Nunja,
über die Kommentatoren kann man ja sicherlich streiten, doch es ist ein anderes Thema, ebenso wie über Journalisten. Journalisten sind in der Lage, ohne Rot zu werden, aus einem Azubi einen Dipl-Ing zu machen. Da ist es eine Kleinigkeit, aus einem Weltklassekepper einen Fliegenfänger zu machen.
womit ich nicht gesagt habe, daß Adler Weltklasse ist, aber ich wiederhole mich gern - Frankreich ist mit einem Fliegenfänger im Tor (Fabian Bartez) Weltmeister geworden, und das nur weil der Fliegenfänger sich im Turnier so gesteigert hat, daß er einfach nicht nur Rückhalt, sondern nahezu unüberwindlich wurde.
Von Oliver Kahn spricht man heute noch, doch von Bartez?
wir haben also hier eindeutig nicht wirklich ein Problem, wir reden es uns nur ein... und es ist leicht, sich auf eine Person zu beschränken, als auch die anderen Prositionen einzuschießen. Wir haben keinen Knipser im Sturm, wie jetzt so ein Robben oder ein Ronaldo... Wir haben keinen solchen Spielmacher, wie jetzt Zidane oder Farbegas... wir haben Ballack. Das ist keine Baustelle, nur kein Vergleich.
Hier spielen oft auch persönliche Eindrücke mit und eine Rolle, wohl auch weil ich von Ballack mehr erwarte, aber so ist das dann auch bei der Torwartposition. Wohingegen ich persönlich in der Abwehr und der Abstimmung der Abwehr und defensives Mittelfeld noch die größen Baustellen sehe...
Daher würde ich den Torwart bei den Nationalmannschaftssachen mal langsam völlig aussen vor lassen: Egal mit wem von den drei -> das ist kein Problem...
Der Rest drumherum, das ist mehr oder minder ein Problem
Für mich persönlich ein toller Zug und ein Zeichen von Größe, wenn Adler das Ding auf seine Mütze zieht, macht so kaum einer. Wie das nun intern geregelt wird, andere Sache. Doch er zieht damit erst einmal die Diskussion ab, versucht Spekulationen und Absptimmunginterpretationen den Nährboden zu entziehen... also das ist auch eine Art Größe. Hut ab, daß kann auch nicht jeder.
Gibt genug, die immer alle Schuld von sich schieben...




Zitieren
