Ergebnis 1 bis 50 von 5231

Thema: Adler, René (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Habe es bisher nicht gesehen, aber so wie es beschrieben wird, dann muss er, wenn er ruft auch den eigenen Mann wegräumen.

    Bin auf die Zusammenfassung gespannt...
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Eines vorneweg: Ich habe weder das Spiel noch eine Zusammenfassung gesehen.
    Nach allem, was ich jedoch bisher über diesen Sachverhalt gelesen habe, war es wohl eine unglückliche Aktion von Adler, an der Hyypiä jedoch auch seinen Anteil hatte.

    Allerdings tut sich Adler für mich dann keinen Gefallen damit, den Gegentreffer offenbar gleich so kleinlaut auf seine Kappe zu nehmen.

    Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Medien in ihrer Berichterstattung jetzt wieder zu Adlers Ungunsten zu kippen beginnen.
    Allerdings scheint (noch) nicht Neuer der neue Günstling der Boulevard-Presse zu sein, sondern Wiese.
    Der wird momentan konstant als "Riese-Wiese" aufgebaut, wobei mir diese Wortwahl in Anbetracht eines anderen Hintergrundes schwerste Übelkeit verursacht.
    Aber wahrscheinlich hat ein BILD-Schreiberling zwei volle Tage gebraucht, bis er dieses Wortspiel erfunden hatte. Danach war er dann so stolz darauf, dass es eben geblieben ist...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    218

    Standard

    Es zeugt immer von menschlicher Größe und Stärke, wenn man zu seinen gemachten Fehlern steht.

    Da Adler in der besagten Szene ja aber augenscheinlich alles richtig gemacht hat und die "Schuld" wohl eher bei Hyypiä liegt, überlege ich mir schon, ob es in Adlers momentan etwas kritischer Situation hilfreich ist, wenn er "Verantwortung" für einen Gegentreffer übernimmt, den er eigentlich gar nicht verschuldet hat.

    Hyypiä ist kein kleiner, unerfahrener Spieler, der von Adler geschützt werden müsste.
    Da hätte ich mir von diesem gestandenen Verteidiger eigentlich eher erwartet, dass er sich hinstellt und seinen Keeper von jeder Verantwortung freispricht.

    Oder aber alles war wirklich nur ein akustisches Problem und ein bedauerliches Missverständnis - dann aber müsste doch auch eigentlich niemand dieses Gegentor auf seine Kappe nehmen...

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Lancelot Beitrag anzeigen
    Oder aber alles war wirklich nur ein akustisches Problem und ein bedauerliches Missverständnis - dann aber müsste doch auch eigentlich niemand dieses Gegentor auf seine Kappe nehmen...
    Tja, damit gibt sich aber keiner Zufrieden. Sieht man hier im Forum, wo einige Anti-Fans sofort losbrüllen und sich Locken kringelig lachen... hingegen die Fans sofort alles erdenklich und utopische in die Waagschale posten, um Ihr Idol frei zu sprechen... in den Medien ist das ähnlich... man sucht nicht eine Situationsanalyse und sagt dann: Naja, Pech gehabt, dumm gelaufen...
    Nö, man sucht einen Schuldigen, und das kann es leider oft nicht sein... jedenfalls ist es keine Lösung.

    Adler, der scheinbar diese Sache kennt und weiß, reagiert dann also und es ist ein toller Zug von Ihn. Egal ob er Schuld hat oder nicht.
    Denn die Klärung, wer Schuld am Tor hat, liegt beim Trainerstab, und nicht in den Medien oder den Fans... Wobei schuld hier zu hart ist: Es ist eher eine Ursachenklärung...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Torhüter sind da in einer Zwickmühle. Es gibt genug Situationen, in denen sie KEINE Schuld haben, die aber schnell mit dummen Sprüchen ("wenn er raus kommt, blabla..") als Patzer abgestempelt werden. Wenn ein Torhüter auf sein Recht besteht und sich den Schuh nicht anziehen will, wird er dafür runter gemacht und die Presse schiesst sich erstrecht ein.

    Aber darum geht es auch nicht. Der Vorfall gestern zeigt höchstens, dass Adler seinen Strafraum nicht im Griff hat. Bedenklich finde ich wie gesagt, dass er einfach nicht überzeugend ist und nicht reif genug wirkt als Nationaltorwart. Und da brauch man auch gar nicht rumjammern. Zwar haut jetzt die Presse drauf, aber das ist realistischer als das Hochgejubel davor und hilft Adler vielleicht eher an seinen Schwächen zu arbeiten als so eine alberne Lobhudelei wie nach dem ersten Spiel gegen Russland.

    Neuer hat die Unterstützung, die Lobby wenn man will aber auf ganzer Linie verdient. Daran hat es ihm bislang nämlich sowohl von Vereins- als auch Presseseite gemangelt. Wobei man Beckenbauer nicht Ernst nehmen kann. Der hat immer Interessen im Hinterkopf, selbst wenn er mal zufällig richtig liegt mit seiner Unterstützung.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Adler hat nicht die Schuld auf sich genommen. Er hat gesagt, dass er gerufen hat. Der Verteidiger hat Adler wohl gesagt dass er das zu spät gehört hat und nicht mehr weg konnte. Danach hat Adler nur gesagt dass er zugegebenermaßen dann schlecht aussah.

    Ich bin auch Neuer Fan, aber mal ehrlich: Der Zug ist abgefahren. In den Medien werden wir jetzt noch gut unterhalten und fertig. Ich habe gelesen, dass er auf die Frage mit wem er sich gut versteht auch Ballack und Mertesacker erwähnt hat. Jogi Löw mag ihn wohl auch. Ergo -> Für die Mannschaft ist er überzugend und reif genug.

    Aber unabhängig von den Ereignissen der letzten Wochen finde ich Neuer stärker. Besonders die U21 WM war der Hammer. Abstöße über 70 Meter GENAU in den Lauf.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  7. #7
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    Essen
    Beiträge
    110

    Standard

    Ich weiß gar nicht wie man auf die Idee kommt zu sagen das 1-1 gegen Hamburg geht nicht auf Adlers Kappe. Wenn ich als Torwart rufe, anschließend mein Tor verlasse um einen Ball abzufangen, dann muss ich den Ball auch haben. Klar steht sein Mitspieler im Weg, keine Frage, aber dann fang ich den Ball und hau ihn einfach um. Aber er geht ja nicht mal richtig entschlossen zum Ball so wies für mich aussieht.

    Ich kann mich an eine Szene aus dem Spiel Schalke - Stuttgart vom Freitag erinnern, da war eine ähnliche Situation. Langer hoher Ball in den Strafraum der Schalker, Neuer ruft und geht zum Ball. Kuranyi stand aber leider im Weg. Anschließend lag Kuranyi gekrümmt vor Schmerzen auf dem Boden und Neuer auf ihm drauf, aber er hatte den Ball.

    Wenn ich die Szene irgendwo finde zeig ich sie euch.

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    316

    Standard

    Neuer ist halt ein kleiner Lehmann, der räumt auch alles ab was im Weg steht, egal ob Freund oder Feind. Toure bei Arsenal z.B. war immer taub wie sonstwas und die sind ständig zusammengerasselt. Adler ist.. tja, was ist er? Marke netter Schwiegersohn? Scheint Jogi ja zu gefallen, aber sportlich gibt es eigentlich keine Rechtfertigung, ihn Neuer vorzuziehen.

  9. #9
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Ockstadt
    Beiträge
    532

    Standard

    In manchen Situationen geht es nicht anders als seinen eingen Mann auch mal umzuräumen um an den Ball zu kommen. Aber gerade in dieser Situation wo soviel Zeit und vorallem Raum ist, kann ich vorallem unnötige Zusammenstöße vermeiden. Dabei kann man sich immer schwer verletzen was noch schlimmer wäre als ein Gegentor. Grade in der Situation ist eine gute Kommunikation das wichtigste und wenn das geklappt hätte dann wär Hypiä einen Schritt zur Seite, Adler fängt das Ding und alle wären glücklich gewesen.
    Der Pfosten ist der beste Freund des Torwarts, auf den er sich nicht immer verlassen kann!
    Der Torwart geht mit dem Kopf dahin wo die Feldspieler ihren Fuß wegziehen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fernandez, Benedikt (Sportfreunde Lotte, Regionalliga West)
    Von High-Flyer im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 04.12.2016, 20:51
  2. Renno, René (FC Energie Cottbus, 2. Bundesliga)
    Von Alex Titan im Forum Profitorhüter - News, Kommentare und Berichte
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 19:33
  3. Rene Adler ?
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2004, 13:53
  4. Leverkusen
    Von Sam im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.05.2002, 15:08
  5. René Müller
    Von Der Dicke im Tor im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2002, 07:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •