Seite 57 von 105 ErsteErste ... 747555657585967 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.850 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

  1. #2801
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kann Stetti da nur zustimmen.
    Adler wird, wenn nichts besonderes mehr passiert, bei der WM im Tor stehen.
    Er hat zuletzte gute und relativ konstante Leistungen gezeigt und wird seinen Bonus wohl kaum noch verspielen.

    Allerdings könnte ich mir auch Wiese als sehr gute Nr.1 vorstellen, da er seit Jahren konstant spielt und für mich eine gewisse Ausstrahlung hat.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  2. #2802
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09 Beitrag anzeigen
    Ich finde Wiese bei Flanken stärker als Adler. In der letzten Zeit hat Adler 2-3 Gegentore durch mangelnde Strafraumbeherrschung kassiert. Bei Wiese kann ich mich hingegen nicht daran erinnern. Fußballerisch finde ich Neuer besser als Adler und auch bei hohen Bällen ist er sicherer.

    Alles in allem würde ich sagen das Wiese der kompakteste Torwart ist, aber Löw wahrscheinlich Adler spielen lassen wird.
    So sehe ich es auch. Adler´s Abstöße landen des Öfteren beim Gegner. In nackten Zahlen hat Neuer mit dem Fuß immerhin in den letzten zwei Spielen, drei Großchancen eingeleitet bzw. direkt vorbereitet.
    In der Strafraumbeherrschung ist für mich Neuer ebenfalls vor den beiden. Alle haben dort ihre Schwächen. Adler und Neuer sind ihrer Erfahrung jedoch entsprechend weit genug, würde ich sagen.
    Wiese wird nie zum Flankenkrösus werden. Ansonsten beherrscht er seinen Strafraum. Er wirkt zumindest selten desorientiert und ich habe ihn auch kaum einmal herumirren sehen. Ob er seine Abwehr/Defensive in Bremen nun besser dirigiert, als früher, kann ich nicht beurteilen. Offensichtlich dürfte sich da aber etwas verändert haben, was jahrelang nicht funktioniert hat. Ich kann zumindest so viel sagen, dass die wenigen Gegentore der Hansestädter mit der steigenden Formkurve Wiese´s korrelieren.

    Ob die WM für Neuer zu früh kommt, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. Gefühlsmäßig wäre es für seine Entwicklung besser, wenn er als dritter Torwart dabei ist und sich die Großveranstaltung in Ruhe ansehen kann.
    Ohne auf Qualifikationsverdienste Rücksicht zu nehmen, würde bei mir Wiese spielen. Ich hätte einfach das beste Gefühl, stünde er zwischen den Pfosten. Adler wird's aber werden und das auch verdient.

    Einmal noch zurück zu Neuer. Ich kann auch nicht sagen, er sei unreif. Szenen wie mit der Bayern-Eckfahne und vor der Südkurve beim Derby, sind sicher nicht optimal. Sie zeugen auch nicht von Cleverness und Abgezocktheit.
    Man kann seine Verwurzelung mit Schalke jedoch nicht mit der von Adler oder Wiese bei ihren Klubs vergleichen.
    Jubelt ein anderer Torhüter in gleicher Weise in Dortmund, wird niemand darauf achten. Geschweige würde das folgen, was in übelsten Anschuldigen endete. Weiters keine Eckfahnenszene ohne diesen Fanbezug zum Verein. Gebe es auch so ein Theater um Neuer mit den Bayern, gerade vor den direkten Begegnungen, wäre er nicht die Identifikationsfigur auf Schalke? Ich glaube nicht.
    Im Gegensatz zu diesen Dingen, steht auch etwas, in dem ihm vielleicht die meisten Bundesligatorhüter nachstehen. Nämlich der Umgang mit Fehlern bei Gegentoren und nicht erst seit dem Neulichen beim Länderspiel.
    Ich erinnere mich auch an ein Interview nach der dritten Runde und dem 0:0 in Hoffenheim. Neuer wurde zur Hauptursache für den Punktegewinn der Schalker gemacht. Seine Stellungnahme zum vielleicht übertriebenen Lob lautete, dass er schon wisse, wie das einzuordnen sei.

    So ein Verhalten sollte eigentlich nichts Besonderes sein. In bester Regelmäßigkeit findet man jedoch Gegenbeispiele. Manchmal vermute ich dahinter den ganzen Verein mit seinem Umfeld.
    In der Jugend klopfen dir jede Woche viele Leute auf die Schulter und rufen Parolen wie z.B., dass man der Beste sei. Später dann etwas wie, man solle dich doch eigentlich längst ins Nationalteam berufen haben. Irgendwann glaubt man das vielleicht selbst und wird es nur schwer los. Das gilt vor allem für junge Spieler. Die nehmen das schnell für bare Münze.
    Dazu kommt der enorme Druck bereits im Jugendbereich. Das Elternhaus ist da am Wichtigsten. Herrscht dort ein guter Realitätssinn und Rückhalt, werden solche Sprüche nicht so schnell im Kopf verankert.

  3. #2803
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von Admiraner Beitrag anzeigen
    So sehe ich es auch. Adler´s Abstöße landen des Öfteren beim Gegner. In nackten Zahlen hat Neuer mit dem Fuß immerhin in den letzten zwei Spielen, drei Großchancen eingeleitet bzw. direkt vorbereitet.
    In der Strafraumbeherrschung ist für mich Neuer ebenfalls vor den beiden. Alle haben dort ihre Schwächen. Adler und Neuer sind ihrer Erfahrung jedoch entsprechend weit genug, würde ich sagen.
    Wiese wird nie zum Flankenkrösus werden. Ansonsten beherrscht er seinen Strafraum. Er wirkt zumindest selten desorientiert und ich habe ihn auch kaum einmal herumirren sehen. Ob er seine Abwehr/Defensive in Bremen nun besser dirigiert, als früher, kann ich nicht beurteilen. Offensichtlich dürfte sich da aber etwas verändert haben, was jahrelang nicht funktioniert hat. Ich kann zumindest so viel sagen, dass die wenigen Gegentore der Hansestädter mit der steigenden Formkurve Wiese´s korrelieren.

    Ob die WM für Neuer zu früh kommt, kann ich aus der Entfernung nicht beurteilen. Gefühlsmäßig wäre es für seine Entwicklung besser, wenn er als dritter Torwart dabei ist und sich die Großveranstaltung in Ruhe ansehen kann.
    Ohne auf Qualifikationsverdienste Rücksicht zu nehmen, würde bei mir Wiese spielen. Ich hätte einfach das beste Gefühl, stünde er zwischen den Pfosten. Adler wird's aber werden und das auch verdient.

    Einmal noch zurück zu Neuer. Ich kann auch nicht sagen, er sei unreif. Szenen wie mit der Bayern-Eckfahne und vor der Südkurve beim Derby, sind sicher nicht optimal. Sie zeugen auch nicht von Cleverness und Abgezocktheit.
    Man kann seine Verwurzelung mit Schalke jedoch nicht mit der von Adler oder Wiese bei ihren Klubs vergleichen.
    Jubelt ein anderer Torhüter in gleicher Weise in Dortmund, wird niemand darauf achten. Geschweige würde das folgen, was in übelsten Anschuldigen endete. Weiters keine Eckfahnenszene ohne diesen Fanbezug zum Verein. Gebe es auch so ein Theater um Neuer mit den Bayern, gerade vor den direkten Begegnungen, wäre er nicht die Identifikationsfigur auf Schalke? Ich glaube nicht.
    Im Gegensatz zu diesen Dingen, steht auch etwas, in dem ihm vielleicht die meisten Bundesligatorhüter nachstehen. Nämlich der Umgang mit Fehlern bei Gegentoren und nicht erst seit dem Neulichen beim Länderspiel.
    Ich erinnere mich auch an ein Interview nach der dritten Runde und dem 0:0 in Hoffenheim. Neuer wurde zur Hauptursache für den Punktegewinn der Schalker gemacht. Seine Stellungnahme zum vielleicht übertriebenen Lob lautete, dass er schon wisse, wie das einzuordnen sei.

    So ein Verhalten sollte eigentlich nichts Besonderes sein. In bester Regelmäßigkeit findet man jedoch Gegenbeispiele. Manchmal vermute ich dahinter den ganzen Verein mit seinem Umfeld.
    In der Jugend klopfen dir jede Woche viele Leute auf die Schulter und rufen Parolen wie z.B., dass man der Beste sei. Später dann etwas wie, man solle dich doch eigentlich längst ins Nationalteam berufen haben. Irgendwann glaubt man das vielleicht selbst und wird es nur schwer los. Das gilt vor allem für junge Spieler. Die nehmen das schnell für bare Münze.
    Dazu kommt der enorme Druck bereits im Jugendbereich. Das Elternhaus ist da am Wichtigsten. Herrscht dort ein guter Realitätssinn und Rückhalt, werden solche Sprüche nicht so schnell im Kopf verankert.
    Toller Beitrag.
    Wobei ich in ein paar Punkten wiedersprechen muss. Ich weiß das Wiese in diesem Forum die meisten Sympatiepunkte hat aber warum?
    Ich finde seine Torhüterische Leistung manchmal mehr als mäßig. Alle haben nach dem Spiel gegen Nürnberg gemeint er wäre mit der Beste Mann am Platz gewesen. Das erste Tor war ganz klar seine Schuld. Und die vielen 1 :1 Situationen waren eher leicht zu halten. Er hat nichts was mich sagen lässt das er als Nummer 1 nach Südafrika zur WM fährt.
    Bei Neuer stimme ich zu...er ist noch nicht reif genug.
    Aber Adler ist doch ideal. Er hat die meißte Ehrfahrung und wird sich im Tunier warscheinlich noch steigern und eine noch bessere Form annehmen.
    Ich denke das Adler kaum Defiizite hat. Sein fußballerisches Können ist Top und auch bei Flanken ist er sicherer geworden.
    ER ist der Torwart der bei der WM die beste Form erreichen kann und auxch wenn dies nich gelingt noch zu Top Leistungen im stande ist.

  4. #2804
    Amateurtorwart Avatar von Ziergefluegel
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    145

    Standard

    Zitat Zitat von Felix007 Beitrag anzeigen
    Toller Beitrag.
    Wobei ich in ein paar Punkten wiedersprechen muss. Ich weiß das Wiese in diesem Forum die meisten Sympatiepunkte hat aber warum?
    Ich finde seine Torhüterische Leistung manchmal mehr als mäßig. Alle haben nach dem Spiel gegen Nürnberg gemeint er wäre mit der Beste Mann am Platz gewesen. Das erste Tor war ganz klar seine Schuld. Und die vielen 1 :1 Situationen waren eher leicht zu halten. Er hat nichts was mich sagen lässt das er als Nummer 1 nach Südafrika zur WM fährt.
    Bei Neuer stimme ich zu...er ist noch nicht reif genug.
    Aber Adler ist doch ideal. Er hat die meißte Ehrfahrung und wird sich im Tunier warscheinlich noch steigern und eine noch bessere Form annehmen.
    Ich denke das Adler kaum Defiizite hat. Sein fußballerisches Können ist Top und auch bei Flanken ist er sicherer geworden.
    ER ist der Torwart der bei der WM die beste Form erreichen kann und auxch wenn dies nich gelingt noch zu Top Leistungen im stande ist.
    Wieso hat Adler mehr Erfahrung als Neuer? Neuer wurde früher Stammkeeper in der Bundesliga und hat CL-Erfahrung. Im Juniorenbereich haben Adler und Neuer Turniererfahrung gesammelt. Die Erfahrung ist wohl das Letzte, was für Adler spricht.

  5. #2805
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Ziergefluegel Beitrag anzeigen
    Wieso hat Adler mehr Erfahrung als Neuer? Neuer wurde früher Stammkeeper in der Bundesliga und hat CL-Erfahrung. Im Juniorenbereich haben Adler und Neuer Turniererfahrung gesammelt. Die Erfahrung ist wohl das Letzte, was für Adler spricht.
    Er spielt wohl auf die Länderspielerfahrung an...

  6. #2806
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Er spielt wohl auf die Länderspielerfahrung an...
    Genau, er kennt die Mannschaft besser als die Anderen....

  7. #2807
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Felix007 Beitrag anzeigen
    Genau, er kennt die Mannschaft besser als die Anderen....
    Das ist gar nicht so wichtig, aber er hat die beiden wichtigsten Länderspiele in der WM-Quali gemacht.

  8. #2808
    Amateurtorwart Avatar von Abtaucher
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    153

    Standard

    Zitat Zitat von Felix007 Beitrag anzeigen
    Toller Beitrag.
    Wobei ich in ein paar Punkten wiedersprechen muss. Ich weiß das Wiese in diesem Forum die meisten Sympatiepunkte hat aber warum?
    Ich finde seine Torhüterische Leistung manchmal mehr als mäßig. Alle haben nach dem Spiel gegen Nürnberg gemeint er wäre mit der Beste Mann am Platz gewesen. Das erste Tor war ganz klar seine Schuld. Und die vielen 1 :1 Situationen waren eher leicht zu halten. Er hat nichts was mich sagen lässt das er als Nummer 1 nach Südafrika zur WM fährt.
    Bei Neuer stimme ich zu...er ist noch nicht reif genug.
    Aber Adler ist doch ideal. Er hat die meißte Ehrfahrung und wird sich im Tunier warscheinlich noch steigern und eine noch bessere Form annehmen.
    Ich denke das Adler kaum Defiizite hat. Sein fußballerisches Können ist Top und auch bei Flanken ist er sicherer geworden.
    ER ist der Torwart der bei der WM die beste Form erreichen kann und auxch wenn dies nich gelingt noch zu Top Leistungen im stande ist.
    Ich könnte mich jetzt für keinen der Kandidaten eindeutig entscheiden. Bei jedem kann man davon ausgehen, dass er bei der WM tolle Leistungen bringen kann. Aber bei jedem kann man auch befürchten, dass er die Nationalelf aus dem Turnier kegelt, weil jeder irgendwo doch gewisse "typische Schwächen" hat. Nicht, dass man mich falsch versteht, alles sind sehr gute Keeper, die das Zeug haben, mit der Aufmerksamkeit einer Weltmeisterschaft zu den angesehendsten Torhütern der Welt gezählt zu werden. Aber "ideal" ist keiner, auch nicht Adler. Er ist bei Flanken nach meinem Empfinden nur wenig besser geworden. Vielleicht fällt es weniger auf, weil Leverkusen besser spielt als während seiner "Schwächephase". Oder weil er gegen Russland keine Flanke abfangen musste. Aber er hat immer noch das "Potential", jederzeit entscheidend an einer Flanke vorbeizusegeln.
    Diese Gefahr sehe ich bei Neuer und Wiese weniger gegeben, wenn auch beide ebenfalls keine Strafraumkönige sind. Dafür sieht Wiese immer mal wieder bei Gegentoren auf den zweiten, "nichtöffentlichen" Blick nicht gut aus, und Neuer verursacht durch hektische Aktionen Probleme. Wessen Mängel jetzt die schwerwiegendsten sind, vermag ich aus der Ferne, ohne sie z.B. jemals vergleichend im Training gesehen zu haben, nicht zu beurteilen.

    Sicherlich steht Adler im Tor, wenn nichts unvorhersehbares mehr passiert. Aber das ist für mich keine Folge von besseren Leistungen den anderen gegenüber, sondern eine Verkettung von für ihn günstigen Umständen (Russland-Spiele, dort dann dankbare Aufgaben usw). Das heißt nicht, dass er keine gute WM spielen kann, aber ich sehe ihn nicht wirklich vor seinen zwei Konkurrenten. Statt eine Münze zu werfen, würde ich ihn jetzt aber wohl auch drinlassen . Dass er die Mannschaft besser kennt als die anderen ist zwar kein besonders großer Vorsprung, aber es gibt halt auch keinen Grund, jetzt mit Neuer oder Wiese einen Neustart zu machen.


    In Gedenken an Robert Enke

  9. #2809
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    gestern mit den neuen Handschuh von Adidas gespielt hoffe jemand hat ein besseres Bild wo man es erkennt plus Schal hat er auch gespielt manchmal denke ich mir echt . Der Sportplatz ist ein Modeplatz.

  10. #2810
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von nombro 1 Beitrag anzeigen
    gestern mit den neuen Handschuh von Adidas gespielt hoffe jemand hat ein besseres Bild wo man es erkennt plus Schal hat er auch gespielt manchmal denke ich mir echt . Der Sportplatz ist ein Modeplatz.
    Solange die Leistung stimmt ist das alles relativ egal.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #2811
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ich denke nicht, dass ein Schal oder Nackenwärmer aus modischen gründen getragen wird, denn modisch ist solch ein Ding wohl nicht wirklich Der praktische Nutzen ist hingegen nicht zu verachten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #2812
    Blickfeld
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    656
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ja stimmt denke mal wenn er so weiter macht ist er unsere Nummer 1 bei der WM vor Neuer und Wiese. Stimmt deswegen werde ich mir so ein Teil auch mal anschaffen. Hoffe ich kann bald mal ein besseres Bild von den neuen Handschuhe sehen. Wisst ihr ob er wieder ein neues eigenes Modell kriegt und macht so wie letzes Jahr.?

  13. #2813
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Hab gestern auch die Zusammenfassung gesehen und muss sagen, dass Adler auch ein sehr gutes Spiel abgeliefert hat.
    Ohne ihn hätte Leverkusen mit Sicherheit verloren...

  14. #2814
    Torwarttalent Avatar von Felix007
    Registriert seit
    08.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    105

    Standard

    Zitat Zitat von Finsinga Beitrag anzeigen
    Hab gestern auch die Zusammenfassung gesehen und muss sagen, dass Adler auch ein sehr gutes Spiel abgeliefert hat.
    Ohne ihn hätte Leverkusen mit Sicherheit verloren...
    Ja er hat ein wirklich gutes Spiel gemacht, er hat zwar keine Weltklassereflexe gezeigt, aber er musst auch keine machen. Er war immer da als man ihn gebraucht hat und das zeichnet einen wirklich guten Torwart aus. So eine leistung zeigt er jetzt schon einige Spiele lang.
    Ich glaube er hat des nächsten Schritt gemacht.

  15. #2815
    Freizeitkeeper Avatar von jacky92
    Registriert seit
    24.04.2007
    Ort
    Franken
    Beiträge
    36

    Standard

    Adler spielt zur Zeit sehr stark, hoffentlich wird er unsere Nummer 1 bei der WM

  16. #2816
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht, dass ein Schal oder Nackenwärmer aus modischen gründen getragen wird, denn modisch ist solch ein Ding wohl nicht wirklich Der praktische Nutzen ist hingegen nicht zu verachten.
    Und warum kam man ausgerechnet jetzt auf die Idee diese Schals zu tragen. Bisher hat noch nie ein Torwart es als praktisch erachtet so einen Schal zu tragen. Und urplötzlich tragen es viel. In letzten Jahren konnte man sehen, dass die Männer vermehrt in der Freizeit Schals trugen, auch zu wärmeren Zeiten. Da trugen so viele Schals sogar bei nicht so kalten Temperaturen und zu kurzen Oberteilen. Es ist reine Mode, und wird denke ich mal so schnell verschwinden wie sie gekommen ist. Im Moment haben wir nur zufälligerweise die passenden Temperaturen.

  17. #2817
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Und warum kam man ausgerechnet jetzt auf die Idee diese Schals zu tragen. Bisher hat noch nie ein Torwart es als praktisch erachtet so einen Schal zu tragen. Und urplötzlich tragen es viel. In letzten Jahren konnte man sehen, dass die Männer vermehrt in der Freizeit Schals trugen, auch zu wärmeren Zeiten. Da trugen so viele Schals sogar bei nicht so kalten Temperaturen und zu kurzen Oberteilen. Es ist reine Mode, und wird denke ich mal so schnell verschwinden wie sie gekommen ist. Im Moment haben wir nur zufälligerweise die passenden Temperaturen.
    Mhm also wenn es kalt ist, trägt man einen Schal. Ich trage meinen Buff jetzt auch seit ein paar Spielen. Manche Torhüter spielen auch mit einem Rolli unter dem Trikot. Wenn ich allerdings Torhüter mit kurzen Ärmeln sehe und dann einen dicken Neckwarmer, frage ich mich auch, ob da nicht auch modische Hintergedanken bei sind. Allerdings denke ich eher so wie Paulianer, so ein Ding ist viel zu unbequem, um es dauerhaft als Modeaccesoir im TW-Warmhalte-Bereich einzusetzen. Ich glaube allerdings, dass viele zur jetzigen Zeit einen Neckwarmer aufen würden, wenn Torwart.de einen zum Verkauf anbieten würde ^^


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  18. #2818
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von übergreifer Beitrag anzeigen
    Und warum kam man ausgerechnet jetzt auf die Idee diese Schals zu tragen. Bisher hat noch nie ein Torwart es als praktisch erachtet so einen Schal zu tragen. Und urplötzlich tragen es viel. In letzten Jahren konnte man sehen, dass die Männer vermehrt in der Freizeit Schals trugen, auch zu wärmeren Zeiten. Da trugen so viele Schals sogar bei nicht so kalten Temperaturen und zu kurzen Oberteilen. Es ist reine Mode, und wird denke ich mal so schnell verschwinden wie sie gekommen ist. Im Moment haben wir nur zufälligerweise die passenden Temperaturen.
    Viele Torhüter sind wohl erst durch die Präsenz bei den Torhüterkollegen darauf gekommen, dass solch ein Nackenwärmer sehr sinnvoll ist. Habe habe solch ein Ding schon ewig zu Hause rumliegen gehabt und es dann irgendwann auch beim Fußball getragen. Ich war sehr zufrieden, da ich ohnehin öfter Nackenprobleme habe.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  19. #2819
    Finsinga
    Gast

    Standard

    Ich habe selbst so einen Schal (allerdings nicht selbst gekauft, sondern geschenkt).
    Persönlich finde ich den "Schalt" sehr nützlich, da er meinen Hals mehr wärmt und besser hält, als ein Rollkragenpulli.
    Abgesehen davon rutschen wir wieder zu sehr vom eigentlichen Thema ab...

  20. #2820
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Rangliste Winter 2009/10: Torhüter
    Adler: Hier ist er die Nummer 1

    Keine sportliche Bilanz, erst recht nicht bezüglich der Torhüterposition, kann an diesem Jahresende vorgenommen werden, ohne vorher nochmals den Blick auf den Tod des Hannoveraner Schlussmanns Robert Enke zu richten.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #2821
    Welttorhüter
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    4.690

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Rangliste Winter 2009/10: Torhüter
    Adler: Hier ist er die Nummer 1

    Keine sportliche Bilanz, erst recht nicht bezüglich der Torhüterposition, kann an diesem Jahresende vorgenommen werden, ohne vorher nochmals den Blick auf den Tod des Hannoveraner Schlussmanns Robert Enke zu richten.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker
    Diese Rangliste spiegelt sogar mal meine Meinung wieder. Das ist sehr selten. Besonders freue ich mich für Butt, der wirklich eine gute Hinrunde abgeliefert hat.

  22. #2822
    Blickfeld Avatar von KingKahnII
    Registriert seit
    28.07.2008
    Beiträge
    545

    Standard

    Zitat Zitat von Daniel1991 Beitrag anzeigen
    Diese Rangliste spiegelt sogar mal meine Meinung wieder. Das ist sehr selten. Besonders freue ich mich für Butt, der wirklich eine gute Hinrunde abgeliefert hat.

    Kann auch voll und ganz zustimmen!

  23. #2823
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Finde die Rangliste dieses Jahr auch in Ordnung, ob nun der Eine "im weiteren Kreis" 5. oder 6. ist, spielt auch keine große Rolle.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  24. #2824
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Mit Stand vom 29.12.2009 sah die aktuelle Kicker-Rangliste der Torhüter nach Notendurchschnitten zum Ende der eben abgelaufenen Hinrunde von Platz 1-15 folgendermaßen aus:

    1. Müller, Heinz 2,60
    2. Butt, Jörg 2,68
    3. Wiese, Tim 2,69
    4. Adler, René 2,72
    5. Schäfer, Raphael 2,77
    6. Neuer, Manuel 2,82
    7. Mondragon, Faryd 2,88
    8. Rost, Frank 2,88
    9. Hildebrand, Timo 2,91
    10. Fromlowitz, Florian 2,91
    11. Benaglio, Diego 2,97
    12. Heerwagen, Philipp 3,00
    13. Lehmann, Jens 3,00
    14. Pouplin, Simon 3,04
    15. Weidenfeller, Roman 3,09


    Jetzt hätte ich wirklich zu gerne gewusst, wie der Kicker nun in seiner oben zitierten Klassen-Einteilung zu Ergebnissen kommt, die mit den verteilten Spielernoten ziemlich oft in absolut keinem Zusammenhang mehr stehen...

  25. #2825
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Ich beziehe mich mal auf Adler (in dessen Thread wir ja auch sind): Hinzu kommen bei ihm die Spiele in der N11, auch der Umstand, wie er mental den Druck verarbeiten konnte, der im Russlandspiel auf ihn lastete. Für die Gedankengänge im Kopf gibt es ja keine Statistiken. Vielleicht haben die Kickerredakteure auch auf Faktoren wie Ausstrahlung, Spieleröffnung, Sicherheit geachtet. Die kann man ebenfalls nicht in einer Statistik verdeutlichen. Ich käme jetzt nicht auf die Idee, einen Heinz Müller als besten Keeper der Hinrunde zu nennen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  26. #2826
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    16

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    Ich beziehe mich mal auf Adler (in dessen Thread wir ja auch sind): Hinzu kommen bei ihm die Spiele in der N11, auch der Umstand, wie er mental den Druck verarbeiten konnte, der im Russlandspiel auf ihn lastete. Für die Gedankengänge im Kopf gibt es ja keine Statistiken. Vielleicht haben die Kickerredakteure auch auf Faktoren wie Ausstrahlung, Spieleröffnung, Sicherheit geachtet. Die kann man ebenfalls nicht in einer Statistik verdeutlichen. Ich käme jetzt nicht auf die Idee, einen Heinz Müller als besten Keeper der Hinrunde zu nennen.
    Solche Dinge wie Spieleröffnung, Sicherheit etc. sollten sich aber in den kicker-Spieltagsnoten widerspiegeln.
    Es geht bei dieser "Weltklasse, Internationale Klasse" etc. Wertung nur um das, was die Leserschaft 'hören' will .
    Nach den gezeigten Leistungen der Hinrunde fände ich schon, dass Müller und Butt an die Spitze gehören sollten.
    Vor allen Dingen Butt hat konstant stark gehalten (mir sind einige Paraden von ihm aus der Hinrunde in den Sinn gekommen) und Müller war insbesondere in den ersten Spielen eine Bank für sein Team. Adler hat natürlich auch stark gehalten (ich gehöre eher zum Neuer-Lager ), aber an gezeigte Leistungen obengenannter kam er in der HR nicht ran, was zumal auch an der starken Defensivleistung seiner Mannschaft lag, er konnte sich schlichtweg nicht so oft auszeichnen .
    Trotzdem kann man ihn nicht einfach besser bewerten, nur weil man davon ausgehen könnte, dass er ähnliche Paraden wie Butt / Müller gezeigt hätte, wenn er denn diese Bälle auf den Kasten bekommen hätte (ziemlich viel Konjunktiv).

    Grüße
    Geändert von Einike (30.12.2009 um 11:21 Uhr)

  27. #2827
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von Einike Beitrag anzeigen
    Solche Dinge wie Spieleröffnung, Sicherheit etc. sollten sich aber in den kicker-Spieltagsnoten widerspiegeln.
    Es geht bei dieser "Weltklasse, Internationale Klasse" etc. Wertung nur um das, was die Leserschaft 'hören' will .
    Nach den gezeigten Leistungen der Hinrunde fände ich schon, dass Müller und Butt an die Spitze gehören sollten.
    Vor allen Dingen Butt hat konstant stark gehalten (mir sind einige Paraden von ihm aus der Hinrunde in den Sinn gekommen) und Müller war insbesondere in den ersten Spielen eine Bank für sein Team.
    ich denke, dass die Kickernoten eher aus Fakten wie abgewehrte Torschüsse, angekommene Bälle bestehen. Butt hat aber z.B. gegen Bochum gegen Schluss ein krummes Dingen kassiert, daher seh ich ihn nciht ganz oben, obwohl er natürlich einen großen Anteil am Aufschwung der Bayern hat.

    Zitat Zitat von Einike Beitrag anzeigen
    Adler hat natürlich auch stark gehalten (ich gehöre eher zum Neuer-Lager ), aber an gezeigte Leistungen obengenannter kam er in der HR nicht ran, was zumal auch an der starken Defensivleistung seiner Mannschaft lag, er konnte sich schlichtweg nicht so oft auszeichnen .
    Trotzdem kann man ihn nicht einfach besser bewerten, nur weil man davon ausgehen könnte, dass er ähnliche Paraden wie Butt / Müller gezeigt hätte, wenn er denn diese Bälle auf den Kasten bekommen hätte (ziemlich viel Konjunktiv).

    Grüße
    Und nur weil er sich im Gegensatz zu Müller nicht so oft auszeichnen konnte, soll er hinter Müller stehen? Müller hat z.B. viel mehr Gegentore als Adler kassiert. Ich will damit sagen, dass die Kickerrangliste nicht nur die Notenildung der Torhüter wiederspiegelt, sondern meiner Meinung nach viel mehr Faktoren einfließen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  28. #2828
    Internationale Klasse
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.717

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan Beitrag anzeigen
    ich denke, dass die Kickernoten eher aus Fakten wie abgewehrte Torschüsse, angekommene Bälle bestehen. Butt hat aber z.B. gegen Bochum gegen Schluss ein krummes Dingen kassiert, daher seh ich ihn nciht ganz oben, obwohl er natürlich einen großen Anteil am Aufschwung der Bayern hat.
    Du kannst das Bochum-Spiel doch nicht als Maßstab für die erste Hälfte der Saison werten. Bayern hat hoch geführt, er war wohl unkonzentriert und kassiert dann diesen Treffer. Natürlich war das Gegentor ein krasser Fehler, der einem nicht passieren darf. Dafür gibt es auch keine Entschuldigung. Wenn ich mir aber unsere anderen Kandidaten anschaue, dann kann ich deinen Post nicht nachvollziehen. Fehler machen doch alle. Wichtig ist nur, diese Quote gering zu halten. Ich erinnere mich an einen Neuer, der bei einem Torschuss nicht richtig durchzieht oder einen Spieler anschießt und somit ein Gegentore resultiert. Wiese grätscht völlig übermotiviert und unnötig aus dem Strafraum und verpasst den Hamburger Stürmer. Dieser muss nur noch einschieben. Diese Fehler waren schädlicher als der Patzer von Butt beim Stand von 5:0.

    Es finden sich für Müller, Adler oder den Rest sicher auch Beispiele.

    LG
    Geändert von Kenji 101 (30.12.2009 um 17:35 Uhr)
    Du warst so jung, du starbst so früh, wer dich gekannt, vergisst dich nie.



    † 28.08.09


    Ich danke dir für alles, Thomas. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

  29. #2829
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Wollte damit nur auf den Satz eingehen, dass Butt "konstant stark" gehalten hat. ich glaub gegen hertha hat er auch so ein Ding kassiert und für mich kam es so rüber, dass er stärker als Adler gesehen wird.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  30. #2830
    Blickfeld Avatar von Adri
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    515

    Standard

    Bayer-Torwart im BILD-Interview

    René Adler: Ich denke immer wieder an Robert Enke

    Weiterlesen

  31. #2831
    Blickfeld Avatar von BvB19_09
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    648

    Standard

    Sah beim Ball von Hoogland alles andere als gut aus, finde ich.

  32. #2832
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Stimmt, da wurde er vom Schuss auf die kurze Ecke überrascht und konnte dann den Ball nur unzureichend abwehren.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  33. #2833
    Amateurtorwart Avatar von Abtaucher
    Registriert seit
    27.05.2009
    Beiträge
    153

    Standard

    Zitat Zitat von BvB19_09 Beitrag anzeigen
    Sah beim Ball von Hoogland alles andere als gut aus, finde ich.
    Ja, der muss ins Toraus, dann passiert da erstmal nix. Ich fand seine Bewegung da insgesamt irgendwie komisch, auch wenn man die Überraschung mit einrechnet.
    War letztlich aber ja nicht entscheidend. Glück gehabt.


    In Gedenken an Robert Enke

  34. #2834
    Gesperrt Avatar von vflstar
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    123

    Standard

    weiss einer ob rene adler bei seinen neuen handschuhen wieder haftschaumschichteln trägt???

    es sieht nämlich nicht so aus!!!

  35. #2835
    Freizeitkeeper Avatar von Aufsteiger09
    Registriert seit
    10.09.2008
    Ort
    Hirschau
    Beiträge
    23

    Standard

    weiß einer was rene adler die letzten spiele immer unter dem trikot anhatte.
    weil es hat so ein kragen bis zum kinn rausgeschaut.
    versuche noch ein bild zu finden

  36. #2836
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Er trug - wie schon vor der Winterpause - einem Neckwarmer. Dazu gibt es hier im Forum bereits genug Informationen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  37. #2837
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Oh Mann, da hat Adler gerade richtig daneben gegriffen. Was war denn da los?!

    Edit: Und noch so ein Ding. Was ist mit ihm denn heute los?
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  38. #2838
    Torwarttalent
    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    78

    Standard

    Passt zu diesem Spieltag, wo viele Torhüter zwei Gesichter zeigen.

    In der ersten Hälfte war er sehr stark, bis auf ein kleines Missverständis mit Hyypiä.
    In der Zweiten kommen zu den von dir angesprochenen Szenen noch zwei Querschläger dazu, wo er Glück hat, dass dort nicht zufällig ein Freiburger steht.

    Vielleicht liegts ja am Vollmond?!

  39. #2839
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.471
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, vielleicht ist es die Jugend? Übermotivation, weil man sich gegenüber Wiese beweisen wollte... oder sonst.
    Ich trage Wiese ja auch nicht viel nach, aber so ist das eben. Da hat Wiese ein Problem und alle machen es nach...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  40. #2840
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Ein wenig merkwürdig finde ich es ja schon, dass in den allermeisten Presse-Spielberichten zwar die guten Aktionen von Adler äußerst lobende Erwähnung finden, sein Bolzen beim Freiburger Gegentreffer aber geflissentlich unter den Teppich gekehrt wird.
    Setzt sich da etwa der Nationaltorwart-Bonus durch?

  41. #2841
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Also bei der Berichtserstattung des WDR wurde er Schneeblin genannt und es auch als dicker Fehler hingestellt.

    Was da passiert ist, keine Ahnung.
    Aber seine Leistung war alles andere als Souverän und gut...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  42. #2842
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Ausrufezeichen

    Dieses merkwürdige Gegentor zeigt für mich eine zunehmende Entwicklung, die mir überhaupt nicht gefällt:
    Torhüter/-spieler sind keine Instanzen mehr. Wann gab es das letzte Mal in der Bundesliga ein Spiel, in dem sich der Gegner am Torwart die Zähne ausgebissen hat? (Wenn jemandem eins einfällt, gerne posten!)
    Das Spiel soll lieber 5:4 ausgehen als 1:0. Ich behaupte, dass dies den Medien geschuldet ist. Damit auch Tante Gerda mit Lockenwicklern beim Bügeln Fussball toll findet und sich dadurch noch mehr Absatz erzielen lässt.

    Der Junge ist NATIONALTORWART und hat im letzten Jahr schon echt komische Gegentore bekommen... Oder liegt das Problem darin, dass er eben noch ein "Junge" ist...?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  43. #2843
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Also hätten deiner Meinung nach die Medien daran Schuld, dass die Torhüter "schlechter" halten als früher ? Oo


  44. #2844
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Also hätten deiner Meinung nach die Medien daran Schuld, dass die Torhüter "schlechter" halten als früher ? Oo
    So direkt habe ich das nicht gemeint.
    Ich meine aber, dass das Spiel schneller, attraktiver, technisch hochwertiger usw. sein muss aus Sicht des 08.15-Zuschauers. Spektakulärer, da nimmt man auch schonmal einen Ball mit kranker Flugbahn. Dadurch werden Stürmer teurer als Verteidiger, weil man mehr Tore schießen muss, damit man mehr Medien-Zulauf hat.
    Die Entwicklung läuft darauf hinaus, dass jedes Spiel ein wahnsinniges Spektakel sein muss und da passt ein Torwart, der auch mal einen Ball sichert bzw. die ganzen schönen Tore für die Live-Übertragung verhindert, nicht rein.
    Diese Entwicklung rechne ich den Medien zu.

    Es ist immer noch eine sehr plakative Aussage, aber ich hoffe, dass Du weißt, wo ich hin will.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  45. #2845
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Dieses merkwürdige Gegentor zeigt für mich eine zunehmende Entwicklung, die mir überhaupt nicht gefällt:
    Torhüter/-spieler sind keine Instanzen mehr. Wann gab es das letzte Mal in der Bundesliga ein Spiel, in dem sich der Gegner am Torwart die Zähne ausgebissen hat? (Wenn jemandem eins einfällt, gerne posten!)
    Das Spiel soll lieber 5:4 ausgehen als 1:0. Ich behaupte, dass dies den Medien geschuldet ist. Damit auch Tante Gerda mit Lockenwicklern beim Bügeln Fussball toll findet und sich dadurch noch mehr Absatz erzielen lässt.

    Der Junge ist NATIONALTORWART und hat im letzten Jahr schon echt komische Gegentore bekommen... Oder liegt das Problem darin, dass er eben noch ein "Junge" ist...?
    Tom Starke vom MSV Duisburg hat zuletzt gegen St. Pauli sehr stark gehalten, allerdings "nur" in der 2. Liga und auch nicht "zu Null" gespielt...

    Auch Faryd Mondragon hat in den letzten Spielen sehr gute Leistungen gebracht und die Gegner ein ums andere Mal zur Verzweiflung getrieben.

    Als drittes Beispiel fällt mit Jörg Butt zuletzt gegen Mönchengladbach ein...

  46. #2846
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Mondy Beitrag anzeigen
    [...]Als drittes Beispiel fällt mit Jörg Butt zuletzt gegen Mönchengladbach ein...
    Stimmt, das war mal wieder so ein Spiel.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  47. #2847
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Stimmt, das war mal wieder so ein Spiel.
    Du hast aber tatsächlich Recht, solche Spiele bzw. Leistungen sind echt zur Seltenheit geworden...musste vorhin schon etwas nachdenken, bis mir passende Beispiele eingefallen sind.

  48. #2848
    Amateurtorwart Avatar von Steven
    Registriert seit
    20.09.2009
    Ort
    Wolfsburg
    Beiträge
    400

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    da nimmt man auch schonmal einen Ball mit kranker Flugbahn.
    Jetzt geben wir wieder dem bösen Ball die Schuld

  49. #2849
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Steven001 Beitrag anzeigen
    Jetzt geben wir wieder dem bösen Ball die Schuld
    Hatten wir zwei Szenen an diesem Wochenende, die mit nem normalen Ball kein Tor gewesen wären oder ja?
    Müller 0:1 gg Bayern
    Lenz 0:1 gg HSV

    Diese Pille würde NIE IM LEBEN Akzeptanz finden, wenn der Fußball sich nicht in die Schneller-Höher-Weiter-Hauptsache mehr Kohle-Richtung entwicklen würde.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  50. #2850
    Nationale Klasse Avatar von Mondy
    Registriert seit
    14.01.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.165
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Hatten wir zwei Szenen an diesem Wochenende, die mit nem normalen Ball kein Tor gewesen wären oder ja?
    Müller 0:1 gg Bayern
    Lenz 0:1 gg HSV

    Diese Pille würde NIE IM LEBEN Akzeptanz finden, wenn der Fußball sich nicht in die Schneller-Höher-Weiter-Hauptsache mehr Kohle-Richtung entwicklen würde.
    Also meiner Meinung nach sind das eher klare Torwartfehler gewesen, insbesondere das erste Tor der Bayern gegen Mainz...das haben beide Keeper ja auch unumwunden zugegeben.

    Das Freistoßtor von Trochowski gegen Lenz war zwar schon ein ziemlich krummes Ding, dennoch würde ich den Ball nicht als absolut unhaltbar für einen Profi bezeichnen, das Ding schlug ja fast zentral ein!

    Versteh mich nicht falsch, grundsätzlich gebe ich dir Recht: diese neuen Bälle (die vom Flugverhalten her wirklich schwer einzuschätzen sind) lassen uns Torhütern manchmal dumm aussehen, aber auch für die Spieler ist es damit nicht unbedingt einfacher geworden...kann mich da an Aussagen diverser Spieler erinnern die sagten, dass sie ihre Schusstechnik mít jedem neuen Ball teilweise komplett neu ausrichten müssen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 19:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 18:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 12:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 14:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 06:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •