Ergebnis 1 bis 50 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kann Stetti da nur zustimmen.
    Adler wird, wenn nichts besonderes mehr passiert, bei der WM im Tor stehen.
    Er hat zuletzte gute und relativ konstante Leistungen gezeigt und wird seinen Bonus wohl kaum noch verspielen.

    Allerdings könnte ich mir auch Wiese als sehr gute Nr.1 vorstellen, da er seit Jahren konstant spielt und für mich eine gewisse Ausstrahlung hat.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Mit Stand vom 29.12.2009 sah die aktuelle Kicker-Rangliste der Torhüter nach Notendurchschnitten zum Ende der eben abgelaufenen Hinrunde von Platz 1-15 folgendermaßen aus:

    1. Müller, Heinz 2,60
    2. Butt, Jörg 2,68
    3. Wiese, Tim 2,69
    4. Adler, René 2,72
    5. Schäfer, Raphael 2,77
    6. Neuer, Manuel 2,82
    7. Mondragon, Faryd 2,88
    8. Rost, Frank 2,88
    9. Hildebrand, Timo 2,91
    10. Fromlowitz, Florian 2,91
    11. Benaglio, Diego 2,97
    12. Heerwagen, Philipp 3,00
    13. Lehmann, Jens 3,00
    14. Pouplin, Simon 3,04
    15. Weidenfeller, Roman 3,09


    Jetzt hätte ich wirklich zu gerne gewusst, wie der Kicker nun in seiner oben zitierten Klassen-Einteilung zu Ergebnissen kommt, die mit den verteilten Spielernoten ziemlich oft in absolut keinem Zusammenhang mehr stehen...

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich beziehe mich mal auf Adler (in dessen Thread wir ja auch sind): Hinzu kommen bei ihm die Spiele in der N11, auch der Umstand, wie er mental den Druck verarbeiten konnte, der im Russlandspiel auf ihn lastete. Für die Gedankengänge im Kopf gibt es ja keine Statistiken. Vielleicht haben die Kickerredakteure auch auf Faktoren wie Ausstrahlung, Spieleröffnung, Sicherheit geachtet. Die kann man ebenfalls nicht in einer Statistik verdeutlichen. Ich käme jetzt nicht auf die Idee, einen Heinz Müller als besten Keeper der Hinrunde zu nennen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ich beziehe mich mal auf Adler (in dessen Thread wir ja auch sind): Hinzu kommen bei ihm die Spiele in der N11, auch der Umstand, wie er mental den Druck verarbeiten konnte, der im Russlandspiel auf ihn lastete. Für die Gedankengänge im Kopf gibt es ja keine Statistiken. Vielleicht haben die Kickerredakteure auch auf Faktoren wie Ausstrahlung, Spieleröffnung, Sicherheit geachtet. Die kann man ebenfalls nicht in einer Statistik verdeutlichen. Ich käme jetzt nicht auf die Idee, einen Heinz Müller als besten Keeper der Hinrunde zu nennen.
    Solche Dinge wie Spieleröffnung, Sicherheit etc. sollten sich aber in den kicker-Spieltagsnoten widerspiegeln.
    Es geht bei dieser "Weltklasse, Internationale Klasse" etc. Wertung nur um das, was die Leserschaft 'hören' will .
    Nach den gezeigten Leistungen der Hinrunde fände ich schon, dass Müller und Butt an die Spitze gehören sollten.
    Vor allen Dingen Butt hat konstant stark gehalten (mir sind einige Paraden von ihm aus der Hinrunde in den Sinn gekommen) und Müller war insbesondere in den ersten Spielen eine Bank für sein Team. Adler hat natürlich auch stark gehalten (ich gehöre eher zum Neuer-Lager ), aber an gezeigte Leistungen obengenannter kam er in der HR nicht ran, was zumal auch an der starken Defensivleistung seiner Mannschaft lag, er konnte sich schlichtweg nicht so oft auszeichnen .
    Trotzdem kann man ihn nicht einfach besser bewerten, nur weil man davon ausgehen könnte, dass er ähnliche Paraden wie Butt / Müller gezeigt hätte, wenn er denn diese Bälle auf den Kasten bekommen hätte (ziemlich viel Konjunktiv).

    Grüße
    Geändert von Einike (30.12.2009 um 12:21 Uhr)

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von Einike Beitrag anzeigen
    Solche Dinge wie Spieleröffnung, Sicherheit etc. sollten sich aber in den kicker-Spieltagsnoten widerspiegeln.
    Es geht bei dieser "Weltklasse, Internationale Klasse" etc. Wertung nur um das, was die Leserschaft 'hören' will .
    Nach den gezeigten Leistungen der Hinrunde fände ich schon, dass Müller und Butt an die Spitze gehören sollten.
    Vor allen Dingen Butt hat konstant stark gehalten (mir sind einige Paraden von ihm aus der Hinrunde in den Sinn gekommen) und Müller war insbesondere in den ersten Spielen eine Bank für sein Team.
    ich denke, dass die Kickernoten eher aus Fakten wie abgewehrte Torschüsse, angekommene Bälle bestehen. Butt hat aber z.B. gegen Bochum gegen Schluss ein krummes Dingen kassiert, daher seh ich ihn nciht ganz oben, obwohl er natürlich einen großen Anteil am Aufschwung der Bayern hat.

    Zitat Zitat von Einike Beitrag anzeigen
    Adler hat natürlich auch stark gehalten (ich gehöre eher zum Neuer-Lager ), aber an gezeigte Leistungen obengenannter kam er in der HR nicht ran, was zumal auch an der starken Defensivleistung seiner Mannschaft lag, er konnte sich schlichtweg nicht so oft auszeichnen .
    Trotzdem kann man ihn nicht einfach besser bewerten, nur weil man davon ausgehen könnte, dass er ähnliche Paraden wie Butt / Müller gezeigt hätte, wenn er denn diese Bälle auf den Kasten bekommen hätte (ziemlich viel Konjunktiv).

    Grüße
    Und nur weil er sich im Gegensatz zu Müller nicht so oft auszeichnen konnte, soll er hinter Müller stehen? Müller hat z.B. viel mehr Gegentore als Adler kassiert. Ich will damit sagen, dass die Kickerrangliste nicht nur die Notenildung der Torhüter wiederspiegelt, sondern meiner Meinung nach viel mehr Faktoren einfließen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  6. #6
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    ich denke, dass die Kickernoten eher aus Fakten wie abgewehrte Torschüsse, angekommene Bälle bestehen. Butt hat aber z.B. gegen Bochum gegen Schluss ein krummes Dingen kassiert, daher seh ich ihn nciht ganz oben, obwohl er natürlich einen großen Anteil am Aufschwung der Bayern hat.
    Du kannst das Bochum-Spiel doch nicht als Maßstab für die erste Hälfte der Saison werten. Bayern hat hoch geführt, er war wohl unkonzentriert und kassiert dann diesen Treffer. Natürlich war das Gegentor ein krasser Fehler, der einem nicht passieren darf. Dafür gibt es auch keine Entschuldigung. Wenn ich mir aber unsere anderen Kandidaten anschaue, dann kann ich deinen Post nicht nachvollziehen. Fehler machen doch alle. Wichtig ist nur, diese Quote gering zu halten. Ich erinnere mich an einen Neuer, der bei einem Torschuss nicht richtig durchzieht oder einen Spieler anschießt und somit ein Gegentore resultiert. Wiese grätscht völlig übermotiviert und unnötig aus dem Strafraum und verpasst den Hamburger Stürmer. Dieser muss nur noch einschieben. Diese Fehler waren schädlicher als der Patzer von Butt beim Stand von 5:0.

    Es finden sich für Müller, Adler oder den Rest sicher auch Beispiele.

    LG
    Geändert von Kenji 101 (30.12.2009 um 18:35 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  7. #7
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Wollte damit nur auf den Satz eingehen, dass Butt "konstant stark" gehalten hat. ich glaub gegen hertha hat er auch so ein Ding kassiert und für mich kam es so rüber, dass er stärker als Adler gesehen wird.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Ein wenig merkwürdig finde ich es ja schon, dass in den allermeisten Presse-Spielberichten zwar die guten Aktionen von Adler äußerst lobende Erwähnung finden, sein Bolzen beim Freiburger Gegentreffer aber geflissentlich unter den Teppich gekehrt wird.
    Setzt sich da etwa der Nationaltorwart-Bonus durch?

  9. #9
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also bei der Berichtserstattung des WDR wurde er Schneeblin genannt und es auch als dicker Fehler hingestellt.

    Was da passiert ist, keine Ahnung.
    Aber seine Leistung war alles andere als Souverän und gut...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Ausrufezeichen

    Dieses merkwürdige Gegentor zeigt für mich eine zunehmende Entwicklung, die mir überhaupt nicht gefällt:
    Torhüter/-spieler sind keine Instanzen mehr. Wann gab es das letzte Mal in der Bundesliga ein Spiel, in dem sich der Gegner am Torwart die Zähne ausgebissen hat? (Wenn jemandem eins einfällt, gerne posten!)
    Das Spiel soll lieber 5:4 ausgehen als 1:0. Ich behaupte, dass dies den Medien geschuldet ist. Damit auch Tante Gerda mit Lockenwicklern beim Bügeln Fussball toll findet und sich dadurch noch mehr Absatz erzielen lässt.

    Der Junge ist NATIONALTORWART und hat im letzten Jahr schon echt komische Gegentore bekommen... Oder liegt das Problem darin, dass er eben noch ein "Junge" ist...?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Also hätten deiner Meinung nach die Medien daran Schuld, dass die Torhüter "schlechter" halten als früher ? Oo


  12. #12
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Also hätten deiner Meinung nach die Medien daran Schuld, dass die Torhüter "schlechter" halten als früher ? Oo
    So direkt habe ich das nicht gemeint.
    Ich meine aber, dass das Spiel schneller, attraktiver, technisch hochwertiger usw. sein muss aus Sicht des 08.15-Zuschauers. Spektakulärer, da nimmt man auch schonmal einen Ball mit kranker Flugbahn. Dadurch werden Stürmer teurer als Verteidiger, weil man mehr Tore schießen muss, damit man mehr Medien-Zulauf hat.
    Die Entwicklung läuft darauf hinaus, dass jedes Spiel ein wahnsinniges Spektakel sein muss und da passt ein Torwart, der auch mal einen Ball sichert bzw. die ganzen schönen Tore für die Live-Übertragung verhindert, nicht rein.
    Diese Entwicklung rechne ich den Medien zu.

    Es ist immer noch eine sehr plakative Aussage, aber ich hoffe, dass Du weißt, wo ich hin will.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    da nimmt man auch schonmal einen Ball mit kranker Flugbahn.
    Jetzt geben wir wieder dem bösen Ball die Schuld

  14. #14
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Dieses merkwürdige Gegentor zeigt für mich eine zunehmende Entwicklung, die mir überhaupt nicht gefällt:
    Torhüter/-spieler sind keine Instanzen mehr. Wann gab es das letzte Mal in der Bundesliga ein Spiel, in dem sich der Gegner am Torwart die Zähne ausgebissen hat? (Wenn jemandem eins einfällt, gerne posten!)
    Das Spiel soll lieber 5:4 ausgehen als 1:0. Ich behaupte, dass dies den Medien geschuldet ist. Damit auch Tante Gerda mit Lockenwicklern beim Bügeln Fussball toll findet und sich dadurch noch mehr Absatz erzielen lässt.

    Der Junge ist NATIONALTORWART und hat im letzten Jahr schon echt komische Gegentore bekommen... Oder liegt das Problem darin, dass er eben noch ein "Junge" ist...?
    Tom Starke vom MSV Duisburg hat zuletzt gegen St. Pauli sehr stark gehalten, allerdings "nur" in der 2. Liga und auch nicht "zu Null" gespielt...

    Auch Faryd Mondragon hat in den letzten Spielen sehr gute Leistungen gebracht und die Gegner ein ums andere Mal zur Verzweiflung getrieben.

    Als drittes Beispiel fällt mit Jörg Butt zuletzt gegen Mönchengladbach ein...

  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    [...]Als drittes Beispiel fällt mit Jörg Butt zuletzt gegen Mönchengladbach ein...
    Stimmt, das war mal wieder so ein Spiel.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Stimmt, das war mal wieder so ein Spiel.
    Du hast aber tatsächlich Recht, solche Spiele bzw. Leistungen sind echt zur Seltenheit geworden...musste vorhin schon etwas nachdenken, bis mir passende Beispiele eingefallen sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 20:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 13:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 15:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 07:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •