Die besten Spiele wo? In der Nationalelf? Na, das ist doch kein Wunder:
Neuer hat ein Spiel gemacht, das war okay. Wiese hat ein halbes gemacht das war gut. Beides kann man natürlich nicht mit 7 Spielen vergleichen, viel zu unrepräsentativ. Bleibt also der Vergleich mit Enke. Und auch der hinkt, hat Enke doch gegen so offensivstarke Weltklasseteams wie Liechtenstein, Belgien oder Aserbaidschan gespielt, während Adler gegen die Russen in beiden Spielen viel aufs Tor bekommen hat und sich ergo auch eher auszeichnen konnte. Enke hatte überhaupt nicht die Chance, derart "spektakuläre" Spiele (oder vllt besser: von vielen als als spektakulär wahrgenommene Spiele) abzuliefern. Gegen Wales und Dänemark hat er so gut gehalten, wie es ging, aber unter Dauerbeschuss stand er dort trotzdem noch lange nicht. Im Gegensatz zu Adler am Samstag, der dort einiges an "schönen" Schüssen parieren durfte. Wer wird in der Außendarstellung also besser wegkommen, obwohl beide jeweils das "Bestmögliche" rausgeholt haben? Eben.
Dazu noch die Tatsache, dass Adler im Gegensatz zu Enke auch schonmal ein Länderspielgegentor verschuldet hat (gg England).
Tatsächlich halte ich die Leistung in den paar Länderspielen gar nicht mal für so ausschlaggebend. Denn was für neue Erkenntnisse lassen sich denn daraus ziehen? Okay, der psychische Umgang mit einer neuen Situation, evtl mit einigem Druck dahinter ("Qualifikations-Endspiel" und solche Scherze). Ist gebongt, haben beide gezeigt, dass sie auch in der N11 gut spielen können. Da sehe ich keinen großartig im Vorteil. Der Abgeklärtheit von Adler im Russland-Spiel, die ja so hoch gelobt wurde, setze ich mal die sportliche und perönliche Erfahrung von Robert Enke entgegen. Patt.
Torwarttechnische Belange zeigen sich in Länderspielen dann aber ja nicht besser als in Bundesligaspielen oder gar im Training. Eher weniger sogar, da man als deutscher Nationalkeeper quasi immer gegen den kleineren Gegner spielt und ergo einen durchschnittlich ruhigeren Abend verbringt, als z.B. in der Bundesliga, gerade wenn man nicht bei einem Topclub spielt (siehe Platzierungen von H96 und Bayer letzte Saison). Was nicht heißt, dass es egal ist, ob Adler gegen Russland gut hält oder gegen Bochum. Aber die 3 Spiele, davon 2 erwähnenswert gut, die er jetzt im deutschen Tor machen durfte können ja keine Entscheidungsgrundlage sein, verglichen mit 2 Jahren Bundesliga-Leistungen.
Und in diesem Zeitraum zeigt sich eben, wer wo seine Stärken und Schwächen hat. An Adlers Schwäche bei Flanken hat sich durch 3 quasi flankenfreie Länderspiele nichts geändert. Wäre er gegen die Russen an einer Flanke vorbeigesprungen und hätte daraufhin ein Gegentor kassiert, hätte der gemeine Fernsehzuschauer aufgeschrien, was für eine Graupe da im Kasten steht. Und wir würden jetzt nicht darüber diskutieren, ob Adler die Nr schon gebucht hat oder nicht. Aber hätte das was an seiner Leistung im allgemeinen geändert? Für das eine Spiel ja, aber nicht für das Gesamtbild. Wenn man es nüchtern betrachtet - und das müssen z.B. Löw und Köpke schließlich tun - ist es für die Gesamteinschätzung von Adlers Leistung ziemlich irrelevant, ob er gegen Russland gut oder schlecht gespielt hat (außer wenn der Grund Nervosität gewesen wäre, dann könnte man sagen, er sei dem Druck einer WM nicht gewachsen. Is ja aber nich).
So viel zur Bedeutung der Länderspiele aus meiner Sicht. Nun zur wahrscheinlichen momentanen Rangfolge der Keeper. Ein kurzer Blick in die Vergangenheit: Gegen Aserbaidschan Mitte August war Enke im Tor und Wiese auf der Bank, Adler daheim, obwohl einsatzfähig. Also höchstens Nr. 3 zu diesem Zeitpunkt. Durch die Schwächephase im Vorfeld und starke Leistungen von Wiese gerechtfertigt.
Anfang September, Länderspiele gegen Südafrika und Aserbaidschan. Enke wurde im Vorfeld als Nr. 1 für die gesamte restliche Qualifikation ausgerufen, das bisher klarste Bekenntnis von Löw/Köpke zu einem der Keeper. Adler darf gegen Südafrika sein (gutes) Comeback geben, höchstwahrscheinlich hätte aber ein anderer gespielt, wenn das Spiel nicht in Leverkusen, sondern in Bremen oder Gelsenkirchen stattgefunden hätte, denn jeder sollte ja in diesem Jahr noch eine Chance bekommen. Dann trat gegen Aserbaidschan Enke nicht an, weil es rein gesundheitlich nicht möglich war. Dank der guten Partie von Adler ein paar Tage zuvor entschieden sich die Trainer für das Naheliegendste und Adler durfte nochmal ran. Gleiches hätte Neuer oder Wiese widerfahren können, wenn sie jeweils vorher gespielt hätten. Da Adler auch dort keinen Fehler machte und Enke für Russland tatsächlich nicht zur Verfügung stand, behielt Adler einfach seinen Platz als erster Stellvertreter, denn es gab keinen Grund, daran etwas zu ändern, alle spielten auf etwa demselben Niveau und Adler war nunmal schon "eingespielt". Jetzt eine starke (solide, gute, wie auch immer) Leistung gegen Russland, die v.a. zustande kam, weil (a) Adler das Glück hatte, überhaupt eingesetzt worden zu sein und (b) er dort fast nur in seinen starken Disziplinen gefordert war. Hätte Enke dieses Spiel ähnlich gut gemacht, wäre ER jetzt unstrittig der absolute Nr.-1-Favorit. Adler ist das wohl nur in den Augen der Medien. Denn er hat im Vorfeld den Kampf um das Russland-Spiel (und damit die vorläufige Nr 1) gegen Enke verloren, und zwar aufgrund einer intensiven zweijährigen Beobachtung der Kandidaten. Und das soll durch ein Spiel jetzt völlig gekippt sein??? Unwahrscheinlich. Da man sein Versprechen Neuer und Wiese gegenüber wohl halten wird und beide noch in Freundschaftsspielen zum Einsatz kommen werden, wäre 2010 weder Adler noch Enke wirklich "eingespielt" mit der Mannschaft im Sinne einer langanhaltenden Periode als Stammkeeper, solche Ansprüche gibt es also auch nicht für einen der beiden. Es wäre kein bisschen "undankbar", wie ich irgendwo gelesen habe (wahrscheinlich BILD), Adler nicht in Südafrika einzusetzen (und außerdem ist Dankbarkeit nichts womit man eine WM gewinnt). Adler dürfte sich nicht abgesägt fühlen, wenn Enke nach seiner Gesundung wieder zur Nr 1 aufsteigen würde. Die Entscheidung ist wirklich schwer und ich bin froh sie nicht treffen zu müssen. An Löws Stelle würde ich abwarten, ob Enke nach der Krankheit wieder zu alter Stärke zurückfindet, und dann in der Winterpause eine Entscheidung treffen, in der objektiv alle Fakten und Beurteilungen der letzten Jahre berücksichtigt werden. Meiner Meinung nach müsste dann der (wenn auch knappe) Sieger Robert Enke heißen. Und genau aus diesem grund glaube ich NICHT an einen aktuellen Vorsprung von Adler, sondern bestenfalls (für ihn) an ein aktuelles Remis.
So, hat lange gedauert, hoffentlich kann man sich das auch noch durchlesen ohne dabei einzuschlafen...![]()





Zitieren
