Ich könnte mich jetzt für keinen der Kandidaten eindeutig entscheiden. Bei jedem kann man davon ausgehen, dass er bei der WM tolle Leistungen bringen kann. Aber bei jedem kann man auch befürchten, dass er die Nationalelf aus dem Turnier kegelt, weil jeder irgendwo doch gewisse "typische Schwächen" hat. Nicht, dass man mich falsch versteht, alles sind sehr gute Keeper, die das Zeug haben, mit der Aufmerksamkeit einer Weltmeisterschaft zu den angesehendsten Torhütern der Welt gezählt zu werden. Aber "ideal" ist keiner, auch nicht Adler. Er ist bei Flanken nach meinem Empfinden nur wenig besser geworden. Vielleicht fällt es weniger auf, weil Leverkusen besser spielt als während seiner "Schwächephase". Oder weil er gegen Russland keine Flanke abfangen musste. Aber er hat immer noch das "Potential", jederzeit entscheidend an einer Flanke vorbeizusegeln.
Diese Gefahr sehe ich bei Neuer und Wiese weniger gegeben, wenn auch beide ebenfalls keine Strafraumkönige sind. Dafür sieht Wiese immer mal wieder bei Gegentoren auf den zweiten, "nichtöffentlichen" Blick nicht gut aus, und Neuer verursacht durch hektische Aktionen Probleme. Wessen Mängel jetzt die schwerwiegendsten sind, vermag ich aus der Ferne, ohne sie z.B. jemals vergleichend im Training gesehen zu haben, nicht zu beurteilen.
Sicherlich steht Adler im Tor, wenn nichts unvorhersehbares mehr passiert. Aber das ist für mich keine Folge von besseren Leistungen den anderen gegenüber, sondern eine Verkettung von für ihn günstigen Umständen (Russland-Spiele, dort dann dankbare Aufgaben usw). Das heißt nicht, dass er keine gute WM spielen kann, aber ich sehe ihn nicht wirklich vor seinen zwei Konkurrenten. Statt eine Münze zu werfen, würde ich ihn jetzt aber wohl auch drinlassen. Dass er die Mannschaft besser kennt als die anderen ist zwar kein besonders großer Vorsprung, aber es gibt halt auch keinen Grund, jetzt mit Neuer oder Wiese einen Neustart zu machen.