4-5 gute Spiele und ist drin. Damals haben sich die Spieler die Berufung verdient ungeachtet des Alters -aber heute denkt man perspektivisch , ob zu Recht oder Unrecht sei mal dahingestellt und das schliesst eben aus Neuer, Weidenfeller und Adler mitzunehmen. 1 Kommt nicht mit das ist für mich sicher und dann wird MAtS oder Zieler wohl mitgenommen und meine Meinung pro MAtS ist ja hinlänglich bekannt!

  20. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Er darf nicht da stehen, da gibt es keinen Grund für . Ein klassischer Stellungsfehler.

  21. #21
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von joco1997 Beitrag anzeigen
    Hamburg verliert im Mittelfeld den Ball. Wolfsburg schaltet schnell um und überwindet mit einem Pass aus der eigenen Hälfte das komplette Mittelfeld des HSV und auch die Abwehr durch die Mitte. Adler rennt raus (stand also nicht zu weit vorne) und versucht den Ball zu klären. Auf halben Weg merkt er, dass er den Ball nicht erreicht, bleibt stehen und außerhalb kann er nicht viel machen. Rennt er weiter, rennt er wohl Perisic um und kriegt rot. Sieht unglücklich aus, weil es für mich keinen Handlingsbedarf des Rauskommens gab, da noch drei Abwehrspieler in der Nähe waren. Der Hauptfehler liegt aber ganz eindeutig in der Defensivbewegung der Mannschaft, die nicht bundesligatauglich in dem Moment war.
    Ist das nicht eigentlich schon ein Fehler?

    Zitat Zitat von joco1997 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, dass ist für mich kein klassischer Fehler, sondern nur das letzte Glied einer enormen Fehlerkette. Ich glaube bei der Abwehr würde jeder BL-TW schlecht aussehen. Man bekommt ja auch keine Sicherheit und kein Selbsvertrauen. Ich denke jeder Torwart kann bestätigen, dass man bei einer guten Abwehr besser hält bzw. einen besseren Eindruck macht, als bei einer die zum Beispiel der HSV grad stellt.
    Hier stimme ich dir aber absolut zu.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  22. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Da muss ich Steffen uneingeschränkt zustimmen. Diese verletzungen sind vieleicht auch das Resultat von schwachen Nerven, vieleicht spielt bei solchen Spielen einfach seine Psyche nicht mehr mit und der Körper macht"zu".

  23. #23
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "Adler: Wir brauchen den zigsten Mannschaftsabend nicht"

    Abstieg, Relegation oder Klassenerhalt? In spätestens 39 Tagen hat der Hamburger SV Gewissheit. In dieser entscheidenden Phase setzt René Adler auf Ruhe statt Aktionismus. Er wolle vorneweggehen, sagt der Nationalkeeper. Was beim Zitterspiel helfen soll: Spaß.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker.de

  24. #24

    Standard

    Wenn man bedenkt, wie lange ein Kahn zum Beispiel kämpfen musste, bis er in der N11 war...
    torwart.de-Team

  25. #25
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    345

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias Beitrag anzeigen
    Wenn man bedenkt, wie lange ein Kahn zum Beispiel kämpfen musste, bis er in der N11 war...
    Damals war es auch Usus, dass die Nr. 2 nachgerückt ist, wenn die Nr. 1 zurück getreten ist. Und Kahn musste sich halt von der Nr. 3 bis zur Nr. 1 "hochwarten".

  26. #26
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Es sind halt andere Zeiten als vor 10-20 Jahren. Das beste Fussballeralter liegt längst nicht mehr im Bereich "Ende 20", sondern ist durch die verbesserte Ausbildung viel früher. Wenn du vor 15 Jahren einen 23-jährigen nominiert hast, hatte dieser vielleicht 30-50 Bundesligaspiele und ein paar CL-Einsätze. Toni Kroos heute hat über 150 BL-Spiele und mehr als 30 CL Einsätze.
    Auch bei den jungen Keepern kann man m.E. nicht mehr von Unerfahrenheit sprechen (bei MAtS vielleicht noch auf internationaler Bühne), ein Bernd Leno hat z.B. nur unwesentlich weniger CL-Einsätze als Weidenfeller.
    Ich weiß, dass ich da eine relativ einsame Position habe, aber ich hätte bezüglich der Erfahrung keine Angst, einen der Jungen im Notfall reinzuschmeißen. Ich denke, die Jungs sind trotz ihrer Jugend zu stabil, als dass ihre Leistung unter "Nervosität" etc. leiden würde.
    Genauso war es doch auch 2010. Es gab genug Leute, die nach Adlers Verletzung die Aufstellung von Wiese gefordert haben, weil sie es Neuer aufgrund seiner Jugend nicht zutrauten. War aber kein Problem, wie man jetzt weiß.

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja letzlich hat Torbinho da Recht- das jetzt und hier interessiert mehr als das was mal war! Und ein 32 jähriger ist eigentlich am Karriereende angelangt, einfach weil die Belastung früher anfängt als damals!Wobei natürlich ausnahmen die Regel bestätigen.

  28. #28
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Es sind halt andere Zeiten als vor 10-20 Jahren. Das beste Fussballeralter liegt längst nicht mehr im Bereich "Ende 20", sondern ist durch die verbesserte Ausbildung viel früher. Wenn du vor 15 Jahren einen 23-jährigen nominiert hast, hatte dieser vielleicht 30-50 Bundesligaspiele und ein paar CL-Einsätze. Toni Kroos heute hat über 150 BL-Spiele und mehr als 30 CL Einsätze.
    Auch bei den jungen Keepern kann man m.E. nicht mehr von Unerfahrenheit sprechen (bei MAtS vielleicht noch auf internationaler Bühne), ein Bernd Leno hat z.B. nur unwesentlich weniger CL-Einsätze als Weidenfeller.
    Ich weiß, dass ich da eine relativ einsame Position habe, aber ich hätte bezüglich der Erfahrung keine Angst, einen der Jungen im Notfall reinzuschmeißen. Ich denke, die Jungs sind trotz ihrer Jugend zu stabil, als dass ihre Leistung unter "Nervosität" etc. leiden würde.
    Genauso war es doch auch 2010. Es gab genug Leute, die nach Adlers Verletzung die Aufstellung von Wiese gefordert haben, weil sie es Neuer aufgrund seiner Jugend nicht zutrauten. War aber kein Problem, wie man jetzt weiß.
    Also ich könnte mir vorstellen, dass die Entscheidung pro Neuer contra, Wiese enger war als man denken könnte. Es ist nicht so als hätte Wiese keine Argumente auf seiner Seite gehabt. Aber das tut ja letztlich nichts zur Sache. Was Weidenfeller den genannten voraus hat, sind TITEL, außer Neuer ist Weidenfeller der Einzige, der bereits über diese Erfahrung verfügt. Heißt: Weide weiß, wie man Titel gewinnt und hat auch noch erheblich dazu beigetragen. Gleiches gilt auch für ein CL Finale. Sicher Leno hat CL gespielt, aber ein Finale....das ist noch mal ne andere Hausnummer. Man sollte auch nicht vergessen was für eine Saison Weide in der CL gezeigt hat... Die war schon richtig, richtig gut. Einen Torwart mit 32 in Rente schicken zu wollen, halte ich doch für etwas absurd. Oder glaubt ihr ernsthaft dass Neuer in 4-5 Jahre ein alter, nachlassender Torwart ist. Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.Es mag schon sein was ihr sagt, dass das beste Alter früher anfängt und folglich früher aufhört. Aber mit 32????.... mir fallen so viele Torhüter ein, die dann erst richtig gut wurden. Mit fehlt da irgendwie ne stichhaltige Begründung, außer mehr Spiele. Ich meine, dass Weidenfeller nicht die Zukunft gehört, da werden wir nicht diskutieren müssen, aber als Nr.2 (3) ich seh da kein Problem, sicher MAts und Zieler haben mal wieder n paar gute Spiele gemacht, aber von Konstanz kann man da ja nicht wirklich reden. Letztlich muss man gut abwägen, wenn das eine Entscheidung ist, die man über Leistung rechtfertigen kann, hab ich kein Problem damit, aber wenn nur junge Torhüter mitgenommen werden, um halt junge Torhüter dabei zu haben - wenn das also ein reiner Selbstzweck ist - dann kann ich das nur dumm finden und nicht befürworten.

    Edit. Also dieser Punkt mit dem Karriereende mit 32, der ist mir echt ein Dorn im Auge. Im Moment ist das doch reine Spekulation ins Dunkle. Sicher mehr Spiele, aber auch bessere Ärzte, bessere Medizin, besseres Training, bessere Physiotherapien weniger hartes Spiel als zu anderen Zeiten etc. Das ist doch eigentlich ein reines Fischen im Trüben was wir da betreiben. Was wenn Neuer, Leno, bla bla mit 33 erst so richtig gut werden, ich mein ist ja auch möglich bzw nicht auszuschließen.
    Geändert von Oli_kahn313 (21.02.2014 um 19:21 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  29. #29
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Von Karriereende mit 32 habe ich nie gesprochen. Es ist halt nur so, dass da dann Keeper (oder Spieler) nachkommen, die nicht wesentlich weniger Erfahrung haben, aber einfach ein Stück jünger sind und dann eben auch Konkurrenz darstellen. Unter anderem auch, weil sie näher an dem Spielstil sind, der gerade modern ist. Da muss man im gehobenen Alter dann schon einige Argumente auf seine Seite bringen, um vorne zu bleiben.
    Ich sage aber nicht, dass Alter schlecht ist. Es ist halt nur nicht mehr so, dass man das Alter eines Spielers mit seiner Erfahrung gleichsetzen kann, wie es früher noch der Fall war. Sicherlich hat Weidenfeller einigen da etwas voraus, aber der Abstand ist jetzt nicht extrem. Und in dieser Saison (auch wenn die Highlights noch kommen) hat er sich auch von der Leistung her nicht von MAtS und Leno absetzen können, wie das noch in der letzten Saison der Fall war.
    Also ich sehe da ein offenes Rennen von 5 Leuten um 2 Plätze, sofern Adler nicht die Kurve kriegt. Ich hätte bei keinem davon ein ernsthaftes Problem damit, denjenigen im Verletzungsfall das Vertrauen auszusprechen, allerdings wäre in meinen Augen jeder von ihnen momentan ein gutes Stück weit von Manuel Neuer in der derzeitigen Form weg.

  30. #30
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Von Karriereende mit 32 habe ich nie gesprochen. Es ist halt nur so, dass da dann Keeper (oder Spieler) nachkommen, die nicht wesentlich weniger Erfahrung haben, aber einfach ein Stück jünger sind und dann eben auch Konkurrenz darstellen. Unter anderem auch, weil sie näher an dem Spielstil sind, der gerade modern ist. Da muss man im gehobenen Alter dann schon einige Argumente auf seine Seite bringen, um vorne zu bleiben.
    Ich sage aber nicht, dass Alter schlecht ist. Es ist halt nur nicht mehr so, dass man das Alter eines Spielers mit seiner Erfahrung gleichsetzen kann, wie es früher noch der Fall war. Sicherlich hat Weidenfeller einigen da etwas voraus, aber der Abstand ist jetzt nicht extrem. Und in dieser Saison (auch wenn die Highlights noch kommen) hat er sich auch von der Leistung her nicht von MAtS und Leno absetzen können, wie das noch in der letzten Saison der Fall war.
    Also ich sehe da ein offenes Rennen von 5 Leuten um 2 Plätze, sofern Adler nicht die Kurve kriegt. Ich hätte bei keinem davon ein ernsthaftes Problem damit, denjenigen im Verletzungsfall das Vertrauen auszusprechen, allerdings wäre in meinen Augen jeder von ihnen momentan ein gutes Stück weit von Manuel Neuer in der derzeitigen Form weg.
    Ok hab ich missverstanden. So stimme ich zu. Zu dem offenen Rennen. Ich denke es könnte ein offenes Rennen sein (man könnte wenn man wollte sogar noch an Trapp denken, den ich persönlich in ein paar Jahren vorne mit dabei sehe, wobei er fußballerisch noch etwas besser werden darf ) aber ich glaube beispielsweise nicht, das ein Leno derzeit überhaupt ein Chance hat. Man wird sich auf die 3/4 Kandidaten beschränken, die bereits bei der N11 waren. Also 4 Leute für 2 Positionen. Eine Sache scheint mir klar, fährt Adler mit ist Weide raus. So oder so wird es Neuer und ein jüngerer sein.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  31. #31
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    97

    Standard

    Bei dieser Diskussion sollte ein wichtiger Punkt nicht außer Acht gelassen werden und das ist wie der Torwart zu Mannschaft passt. Ich glaube dass Adler genau in das Konzept von J. Löw passt und er auch zu der Abwehr passen würde.
    Die Mannschaft ist ja wie hier oft beschrieben ein Gesamtgebilde und der Torwart ein wichtiger Puzzlestein. Wenn aber das Spiel des Torwarts nicht mit dem Stil der Mannschaft auf einer Linie liegt, wird das Gesamtkonzept stark gefährdet. Das liegt vorallem an der wichtigen Aufgabe des Dirigierens. Wenn der Torwart aufgrund seiner gewohnten Spielart Kommandos gibt, die nicht ins das System passen, stiftet das Verwirrung und Entscheidungen auf dem Platz dauern zu lange. Die Bewertung dieser Gedamtsituation liegt bei den Trainern.
    Ich kann von hier nur sagen, dass M. Neuer perfekt passt und auch das Adler in den Spielen die er gemacht hat auch sehr gut ins System zu passen scheint und deshalb auch nominiert werden sollte. Bei Weidenfäller, den ich für einen sehr guten Torwart halte und der auch zu Dortmund passt, sehe ich das in der Nationalmannschaft kritisch. Deshalb wäre ich ganz klar für Adler.

  32. #32
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sollten tatsächlich die Wiese vs. Neuer Diskussion zur WM 2010 ein entscheidenes Thema für jemanden sein bezglich für jemanden Argumnetation von Belangen, weise ich darauf hin, dass nicht wenige sogar Butt Chancen auf die Nummer 1 eingeräumt hatten.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  33. #33
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Heute stark verbessert, den Kopfball von Piczek hält er mal richtig stark
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  34. #34
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Ja heute hielt er mehrfach so, wie man es von ihm kennt und erwartet.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  35. #35
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Starke Antwort auf das Spiel von letzter Woche!

  36. #36
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Das war ein Fehler zuviell, Adios Brazil, verdienter Glückwunsch an Weidenfeller. 2 zu Null kein Vorwurf , aber mehr als 2 Drittel solcher Bälle gehen in die Flankenecke,also wenn schon spekulieren dann auf die Ecke, das ist das einzige was mich an dem Tor ärgert .

  37. #37
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Die Saison davor wurde er hochgejubelt und hat hier sogar den goldenen Handschuh gewonnen, da sieht man doch das das Potential da ist. Diese Saison war unterirdisch mit vielen Fehlern , aber trotz allem hat er letzlich mehr Punkte für uns gewonnen als verloren, von daher muss man ihm sogar noch dankbar sein.Keine gute Saison, aber die Gründe sind verständlich- eine unterirdische verunsicherte Abwehr, viele Verletzte und seine Verletzungsanfälligkeit trugen zu dieser Saison massgeblich bei. Arsenal wäre für mich eine Alternative, seine N11 Karriere ist aber vorbei, da bin ich mir sicher!

  38. #38
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Gutes Spiel von ihm, hat mir auch gut gefallen. Darauf kann er aufbauen!

  39. #39
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Was für ein bitterer Patzer. Vor allem bei diesem Spielstand und in dieser Situation. Könnte das Spiel kippen lassen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  40. #40
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Aua, ganz ganz böser Bock gerade. :-/ Laut Sky schon der 5. schwere Fehler diese Saison. Auch wenn er beim HSV viele Bälle aufs Tor bekommt, für Adlers Ansprüche ein bisschen sehr viel.

  41. #41
    Amateurtorwart Avatar von Dietlinger
    Registriert seit
    14.08.2012
    Beiträge
    260

    Standard

    Adler patzt beim 1:1, so kein man auch wichtige Punkte liegen lassen, falls der HSV verliert oder unentschieden spielt. Hamburg macht es sich in jedem Spiel durch individuelle Fehler schwer...

  42. #42
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Respekt, den Fehler hat er anscheinend sehr gut weggesteckt und am Ende den Sieg festgehalten. Das ist nicht selbstverständlich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    476
    Blog-Einträge
    17

    Standard

    Ja, echt stark! Erst so ein katastrophaler Fehler und dann rettet er 2(?) mal stark im 1gg1!

    Man hat ihm aber nach dem Abpfiff die Erleichterung angesehen!
    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.

  44. #44
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Kann mich dem nur anschließen. In so einem wichtigen Spiel, vor der Kulisse so einen Bock zu schießen und danach das Ding so abzuhaken und sich wieder voll konzentrieren zu können spricht wiederum sehr für ihn!
    Unterm Strich: Erst den Sieg gefährdet und dann doch über die Zeit gerettet. ;-)

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Mr.Frogger Beitrag anzeigen
    Kann mich dem nur anschließen. In so einem wichtigen Spiel, vor der Kulisse so einen Bock zu schießen und danach das Ding so abzuhaken und sich wieder voll konzentrieren zu können spricht wiederum sehr für ihn!
    Unterm Strich: Erst den Sieg gefährdet und dann doch über die Zeit gerettet. ;-)
    Ich weiß nicht, ob ein Bock in einem wichtigen Spiel unbedingt für ihn spricht, was der Rest des Spiels zeigt, ist meiner Meinung nach hohe mentale Stabilität. Dennoch wäre es natürlich wünschenswerter so einen Bock in dieser Phase der Saison zu vermeiden.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  46. #46
    Torwarttalent
    Registriert seit
    25.10.2006
    Beiträge
    107

    Standard

    Das finde ich sehr interessant xirram. Ich habe mir über dieses einknicken des Beines, gerade beim tiefen Umarmungsgriff schon oft Gedanken gemacht und mit meinem TW-Trainer diskutiert. Ich knicke auch das Bein als "Sicherung" ein. Mein vorheriger TW-Trainer hat dieses auch immer gefordert. Mein jetziger ist, wie du, anderer Meinung. Bei mir ist der Zug hinsichtlich einer Technikänderung wohl abgefahren, aber trotzdem eine nicht unwichtige Diskussion wie ich finde....

  47. #47
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nun Mr.Frogger , egal wie alt Du bist , versuche es umzustellen, denn es ist ja nicht nur , das der Oberkörper blockiert , sondern auch die Kreuzbänder und der Meniskus sind wesentlich verletzungsanfälliger.

  48. #48
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na , das ist ja eine Überraschung - und ich dachte er hätte Neuer verdrängt!Muss eine knappe Entscheidung gewesen sein!

  49. #49
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    1.096

    Standard

    Nicht das erste mal, dass Adler so eine Gurke kassiert. Komisch, wenn man bedenkt, dass dies doch zu den Bewegungsabläufen gehört, die bestimmt täglich im Training geübt werden. Das müsste doch ein Automatismus sein und spricht nicht für sein Nervenkostüm. Zudem muss man sagen. dass er bei seiner ersten Parade Glück hat, dass keiner abstaubt. Bei der zweiten Parade fliegt er meiner Meinung a la Wiese viel zu sehr für die Galerie. Das kann man sachlicher lösen. Meiner Meinung nach ist Adler trot aller potentiellen Klasse weit davon entfernt, im Abstiegskampf für den HSV ein Garant zu sein.
    Geändert von eugen (06.04.2014 um 18:14 Uhr)

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Ohne jetzt in eine Adler Kritik zu verfallen - denn er hat abgesehen von dem DICKEN Patzer- tatsächlich ein gutes Spiel gezeigt. Mir ist das schon oft aufgefallen, dass Adler gerne mal (unnötig?!) fliegt. Vielleicht hat das ja was mit seinem Namen zu tun . Naja ich mag das weniger und ich bin immer wieder erstaunt, dass doch noch so viele Reporter darauf reinfallen, und das dann gleich mit grandios kommentieren. Im Übrigen ist das auch bei Weidenfeller beim CL-Spiel pasiert. Da wurde auf mehreren Seite geschrieben, Weidenfeller hielt die Freistöße überragend, und das war meines Erachtens einfach nicht zutreffend, sicher waren das wichtige und gute Paraden...aber mehr erst mal noch nicht. Kurz um, mir macht Adler des öfteren zu viel Show, weiterhin ist mir auch aufgefallen, dass er gerne mal nach vorne abklatschen lässt. Ich finde jedenfalls nicht, dass man Adler für dieses Spiel unbedingt feiern muss.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 19:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 12:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 14:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 06:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •