Ergebnis 1 bis 50 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Um nochmal auf des Spektakel einzugehn das Adler macht.
    Ich finde das ein bsschen Spektakel dazugehört, was wäre Cristiano Ronaldo ohne seine Übersteiger. Das gleiche finde ich gilt für Torhüter. Und damit nicht genug in der heutigen Zeit wird viel mehr Wert auf Spektakel gelegt, da Fußball so kommerziel geworden ist das es fast jeder schaut (zumindest die WM) und da kommt es auch drauf an das es gut ausschaut . Auch für Firmen wie Adiddas und Nike ist es viel lukrativer Spieler unter Vertrag zu nehmen, welche sehr polarisirent sind und das Adler polarisiert sieht man allein schon an den ganzen unterschiedlichen Meinungen die hier herumschwiren.
    Bitte nicht falschverstehen ich sage damit nicht das ein guter Torwart Show machen muss. Ganz im gegenteil, aber wenn er das macht bekommt er von der breiten Öffentlichkeit Anerkennung und das passiert gerade bei Adler.
    Aber dennoch wie bei einem Ronaldo kann sich auch bei Adler vieles änderen, er hat super Ansätze vorallem seine Reflexe sind schon auf beachtlichen Niveau. Und ich denke keiner wird mir wiedersprechen, wenn ich sage das Adler der mit Abstand beste Fußballspieler ist...also wird er, wenn er Praxis auf hohem Niveau bekommt auch seine Spielweise ändern müssen und effektiver halten und dann kann er der nächste große Torwart werden.

  2. #2
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun, Felix007, die eine Seite ist die Öffentlichkeit, die andere wiederum der sportliche Erfolg. Wenn ein Torwart fliegt und Show macht und dabei genauso viele Bälle im Spiel sichert, wie der Torwart der effizienter bei der Torverteidigung ist, dann wäre es mir als Trainer Jacke wie Hose. Allerdings wird ein solcher Fall nicht eintreten, da ich der Überzeugung bin, dass ein Torwart, der viel fliegt, Mängel gegenüber dem Torwart mit einem - ich nenne es mal so - effizienten Torwartspiel zeigt. Bei ersterem liegen Schwächen in der Beinarbeit vor, die sich auch in andere Bereiche des Torwartspiels ausbreiten können. Ich erachte Frank Rost beispielsweise als solch einen effizienten Torwart. Man sieht eher selten von ihm spektakuläre Flugeinlagen und doch spielt er mit seiner ganzen Erfahrung und Abgeklärtheit sowie seinen Fähigkeiten auf einem konstant hohen Niveau. Nun können wir diskutieren, ob Adler besser ist als ein Frank Rost. Das wäre für mich hier nicht die Frage, sondern vielmehr, ob ein Adler ohne die Flugkunst sein Handeln effizienter gestalten und damit direkten Einfluss auf seine Leistung im Spiel haben könnte. Und wie groß ist dann dieser Unterschied?
    Allerdings müssen wir ein Stück weit auch den Stil eines Torwarts anerkennen. Das hängt natürlich auch von der Ausbildung ab, aber ich denke schon, dass jeder Torwart so seinen eigenen Stil hat. Dieser sollte ihm auch definitiv zugesprochen werden.

    Nun noch einmal zur Frage Öffentlichkeit und Sportlicher Erfolg. Natürlich kann man durch spektakuläre Paraden schnell in die Medien kommen und sich dort schon eine Weile halten. Doch das ganze muss mit sportlichem Erfolg verknüpft sein, denn sonst ist man in diesem schnelllebigen Geschäft so schnell wieder vergessen wie der Schnee von gestern.
    Ich gehe auch so weit, dass ich sage, dass der sportliche Erfolg wichtiger als der Torwartstil oder die spektakulären Paraden ist. Irgendwo kommt es doch am Ende auf die Effizienz des ganzen an, wo die meisten Fußballfreunde dann doch zu den Statistiken zurückkehren und sich begeistert über den Torwart auslassen, der nahezu alles zu halten scheint. Egal ob mit einer spektakulären Flugparade oder einem sicheren Herunterpflücken. Effizienz ist langfristig wäre eine spektakuläre Parade nur kurz weilt.
    Das, was Adler schafft, ist es beides zu verbinden. Er macht manchmal zu viel, aber selten zu wenig. Dieses "zu viel" fällt eben nur Leuten wir uns auf.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  3. #3
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Unglaublich du hast alles zusammengefasst was ich schon die ganze Zeit sagen will !!!!
    Ich bin voll und ganz deiner Meinung!!!

  4. #4
    Welttorhüter
    Newcomerin des Jahres 2009
    Avatar von Believer
    Registriert seit
    30.04.2009
    Ort
    Berlin (Mahlsdorf)
    Beiträge
    4.328
    Blog-Einträge
    15

    Standard

    Nun, aus deinem Beitrag ging für mich eher hervor, dass deiner Meinung nach das Torwartspiel heutzutage auch spektakulär sein muss, um Anerkennung zu finden. Diese Entwicklung sei zwar nicht unbedingt gerechtfertigt, aber eben existent.
    Das denke ich so nicht. Sicherlich wird ein spektakulär parierender Torwart schneller Anerkennung erfahren, als ein sehr sicherer und grundsolider Rückhalt, der heimlich und leise einen unhaltbaren nach dem anderen herausfischt - überspitzt gesagt. Und doch wird am Ende bei letzterem langfristiger Erfolg zu verzeichnen sein.
    Übrigens: Ich denke nicht, dass Adler wirklich in der Öffentlichkeit polarisiert. Es ist auch nicht die Person Adler oder seine Leistungen, die hier die "Polarisierung" - wenn man es so nennen möchte - hervorruft, sondern vielmehr die Auffassung seiner Leistungen in den Sportmedien, die auf einem mangelhaften Verständnis des Torwartspiels beruht.
    "Bangerang"

    Krieger des Lichts
    06.11.09 † 10.11.09

  5. #5
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Nein ich wollte nur diese Entwicklung in Zusammenhang mit Adler bringen...und auch sagen das sie ihm zu Popularität verhlift...aber ich habe gesagt das ich glaube das Adler auch dadurch sehr effizient spielen kann und das er sich so weiterentwickeln wird....also das er die Nummer 1 wird...und dadurch noch einen Schritt nach vorne machen wird...und das ist der Vorteil bei jungen unverbrauchten Keepern, denn wenn sie sich weiter gut entwickeln reift dadurch wieder ein großer Keeper heran....

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von strigletti
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    1.416

    Standard

    Rainer Calmund interviewt Rene Adler.

    Das Video ist am Donnerstag bei calli.tv veröffentlicht worden.
    Stell dir vor, du gehst in dich - und keiner ist da

    Wer glaubt es reicht, wenn man bis zum Umfallen kämpft irrt sich...kämpfe darum Aufzustehen!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 19:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 12:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 14:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 06:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •