Seite 8 von 36 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 351 bis 400 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Was soll der Mist schon wieder ? Was habe ich nun wieder getan ? Ist es falsch gewesen den Artikel hier reinzuposten ?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Was soll der Mist schon wieder ? Was habe ich nun wieder getan ? Ist es falsch gewesen den Artikel hier reinzuposten ?
    Jetzt muss ich mich doch tatsächlich mal entschuldigen bei unserem soccer-girl, denn das mit dem "Horizont" ging womöglich etwas über das Ziel hinaus... Und ja, Du hast Recht, diesen Artikel darfst Du natürlich hier posten. Ist schon ok. Mal abgesehen, dass ich nicht zu entscheiden habe, was hier gepostet wird und was nicht, wäre das auch eine Randnotiz, die man einfach mal zur Kenntnis nehmen könnte.

    Jetzt kommt allerdings das "aber": Du hast einen derartigen Hang zur unreflektierten Beurteilung der Personen Rene Adler (positiv) sowie Manuel Neuer und Tim Wiese (beide negativ), dass man Dir nicht zutrauen mag, dass Du aus diesen Zitaten keine vollkommen abwegigen Schlussfolgerungen ziehen würdest. Und dafür bist Du verantwortlich und sonst keiner hier. Argumentiere sachlicher, dann kann man sich auch sachlich mit Deiner Meinung auseinandersetzen. Ich schließe mich da Steffen voll und ganz an.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von juvani
    Registriert seit
    09.01.2009
    Beiträge
    262

    Standard

    Hexenschuss! René Adler muss abbrechen

    http://www.kicker.de/news/fussball/u...abbrechen.html

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    soccer_girl,
    hast Du dir das nicht ein wenig selbst zuzuschreiben, durch deinen Stil den Du hier vertrittst?
    Die wenigsten Leute hier sind wie Du ausschließlich Fan, sondern haben zudem auch noch ein recht fundiertes Wissen über das Torwartspiel und die Torspieler der Ligen.
    Bei deinen oft getroffenen Aussagen, darfst Du dich nicht wundern, wenn auf einmal dann so etwas kommt.

    Versuche daher, und ich meine es gut mit Dir, ein wenig weniger Adler lastig zu denken und nicht jedes Wort sofort auf Adler und die Fan Goldwaage zu legen. Denn deine Adler Vergötterung ist etwas, was Dich wirklich erscheinen läßt, als würdest Du noch in die Grundschule gehen.
    Denn was du oft betreibst, daß könnte man so auffassen, wie die Fans von Tokio Hotel:
    Unreif und mit einem Plakat in der Hand wo drauf steht:

    ich liebe Dich und will ein Kind von Dir
    Und just diese geistig prepubertäre Haltung und deine totale Fan-Fanatische Haltung machen dich dann eben nicht nur zum roten Tuch, sondern auch zur Zielscheibe von solchen Angriffen, die man nicht mal als Flaming abstrafen kann.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Wie beurteilt ihr das Freistoßgegentor?
    Es war sichtlich eine schwere Situation. Hat sonst aber paar mal gut pariert.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  6. #6
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Wie beurteilt ihr das Freistoßgegentor?
    Schwieriger Ball, keine Frage, aber ich habe das Gefühl gehabt, er spekuliert in dem Moment, wo der Hoffenheimer zum Kopfball geht - in dem Moment macht er einen kleinen Schritt nach links und das sind die entscheidenen Zentimeter, die ihm dann zum Schluß gefehlt haben.
    Mir hat irgendwer mal gesagt, bei solchen Bällen soll man nicht spekulieren, sondern auf den langen Ball warten. Wenn vorher jemand anders dran kommt, kann man sowieso nicht viel machen Und wenn man doch spekuliert, siehts dann n bissl unglücklich aus...

  7. #7
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Schwieriger Ball, keine Frage, aber ich habe das Gefühl gehabt, er spekuliert in dem Moment, wo der Hoffenheimer zum Kopfball geht - in dem Moment macht er einen kleinen Schritt nach links und das sind die entscheidenen Zentimeter, die ihm dann zum Schluß gefehlt haben.
    Mir hat irgendwer mal gesagt, bei solchen Bällen soll man nicht spekulieren, sondern auf den langen Ball warten. Wenn vorher jemand anders dran kommt, kann man sowieso nicht viel machen Und wenn man doch spekuliert, siehts dann n bissl unglücklich aus...
    Ganz genau richtig.
    So stand er auf dem falschen Fuß und hatte letzt Endlich keine Chance mehr den Ball abzuwehren. Hätte man besser machen können.

  8. #8
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ich würde ihm da auch keinen Fehler anstreichen,sondern sagen,dass er da durch sein spekulieren unglücklich aussieht.
    Höttecke von Union hat heute übrigens ein ähnliches Ding kassiert.

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Hm, bei einem Hexenschuß kann man normalerweise nicht mehr vom Platz "traben"... Ich glaube schon, das er was hat, aber normalerweise ist laufen nicht mehr möglich oder nur unter großen Schmerzen - normalerweise einfach nur noch auf den Boden legen und leiden

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ein Hexenschuss ist echt unangenehm. Aber mit professioneller medizinischer Betreuung sollte Adler fit werden.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  11. #11
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    *lachen* Hexenschuss... Woher man das schon wieder weiß.
    Also ein Hexenschuss ist eine Reizung der Nerven der Wirbelsäule. Dies hat nichts mit dem Nervenbündel im Wirbelsäulenkanal zu tun, die Extremitäten des Körpers versorgen. Der Hexenschhuss wird durch die Nerven ausgelöst, die direkt im Bereich der Muskulatur und der Wirbelsäule selbst zusammen hängen, also die Nerven, die mit den Wirbeln und der daran verknüpften Muskulatur des Rückens verbunden sind.
    Dies ist unangenehm, und wir tun es als Amateure meist als "Zerrung im Rücken" ab, doch es ist keine Zerrung, sondern eine Reizung der Nerven, die in einer entzündlichen Reaktion ausufern kann und dann den betroffenen Bereich sogar unter starken Schmerzen lähmen kann.

    Ein Hexenschuss wird ggf. durch falsche Bewegungen ausgelöst, kann aber auch durch einen Sturz oder mehrfache Stürze ausgelöst werden, weil hier die betroffene Muskulatur sich verspannt und dann Nervenreizungen häufiger sind. Es ist daher z.B. im Judo nicht selten, vor allem bei den Leuten, die beständig unter sehr hoher Spannung fallen, also eine Form der nicht optimalen Falltechnik.
    Im Turnen sind es meist stark gegensätzliche Bewegungen, die hier die Muskulatur zu einer kleinen Überlastungsreaktion reizen, was dann in Nervenreize ausläuft und den Hexenschuss auslösen kann, weshalb hier Aufwärmen und Dehnen, sowie übertriebenes Training gerade im Rückenbereich mit extremen gegensätzlichen Bewegungen meist vermieden wird / werden sollte.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  12. #12
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *lachen* Hexenschuss... Woher man das schon wieder weiß.
    Also ein Hexenschuss ist eine Reizung der Nerven der Wirbelsäule. Dies hat nichts mit dem Nervenbündel im Wirbelsäulenkanal zu tun, die Extremitäten des Körpers versorgen. Der Hexenschhuss wird durch die Nerven ausgelöst, die direkt im Bereich der Muskulatur und der Wirbelsäule selbst zusammen hängen, also die Nerven, die mit den Wirbeln und der daran verknüpften Muskulatur des Rückens verbunden sind.
    Dies ist unangenehm, und wir tun es als Amateure meist als "Zerrung im Rücken" ab, doch es ist keine Zerrung, sondern eine Reizung der Nerven, die in einer entzündlichen Reaktion ausufern kann und dann den betroffenen Bereich sogar unter starken Schmerzen lähmen kann.

    Ein Hexenschuss wird ggf. durch falsche Bewegungen ausgelöst, kann aber auch durch einen Sturz oder mehrfache Stürze ausgelöst werden, weil hier die betroffene Muskulatur sich verspannt und dann Nervenreizungen häufiger sind. Es ist daher z.B. im Judo nicht selten, vor allem bei den Leuten, die beständig unter sehr hoher Spannung fallen, also eine Form der nicht optimalen Falltechnik.
    Im Turnen sind es meist stark gegensätzliche Bewegungen, die hier die Muskulatur zu einer kleinen Überlastungsreaktion reizen, was dann in Nervenreize ausläuft und den Hexenschuss auslösen kann, weshalb hier Aufwärmen und Dehnen, sowie übertriebenes Training gerade im Rückenbereich mit extremen gegensätzlichen Bewegungen meist vermieden wird / werden sollte.
    Tja, da kann man mal sehen, wie sich der Volksmund vertut... Von einem Hexenschuss in einem Wirbel habe ich auch noch nie gehört. Und ich habe leider wegen meiner Bandscheibe schon verdammt viel Blödsinn gehört...

    Allerdings habe ich dieses "Hexenschuss"-Gefühl, wenn mein Iliosakralgelenk dicht macht. Das dürften viele ebenfalls als "Hexenschuss" bezeichnen, wenn es auch rein medizinisch keiner ist. Kommt schon mal vor in Folge der statischen Änderungen nach meinem Bandscheibenvorfall. Dann darf mir mein Doc gleich eine Spritze ins Gelenk geben, außerdem in den Lendenstrecker und meist auch in zwei oder drei Punkte in der Gesäßmuskulatur. Oft geht es einher mit einer Blockade, die der Orthopäde nach der Entfernung der Muskelstörpunkte recht leicht beheben kann. Nach zwei, drei Tagen und zwei Behandlungen ist das Thema bei mir erledigt und ich kann wieder anfangen, meine Übungen durchzuführen, was recht schnell dazu führt, wieder vollkommen beschwerdefrei zu sein.
    Geändert von nik1904 (01.12.2010 um 14:33 Uhr)

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Mal ne andere Frage: Was für Handschuhe trägt Adler da auf dem Foto des Bildartikels?

  14. #14
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Äußere dich mal bitte genauer, auf dieser gesamten Thread-Seite ist kein Artikel der "Bild" zu finden.

  15. #15
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von Reflex Beitrag anzeigen
    Äußere dich mal bitte genauer, auf dieser gesamten Thread-Seite ist kein Artikel der "Bild" zu finden.
    Sorry, hab oben nich genau hingeguckt und den Kicker-link für den Bild-Artikel gehalten.
    Hier der Link

  16. #16
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er trägt ein Sondermodell im Design des neuen Adidas Response Pro.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von matthias1995
    Registriert seit
    24.02.2010
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    151

    Standard

    Habe seit gestern auch einen Hexenschuss....
    Ganz schön fies.... Möglichst wenig bewegen...
    Ouuuh sticht das

  18. #18
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Adler fällt für das heutige Spiel aus. Er hat sich schon auf den Weg zu Dr. Müller-Wohlfahrt nach München gemacht. Sein Einsatz beim Bundesliga-Spiel am Wochenende ist auch gefährdet.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #19
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Der Kommentator sagte allerdings gestern,dass Giefer wohl nur wenig Chance auf einen Einsatz am Wochenende hat,da Adler bis dahin wohl wieder fit ist.

  20. #20
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Adler ist fit
    Auszug:
    Bei Leverkusen steht Nationalkeeper René Adler vor der Rückkehr ins Tor. „Ich gehe davon aus, dass er am Sonntag wieder spielt”, sagte Trainer Jupp Heynckes vor dem Fußball-Bundesligaspiel. Der 27-Jährige hatte am Dienstag das Abschlusstraining vor dem Europa-League-Spiel bei Rosenborg Trondheim abbrechen müssen und war vorzeitig abgereist. Am Freitag absolvierte Adler wieder leichtes Krafttraining und soll am Samstag ins Mannschaftstraining zurückkehren.

    http://www.bild.de/BILD/sport/telegr...=14910666.html
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  21. #21
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Adler hatte gerade beim Aufwärmen vier oder fünf Paar Handschuhe neben dem Tor liegen Die Unterschiede würden mich interessieren.

    Wahrscheinlich jeweils das alte und neue Modell mit Aqua- und Normal-Haftschaum.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  22. #22
    Torwarttalent
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    65

    Standard

    Mitlerweile bin ich ein wenig ernüchtert aufgrund der Leistungsfähigkeit Adlers. Ich sehe zwar nur arg gekürzte Zusammenschnitte, aber , dass er sich als Nationalkeeper vom Gro der Kollegen abhebt, kann ich nicht grade erkennen. Da setzt sich Neuer momentan wesentlich medienwirksamer in Szene mit guten Leistungen.

  23. #23
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Vor allem mit dem Fuss ist Neuer natürlich deutlich stärker als Adler.
    Adler tendiert auch auf der Linie gerne zu etwas mehr Flugeinlagen. Gestern hat er Glück, dass das Tor von Poldi nicht gegeben wurde.
    Die Flugeinlage vor dem Tor fand ich nicht wirklich nötig.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  24. #24
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Absolut. Ich fand sie auch total unnötig. Eine alberne Showeinlage übelster Machart. Dafür habe ich Tim Wiese oft genug verspottet. Jetzt ist Rene Adler zu Recht auch dran, um ihn ebenso durch den Kakao zu ziehen. In so einer Situation gibt es null Anlass den Bodenkontakt zu verlieren und zu fliegen. In der Tat tut es mir sogar leid, dass solch schlimme Auswüchse des Torwartspiels nicht bestraft werden. In den meisten Momenten fühle ich mit den Torhütern mit, und gönne ihnen nur das Beste. Aber in so einem war es mir wirklich egal ob abgepfiffen wird oder nicht. Seltenst dämmliche und sinnlose Parade. Keine Ahnung was in ihn gefahren ist? War seine Beinarbeit nicht in Ordnung? Oder was auch immer? Den Bewegungsablauf kenne ich persönlich überhaupt nicht. Daher weiß ich überhaupt nicht wie ich selbst so eine Bewegung durchführen könnte. Imo totale Pervertierung der Torwartlehre. Hoffentlich hat er daraus gelernt. Und dafür müsste er noch nicht mal Lehrgeld bezahlen.

  25. #25
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von CrazyHorse Beitrag anzeigen
    Mitlerweile bin ich ein wenig ernüchtert aufgrund der Leistungsfähigkeit Adlers. Ich sehe zwar nur arg gekürzte Zusammenschnitte, aber , dass er sich als Nationalkeeper vom Gro der Kollegen abhebt, kann ich nicht grade erkennen. Da setzt sich Neuer momentan wesentlich medienwirksamer in Szene mit guten Leistungen.
    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Vor allem mit dem Fuss ist Neuer natürlich deutlich stärker als Adler.
    Adler tendiert auch auf der Linie gerne zu etwas mehr Flugeinlagen. Gestern hat er Glück, dass das Tor von Poldi nicht gegeben wurde.
    Die Flugeinlage vor dem Tor fand ich nicht wirklich nötig.
    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Absolut. Ich fand sie auch total unnötig. Eine alberne Showeinlage übelster Machart. Dafür habe ich Tim Wiese oft genug verspottet. Jetzt ist Rene Adler zu Recht auch dran, um ihn ebenso durch den Kakao zu ziehen. In so einer Situation gibt es null Anlass den Bodenkontakt zu verlieren und zu fliegen. In der Tat tut es mir sogar leid, dass solch schlimme Auswüchse des Torwartspiels nicht bestraft werden. In den meisten Momenten fühle ich mit den Torhütern mit, und gönne ihnen nur das Beste. Aber in so einem war es mir wirklich egal ob abgepfiffen wird oder nicht. Seltenst dämmliche und sinnlose Parade. Keine Ahnung was in ihn gefahren ist? War seine Beinarbeit nicht in Ordnung? Oder was auch immer? Den Bewegungsablauf kenne ich persönlich überhaupt nicht. Daher weiß ich überhaupt nicht wie ich selbst so eine Bewegung durchführen könnte. Imo totale Pervertierung der Torwartlehre. Hoffentlich hat er daraus gelernt. Und dafür müsste er noch nicht mal Lehrgeld bezahlen.
    Hmmm... Ich wurde dafür schon zu "Flutschfingerzeiten" belächelt, dass ich Neuers Potenzial als größer ansah. Ich war auch schon zu Zeiten, als Adler in den Himmel gehoben wurde, der Meinung, dass es bei der Frage nach der deutschen Nr.1 vor allem darum geht, ob Neuer dieses auch in konstante Lesitungsfähigkeit umsetzen kann. Auch wenn ich Schalker bin, erwarte ich von mir selbst, zur objektiven Analyse fähig zu sein. Und bezüglich Neuer bin ich überzeugt, dass er ein Potenzial mitbringt, das derzeit in dieser Altersklasse weltweit ohne Beispiel ist.

    Dass Adler mehr zur Show neigt, ist keine große Neuigkeit. Das an sich ist zwar in meinen Augen unnötig, da ich überzeugt bin, dass der Torwart, bei dem es "einfacher" aussieht, im Spiel und im Gegensatz zur Wirkung auf Journalisten etc. die größere Ausstrahlung hat. Wir sollten aber nicht den Fehler machen, nun in einen Neuer-Hype zu verfallen und Adler wegen so einer Szene (!) zu verdammen. Das geht doch ein bisschen zu weit! Man darf Neuer durchaus zur Leistung gratulieren, doch wir wissen alle, wie schnell es wieder anders aussehen kann, wenn er gegen Benfica oder Mainz danebengreift. Es geht um eine grundsätzliche und langfristig sich verstetigende Entwicklung vollkommen abgesehen von einem Fehler oder einem Freiflug oder sonstwas. Und hier ist Neuer auf dem besseren Weg, zumal z.B. in Spieleröffnung und Spiel mit dem Fuß relativ große Vorteile für Neuer nach und nach mehr zur Geltung kommen. Ich war im Stadion am Samstag und es war wiederum beeindruckend, wie er die Abschläge und Abwürfe mit (ich glaube tatsächlich) nur einer Ausnahme alle an den Mann gebracht hat. Es war deutlich zu sehen, dass auch die Dinger, die z.B. auf Edu zur Kopfballverlängerung geschlagen waren, auf den Punkt kamen. Als Gegenbeispiel das Spiel gestern, das ich bei sky gesehen habe: Bei Adler sieht man eine geringere Handlungsschnelligkeit im Spielaufbau, wenger Tempo und Härte bei den Zuspielen, eine zwar schon sehr gute, aber eben geringere Genauigkeit und eine schlechtere Ballbehandlung. Bei Neuer meint man ja wirklich, er würde mit dem Ball am Fuß wie ein Feldspieler agieren. Beispiel Weidenfeller: Der hat gestern im Spiel gegen Nürnberg Bälle in die Hand genommen, die Neuer so gut wie immer mit dem Fuß verarbeiten würde, es sei denn, er würde die Option erkennen, per Abwurf oder Abschlag eine bessere Spieleröffnung zu kreieren. Da hat er eine unglaubliche Qualität und nicht zuletzt, weil er ruhiger geworden und seine "Hastigkeit" abgelegt hat. Aber auch das ist ein Entwicklungsschritt, den man erhoffen konnte.

    Trotz all dem reden wir über zwei herausragende Torhüter. Und auch Adler kann immer noch der effektivere Torwart werden, selbst wenn es so aussieht, dass Neuer (was ja für die N11 ein Segen wäre) sein größeres Potenzial tatsächlich ausreizen kann. Dafür fehlen Adler im absoluten Grenzbereich maximal zwei oder drei Prozent (sofern man es auf diese Weise überhaupt ausdrücken kann). Das ist nicht gerdade viel und wir jammern auch bei Adler auf verdammt hohem Niveau!!! Gerade wir User hier im Forum sollten uns auf die sachliche Ebene beschränken und uns vom medialen "in den Himmel heben und fallen lassen" in unserer Argumentation und Analyse nicht beeinflussen lassen. Den Anspruch sollten wir an uns haben.
    Geändert von nik1904 (06.12.2010 um 12:04 Uhr)

  26. #26
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    In den Himmel heben tue ich ohnehin niemanden. Dafür bin ich zu kritisch.
    Mein Kommentar war nur auf das Spiel gestern bezogen. Da hatte ich die Möglichkeit Adler 90 Minuten zu beobachten.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  27. #27
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja, passt schon! Ich weiß ja, dass Ihr da wie ich jegliche Fanbrille abnehmen und ignorieren könnt. Ich bezog mich ja eben wegen des Bezuges auf das gestrige Spiel dann im Kontrast auf die Gesamtentwicklung. Ich war auch immer ein Rufer in der Wüste, zumal man z.B. schon zu U21-Zeiten bei Rensing sehen konnte, dass das Potenzial nicht ausreichen würde. Ich habe bei Neuer vor Jahren gesagt, dass er für sein Spiel eine Lernphase braucht, die Lesitungsschwankungen und Probleme in der "Feinjustierung" beinhalten würde. In meinem Verein kriechen manche schon zu Kreuze, die meine Argumentation auf die reine Affinität zu Schalke zurückführen wollten.

    Ich hatte jetzt mal ein schönes Fußballwochenende auch ohne aktiven Fußball. Frau war mit Kindern bei den Schwiegereltern im Bergischen und ist dort regelrecht eingeschneit. So konnte ich unverhofft nicht nur zwei Nächte durchschlafen, sondern auch noch ein Spiel im Stadion plus zwei Spiele im TV komplett sehen. Wo ich sonst die Festplatte meines DVD-Recorders sprengen und spätabendliche Analysen des Torwartspiels durchführen muss, konnte ich das an diesem Wochenende mal schön live machen. Das hat Spaß gemacht, da ja mit Butt, Neuer, Adler, Mondragon, Schäfer und Weidenfeller sechs komplett unterschiedliche Typen auf den Plätzen standen. Ich musste mich nach den Eindrücken von Samstag während des Spiels von Leverkusen ehrlich gesagt auch ein paar Mal kneifen, weil ich an meiner eigenen Wahrnehmung zweifelte, dass der Unterschied zwischen Neuer und dem Rest so groß sein könnte. Eine Momentaufnahme! Aber eine, die zur Langzeitentwiklung passt. Über die Szene, die Du meinst, habe ich mich auch "gewundert"...

    Was anderes: Ich bin beim 3:2 für Köln der Ansicht, dass Adler hier viel zu schnell und vor allem seitlich nach hinten wegkippt. Er plumpst beinahe auf den Hintern. Macht er sich hier nur breit und bleibt lange stehen, hat er Riesenchancen, den Schuss von Lanig zu halten. Das war ein komisches Spiel gestern von Adler. Da passte in allen Teilbereichen irgendwie nichts zusammen, obwohl er auch keinen echten Lapsus oder gar Fehler drin hatte.
    Geändert von nik1904 (06.12.2010 um 13:02 Uhr)

  28. #28
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    @nik1904

    Meine Kritik bezieht sich natürlich nur auf diese eine Showeinlage. Adler-Neuer Vergleiche wollte ich nie ziehen, weil es für mich immer eine klare Antwort gab. Von Anfang an hielt ich den Neuer für den effektiv fähigsten Torhüter in Deutschland. Für mich stellte sich diese Frage sowieso nie. Für mich war immer klar wo die Reise hingeht. Neuer muss einfach der weltbeste Torwart werden, denn keiner ist außer Van der Sar so gut und effektiv wie er. Sogar damals als Neuer eine schwächere Periode gehabt hat und hier im Forum diskutiert wurde wer der Nachfolger von Kahn werden soll habe ich Neuer als möglichen potenziellen Nachfolger genannt. Es gab schallendes Gelächter von allen Seiten. Neuer war nirgendwo (weder hier, noch sonstwo auf der Welt) ein Thema und es herrschte eine regelrechte Rensing-Verblendung. Niemand konnte sich das vorstellen. Sein Standing war einfach nicht mal ansatzweise so hoch wie heute. Es gab null Anzeichen dafür, dass er jemals für Bayern oder überhaupt einen international starken Verein spielen konnte. Mittlerweile kann er fast spielen wo er will. Damals gab es zig augenscheinlich bessere Torhüter für viele. Nur für mich als nüchterner und unbeeinflussbarer Beobachter, der sich nicht auf Oberflächlichkeiten konzentriert war nach den ersten Spielen von ihm klar: Das sind ganz andere Dimensionen die man hier als "Talent" anpreist. Die sahen einen jungen noch nicht etablierten Torhüter und achteten nicht sachlich auf ungeahnte Möglichkeiten, die weit über das Maß hinausgehen, die anderen talentierten Torhütern hatten. Für mich war klar Talentierteste+beste Torwart der Liga = Bayern streckt die Fühler aus. Nur eine Frage der Zeit. Bayern will eh die besten Spieler auf allen Position in der Liga leerkaufen. Warum nicht im Tor? Mit dieser These stand ich vor paar Jahren völlig alleine da und ich kannte niemanden der meine Meinung geteilt hat.

    Als ich fachlich argumentiert hatte warum Rensing nicht für FCB taugt, würde ich ebenso von manchen belächelt. Jahrelang hatte ich diese Meinung exklusiv, und ich habe diese im Gespräch mit anderen Torhüter-"Fachlueten" begründet, und bestimmt nicht mit hohlen Phrasen wie "schweres Erbe" oder "mangelnde Spielpraxis", sondern gezielt und kritisch auf Schwächen eingehend. Keine Sau hörte aber zu. Jetzt halten die gleichen Leuten ihn noch nicht mal Bundesligatauglich. An meiner Meinung hat sich nichts geändert: Damals wie heute unteres BuLi-Niveau. Das kann er schon. Sorry for Offtopic. War wohl zu selten hier im Forum und schreibe wohl dann auch mal Murks dabei.

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Gerade wir User hier im Forum sollten uns auf die sachliche Ebene beschränken und uns vom medialen "in den Himmel heben und fallen lassen" in unserer Argumentation und Analyse nicht beeinflussen lassen. Den Anspruch sollten wir an uns haben.
    Es ist jetzt unglücklich, dass diese Sätze nach meinem Beitrag kommen, denn mir ist wirklich niemand bekannt, der sich in seiner Analyse derartig wenig beinflussen lässt wie ich. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie es mir egal ist was andere sagen und was in den Medien gesprochen wird. Du kannst dir auch nicht vorstellen wie mir Meinung vieler selbsternannten Experten total schnuppe ist. In diesem demokratischem Land wimmelt es nur von Meinungen. Muss aber einer argumentieren, dann sieht man schnell, dass es nur leere Hülsen sind. Oder sich derjenige seine Meinung von einem nicht minder bekloppten ausgeliehen hat. Ich bilde mir dagegen selbst welche. Mein Blick auf Leistungen kann im Prinzip nicht kühler und distanziert sein, denn mich interessiert auch nicht wer wo spielt, wer welches Trikot trägt, was andere denken und sagen und, und................ Mir sind solche Nebensächlichkeiten völlig egal. Und jemand wie Schnapper82, der sich ebenso kritisch zu Adlers Parade geäußert hat, ist nach meinem Ermessen genauso drauf. Daher spricht deine Kritik die falschen Leute an, oder kommt einfach zum falschem Zeitpunkt, obwohl du mit deinen Worten absolut recht hast.

  29. #29
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das Umkippen würde ich jetzt nicht als das Hauptproblem sehen, sondern die fehlende Orientierung. Im Prinzip kann man vieles im Torwartspiel nach dem Gesichstpunkt durchleuchten wo der Torwart eigentlich steht, und erst danach sich darauf konzentrieren was er macht. Bevor ich mir die Aktion als solche rein ziehe, achte ich in erster Linie auf Position des Torhüters, sowie seine daraus resultierende Entscheidung, denn das ist aus meiner Sicht der Kernpunkt des Torwartspiels weil es vornehmlich ein Stellungs. bzw. Positionsspiel ist. Die besten Techniken nutzen nichts wenn man einfach falsch steht. Und genau das passiert wenn man entweder nicht konzentriert oder mal einen schwachen Tag hat. Das kennen wir alle. Man steht einfach falsch oder überlegt zu lange. In der besagten Situation steht Adler einfach nicht mittig im Tor und hätte vielleicht mehr antizpieren können und den einen Schritt weiter raus kommen können um den Winkel etwas zu verkürzen. Es war imo mehr als offensichtlich, dass es hier zu einer 1:1 Situation kommen wird. Die Torwartgrätsche in dem Moment zu verwenden würde ich hier auch nicht verteufeln, denn der Spieler steht unter Druck und wird zu 99% hart schießen und die Aktion auch abschließen können. Solche Technik aber generell zu benutzen halte ich natürlich für völligen Humbug. Für mich ist die Torwartgrätsche genauso wie der tiefe Umarmungsgriff (welcher natürlich wichtiger ist) pure Notlösung, die man in bestimmten Situation anwenden kann und sogar muss.

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    In der besagten Situation steht Adler einfach nicht mittig im Tor und hätte vielleicht mehr antizpieren können und den einen Schritt weiter raus kommen können um den Winkel etwas zu verkürzen. Es war imo mehr als offensichtlich, dass es hier zu einer 1:1 Situation kommen wird.
    ´

    Bei einem Punkt stimme ich dir zu, beim anderen nicht
    Habe mir speziell dieses Tor ausgiebigst aus der Hintertorkamera angeguckt, da man von dort logischerweise den besten Überblick bezüglich des Stellungsspiels hat (auch wenn man Adler ca.erst als Lanig an den Ball kommt sieht). Adler steht bei Abgabe des Schusses nahezu perfekt vor Lanig. Steht er noch weiter links ist das linke Eck (gesehen vom Schützen aus) komplett offen. Von meiner Seite aus bezüglich Adlers Positon beim Schuss kein Vorwurf.
    Ich stimme Dir aber zu, dass er mMn einen weiteren Schritt dem Schützen entgegen hätte machen müssen, da zögert er ein wenig. Wobei man auch hier dann diskutieren könnte, ob er nach dem Schritt noch genügend zeit hat, die Bewegung in der 1gg1 Aktion zu machen.

    Zum vermeintlichen 2:2:
    Völlig unverständlich warum man da fliegen muss. Was denkt Adler, generiert er da für einen zusätzlichen Vorteil? Ich für mich kann da keinen erkennen. Im Gegenteil, mir fehlen wertvolle Zehntelsekunden, um mich wieder neu zu positionieren fürs 1gg1 gegen Podolski. Das ganze erinnerte mich stark an eine "Parade" aus dem Russland-Quali Spiel.
    Man sollte meinen, ein Torhüter seiner Klasse hätte so etwas nicht nötig. Wie man sich täuschen kann.

  31. #31
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Vazilito23 Beitrag anzeigen
    ´

    Bei einem Punkt stimme ich dir zu, beim anderen nicht
    Habe mir speziell dieses Tor ausgiebigst aus der Hintertorkamera angeguckt, da man von dort logischerweise den besten Überblick bezüglich des Stellungsspiels hat (auch wenn man Adler ca.erst als Lanig an den Ball kommt sieht). Adler steht bei Abgabe des Schusses nahezu perfekt vor Lanig. Steht er noch weiter links ist das linke Eck (gesehen vom Schützen aus) komplett offen. Von meiner Seite aus bezüglich Adlers Positon beim Schuss kein Vorwurf.
    Ich stimme Dir aber zu, dass er mMn einen weiteren Schritt dem Schützen entgegen hätte machen müssen, da zögert er ein wenig. Wobei man auch hier dann diskutieren könnte, ob er nach dem Schritt noch genügend zeit hat, die Bewegung in der 1gg1 Aktion zu machen.
    Verkürzt der Torwart richtig den Winkel, dann kann der Ball nicht mittig ins Tor gehen. Dennoch muss ich dir bei deiner Analyse Recht geben. Ich habe in der Tat falschen Grund für den Gegentreffer genannt. Er geht seitlich runter und öffnet das Tor. Ergo sucht er sich eine Ecke aus. Das war also noch nicht mal ein klassische Torwartgrätsche. Daher ist deine Analyse ganz gute Berichtigung meiner Ausführungen, die somit nicht ganz richtig waren. In einem Punkt sind wir uns einig: Geht er rechtzeitig raus, dann hat er es auch nicht nötig auf so eine Notlösung zurück zu greifen. Dann hat er es nicht nötig zu spekulieren.

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    @übergreifer: Bist wohl total der Neuer Fan, und der totale Adler Hasser. Ich halte mich lieber zurück, denn was du über Adler gesagt hast gefällt mir gar nicht, deswegen sag ich lieber nichts, sonst werde ich hier noch beleidigend werden und werde dann bestimmt gesperrt.
    Du kannst dich ruhig austoben. Es ist mir unwichtig was du sagst. Wenn mich jemand beleidigt, dessen Meinung mich eh nicht interessiert, dann stört mich das nicht mal ein bisschen. Gegen mich kannst du sagen was du willst. Und so eine alberne Fanboy-Scheisse wie Adler vs. Neuer interessiert mich noch weniger. Denk´ was du willst.

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Verkürzt der Torwart richtig den Winkel, dann kann der Ball nicht mittig ins Tor gehen.
    Geht schon, wie du im Folgesatz richtig nachschiebst.
    Wenn ich mir deine beiden Beiträge bzgl. der Gegentoranalyse zusammendenke: Thumbs Up

  33. #33
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    @übergreifer: Bist wohl total der Neuer Fan, und der totale Adler Hasser. Ich halte mich lieber zurück, denn was du über Adler gesagt hast gefällt mir gar nicht, deswegen sag ich lieber nichts, sonst werde ich hier noch beleidigend werden und werde dann bestimmt gesperrt.

  34. #34
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    @übergreifer: Bist wohl total der Neuer Fan, und der totale Adler Hasser. Ich halte mich lieber zurück, denn was du über Adler gesagt hast gefällt mir gar nicht, deswegen sag ich lieber nichts, sonst werde ich hier noch beleidigend werden und werde dann bestimmt gesperrt.
    Übergreifer hat das Torwartspiel des Rene Adler analysiert. Objektiv und vor allem mit begründeten Anmerkungen.
    Diese Aussagen haben nichts mit Neuer-Fan oder Adler-Hass zu tun.
    Ich bin mir auch bewusst, dass du das nicht verstehen willst/wirst.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  35. #35
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    @übergreifer: Bist wohl total der Neuer Fan, und der totale Adler Hasser. Ich halte mich lieber zurück, denn was du über Adler gesagt hast gefällt mir gar nicht, deswegen sag ich lieber nichts, sonst werde ich hier noch beleidigend werden und werde dann bestimmt gesperrt.
    Dann halt einfach ganz deine Fresse! (sorry, aber es ist so) Es ist ja nicht mal mehr beleidigend, wenn man sowas zu dir sagt)
    Wenn man es freundlich sagt, dann checkst du es nicht.
    Begründe mit Belegen!

    Übergreifer hat in der Vergangenheit schon Neuer mehrmals kritisiert und man kann ihm nicht als Neuer Fan bezeichnen.
    451 Beiträge Schwachsinn ist ne Leistung, ne Kunst ist es diesen mit dem 452. Beitrag nochmal zu übertreffen.
    Glückwunsch, hätte ich selbst dir nicht zugetraut!

    Sorry, aber wollte ich mal sagen, vllt. verstehst dues jetzt, das ist definitiv mein letzter Versuch.
    tut mir Leid, falls dies jetzt nicht meinen gängigen freundlichen Umgangston entspricht.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  36. #36
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    @übergreifer: Bist wohl total der Neuer Fan, und der totale Adler Hasser. Ich halte mich lieber zurück, denn was du über Adler gesagt hast gefällt mir gar nicht, deswegen sag ich lieber nichts, sonst werde ich hier noch beleidigend werden und werde dann bestimmt gesperrt.
    Ob Dir gefällt, was übergreifer zu Adler sagt, ist auch vollkommen nebensächlich, wenn nicht sogar "drissejal", wie man im Rheinland sagen würde... Schau Dir die Kommentare von ihm zu Neuer an und Du wirst sehen, dass er weit davon entfernt ist, Neuer mit Samthandschuhen anzufassen. Sag einfach, wenn Du sachliche Argumente vorweisen kannst, warum es in dieser Situation vorm dem 3:2 richtig gewesen sein sollte, nach rechts zu spekulieren und extrem früh hinten weg zu kippen. Dann kannst Du Dich ja noch mal inhaltlich-argumentativ äußern. Adler brachte gestern kaum einen Ball an den Mann, er wirkte latent fehlergefährdet. Die Flugeinlage war peinlich. Vielleicht ist ihm auch auf die Nieren geschlagen, dass Neuer eine derart (und in der Form dann auch übertriebene) exzessive positive Berichterstattung von wegen "Weltklassse" oder "bester Torwart der Welt" genießen durfte. Würde ich ihm auch nicht vorwerfen, denn es geht schließlich um nicht weniger als darum, die deutsche Nr. 1 zu sein. Womöglich hat er nicht zuletzt deshalb zu wenig auf seinen Körper gehört. Alles Hypothese, denn Fakt ist, dass Neuer eine Qualität gezeigt hat, die in der Gesamtheit des Torwartspiels (nicht im technischen Sinne, sondern in der Wirkung auf das Spiel!) am Samstag den eigenen Anspruch nochmal einen Tick weiter nach oben getrieben hat. Daran muss sich Adler messen lassen, aber daran wird sich auch Neuer messen lassen müssen. Mal schauen, wie er das hinbekommt.

    Ich mag Adler aufgrund dessen, was ich persönlich überhaupt beurteilen kann und als Torwart. Auch wenn ich seine mitunter stuntartigen Einlagen vollkommen blödsinnig finde. Das hätte er gar nicht nötig. Dumm nur wäre es für Dich, wenn er die weglassen würde, denn offensichtlich bist Du auch eine derjenigen, die sich am fliegenden Cerberus aufgeilen, anstatt das Torwartspiel zu verstehen. Vielleicht lag es gestern auch am Rücken, dass Adler irgendwie bei fast jeder Szene das Timing fehlte. Ich weiß, dass eine Rückengeschichte sich beinahe normal anfühlen kann und trotzdem im Spiel erheblich den Bewegungsablauf stört. Dann wäre es jedoch mannschaftsschädigender Egoismus und Ehrgeiz gewesen zu spielen.

    Du kannst mich jetzt auch einen "hater" oder "Neuer-Fan" nennen, aber Du hast Deine vergöttlichende Einschätzung hinsichtlich Adler eh ziemlich exklusiv - zumindest in diesem Forum. Schade eigentlich, denn dieser klasse Torwart hätte andere "Fans" verdient.

  37. #37
    Blickfeld Avatar von soccer_girl
    Registriert seit
    29.07.2009
    Beiträge
    582

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Vielleicht lag es gestern auch am Rücken, dass Adler irgendwie bei fast jeder Szene das Timing fehlte. Ich weiß, dass eine Rückengeschichte sich beinahe normal anfühlen kann und trotzdem im Spiel erheblich den Bewegungsablauf stört. Dann wäre es jedoch mannschaftsschädigender Egoismus und Ehrgeiz gewesen zu spielen.
    Was hat nun sein Rücken damit zu tun ? Ich sah ihm nicht an das er noch Nachwirkungen wegen des Hexenschußes hatte.

  38. #38
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Was hat nun sein Rücken damit zu tun ? Ich sah ihm nicht an das er noch Nachwirkungen wegen des Hexenschußes hatte.
    Und das hast du vom Fernseher aus erkannt?
    Setzt dich vor den Büchern, lerne und lerne, schaffe deinen Nummerus Clausus iund studiere Medizin. Solche Mediziner brauch Deutschlannd, die aus der Entfernung erkennen, ob eine Person an einer Verletzung lediet.
    Nik1904 hat nie gesagt, dass es so sit, sondern er hat es vorsichtig gemutmaßt und belegt.
    Ich bi mir zwar nicht sicher, ob das stimmt und wage es nicht zu beurteilen, vermuten darf man dies aber dennoch.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  39. #39
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von soccer_girl Beitrag anzeigen
    Was hat nun sein Rücken damit zu tun ? Ich sah ihm nicht an das er noch Nachwirkungen wegen des Hexenschußes hatte.
    Dir kann man es auch nicht Recht machen, oder?! Wenn einer fünf Tage vor einem Spiel solche Rückenprobleme hat, dann liegt doch der Schluss nahe, dass das nicht vollkommen behoben sein kann. Das war ein Erklärungsversuch, warum Adler eher seltsam unsicher agierte; also durchaus zu seinen Gunsten. Arbeite mal an Deinem Textverständnis, bevor Du Deinem Schreibreflex nachgibst.

  40. #40
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Gut beschrieben, nik1904!

    soccergirl, man könnte meinen du schadest hier Adlers Image. Denn es kommt den Eindruck auf, dass wir hier Adlerhater sind und bei Adler alles schlecht ist. Doch das ist ja nicht so. Das kommt nämlich nur so rüber, weil wir immer gegen deine Argumente argumentieren müssen und somit ensteht der Eindruck, dass Adler hier schlechter gemacht wird, als er ist.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  41. #41
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Rene Adler geht vorzeitig in Winterpause
    http://www.express.de/sport/fussball...0/-/index.html


  42. #42
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Ich bin doch immer wieder aufs neue überrascht, wie häufig Adler verletzt ist, bzw. wegen nicht spielen kann

  43. #43
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Das ist schade für ihn. Aber man muss ja die Verletzungen auskurieren. Ich würde wirklich gerne wissen wie oft Profis spielen müssen, obwohl sie medizinisch gesehen es eigentlich nicht dürften.

  44. #44
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Eine Entzündung an der Patellaspitze ist leider extrem nervig und langwierig. Ich finde es richtig, dass auch Profis mal auf ihren Körper hören und nicht trotz anhaltender Schmerzen spielen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich finde auch, dass er relativ oft Probleme hat, schließlich hing seine Karriere schon mal am seidenen Faden. Dann die zweite Rippengeschichte, dann Rücken, jetzt Patella und als Situationsbeschreibung von Heynckes, dass Adler "oft genug auf die Zähne beißen" musste.

    Ich reagiere bei so was immer mit einer hell leuchtenden Alarmlampe: Wer die Karrieren von Scholl, Thon oder jetzt gerade Pander (ohne Anspruch auf Vollständigkeit ) genau verfolgt hat, der sieht, dass solch gigantischen Talenten der Körper im Wege stand, um ihr Potenzial über längere Zeiträume voll auszuschöpfen. Thon war zwar Weltmeister, aber er hätte das Zeug zum Weltstar gehabt. Bei Scholl gilt dasselbe. Ich wünsche Adler sehr, dass sein Körper ihm nicht im Wege steht, zu dem Torhüter zu werden, der er werden könnte!

  46. #46
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Mal was anderes: Wie beurteilt ihr eigentlich seine Rolle bei den beiden Gegentoren in Hamburg? Beim Eigentor sieht es so aus, als spekuliere er auf einen Ball in die kurze Ecke. Der Ball selbst geht ja auf lange Eck und wird von Vidal sogar noch verkürzt, trotzdem geht er gegen die Laufrichtung. Vllt. kann er sich besser postieren, wenn er in der Mitte kurz wartet. Kann aber auch nur mein erster Eindruck gewesen sein.
    Und beim 4:2 habe ich mich auch gefragt, ob er den Ball nicht schon vor der Linie bekommen kann.

  47. #47
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Mal was anderes: Wie beurteilt ihr eigentlich seine Rolle bei den beiden Gegentoren in Hamburg? Beim Eigentor sieht es so aus, als spekuliere er auf einen Ball in die kurze Ecke. Der Ball selbst geht ja auf lange Eck und wird von Vidal sogar noch verkürzt, trotzdem geht er gegen die Laufrichtung. Vllt. kann er sich besser postieren, wenn er in der Mitte kurz wartet. Kann aber auch nur mein erster Eindruck gewesen sein.
    Und beim 4:2 habe ich mich auch gefragt, ob er den Ball nicht schon vor der Linie bekommen kann.
    Dieser Eindruck könnte zuerst entstehen, aber im Endeffekt kann er da nichts machen. Beim ersten Tor steht der eine oder andere Hamburger Spieler einköpfbereit am kurzen Pfosten. Er versucht diesen zuzumachen, kann aber zu keinem Zeitpunkt wissen in welchem Moment es zum Kopfball oder zum Schuss kommen kann. Da das Timing perfekt zu treffen ist schwer machbar. Da gerät man leicht aus dem Gleichgewicht. Der Ball wird auch optimal an den Innenpfosten gesetzt und aus dieser Entfernung kann man da nicht mehr reflexartig reagieren. Beim zweiten Tor versucht er aufzustehen, richtet sich dabei logischerweise auf und weil der Nachschuss flach kommt, kommt er auch mit den Armen nicht rechtzeitig nach unten. Man könnte sicherlich sagen warum er sich fast komplett aufgerichtet hat. Das wäre mir aber zu albern. Er steht nach dem Schuss auf und versucht die darauffolgende Situation erstmal zu überschauen. Eine nicht zu kritisierende Aktion, wenn man mich fragt. Desweiteren trifft hier einer der seltenen Situationen in denen der Torwart rückwärts springen muss weil er damit seine Reaktionszeit erhöht. Damit muss er Richtung Torlinie springen. Dabei zu erkennen wo ungefähr die Linie liegt ist natürlich schwer, auch die Arme exakt auf diesen Punkt nach unten zu bringen, rechtzeitig hinter dem Ball und auch noch mit nötigem Druck ist einfach nicht mehr kontrollierbar. Möglich ist es schon den Ball zu halten. Ob er aber diesen Treffer halten kann hängt von Faktoren wie Glück und Zufall ab, und das kann man nicht beeinflussen. Daher sehe ich auch keinen Anlass an diesem Treffer irgendwas zu kritisieren. Da hat er einfach ein wenig Pech gehabt.

  48. #48
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Trug er in letzter Zeit eig. öfters mal einen Windbreaker, oder eine Regenjacke unter seinem Trikot, kann das sein?


  49. #49
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, in einem Spiel vor kurzem auf jeden Fall. Da ist es mir aufgefallen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  50. #50
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Dachte erst, es sein so eine Art Neckwarmer, aber jetzt hab ich in deinem Blog die 'Bündchen' unterhalb der Bandage des handschuhs bemerkt. Hatte selbst auch mal überlegt das so zu machen, wenn es mal richtig stark regnet, aber bisher kam es nie dazu. Trainiere auch sehr viel lieber in einem Windbreaker/Regenjacke, als in normalen Textilien.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 20:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 13:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 15:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 07:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •